Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2096 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2025
Remain - Was von uns bleibt
Sparks, Nicholas;Shyamalan, M. Night

Remain - Was von uns bleibt


ausgezeichnet

„Remain – Was von uns bleibt“ - auf diesen neuen Roman des Bestsellerautors Nicholas Sparks habe ich mich riesig gefreut. Unterstützt wurde er von dem Starregisseur M. Night Shyamalan. Dieser wird diesen übernatürlichen Liebensroman – ich lerne den Autor von einer neuen Seite kennen – mit hochkarätiger Besetzung verfilmen.
Der Inhalt: Nach dem tragischen Tod seiner geliebten Schwester versucht der Architekt Tate Donovan wieder ins Leben zurückzufinden. Da beauftragt ihn sein bester Freund, ein Sommerhaus auf dem idyllischen Cape Cod zu entwerfen. Unterkunft findet Tate in einem charmanten Bed & Breakfast. Tate ist fasziniert von der schönen, mysteriösen Besitzerin Wren und zwischen den beiden entwickeln sich tiefe Gefühle. Doch ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit lastet auf Wren, und hinter der Kleinstadtidylle lauert zerstörerischer Hass. Tate will Wren unbedingt retten – und merkt erschüttert, dass es dafür möglicherweise bereits zu spät ist. Kann die Liebe wirklich alle Grenzen sprengen, auch die zwischen Leben und Tod?
Wow! Was für ein sensationeller Roman, in meinen Augen der nächste Bestseller von Nicholas Sparks. Noch jetzt nach Beendigung dieser Traumlektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Der Schreibstil des Autors ist einfach fantastisch. Er sorgt dafür, dass ich noch jetzt von zahlreichen Emotionen übermannt werde, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Ich bekomme Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Außerdem lerne ich einen sympathischen Protagonisten kennen. Tate hat nach wie vor mit der Vergangenheit zu kämpfen und hofft durch eine neue Aufgabe – er soll für seinen besten Freund ein Ferienhaus entwerfen – wieder ins Leben zurückzufinden. Als er zum ersten Mal Wren begegnet, ist die Seelenverwandtschaft zwischen den beiden förmlich zu spüren. Auf Wren lastet ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit, doch um ihr zu helfen, muss sich Tate von allen Sicherheiten lösen und sich dem Übernatürlichen öffnen. Gibt es übernatürliche Kräfte, die uns beeinflussen? Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, so begeistert hat mich diese Lektüre. Ich habe von Wren beeindruckende Bilder vor meinem inneren Auge, die mich so schnell nicht loslassen werden. Dem Ende habe ich unter Hochspannung entgegengefiebert.
Für mich das Jahreslesehighlight 2026. Eine unter die Haut gehende Lektüre, dich mich auch nachdenklich gestimmt hat. Ich bin schwer beeindruckt und vergebe selbstverständlich sehr gerne 5 Sterne. Übrigens das Cover gefällt mir auch sehr gut, etwas ganz Besonderes

Bewertung vom 10.11.2025
Liebeskummer & Lametta
Greifenstein, Gina

Liebeskummer & Lametta


ausgezeichnet

„Liebeskummer und Lametta“ aus der Feder von Gina Greifenstein ist ein Weihnachtsroman, der mein Herz im Sturm erobert hat. Sie entführt uns in eine verschneite Kleinstadt in der Pfalz und hier lernen wir wunderbare Menschen kennen.
Der Inhalt: Liebesaus statt romantischer Weihnachtstage in London! Zutiefst unglücklich flieht Sandra in die verschneite Kleinstadt ihrer Kindheit, denn wo kann man sich besser trösten lassen als bei Mama und Papa? Doch dort wartet der nächste Schock: Die Eltern sind weg - auf Kreuzfahrt in der Karibik! Für Sandra scheint das das einsamste Weihnachten ihres Lebens zu werden. Doch da gibt es die muntere Nachbarsenkelin Mai und Mais Vater, der gar nicht gut auf Sandra zu sprechen ist. Und den alten Bäcker, der ihre Hilfe braucht. Ganz zu schweigen von ihrem nervigen Chef. Und dann stehen auch noch ihre ungeliebte kleine Schwester und ihr Ex vor der Tür. Na dann: Fröhliche Weihnachten!
Ach, war das schön! Ich liebe diese Jahreszeit und ich liebe Weihnachtsromane. Dieser Wohlfühlroman ist wie eine herzliche Umarmung, in der man versinken will. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch und schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich „Driving home for Christmas“ im Ohr. Ich lerne eine sympathische Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Wo fühlt man sich am wohlsten, wenn man Kummer hat. Genau zuhause bei seinen Lieben. Ich sehe jetzt noch Sandras entsetztes Gesicht vor mir, als sie vor dem dunklen Haus ihrer Eltern in ihrer Heimatstadt steht. Schlimmer geht immer, denkt sich Sandra, die ja überstürzt aus München geflüchtet ist. Doch als sie in die vertraute Bäckerei ihrer Kindheit kommt, erlebt sie eine Überraschung. Noch jetzt habe ich den Duft von all den Köstlichkeiten (am Ende des Buches gibt’s sogar ein paar Rezepte) in der Nase. Sandra blüht ja hier förmlich auf. Doch als ihre kleine Schwester plötzlich vor der Tür steht, kommen die ganzen Kindheitserinnerungen in ihr hoch. Doch ihre kleine Schwester hat Neuigkeiten, die Sandra im ersten Moment sprachlos machen und es hat mich wirklich gefreut, dass sich die beiden endlich ausgesprochen haben. Die Weihnachtszeit hält ja doch die eine oder andere Überraschung bereit. Und es kommt auch noch die Liebe ins Spiel. Bei Lesen wurde ich von zahlreichen Emotionen übermannt und voller Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert. Ist Sandra wirklich für einen Neuanfang in dem verschlafenen Ort ihrer Kindheit bereit?
Ein absoluter Gute-Laune-Winter-Weihnachts-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne. Übrigens auch das Cover ist ein echter Hingucker.

Bewertung vom 09.11.2025
Stelzendorfer Weihnachtszeit
Bergmann, Doreen

Stelzendorfer Weihnachtszeit


ausgezeichnet

„Stelzendorfer Weihnachtszeit“ auf dieses Buch von den Doreen Bergmann und Petra Hermann habe ich mich besonders gefreut. Die tollen Fotos, die eine große Bereicherung sind, stammen von Mario Hochhaus. Wir bekommen einen Einblick in die Vorweihnachtszeit in Stelzendorf, wenn sich alle 17 Haushalte Stelzendorfs am 24. Dezember treffen und in der Dorfmitte vom Feuerwehrverein ein Feuer entzündet wird. Das stelle ich mir wirklich schön und besinnlich vor. Ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl.
Und dann zu diesem tollen Buch, in dem wir alles finden was das Herz begehrt. Über verführerische Tartes, himmlischen Torten und Kuchen, 25 Rezepte für besondere Plätzchen – bei deren Anblick mir schon das Wasser im Munde zusammenläuft - , herzhafte, vegetarische Festtagsküche mit traumhaften Desserts. Natürlich finden wir als Krönung kleine Geschenke, die nicht nur die Freundschaft erhalten, sondern auch noch äußerst köstlich sind. Besonders gefreut habe ich mich über den Klassiker wie der Kalte Hund. Köstliche sind auch die Tartes, mit dem puren Power von Zitrusfrüchten oder ganz neu gedacht mit Miso und Lychees. Toll, dass es auch fantastische vegetarische Gerichte, wie z. B. Linsen-Pie gibt. Bei den Plätzchenrezepten finden wir altbewährtes wie Vanillekipferl, aber auch Neues wie Windows Cookies oder Salzkaramell Brezeln.
Mit diesen 80 herausragenden Rezepten aus Stelzendorf lasse ich mir die Advents- und Weihnachtszeit verzaubern und genieße die genussvolle Winterreise durch die Stelzendorfer Küche.
Diese wunderbaren Rezepte stammen aus dem Familienbackbuch oder wurden auf Reisen gesammelt. Ein Buch, das mit viel Liebe und Herzblut zusammengestellt wurde und das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Erwähnen muss ich noch die tolle Aufmachung: Klassisch Rot und Grün werden eingerahmt von einem matt schimmernden Goldschnitt. Wieder ein Highlight, diese Stelzendorfer Genussbuch, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 09.11.2025
Wichtel Emil und die Waldtiere. 24 Geschichten zum Vorlesen im Advent. Für Kinder von 3 bis 6
Gerleit, Annegret

Wichtel Emil und die Waldtiere. 24 Geschichten zum Vorlesen im Advent. Für Kinder von 3 bis 6


ausgezeichnet

„Wichtel Emil und die Waldtiere“ - diese 24 Geschichten zum Vorlesen im Advent sind wunderschön verpackt in einer kleinen Schachtel. Sie stammen von der Autorin Annegret Gerleit und sind mit traumhaften Illustrationen von Diana Kohne versehen. Diese herrlichen Bilder erwecken die Geschichten beim Vorlesen zum Leben. Empfohlen werden diese Vorlesegeschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Die 24 Vorlesekarten sind wunderschön gestaltet und es gibt noch 24 passende ausgestanzte Motive zum Bestaunen. Hier lernen wir Emil, den Weihnachtswichtel, der im Winterwald lebt und seine Freunde so richtig kennen. Und gemeinsam mit Emil auf den Heiligabend zu warten, macht richtig viel Spaß. Weihnachtswichtel Emil haben wir sofort ins Herz geschlossen. Er streift im Dezember jeden Tag durch den Wald. Hier trifft er viele Tiere, mit denen er kleine Abenteuer erlebt. Da ist z. B. Ingo, der Igel; Wilma, das Wildschwein; Rosa, die kleine Spinne; Dodo, die Dachsmutter und Fanni, die kleine Feldmaus und viele mehr. Gemeinsam wollen sie am 24. Dezember schließlich ein großes Fest mit einem festlich geschmückten Baum feiern. Doch bis es soweit ist, gibt es allerlei Aufregung im Wichtelwald. Was hat Hase Henry mit seinem Korb vor und wie findet Feldmaus Piepsi ihre Stimme wieder? Und dann steht plötzlich Kuh Kuhnigunde vor dem Wichtel. Darf sie auch mitfeiern.
Ich muss gestehen, mich hat Wichtel Emil 24 Tage lang voll begeistert. Und ich habe den kleinen Wichtel in mein Herz geschlossen.
Dieses Bildkartenset mit den Vorlesegeschichten ist auch perfekt für Spielgruppen und Kindergärten geeignet. Aber natürlich kann mit man Wichtel Emil auch zuhause auf der Couch gemütlich kuscheln.
Ich war und bin immer noch total begeistert und freue mich jetzt schon auf die strahlenden Kinderaugen, wenn wir am 1. Dezember mit der Geschichte beginnen. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 07.11.2025
Mein großes Wimmelbuch Weihnachten

Mein großes Wimmelbuch Weihnachten


ausgezeichnet

„Mein großes Wimmelbuch Weihnachten“ aus dem Ullmann Medien Verlag mit traumhaften Illustrationen von Gisa Borchers ist einfach bezaubernd. Das große Pappbilderbuch ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Und schon beim Anblick des Traumcovers fangen die Kinderaugen zu strahlen an.
Die lustigen und stimmungsvollen Bilder, die uns auf die Weihnachtszeit einstimmen, laden förmlich zum Suchen und Entdecken ein.
Denn was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen? Welche Leckereien werden in der Weihnachtsbäckerei gebacken? Und wie haben sich die Kinder für das Krippenspiel verkleidet? Die farbenfrohen Wimmelbilder laden förmlich zum Geschichtenerzählen ein.
Besonders begeistert haben uns die „Suchaufträge“ am Ende des Buches. Hier waren die Kids total begeistert. Wer findet als erstens Igel Iglo? Wo schaut der Nikolaus aus dem Fenster? An welchem Haus hängt der Briefkasten? Wo steckt das Laufrad?
Ein Traumwimmelbuch, das uns total begeistert hat und für das wir sehr gerne 5 Sterne vergeben. Wir können uns an den Traumillustrationen nicht satt sehen.

Bewertung vom 07.11.2025
Carlottas vegane Küche
Perego, Carlotta

Carlottas vegane Küche


ausgezeichnet

Die Gründerin der Plattform Cucina Botanica begeistert seit 2018 Millionen mi kreativen, alltagstauglichen Rezepten, die zeigen, wie vielseitig und genussvoll vegan kochen sein kann. Italiens bekannteste vegane Influencerin zeigt uns, dass uns wie man einfach, schnelll & gesund vegane Gerichte zubereiten kann. Dieses Kochbuch – übrigens ihr erstes deutschsprachiges Kochbuch, auf das ich besonders neugierig war – ist das perfekte Buch für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne komplizierte Zutaten. Das perfekte Einsteigerkochbuch für die vegane Küche. Die Autorin präsentiert uns 80 ihrer beliebtesten Rezepte, die ideal für den Alltag sind. Wir finden Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte, Snacks & Desserts. Besonders im Vordergrund stehen saisonale, regionale und vollwertige Zutaten.
Schon als ich die ersten Seiten aufgeschlagen habe, war ich von diesem Kochbuch begeistert. Die Autorin gibt es viele interessante Tipps, u.a. „Warum vegan, easy und schnell?“; „Gesünder und pflanzlicher essen: Wie fängt man damit an?“; „Vegan kochen – nimmt das mehr Zeit in Anspruch?“ usw. Mir gefällt die Unterteilung in die einzelnen Kapitel sehr gut. Es gibt Frühstück; Vorspeisen; Nudeln, Risotto & Co.; Hauptspeisen; Gemüse und Beilagen; Snacks; Desserts; Dressings, Soßen & Co. und Getränke. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet eine Zutatenliste, genaue Anleitung zur Zubereitung und natürlich auch ein Foto von dem fertigen Gericht.
Das perfekte Kochbuch, für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne.

Bewertung vom 06.11.2025
Einfach Bau
Bau, Sarah und Christian

Einfach Bau


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich total neugierig. Die Spitzenköche Sarah und Christian Bau präsentieren in ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch echte 3-Sterne-Küche für zuhause. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Profi-Tipps sollen die 64 Rezepte aus ihrer Schatzkiste gelingen.
Sarah und Christian Bau bilden gemeinsam das Zentrum von „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“, eine der ganz großen Adressen der kulinarischen Szene und öffnen ihre Schatzkiste für ambitionierte Hobbyköch*innen. Mit ausgewählten Gerichten wie Bouillabaisse „asiatique“, Anis-gebeiztem Lachs mit Zuckerschoten & Sojamarinade oder Mohnsoufflé mit Mango heben die Meisterköche die private Küche auf ein ganz neues Niveau. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarische Gerichte, Snacks, Fingerfood oder Desserts – mit den klaren Beschreibungen, Profi-Techniken und -Tipps lässt sich jedes Rezept aus diesem einzigartigen Kochbuch garantiert auch zu Hause umsetzen. 64 Rezepte und geballtes BAU-Know-how: Sie werden staunen – und Ihre Gäste auch!
Mich hat das Vorwort schon begeistert. Man lernt die Autoren etwas kennen. Zu Beginn findet man auch gleich die „Basics“. Ein praktischer Hinweis, welche Geräte und unersetzbare Utensilien bei der Zubereitung hilfreich sind. Auch die Zutatenliste ist interessant, sie gibt uns einen Einblick, welche Zutaten die beiden Spitzenköche gerne verwenden. Und in den einzelnen Kapiteln finden wir alles was das Herz begehrt. Über Snacks & Fingerfood, Vorspeisen, Suppen, Zwischengänge, Vegetarische Gerichte, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch & Geflügel, Desserts und Grundrezepte bleiben keine Wünsche offen. Es gibt sogar ein paar Menüvorschläge. Jedem Gericht ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet eine Zutatenliste, eine genaue Beschreibung für die Zubereitung sowie ein tolles Foto vom fertigen Gericht. Ab und an findet man noch Tipps zu den einzelnen Gerichten.
Ein tolles Kochbuch mit interessanten Rezepten. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre, die uns in die Welt der Spitzenköche entführt, 5 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Koch dich glücklich
Sjolte Byskov, Line

Koch dich glücklich


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch von Line Sjolte Byskov war ich besonders neugierig. „Koch dich glücklich“, was steckt wohl hinter diesem Titel. Und schon das Vorwort hat mit total begeistert „Lachen kann man in den verschiedenen Sprachen“. Hier lernen wir die Autorin etwas besser kennen. Sie findet es am schönsten, diverse Gerichte auf einmal zu servieren, damit alle am Tisch teilen, ausprobieren und genießen können, deshalb gibt sie bei jedem ihrer Rezepte – und das sind in diesem Buch über 90 vegane und vegetarische – Tipps, was für die die beste Kombination ist. Ihre liebevoll arrangierten Fotos zeigen, wie farbenfroh und abwechslungsreich gesunde Pflanzenkost. Für sie ist Essen in starkes Bindeglied, das über Sprachbarrieren hinweghilft und so zu einem wundervollen Miteinander führt. So ist dieses Kochbuch eine Hommage an die Freude am Kochen, Genießen und Teilen. Mit einer Auswahl an köstlichen vegetarischen und veganen Rezepten lädt es dazu ein, die Vielfalt pflanzlicher Zutaten zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen.
Mir gefallen die Aufmachung des Buches und die Einteilung in die einzelnen Kapitel sehr gut. Wir finden Getränke, Frühstück, Suppen, Beilagen, Beilagen-Salate, Sattmacher-Salate & Bowls, Hauptspeisen, Backen, Süsses Backen & Leckereien, Aufstriche, Hummus & Pesto, Dressings, Brillante Basiscs, Hülsenfrüche &Gereide und sogar drei Menüs für Gäste. Es bleiben also keine Wünsche offen. Natürlich gibt es auf den ersten Seiten des Buches wertvolle Tipps. Und dann beginnen wir gleich mit einem „Glück-Getränk“. Es besteht aus Granatapfelkernen, Himbeeren und veganem Kefir. Hört sich doch schon mal lecker an. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet die Zutatenliste, die Beschreibung für die Zubereitung und natürlich ein tolles Foto des fertigen Gerichts. Ich werde heute mal den „Grünkohl-Süßkartoffel-Bowl ausprobieren, ich finde er passt perfekt für diesen perfekten Herbsttag.
Für mich ist dieses Kochbuch ein absolutes Highlight. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Arvil, der kleine Falke - Die Europameisterschaft
Forat, Thomas

Arvil, der kleine Falke - Die Europameisterschaft


ausgezeichnet

Dies ist nun der zweite Band, indem „Arvil, der kleine Falke“ die Hauptrolle spielt. Ein tolles Kinderbuch aus der Feder von Thomas Forat mit traumhaften Illustrationen, die übrigens auch von ihm stammen. Sie lassen die Geschichte lebendig werden. Dieses Kinderbuch wird ab 7 Jahren empfohlen. Und nun begeben wir uns mit Arvil, dem kleinen Falken mit dem großen Herzen, auf sein nächstes großes Abenteuer.
Der Inhalt: Für Arvil und sein Team geht es zur Europameisterschaft nach Paris. Arvil macht sich große Hoffnungen auf den Sieg, muss aber schnell erkennen, dass die anderen Vögel sehr talentiert sind. Besonders gegen den ungeschlagenen Europameister Quintez, der von seinem Vater Ordum unterstützt wird und der ein hochprofessionelles Rennteam um sich hat, hat der talentierte Arvil keine Chance. Der Druck wird immer größer und die Vergleiche zu seinem Vater, der bei der Europameisterschaft die Nerven verlor und nicht mehr auf seinen Lehr- und Rekordmeister Adwanagor hörte, reißen nicht ab. Da erhält Arvil die Möglichkeit, in einem professionellen Team zu trainieren. Soll er sein altes Team für den Erfolg aufgeben? Oder kann Arvil durch die Unterstützung seiner Freunde und all sein Herzblut die Europameisterschaft für sich entscheiden?
Die Kids waren ja total neugierig, wie die Geschichte um Arvil weitergeht. Natürlich dürfen auch sein Bruder Serge (der übrigens eine Spitzmaus ist) und das Eichhörnchen Malou nicht fehlen. Am Wichtigsten ist jedoch sein Trainer der Weißkopfseeadler Adwanagar. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Paris. Sie hoffen, dass sich Arvil für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Um das zu erreichen, muss er jedoch einen der vorderen Plätze erreichen. Und die Gegnerteams kämpfen mit allen Mitteln, dass Arvil das Rennen ja nicht gewinnt. Wir sind nur so durch die Seiten geflogen, denn die Spannung wurde immer größer und wir haben mit Arvil gezittert, gehofft und gebangt. Im Laufe der Geschichte merkt man auch, wie wichtig Vertrauen und der Zusammenhalt unter Freunden ist.
Eine wunderbare, spannende Geschichte, die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Außerdem kann man mit dieser herrlichen Lektüre noch Punkte beim Antolin sammeln und das machen die Kids mit großer Begeisterung. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer von Arvil und seinen Freunden.

Bewertung vom 05.11.2025
Schneeflockenträume in Schweden
Lindqvist, Anna

Schneeflockenträume in Schweden


ausgezeichnet

Die Autorin Anna Lindqvist entführt uns in ihrem neuen Winter-Wohlfühlroman wieder einmal nach Schweden. Und hier in Kiruna tauchen wir in eine wunderschöne Geschichte volle Magie ein.
Der Inhalt: Ingenieurin Smilla reist nach Kiruna in Nordschweden, um eine technische Störung im nahegelegenen Eishotel zu beheben. Doch kaum angekommen, kollidiert sie mit einem Rentier – und trifft auf Finn, der sich um das verletzte Tier kümmert. Ihre erste Begegnung verläuft frostig, doch die Wege der beiden kreuzen sich immer wieder – nicht nur bei den Vorbereitungen für den großen Eisskulpturenwettbewerb. Umgeben von faszinierenden Kreationen aus Eis und glitzerndem Schnee kommen sie sich näher. Smilla taucht in das Leben am Polarkreis ein und findet schnell Aufnahme in einer warmherzigen Gemeinschaft. Je länger die Nächte werden, desto stärker fühlen sich Smilla und Finn zueinander hingezogen. Doch Smillas Abreise naht schon bald.
Ach, war das wieder schön. Ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich in Nordschweden sofort pudelwohl gefühlt und habe voller Neugierde die Entstehung dieses traumhaften Eishotels verfolgt. Natürlich hat mich auch die Magie der Nordlichter total be- und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und man hat das Gefühl live dabei zu sein. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, allen voran Smilla, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man spürt förmlich, dass sie sich hier wohlfühlt und den alten Balast etwas hinter sich lassen kann. Und dann ist da Finn – man spürt förmlich den Funkenflug zwischen den beiden. Doch auch Finn scheint mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Mit Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war neugierig wie sich alles entwickelt. Die herrlichen Eisskulpturen sehe ich förmlich vor mir und die Rentiere haben mein Herz auch im Sturm erobert. Wird es hier im hohen Norden einen Neuanfang für die beiden geben?
Ein absoluter Gute-Laune-Winter-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens auch das Cover ist ein echter Hingucker.