Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2092 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
Mein großes Wimmelbuch Weihnachten

Mein großes Wimmelbuch Weihnachten


ausgezeichnet

„Mein großes Wimmelbuch Weihnachten“ aus dem Ullmann Medien Verlag mit traumhaften Illustrationen von Gisa Borchers ist einfach bezaubernd. Das große Pappbilderbuch ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Und schon beim Anblick des Traumcovers fangen die Kinderaugen zu strahlen an.
Die lustigen und stimmungsvollen Bilder, die uns auf die Weihnachtszeit einstimmen, laden förmlich zum Suchen und Entdecken ein.
Denn was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen? Welche Leckereien werden in der Weihnachtsbäckerei gebacken? Und wie haben sich die Kinder für das Krippenspiel verkleidet? Die farbenfrohen Wimmelbilder laden förmlich zum Geschichtenerzählen ein.
Besonders begeistert haben uns die „Suchaufträge“ am Ende des Buches. Hier waren die Kids total begeistert. Wer findet als erstens Igel Iglo? Wo schaut der Nikolaus aus dem Fenster? An welchem Haus hängt der Briefkasten? Wo steckt das Laufrad?
Ein Traumwimmelbuch, das uns total begeistert hat und für das wir sehr gerne 5 Sterne vergeben. Wir können uns an den Traumillustrationen nicht satt sehen.

Bewertung vom 07.11.2025
Carlottas vegane Küche
Perego, Carlotta

Carlottas vegane Küche


ausgezeichnet

Die Gründerin der Plattform Cucina Botanica begeistert seit 2018 Millionen mi kreativen, alltagstauglichen Rezepten, die zeigen, wie vielseitig und genussvoll vegan kochen sein kann. Italiens bekannteste vegane Influencerin zeigt uns, dass uns wie man einfach, schnelll & gesund vegane Gerichte zubereiten kann. Dieses Kochbuch – übrigens ihr erstes deutschsprachiges Kochbuch, auf das ich besonders neugierig war – ist das perfekte Buch für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne komplizierte Zutaten. Das perfekte Einsteigerkochbuch für die vegane Küche. Die Autorin präsentiert uns 80 ihrer beliebtesten Rezepte, die ideal für den Alltag sind. Wir finden Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte, Snacks & Desserts. Besonders im Vordergrund stehen saisonale, regionale und vollwertige Zutaten.
Schon als ich die ersten Seiten aufgeschlagen habe, war ich von diesem Kochbuch begeistert. Die Autorin gibt es viele interessante Tipps, u.a. „Warum vegan, easy und schnell?“; „Gesünder und pflanzlicher essen: Wie fängt man damit an?“; „Vegan kochen – nimmt das mehr Zeit in Anspruch?“ usw. Mir gefällt die Unterteilung in die einzelnen Kapitel sehr gut. Es gibt Frühstück; Vorspeisen; Nudeln, Risotto & Co.; Hauptspeisen; Gemüse und Beilagen; Snacks; Desserts; Dressings, Soßen & Co. und Getränke. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet eine Zutatenliste, genaue Anleitung zur Zubereitung und natürlich auch ein Foto von dem fertigen Gericht.
Das perfekte Kochbuch, für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne.

Bewertung vom 06.11.2025
Einfach Bau
Bau, Sarah und Christian

Einfach Bau


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich total neugierig. Die Spitzenköche Sarah und Christian Bau präsentieren in ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch echte 3-Sterne-Küche für zuhause. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Profi-Tipps sollen die 64 Rezepte aus ihrer Schatzkiste gelingen.
Sarah und Christian Bau bilden gemeinsam das Zentrum von „Victor’s Fine Dining by Christian Bau“, eine der ganz großen Adressen der kulinarischen Szene und öffnen ihre Schatzkiste für ambitionierte Hobbyköch*innen. Mit ausgewählten Gerichten wie Bouillabaisse „asiatique“, Anis-gebeiztem Lachs mit Zuckerschoten & Sojamarinade oder Mohnsoufflé mit Mango heben die Meisterköche die private Küche auf ein ganz neues Niveau. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarische Gerichte, Snacks, Fingerfood oder Desserts – mit den klaren Beschreibungen, Profi-Techniken und -Tipps lässt sich jedes Rezept aus diesem einzigartigen Kochbuch garantiert auch zu Hause umsetzen. 64 Rezepte und geballtes BAU-Know-how: Sie werden staunen – und Ihre Gäste auch!
Mich hat das Vorwort schon begeistert. Man lernt die Autoren etwas kennen. Zu Beginn findet man auch gleich die „Basics“. Ein praktischer Hinweis, welche Geräte und unersetzbare Utensilien bei der Zubereitung hilfreich sind. Auch die Zutatenliste ist interessant, sie gibt uns einen Einblick, welche Zutaten die beiden Spitzenköche gerne verwenden. Und in den einzelnen Kapiteln finden wir alles was das Herz begehrt. Über Snacks & Fingerfood, Vorspeisen, Suppen, Zwischengänge, Vegetarische Gerichte, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch & Geflügel, Desserts und Grundrezepte bleiben keine Wünsche offen. Es gibt sogar ein paar Menüvorschläge. Jedem Gericht ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet eine Zutatenliste, eine genaue Beschreibung für die Zubereitung sowie ein tolles Foto vom fertigen Gericht. Ab und an findet man noch Tipps zu den einzelnen Gerichten.
Ein tolles Kochbuch mit interessanten Rezepten. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumlektüre, die uns in die Welt der Spitzenköche entführt, 5 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Koch dich glücklich
Sjolte Byskov, Line

Koch dich glücklich


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch von Line Sjolte Byskov war ich besonders neugierig. „Koch dich glücklich“, was steckt wohl hinter diesem Titel. Und schon das Vorwort hat mit total begeistert „Lachen kann man in den verschiedenen Sprachen“. Hier lernen wir die Autorin etwas besser kennen. Sie findet es am schönsten, diverse Gerichte auf einmal zu servieren, damit alle am Tisch teilen, ausprobieren und genießen können, deshalb gibt sie bei jedem ihrer Rezepte – und das sind in diesem Buch über 90 vegane und vegetarische – Tipps, was für die die beste Kombination ist. Ihre liebevoll arrangierten Fotos zeigen, wie farbenfroh und abwechslungsreich gesunde Pflanzenkost. Für sie ist Essen in starkes Bindeglied, das über Sprachbarrieren hinweghilft und so zu einem wundervollen Miteinander führt. So ist dieses Kochbuch eine Hommage an die Freude am Kochen, Genießen und Teilen. Mit einer Auswahl an köstlichen vegetarischen und veganen Rezepten lädt es dazu ein, die Vielfalt pflanzlicher Zutaten zu entdecken und mit allen Sinnen zu genießen.
Mir gefallen die Aufmachung des Buches und die Einteilung in die einzelnen Kapitel sehr gut. Wir finden Getränke, Frühstück, Suppen, Beilagen, Beilagen-Salate, Sattmacher-Salate & Bowls, Hauptspeisen, Backen, Süsses Backen & Leckereien, Aufstriche, Hummus & Pesto, Dressings, Brillante Basiscs, Hülsenfrüche &Gereide und sogar drei Menüs für Gäste. Es bleiben also keine Wünsche offen. Natürlich gibt es auf den ersten Seiten des Buches wertvolle Tipps. Und dann beginnen wir gleich mit einem „Glück-Getränk“. Es besteht aus Granatapfelkernen, Himbeeren und veganem Kefir. Hört sich doch schon mal lecker an. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Man findet die Zutatenliste, die Beschreibung für die Zubereitung und natürlich ein tolles Foto des fertigen Gerichts. Ich werde heute mal den „Grünkohl-Süßkartoffel-Bowl ausprobieren, ich finde er passt perfekt für diesen perfekten Herbsttag.
Für mich ist dieses Kochbuch ein absolutes Highlight. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 05.11.2025
Arvil, der kleine Falke - Die Europameisterschaft
Forat, Thomas

Arvil, der kleine Falke - Die Europameisterschaft


ausgezeichnet

Dies ist nun der zweite Band, indem „Arvil, der kleine Falke“ die Hauptrolle spielt. Ein tolles Kinderbuch aus der Feder von Thomas Forat mit traumhaften Illustrationen, die übrigens auch von ihm stammen. Sie lassen die Geschichte lebendig werden. Dieses Kinderbuch wird ab 7 Jahren empfohlen. Und nun begeben wir uns mit Arvil, dem kleinen Falken mit dem großen Herzen, auf sein nächstes großes Abenteuer.
Der Inhalt: Für Arvil und sein Team geht es zur Europameisterschaft nach Paris. Arvil macht sich große Hoffnungen auf den Sieg, muss aber schnell erkennen, dass die anderen Vögel sehr talentiert sind. Besonders gegen den ungeschlagenen Europameister Quintez, der von seinem Vater Ordum unterstützt wird und der ein hochprofessionelles Rennteam um sich hat, hat der talentierte Arvil keine Chance. Der Druck wird immer größer und die Vergleiche zu seinem Vater, der bei der Europameisterschaft die Nerven verlor und nicht mehr auf seinen Lehr- und Rekordmeister Adwanagor hörte, reißen nicht ab. Da erhält Arvil die Möglichkeit, in einem professionellen Team zu trainieren. Soll er sein altes Team für den Erfolg aufgeben? Oder kann Arvil durch die Unterstützung seiner Freunde und all sein Herzblut die Europameisterschaft für sich entscheiden?
Die Kids waren ja total neugierig, wie die Geschichte um Arvil weitergeht. Natürlich dürfen auch sein Bruder Serge (der übrigens eine Spitzmaus ist) und das Eichhörnchen Malou nicht fehlen. Am Wichtigsten ist jedoch sein Trainer der Weißkopfseeadler Adwanagar. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Paris. Sie hoffen, dass sich Arvil für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Um das zu erreichen, muss er jedoch einen der vorderen Plätze erreichen. Und die Gegnerteams kämpfen mit allen Mitteln, dass Arvil das Rennen ja nicht gewinnt. Wir sind nur so durch die Seiten geflogen, denn die Spannung wurde immer größer und wir haben mit Arvil gezittert, gehofft und gebangt. Im Laufe der Geschichte merkt man auch, wie wichtig Vertrauen und der Zusammenhalt unter Freunden ist.
Eine wunderbare, spannende Geschichte, die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Außerdem kann man mit dieser herrlichen Lektüre noch Punkte beim Antolin sammeln und das machen die Kids mit großer Begeisterung. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer von Arvil und seinen Freunden.

Bewertung vom 05.11.2025
Schneeflockenträume in Schweden
Lindqvist, Anna

Schneeflockenträume in Schweden


ausgezeichnet

Die Autorin Anna Lindqvist entführt uns in ihrem neuen Winter-Wohlfühlroman wieder einmal nach Schweden. Und hier in Kiruna tauchen wir in eine wunderschöne Geschichte volle Magie ein.
Der Inhalt: Ingenieurin Smilla reist nach Kiruna in Nordschweden, um eine technische Störung im nahegelegenen Eishotel zu beheben. Doch kaum angekommen, kollidiert sie mit einem Rentier – und trifft auf Finn, der sich um das verletzte Tier kümmert. Ihre erste Begegnung verläuft frostig, doch die Wege der beiden kreuzen sich immer wieder – nicht nur bei den Vorbereitungen für den großen Eisskulpturenwettbewerb. Umgeben von faszinierenden Kreationen aus Eis und glitzerndem Schnee kommen sie sich näher. Smilla taucht in das Leben am Polarkreis ein und findet schnell Aufnahme in einer warmherzigen Gemeinschaft. Je länger die Nächte werden, desto stärker fühlen sich Smilla und Finn zueinander hingezogen. Doch Smillas Abreise naht schon bald.
Ach, war das wieder schön. Ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich in Nordschweden sofort pudelwohl gefühlt und habe voller Neugierde die Entstehung dieses traumhaften Eishotels verfolgt. Natürlich hat mich auch die Magie der Nordlichter total be- und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und man hat das Gefühl live dabei zu sein. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, allen voran Smilla, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man spürt förmlich, dass sie sich hier wohlfühlt und den alten Balast etwas hinter sich lassen kann. Und dann ist da Finn – man spürt förmlich den Funkenflug zwischen den beiden. Doch auch Finn scheint mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Mit Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und war neugierig wie sich alles entwickelt. Die herrlichen Eisskulpturen sehe ich förmlich vor mir und die Rentiere haben mein Herz auch im Sturm erobert. Wird es hier im hohen Norden einen Neuanfang für die beiden geben?
Ein absoluter Gute-Laune-Winter-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens auch das Cover ist ein echter Hingucker.

Bewertung vom 03.11.2025
Lago. Die Küche der norditalienischen Seen
Roig, Catherine

Lago. Die Küche der norditalienischen Seen


ausgezeichnet

„Lago“ was für ein Meisterwerk aus der Feder der Autorin Catherine Roig versehen mit traumhaften Fotografien von Emanuele Cino. Wir begeben uns auf eine außergewöhnliche Reise und besuchen die norditalienischen Seen, von denen jeder eine Reise wert ist. Mit diesem umfassenden Reisebegleiter wird dieses Abenteuer zu einem wahren Genuss. Während unsere Reise treffen wir auf 100 Rezepte und nützliche Insidertipps. Wir bekommen tiefgehende Einblicke in die gastronomischen Spezialitäten der Region. Wir werden die Aromen und Traditionen erkunden und bekommen zahlreiche Tipps und Informationen über lokale Produkte.
Wir beginnen unser Reise am „Lago die Mergozzo“, der eher unbekannt ist und weitaus weniger besucht wird wie der Lago Maggiore. Doch hier lohnt sich ein Abstecher. Hier sind seit Jahren Motorboote verboten. Wir finden hier verlockende Pasticerrie und natürlich muss man hier die lokalen Käsesorten probieren. Weiter geht’s um „Ortasee“. Der See strahlt eine besondere Ruhe aus, dazu trägt auch die Isola di San Giulio bei, sie liegt nur einen Steinwurf vom Ufer entfernt. Hier treffen wir auf italienischen Chic. Die Rezepte, die wir von dieser Region finden, sind beeindruckend. Es gibt u.a. Kastanien-Minestra oder Polentafrikadellen mit Taleggio. Unsere nächste Station ist der Lago Maggiore. Mich hat er mit seinem besonderen Zauber sofort gefangengenommen. Die zahlreichen kleinen Orte am See und über dem See laden zum Verweilen ein. Stresa, der Sehnsuchtsort muss unbedingt besucht werden. Hier am Ufer kann man einen Espresso Martine mit Ausblick auf die Borromäischen Inseln genießen. Natürlich gibt es hier noch viele andere Köstlichkeiten, die man probieren muss, u. a. die Colomba der Bäckerei Marcolini. Einfach spitze! Nun geht’s zum Comer See. Hier erleben wir die Bilderbuchkulisse des Dolce Vita. Auch hier kann man viele Spezialtäten der Region probieren, u.a. die Nudelköstlichkeiten von Dai Viga. Für mich ein absoluter Geheimtipp ist der „Iseosee“. Hier habe ich schon einen traumhaften Urlaub verbracht. Hier findet man alles: eine Insel (ist definitiv einen Besuch wert); moderne Kunst und Traditionen. Die kleinen Boote am Steg von Peschiera Maraglio erzählen von der Arbeit und den Bewohnern der Monte Isola. Und die gegrillten Sardinen sind ein wahrer Genuss. Und auch ein Gelato in einem der bezaubernden Cafes mit Blick auf den See ist nicht zu verachten. Das Schlusslicht unserer Reise macht der Gardasee – ein beliebtes Urlaubsziel mit einem Hauch von Mittelmeer. Hier finden wir schöne Sandstrände, Zitronenbäume und Palmen. Hier gibt es rund um den See viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Unzählige Bars und Restaurants laden zu einem Besuch ein. Man muss ja unbedingt ein Zitronenrisotto kosten.
Eine spannende und beeindruckende Reise mit vielen kulinarischen Höhepunkten und einer Begegnung mit vielen interessanten Menschen und ihren Traditionen. Ein meinen Augen ein Meisterwerk – das sich auch hervorragend als Geschenk eignet – und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 02.11.2025
Schatten über St. Pauli / Elbnächte Bd.2
Engel, Henrike

Schatten über St. Pauli / Elbnächte Bd.2


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Nun entführt mich die Spiegel Bestseller-Autorin Henrike Engel zum zweiten Mal in das vibrierende Hamburg der 1910er Jahre. Ich war neugierig wie die Geschichte mit Ella, Louise und Paul weitergeht.
Der Inhalt: Hamburg, 1913: Louise hat sich mit ihrer kleinen Bar auf St. Pauli ein Stück Freiheit erkämpft. Doch ihr Glück ist bedroht, als ihr krimineller Ehemann aus dem Gefängnis ausbricht. Zeitgleich verschwindet ein junges Mädchen spurlos. Louises Freundin Ella und der Ex-Polizist Paul nehmen die Suche auf, nicht ahnend, dass sie sich damit in tödliche Gefahr begeben. Denn Pauls Bruder, Hamburgs gefürchtetster Verbrecher, zieht im Hintergrund die Fäden. In den Wirren von Liebe, Loyalität und Verrat müssen Louise, Ella und Paul zusammenhalten – ihr Leben und die Zukunft des Viertels stehen auf dem Spiel. Können sie dem skrupellosen Gegner die Stirn bieten?
Wow, was für ein gigantischer Abschluss dieser Dilogie. Noch jetzt nach Beendigung dieser spannenden und unter die Haut gehenden Lektüre habe ich ein Gänsehautfeeling und das Gelesene läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich die Geschichte vollkommen in ihren Bann gezogen. Ich treffe wieder auf drei liebgewonnene Figuren. Da ist Ella, die eine bewegte Vergangenheit hat und hier in Hamburg endlich ein neues Leben begonnen hat. Und ihre Freundin Louise, die früher wohlhabend war und über Nacht alles verloren hat. In ihrer kleinen Bar scheint sie ihr Glück gefunden zu haben. Komplett wird das Trio mit Paul, einem Ex-Polizisten. Gemeinsam versuchen die Drei ein Rätsel aus der Vergangenheit zu lösen und begeben sich damit in große Gefahr. Ich bin mit den Dreien auf Verbrecherjagd gegangen, habe mit den zwei Frauen oft gezittert und wurde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch und der Schreibstil der Autorin spitzenmäßig. Aber natürlich kommt auch die Liebe ins Spiel. Doch sind Ella und Louise dazu bereit? Die beiden haben ja lange um ihre Eigenständigkeit gekämpft. Voller Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert und muss gestehen, dass ich das Buch mit feuchten Augen beendet habe. Die Geschichte hat mich wirklich sehr berührt.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses herausragende Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 29.10.2025
Das kleine Zuhause in Prag / Romantic Escapes Bd.12
Caplin, Julie

Das kleine Zuhause in Prag / Romantic Escapes Bd.12


ausgezeichnet

Dies ist nur bereits der zwölfte Band aus der Romantic-Escapes-Reihe aus der Feder von Julie Caplin. Ich bin ein riesengroßer Fan dieser Buchreihe und habe mich riesig auf eine Reise nach Prag gefreut.
Der Inhalt: Anna braucht dringend Abstand zu ihrer englischen Heimat und der familiengeführten Brauerei. Umso willkommener ist die Einladung zu einer Fortbildung in Prag: Endlich darf sie selbst Hand anlegen und ein eigenes Bier entwickeln. Sie freut sich auf inspirierende Wochen und bezieht ein Zimmer in einer gemütlichen Dachwohnung. Der Ausblick von der Terrasse ist spektakulär, und Anna fühlt sich auf Anhieb wohl. Wäre da nur nicht ihr Mitbewohner! Leo ist Annas Exmann und wurde ebenfalls zu der Fortbildung eingeladen. Und nun sollen sie unter einem Dach leben? Anna ist fest entschlossen, ganz professionell mit der Situation umzugehen und nicht nochmal Gefühle für Leo zu entwickeln. Doch schon bald beginnt der Zauber der romantischen Stadt auf sie zu wirken.
Wow! Wieder ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Man hat das Gefühl von der ersten Seite an live dabei zu sein. Ich habe mich in der tschechischen Hauptstadt mit all ihren herrlichen Sehenswürdigkeiten sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Anna hat sich auf ein großes Abenteuer eingelassen, sie will hier in Prag die Braukunst erlernen. Davon hat sie ja schon lange geträumt. Doch ihre Freude bekommt einen kleinen Dämpfer als sie ihren Mitbewohner kennenlernt, bzw. das ist das falsche Wort, denn Leo und Anna kennen sich eigentlich inn- und auswendig. Für beide eine große Herausforderung, denn der Funkenflug zwischen ihnen ist förmlich zu spüren. Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Interessant fand ich auch ihre Arbeit in der Brauerei. Prag hat einfach einen besonderen Zauber. Und ich war total neugierig, ob es für Anna und Leo ein Happyend gibt.
Ein toller Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Auch das Cover finde ich wieder klasse. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

Bewertung vom 29.10.2025
Glutenfreie Rezepte mit nur 4 Zutaten
Beauvais, Alexandra

Glutenfreie Rezepte mit nur 4 Zutaten


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich ganz besonders neugierig. Erst mal ist man ja etwas geschockt, wenn man mit der Diagnose „Glutenintoleranz“ konfrontiert wird. Hier macht schon das Vorwort der Autorin Alexandra Beauvais, deren große Leidenschaft das Kochen ist und bei der 2008 auch eine Glutenintoleranz festgestellt wurde.
Dieses Kochbuch ist wirklich etwas ganz Besonderes, denn mit nur 4 Zutaten kann man unkompliziert Kochen und das noch dazu mit ganz normalen Zutaten. Dass glutenfrei ochen nicht kompliziert sein muss, führt mir dieses Kochbuch deutlich vor Augen. Das Buch präsentiert inspirierende Rezeptideen, die sowohl natürliche glutenfreie Zutaten als auch auf Ersatzprodukte zurückgreifen. Man findet einfach alles, ob Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, ob herzhafte oder süße Gerichte, es ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei.
Gleich wenn man das Buch aufschlägt, bekommt man einen Tipp, welche Dinge man zum Kochen verwenden kann (wie z.B. Kürbiskerne, Kokosblütenzucker, Buchweizenmehl, Kichererbsenmehl usw.) Jedes Rezept ist herrlich beschrieben mit Fotos von den Zutaten, die man benötigt, genau Anleitung für die Zubereitung und natürlich gibt es auch ein tolles Foto von dem fertigen Gericht.
Jetzt werden halt die Chicken Nuggets mit Reismehl, Kokosöl und einer besonderer Marinade zubereitet. Schmeckt wirklich lecker, ebenso die Gemüsespaghetti aus Zucchini und Karotte. Und als Nachtisch der Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Reismehl. Einfach genial.
Ich bin total begeistert und vergebe für dieses Traumkochbuch sehr gerne 5 Sterne.