BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 117 BewertungenBewertung vom 10.07.2025 | ||
![]() |
Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen Meine 9-jährige Tochter war von dem Cover sofort sehr angetan. Sie liebt gruslige Figuren und war deshalb sehr gespannt auf das Buch. Comics sind für uns noch etwas gewöhnungsbedürftig, hin und wieder hat meine Tochter auch die Orientierung verloren, wo es genau denn weitergeht. Nichtsdestotrotz hat uns die Gestaltung des Buches, besonders die Illustrationen und Bilder sehr gefallen. Die Texte sind sehr gut zu lesen, auch für Leseanfänger, und beinhalten so gut wie keine schwierige oder komplizierte Wörter. Die Story an sich ist durchweg spannend, viele witzige Szenen runden das ganze ab. Zusammenfassend war dieses Buch bzw. dieser Comic ein tolles Lesevergnügen für meine Tochter und mich und hat uns wiedermal etwas in die Comicluft schnuppern lassen. Wir sind gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird rund um die Zombiefamilie. |
|
Bewertung vom 10.07.2025 | ||
![]() |
Das Buch "Der Garten der kleinen Wunder" war für mich ein sehr berührendes Buch, welches mich oft zum Nachdenken über das Leben und zwischenmenschliche Beziehungen brachte. Viele Zitate und markante Sätze bzw. Abschnitte konnte ich mir markieren und in mein Lesetagebuch übertragen. Die Entwicklung der Persönlichkeiten der Protagonisten im Laufe des Buches sowie die Entstehung der Beziehungen zueinander haben mich sehr beeindruckt. Auch die sehr bildhaften Darstellungen der Gärten und der Entstehung haben mir sehr gefallen. Der Schreibstil war durchweg sehr angenehm und ohne viel Nachzudenken zu Lesen, so dass es ein super Lesevergnügen war. Wer jedoch eher Action und Spannung mag, ist mit diesem Buch sicher nicht besonders glücklich. Dieses Buch ist eher für introvertierte Menschen geeignet, denn auch die Protagonisten sind von dieser Sorte Mensch. ;) |
|
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
![]() |
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB) Dieser wundervolle Roman von Tara Haigh ist an wahre Begebenheiten angelehnt. Die Hauptprotagonistin ist Sofie. Sie arbeitet 1914 in einem Krankenhaus und kämpft um den Respekt der männlichen Kollegen. Sie bekommt die Chance, in einem Krankenhaus auf Madeira eine höhere Position anzutreten. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Die Kurzbeschreibung und die Leseprobe haben mir sehr gefallen, deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, diesen Kriminalroman lesen zu dürfen. Das Cover hat ebenfalls echten Tiefgang und so würde man auch beim Stöbern in der Buchhandlung darauf aufmerksam werden. |
|
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
![]() |
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2 Mir hat der nordische Kriminalroman "Still ist die Nacht" sehr gut gefallen. Das Cover ist sehr passend gewählt und in sich stimmig sowie passend zu der Geschichte. Die Story an sich scheint zunächst ziemlich Mainstream zu sein, gefangen auf einer Insel, kaum Kontakt zur Außenwelt möglich, plötzlich Morde und der Täter muss unter ihnen sein. Jeder misstraut jedem. Das am Ende noch einige persönliche Vertrauensbrüche eine Rolle spielen, ist das i-Tüpfelchen der Geschichte. Der Schreibstil ist super und so liest sich der Krimi, auch dank der stets aufrecht gehaltenen Spannung zügig weg. Auch die Ermittlerin und ihr Partner sind sehr sympathisch und man hat die beiden schnell ins Herz geschlossen. Trotz meiner vorherigen Recherche ist mir jedoch erst am Ende aufgefallen, dass es sich auch hierbei um eine Reihe handelt und dieser Teil der zweite ist. Trotzdem kann man das Buch super auch für sich lesen. Klare Empfehlung! |
|
Bewertung vom 05.10.2024 | ||
![]() |
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1 Ich merke immer wieder, wie sehr ich in historischen Roman versinken kann und wie sehr ich es liebe, diese zu lesen. Ich fühle mich dann immer in die Zeiten zurückversetzt und habe das Gefühl, alles mitzuerleben. Auch die Hindernisse und Beschwerlichkeiten der jungen Hebamme haben mich sehr mitgenommen und beschäftigt. Wie schwer muss es gewesen sein, sich gegen alle Vorurteile und negative Stimmungen hinwegzusetzen und seinen Weg zu gehen. Der Schreibstil war einfach nur klasse, das Buch hat sich wunderbar hinweggelesen und hat mich dank der wundervollen Beschreibungen direkt mitgenommen. Auch die Spannung war zu jeder Zeit hoch und ich konnte kaum aufhören das Buch zu lesen. Ich bin sehr gespannt wie die Reihe weitergehen wird und welche Hürden die junge Hebamme noch überwinden muss. Ich empfehle dieses Buch bedingungslos weiter. |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Der krankheitsbedingt abgedankte König Karl wartet in einem abgelegenen Kloster nur noch auf seinen Tod und versucht sich sein restliches Leben noch so angenehm wie irgendwie möglich zu gestalten. Dann lernt er den Jungen Geronimo kennen und begibt sich mit ihm auf seine "letzte" Reise, gemeinsam mit vierbeiniger Gesellschaft. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Das Buch war ein super spannender, nicht leicht zu durchschauender Thriller. Für mich persönlich war es aus privaten Gründen ein Buch, für das ich überdurchschnittlich lange gebraucht habe. Die kurzen Kapitel, welche immer wieder eine andere Person beleuchtet haben, sind sehr ansprechend und super zu lesen. Grundsätzlich hätte ich dieses Buch also wahrscheinlich in ein paar Tagen durchgehabt. Der Schreibstil ist ebenfalls sehr angenehm zu lesen, Spannung wird aufrechterhalten und die Erzählungen und Berichte sind sehr anschaulich. Der Inhalt des Buches dreht sich rund um eine "Irrenanstalt", so dass man hier immer wieder auf diverse Fährten gelockt wird. Ob diese sich als wahr oder falsch rausstellen, wird hier natürlich nicht verraten. Auch der Ermittler wächst einen im Laufe des Buches immer mehr ans Herz, so dass ich hoffe, auch in Zukunft noch einmal was von ihm und Geli lesen zu können. |
|
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
![]() |
Lilo & Stitch sind momentan bei meiner Tochter und ihren Freunden total angesagt und so haben sie sich über dieses Buch sehr gefreut. Auf Grund des relativ geringen Umfangs des Buches haben wir es gemeinsam an einem Nachmittag durchgelesen. Die Leseanfänger haben die Texte sehr gut laut vorlesen können und es gab dabei auch keine Verständigungsprobleme. Die wundervollen Illustrationen der bekannten Figuren runden die Geschichte wunderbar ab. In dem Buch geht es um Benimmregeln und andere wichtige Regeln im Zusammenleben. Diese sind an Hand von Beispielen super in die Geschichte integriert und wirken in dem Fall keineswegs belehrend. Die Altersempfehlung ab 3 Jahren würde ich ein klein wenig hochstufen. Sicher ist es auch für die Kleinsten geeignet, aber für das Verständnis für das Gelesene würde ich noch ein paar mehr Jahre empfehlen. |
|
Bewertung vom 09.07.2024 | ||
![]() |
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel Ich habe nach und eigentlich schon während des Lesen dieses Buches ein komplett verwirrtes Durcheinander im Kopf. Ich komme mit den vielen Zeitsprüngen und Ortswechseln sehr schlecht zurecht und auch die Personen kann ich nach kürzester Zeit nicht mehr richtig einordnen. Grundsätzlich ist das Buch aber gut geschrieben und auch die Idee ist mal was anderes und vom Prinzip sehr gut. Eventuell lag es am falschen Leseort: am überlaufenen Strand im Urlaub und ich war zu abgelenkt, um dieses intensive und anspruchsvolle Buch adäquat zu Lesen und jetzt im Nachhinein bewerten zu können. Die Hauptfigur Aubry war sehr sympathisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Eventuell gebe ich diesem Buch zu einem späteren Zeitpunkt auch noch mal eine Chance in einem ruhigeren Umfeld. Diesmal gibt es von mir jedoch nur 3 von 5 Sternen, wobei das ganze gute 3 Sterne sind. :) |
|