BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 219 BewertungenBewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
Ich habe vor kurzem Boris Becker in einer britischen Reality TV Serie gesehen - und war positiv von seiner entspannten und ruhigen Art überrascht. Und diese Art habe ich auch im Buch wiedergefunden. Ich empfinde ihn durchaus als selbstreflektiert in der Schilderung der Ereignisse. Wenn er zwischen seinem jetzigen Leben und dem Tennis Bezüge herstellt, finde ich diese etwas erzwungen. Und auch die Aussage, dass ohne seinen Sieg in Wimbledon, das alles nicht passiert wäre, erscheint mir etwas simplistisch. |
|
Bewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
No Way Home (deutschsprachige Ausgabe) Terry ist Assistenzarzt in LA. Als seine Mutter stirbt und er in ihr Haus in der Wüste fährt, begegnet er Bethany in einer Bar, die sich bei ihm einnistet. Sie beginnen eine Beziehung, die jedoch durch Bethanys Ex-Freund Jesse, gestört wird. |
|
Bewertung vom 10.09.2025 | ||
![]() |
Das Internet ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags, und das auch schon im Leben von Kindern. Dies ist ein tolles Sachbuch, dass alles rund ums Internet erklärt. Ausführlich, aber in kindgerechten, kurzen Texten mit vielen witzigen Illustrationen lernt man über die Entstehung des Internets, wie es funktioniert. Gängige Begriffe - wie WLan, Downloads - werden erklärt. Es geht aber auch um Historie, technisches Know-How aber auch ganz praktische Dinge, wie Hyperlinks zu setzen. Künstliche Intelligenz und auch Jobs im Bereich Internet werden erläutert. Es ist wirklich ein gelungener und detaillierter Rundumschlag zum Thema. Ein Buch, was sicher immer wieder zur Hand genommen wird, ein bisschen wie ein Nachschlagewert. Wirklich sehr spannend und interessant - auch für mich als Erwachsene noch. Ich kann es nur empfehlen! |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an den Verlag für das schöne Buchpaket, das so liebevoll verpackt war! |
|
Bewertung vom 26.08.2025 | ||
![]() |
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein Das glitzernde Cover ist natürlich schon mal ein Hingucker, so auch die witzigen Illustrationen, die sich durchs Buch ziehen. Und auch der Hintergrund der Klassenfahrt und dann auch noch in eine Geschichte hat einen großen Reiz. Wer wünscht sich das nicht, beim Lesen eines guten Buches, direkt mit dabei zu sein und sogar eingreifen zu können? |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Wende |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
Aki und ihr Bruder wachsen in einer deutsch (Vater) - japanischen (Mutter) Familie auf. Die Geschichte wird aus Akis Perspektive erzählt und umfasst ihre Kindheit, das Verhältnis zu den deutschen, wohlhabenden Großeltern und endet mit einer Reise nach Japan, die sie als Erwachsene mit ihrer nun an Demenz erkrankten Mutter unternimmt. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
Unsere Psyche |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Heute alles und morgen vielleicht Camille ist erfolgreich und sterbenskrank. Sanne ist Krankenschwester, gerade von ihrem Partner getrennt und verliert ihre Anstellung. Sie begleitet Camille in eine Hütte in den Schweizer Bergen, wo sie ihre verbleibende Zeit mit ihrem Ehemann verbringen möchte. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Lilianas unvergänglicher Sommer Mehr als eine Statistik |
|