Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Katie
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 224 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2025
Smart & Steady - Erfolgreich sein, ohne sich zu verbiegen
Thora, Sophia

Smart & Steady - Erfolgreich sein, ohne sich zu verbiegen


sehr gut

Ein sehr interessantes und verständlich geschriebenes Sachbuch rund um das Thema Ziele. Da ich selber auch eine NLP Ausbildung gemacht habe, kam mir hier vieles schon bekannt vor. Nichtsdestotrotz fand ich es interessant und kann es als Ratgeber sehr empfehlen. Theorie wird mit praktischen "Anleitungen" verbunden undes beleuchtet, warum Ziele wichtig sind, wie man sie setzt, so dass sie für einen individuel passen und Bedeutung haben (anstatt möglicherweise dem nachzueifern, was die Gesellschaft, das Umfeld etc von einem erwartet).
Die Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die Inhalte. Vor allem, da ich ein visueller Lerner bin, war das für mich perfekt.
Es ist ein Buch, dass ich sicher immer wieder zur Hand nehmen werde. Gerade jetzt zum Jahreswechsel finde ich es passend, sich Gedanken zu machen, was ich im nächsten Jahr erreichen möchte.

Bewertung vom 02.11.2025
Da, wo ich dich sehen kann
Schreiber, Jasmin

Da, wo ich dich sehen kann


ausgezeichnet

Frank tötet seine Frau Emma. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. So kommt Emmas Tocher Maja zu Wort als auch ihre Eltern, ihre besten Freundin, ihre Schwiegermutter als auch Emma selbst.
Eingeflochten sind Statistiken zu den erschreckenden Zahlen an Femiziden. Das Buch berührt. Auch wenn es nicht auf einem konkreten Fall beruht, weiß man doch, dass sich solche Fälle auch in Deutschland ereignen. Die Hinterbleibenden fragen sich, ob sie den Mord hätten verhindern können. Sie fühlen Schuld und Scham und den Schmerz darüber, dass ein geliebter Mensch nicht mehr da ist, aber auch schon zu Lebzeiten solche Qualen durchleiden musste.
Bei mir als Leserin bleibt ein Gefühl von Hilflosigkeit. Sich von seinem gewalttätigen Partner zu trennen, bedeutet keineswegs automatisch in Sicherheit zu sein.
Vor allem die Kapitel aus Majas Sicht haben mich tief berührt.

Ein Thema, das uns alle angeht, das noch mehr Aufmerksamkeit verdient und es klar wird, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern gesellschaftliches und politisches Handel dringend nötig ist.

Bewertung vom 20.10.2025
Der brennende Garten
Ganeshananthan, V. V.

Der brennende Garten


ausgezeichnet

Ich wusste ehrlich gesagt nichts über die Geschichte Sri Lankas. Der Roman thematisiert den Bürgerkrieg aus der Sicht einer jungen Tamilin. Die Geschichte hat mich zutiefst berührt und mehrfach zu Tränen gerührt. Es scheint einfach unvorstellbar, welche Grausamkeiten Menschen einander antun. Und doch lesen wir ja auch täglich darüber in der Presse.
Ich hatte den Eindruck, dass die Autorin sehr reflektiert versucht die verschiedenen Positionen darzustellen, als auch den inneren Konflikt der Hauptperson. Man spürt die Machtlosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Zivilisten - wie in allen solchen Konflikten/Kriegen - erfahren unbeschreibliches Leid.
Besonders der Mut der Frauen, wie zB der Mütter Aktivistinnen hat misch sehr beeindruckt.
Der Roman betont zudem, wie wichtig ist, dieses Leid zu dokumentieren. Die Welt darf nicht wegschauen. Und tut es doch...

Bewertung vom 16.10.2025
Die drei Leben der Cate Kay
Fagan, Kate

Die drei Leben der Cate Kay


gut

Erzählt wird die Geschichte von Annie aka Cass aka Cate - nicht nur aus ihrer Sicht, sondern auch die Menschen, die ihre Geschichte zum Teil nur gekreuzt und zum Teil maßgeblich geprägt haben, kommen hier zu Wort.
Das Lesen war für mich etwas achterbahnmäßig. Zu Anfang haben mich die verschiedenen Perspektiven verwirrt, dann kamen wieder Kapitel, die mich abgeholt haben und ich fand es zum Beispiel spannend, wie Cate (als Autorin) Annie's Geschichte ins Buch einfließen lässt. Oder auch wie Cate/Cass die Kapitel ihrer Mitmenschen kommentiert.
Beim gehüteten Geheimnis hatte ich irgendwie etwas Schockierendes erwartet. Auch hat mir die Tiefe bei allen Hauptfiguren gefehlt und das Ende schien mir auch zu schnell herbei geschrieben - Friede, Freude, Eierkuchen...
Aber es gab eben auch interessante Teile und die Beschreibung von Situation aus unterschiedlichen Perspektiven fand ich spannend und hat mich daran erinnert, wie schnell Missverständnisse entstehen können.

Bewertung vom 09.10.2025
Schwanentage
Yueran, Zhang

Schwanentage


gut

Vieles hat mir an dem Roman über die Klassenunterschiede, Korruption und auch Loyalität gefallen, aber gleichzeitig habe ich mich auch oft gefragt, worum es hier nun eigentlich geht. Vieles bleibt meiner Meinung nach an der Oberfläche und so bleiben die Hauptfiguren in meiner Vorstellung eher schwammig. Vielleicht trifft das tatsächlich auch dem Bild, wie wenig Emotionen die Figuren selber zulassen, in einer Welt, in der sie funktionieren müssen und ihre Wege in vielerlei Hinsicht vorgezeichnet sind.
Die Vorstellung von Loyalität auf der einen Seite (der Familie, den Vorgesetzten gegenüber) und dem Verlangen mehr zu erreichen auf der anderen Seite, und hierfür auch kriminelle Machenschaften in Kauf zu nehmen, ist wiederum gut gelungen. Und ohne in der Situation zu sein, kann man sicher nicht wissen, wie man wohl selber handeln würde.
Und nebenbei, hätte mir der Originaltitel Schwanenhotel besser gefallen. Aber das ist natürlich nur eine Kleinigkeit.

Bewertung vom 21.09.2025
Inside
Becker, Boris

Inside


sehr gut

Ich habe vor kurzem Boris Becker in einer britischen Reality TV Serie gesehen - und war positiv von seiner entspannten und ruhigen Art überrascht. Und diese Art habe ich auch im Buch wiedergefunden. Ich empfinde ihn durchaus als selbstreflektiert in der Schilderung der Ereignisse. Wenn er zwischen seinem jetzigen Leben und dem Tennis Bezüge herstellt, finde ich diese etwas erzwungen. Und auch die Aussage, dass ohne seinen Sieg in Wimbledon, das alles nicht passiert wäre, erscheint mir etwas simplistisch.
Aber das sind tatsächlich nur kleine Anmerkungen.
Mein Vater war Tennis Fan und so habe ich Boris' Karriere und schließlich die Schlagzeilen in der Klatschpresse mitbekommen. Das Buch erinnert nicht zuletzt daran, dass auch Promis Menschen sind. Und Zeit im Gefängnis zu verbringen ist mit Sicherheit ein einschneidendes Ereignis. Ich fand es jedenfalls sehr interessant, die Geschichte aus seiner Sicht zu lesen.

Bewertung vom 21.09.2025
No Way Home (deutschsprachige Ausgabe)
Boyle, T. C.

No Way Home (deutschsprachige Ausgabe)


sehr gut

Terry ist Assistenzarzt in LA. Als seine Mutter stirbt und er in ihr Haus in der Wüste fährt, begegnet er Bethany in einer Bar, die sich bei ihm einnistet. Sie beginnen eine Beziehung, die jedoch durch Bethanys Ex-Freund Jesse, gestört wird.
Eine Geschichte über Eifersucht, vermeintliche Besitzansprüche, Gewalt und Macht. Und schicksalhafte Begegnungen, die wie bei einem Dominospiel, eine Kettenreaktion auslösen.

Der Sprachstil und die Bilder, die TC Boyle entwirft, haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte entwickelte sich dann düsterer als ich erwartet hatte. Obwohl die Geschichte aus den Perspektiven der drei Hauptfiguren erzählt wird, bleiben sie in meiner Vorstellung irgendwie verschwommen. Gleichzeitig schreibt er eindrücklich, wie sich das Leben, oft aufgrund einer Zufallsbegegnung entwickeln kann, sowie die Abgründe menschlichen und sehr egoistischem Seins.

Bewertung vom 10.09.2025
Das Internet
Suzuki, Larissa

Das Internet


ausgezeichnet

Das Internet ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags, und das auch schon im Leben von Kindern. Dies ist ein tolles Sachbuch, dass alles rund ums Internet erklärt. Ausführlich, aber in kindgerechten, kurzen Texten mit vielen witzigen Illustrationen lernt man über die Entstehung des Internets, wie es funktioniert. Gängige Begriffe - wie WLan, Downloads - werden erklärt. Es geht aber auch um Historie, technisches Know-How aber auch ganz praktische Dinge, wie Hyperlinks zu setzen. Künstliche Intelligenz und auch Jobs im Bereich Internet werden erläutert. Es ist wirklich ein gelungener und detaillierter Rundumschlag zum Thema. Ein Buch, was sicher immer wieder zur Hand genommen wird, ein bisschen wie ein Nachschlagewert. Wirklich sehr spannend und interessant - auch für mich als Erwachsene noch. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 01.09.2025
WARDA – Die Dornen der Rose
Rose, Daniel

WARDA – Die Dornen der Rose


gut

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an den Verlag für das schöne Buchpaket, das so liebevoll verpackt war!
Das Thema des Romans terroristische Anschläge aus einer persönlichen Warte zu beleuchten fand ich sehr interessant. Nur leider hat mir die Umsetzung an vielen Stellen nicht gefallen. Die Sprache erschien mir oft etwas "altbacken" und vor allem der erste Teil bis Agnessa's Erinnerungen zurückkommen, zieht sich sehr in die Länge. Zudem wird das Thema für meinen Geschmack zu oberflächlich behandelt. Dabei hätte ich es gut gefunden, wenn noch mehr in die Gedankengänge der Hauptfiguren eingetaucht worden wäre. Wie genau kann es zu solchen Radikalisierungen kommen? Und wie kommt es zu dem Umdenken von Agnessa, nachdem sie sich an ihre Vergangenheit erinnert?
Trotz allem, gefällt mir der dahinter steckende Aufruf zu friedlichen Lösungen und aufeinander zu gehen und Verständnis für andere Kulturen und Religionen.

Bewertung vom 26.08.2025
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


sehr gut

Das glitzernde Cover ist natürlich schon mal ein Hingucker, so auch die witzigen Illustrationen, die sich durchs Buch ziehen. Und auch der Hintergrund der Klassenfahrt und dann auch noch in eine Geschichte hat einen großen Reiz. Wer wünscht sich das nicht, beim Lesen eines guten Buches, direkt mit dabei zu sein und sogar eingreifen zu können?
Ein sympathischer Lehrer und eine diverse Schülerschaft runden das Ganze ab. Nebenbei lernt man etwas über Ritter und Burgen. Und einen Geist gibt es auch. Und als Team rockt die Klasse das Ganze selbstverständlich und findet gemeinsam eine Lösung.
Einzige Kritik: ich hätte mir mehr Tiefe zu den Charakteren gewünscht. Und den unsympathischen Herrn Miese und irgendwie auch seine Tochter hätte ich nicht gebraucht. Aber ansonsten ein wildes und aufregendes Kinderbuch, in dem viel passiert!