BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1994 BewertungenBewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Heute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese besonderen Bücher schon viele tolle Glücksorte entdeckt. Und zwar geht es dieses Mal ins „Alte Land“. Wie heißt es so schön: Fahr hin & werd glücklich! |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Heute darf ich euch wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein großer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag und habe durch diese besonderen Bücher schon viele tolle Glücksorte entdeckt. Wie heißt es so schön: Fahr hin & werd glücklich! |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Auf das dieses Kochbuch habe ich mich besonders gefreut. Hier in der Küche des Restaurant Haus Stemberg in Velbert spürt man die fünf Generationen, die hier geschwitzt, geflucht, gerockt und dabei viel gelacht haben. Was 1864 als Schmiede mit Fuhrmannsgasthof begann, hat sich über 150 Jahre zu einem Ort entwickelt, an dem Tradition und Innovation sich die Handreichen. Dies alles erzählt uns der Sternekoch Sascha Stemberg, der ein leidenschaftlicher Gastronom ist, im Vorwort des Buches. Auch, dass es nicht immer einfach war, dem Gasthof seine eigene Handschrift aufzudrücken. In diesem Kochbuch trifft Tradition auf Moderne. In seinen über 80 Rezepten zeigt er uns, dass es Sterneküche auch für zuhause gibt. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
In ihrem neuen Krimi „Über allen Bergen keine Ruh“ entführt uns die Autorin Christine Paxmann ins schöne Berchtesgadener Land. Und hier im Schatten des Watzmanns erleben wir ein Krimivergnügen für Schaulustige. |
|
Bewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
Auf dieses Backbuch war ich total neugierig. Seit ich die grüne Insel vor einigen Jahren besucht, überfällt mich immer sofort eine gewisse Sehnsucht nach dem Land, den Leuten und all den Köstlichkeiten, die ich dort genießen durfte. Dieses Irland Backbuch, in das ich mich sofort verliebt habe, als ich die erste Seite aufgeschlagen habe, stammt aus der Feder von Cherie Denham. Außerdem finden wir 140 stimmungsvolle Fotografien, die uns die Insel und die Backkunst näher bringen. |
|
Bewertung vom 19.04.2025 | ||
![]() |
„Blumenmeere“ aus der Feder von Manuela Inusa ist der Auftakt der neuen gefühlvollen „Coastlines“-Reihe. Ich muss gestehen, ich bin jetzt schon süchtig nach dieser neuen Buchreihe. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
„Das Licht der Wellen“ ist das erste Buch, das ich von dem Bestsellerautor Janne Mommsen gelesen habe und ich muss gestehen, der Autor hat einen neuen großen Fan. In dieser bewegenden Familiengeschichte nimmt er uns auf eine Reise mit, die auf der Nordseeinsel Föhr beginnt und uns in die Weltstadt New York entführt. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2 Auf den neuen Krimi von Daniele Palu habe ich mich schon riesig gefreut. Der Autor entführt uns nun zum zweiten Mal nach St.-Peter-Ording und wieder darf ich mit Commissario Marconi auf Verbrecherjagd gehen. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 „Elbnächte – Die Lichter über St. Pauli“ aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin ist der Auftakt einer neuen großen Serie, in der uns die Autorin in die Hansestadt Hamburg entführt. Und hier tauchen wir in St. Pauli in Hamburgs dunkle Gassen ein. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Spekulatius macht Ferien / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.5 Wie toll ist das denn. Jetzt können wir von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, sogar ein Buch mit in die Ferien nehmen. Das neue Vorlesebuch aus der Feder des Spiegel- Bestsellerautors Tobias Goldfarb – übrigens geeignet für Kinder ab 6 Jahren – verbreitet schon beim Anblick des Covers gute Laune. Die traumhaften Illustrationen von Milla Kerwien erwecken die Geschichte zum Leben und zaubern uns ab und an ein Grinsen ist Gesicht. Auch die Sprache von Spekulatius stößt bei den Kindern auf große Begeisterung. Der Weihnachtsdrache, den wir übrigens schon lange in unser Herz geschlossen haben, ist aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. |
|