Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookBee
Wohnort: 
Neuenkirchen

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Perfektes Finale für eine tolle Fantasy-Trilogie

„Ever & After 3 - Die letzte Stunde“ von Stella Tack ist der letzte Band ihrer Fantasy Trilogie.

Auch im dritten Band begleiten wir Rain White, die Nachfahrin von Schneewittchen, die nach einem missglückten Wunsch versuchen muss, ihre Welt zu retten.

Auch in Band drei geht es wieder spannend weiter. Mit alten und neuen Verbündeten muss Rain wieder einiges durchmachen. Und es bleibt durchweg spannend, Kapitel für Kapitel.

Ich habe die Story, schon wie bei den beiden Vorgängern, geliebt. Es war spannend, teilweise etwas brutal, aber es gab auch Stellen, an denen ich, dank der tollen Charaktere, sehr schmunzeln musste.

Der Schreibstil ist wieder der Hammer. Stella Tack schreibt so fesselnd, dass man manchmal gar nicht gemerkt hat, wie man durch die Seiten geflogen ist. Und auch wenn das Buch mit fast 700 Seiten ein ganz schöner Brocken ist, hätte das Buch für mich sogar 1000 Seiten haben können.
Und nun bin ich fast ein bisschen Traurig, dass ich der Story und den Charakteren Goodbye sagen muss.

Und an dieser Stelle möchte ich noch einen Wunsch äußern. Liebe Stella, falls Du das lesen solltest, können wir nicht bitte ein Buch mit Avery als Protagonisten bekommen 😁 ?

Bewertung vom 26.10.2025
MEGA
Howard, Jules

MEGA


ausgezeichnet

Dieses Buch ist wirklich MEGA!

Das Kinderbuch „MEGA“ von Jules Howard und Gavin Scott ist ein informatives Bilderbuch, in welchem die großen Tiere, die die Erde in verschiedenen Zeitaltern bewohnt haben.

Das Buch hat ein Format von 30 x 30cm und gehört daher definitiv zu den größeren Bilderbüchern.
Die Illustrationen sind toll gemacht und durch das Format des Buches wirken sie noch einmal imposanter. Die Augen der Tiere finde ich allerdings etwas gruselig, aber das ist Ansichtssache .

Die Texte in diesem Buch sind sehr informativ. Man bekommt die wichtigsten Fakten zu den verschiedenen Tiere und sie werden auch im Größenvergleich gezeigt.

Das Buch ist ein Hardcover mit einem Wendecover, dass auch als Poster verwendet werden kann.

„MEGA“ ist definitiv ein tolles Buch für Kinder, die sich für Tiere interessieren und nicht nur die Tiere, die heutzutage leben, sondern auch die, die bereits ausgestorben sind.

Bewertung vom 26.10.2025
Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln
Siebold, Henrik

Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln


ausgezeichnet

Japan entdecken für Erstleser

„Die Tokio-Detektive“, geschrieben Henrik Siebold und illustriert von Inga Steinmetz, ist ein tolles Buch für Erstleser, bei denen sie nicht nur das Lesen mit kurzen Texteinheiten üben können, sondern auch eine neue Kultur kennen lernen.

In diesem Buch geht es um den Jungen Ben, der mit seinen Eltern in das weit entfernte Tokio gezogen ist. Er macht sich Sorgen, ob er neue Freunde finden kann wenn man die Sprache nicht spricht. Dann lernt er Yoshi kennen, der ihm die japanische Kultur und Sprache etwas näher bringt. Aber auch Yoshi lernt von Ben. Die beiden Freunden sich an und sind schon bald an der Aufklärung eines Kriminalfalls beteiligt.

„Die Tokio-Detektive“ ist wirklich toll für Erstleser. Es ist altersgerecht geschrieben, kindgerecht informativ und auch noch humorvoll. Das Lesen hat richtig Spaß gemacht. Auf dem Vor- und Nachsatz des Buches findet man Wörter und kleinen Sätze auf japanisch übersetzt.
Die Illustrationen sind an den japanischen Manga-Stil angelehnt und gefallen und sehr gut!

Ich kann den Autor Henrik Siebold bereits von seinen Krimis, der Inspektor Takeda Reihe, die wirklich sehr empfehlenswert ist. Und ich freue mich nun, dass ich meinem Kind das Lesen, mit einem meiner Lieblings-Autoren, näher bringen kann.

Bewertung vom 11.09.2025
Flapp lernt fliegen
Fraser, Lu

Flapp lernt fliegen


ausgezeichnet

Süßes Kinderbuch über Mut und Freundschaft

„Flapp lernt fliegen“ von Lu Fraser und Sarah Warburton ist ein Kinderbuch, in welchem es um die Fledermaus Flapp geht. Flapp hat aber ein Problem. Er hat große Angst vorm Fliegen. Mit seiner Freundin Motte an der Seite versucht er diese Angst zu überwinden. Als eine große Gefahr aufzieht, wächst die kleine Fledermaus über sich hinaus um seine Freundin zu retten.

Dieses Kinderbuch ist wahnsinnig schön illustriert und auch die in Reimen gehaltenen Texte sind toll geschrieben und machen Spaß beim Vorlesen. Sie eigenen sich auch, um Kinder teilweise die Reimsätze vervollständigen zu lassen.

Die Botschaft des Buches ist auch toll. Auch wenn einem etwas Angst bereitet muss man an sich glauben, manchmal wächst man ganz plötzlich über sich hinaus. Und mit Freunden an seiner Seite kann man alles schaffen.

Uns hat „Flapp lernt fliegen“ sehr gut gefallen und können es wirklich weiterempfehlen!

Bewertung vom 02.09.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


ausgezeichnet

Die Magie der Süßigkeiten

„Der Laden in der Mondlichtgasse“ von Hiyoko Kurisu erzählt die Geschichte der Confiserie Kohaku, wo das Halbwesen Kogetsu japanische Süßigkeiten verkauft. Dabei handelt es sich allerdings nicht um normale Süßigkeiten, sondern um Süßigkeiten, die einen gewissen Zauber mit sich tragen. Und die Mondlichtgasse, in der sich die Confiserie befindet kann nur von Menschen betreten werden, die eine Last mit sich herumtragen.

Ich muss zuerst einmal sagen, dass das Buch einfach wunderschön aussieht. Das Design hat etwas magisches an sich und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Die Geschichte bzw. die sechs kleinen Geschichten haben mir wirklich gut gefallen. Den Protagonist jeder Geschichte belastete etwas und sie haben sich in der Confiserie jeweils die Süßigkeit gewählt, die zu ihrem Leid passt bzw. dagegen wirken konnte. Und dabei gab es die verschiedensten Reaktionen.
Ich mag diese Art von japanischer Literatur sehr und auch dieses Buch hat mir wirklich gefallen. Ich mochte auch Kogetsu sehr gerne.

Auch der Schreibstil war toll. Ich habe das Buch so schnell durchgelesen und war tatsächlich ein wenig traurig, als ich es durch hatte.

Bewertung vom 28.07.2025
Im Schatten von Giganten
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


ausgezeichnet

Spannender Blick auf die Kleinsten

Schon der erste Blick ins Buch hat mich total begeistert.
In „Im Schatten von Giganten“ von Jasmin Schreiber, geht es um die kleinsten Bewohner unserer Erde.

Das Buch bringt einen einzigartigen Einblick in die Natur, zeigt uns die Dinge und Lebewesen, die einem sonst verborgen bleiben und dass jedes noch so kleine Wesen seinen Teil zum Ökosystem beiträgt.

Die Einleitung in das Buch hat mich schon sofort abgeholt. Die Autorin erzählt von ihrem persönlichen Bezug zu dem Thema. Und dieses erzählt sie so sympathisch, dass man sich gleich mit ihr verbunden fühlt. Dieser tolle und sympathische Schreibstil zieht sich durch das gesamte Buch.

Das Thema an sich ist auch super spannend und ich werde nun definitiv aufmerksamer durch die Natur gehen und die Lebewesen ganz anders wertschätzen.
Neben den tollen Texten findet man auch ganz viele richtig schöne und interessante Fotos in dem Buch. Also auch „nur zum Gucken“ ist das Buch richtig toll.

Ich kann dieses Werk auf jeden Fall jedem Naturfan ans Herz legen. Man entdeckt auf jeden Fall etwas, was man noch nicht kannte bzw. wusste!

Bewertung vom 05.07.2025
National Geographic Kids - Lexikon der Tiere
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Sehr informatives Buch für die ganze Familie

„Das Lexikon der Tiere“ von National Geographic Kids aus dem Ravensburger Verlag ist ein tolles und informatives Lexikon für die ganze Familie.
Auf über 300 Seiten bekommt man hier viele Informationen über alle möglichen Tiere, und findet auch hier und da eins, von dem man vielleicht noch nicht gehört hatte.

Das Lexikon ist sehr schön unterteilt in Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose und jede Kategorie hat eine tolle Auswahl an Tieren, die behandelt werden. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich und man weiß schnell, wo man was finden kann.

Die Fotos sind absolut klasse und die Qualität ist einfach beeindruckend. Man kann sie sich stundenlang anschauen.
Die Informationen über die einzelnen Tiere sind interessant und verständlich geschrieben. Man findet mehrere Karten, die die Lebensräume der Tiere zeigen.

Sowohl die Kinder als auch wir Erwachsene haben mit viel Begeisterung durch das Buch geblättert und gelesen.

Das Lexikon ist wirklich beeindruckend und die Qualität ist wirklich toll. Wir freuen uns sehr über dieses Buch und können es zu 100% empfehlen!

Bewertung vom 06.05.2025
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


ausgezeichnet

Das ging mitten ins Herz

In „Gestern waren wir unendlich“ von Dominik Gaida, geht es um Louis und Henry, beide Anfang 20 und ein Paar.
Die beiden sind das perfekte Paar, doch dann kommt es zu einem schrecklichen Unfall und Henry stirbt. Doch als Louis am nächsten Morgen aufwacht, beginnt der schicksalhafte Tag noch einmal von neuem und Louis muss Tag für Tag von neuem erleben, wie die Liebe seines Lebens stirbt.

„Gestern waren wir unendlich“ ist das erste Buch von Dominik Gaida, das ich gelesen habe. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch nicht weglegen, denn ich musste immer wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte ist spannend und emotional und habe mit jedem Tag der für Louis neu begann mit ihm mitgelitten.
Die Geschichte besteht natürlich nicht nur aus diesem sich immer wiederholenden Tag, sondern man erfährt auch, durch Rückblicke, Details aus der gemeinsamen Vergangenheit der beiden.
Sowohl Louis als auch Henry habe ich schnell ins Herz geschlossen. Und umso mehr zerreißt es mein Herz, dass die beiden ein so schlimmes Schicksal erleiden.
Aber diese Geschichte zeigt einem auch, dass man die schönen Momente im Leben genießen sollte.

Der Schreibstil von Dominik Gaida hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es hat mich einfach sofort angesprochen. Ich habe ja, wie bereits erwähnt, vorher noch kein Buch von ihm gelesen, aber ich werde mir demnächst die Brynmor-Trilogie vornehmen. Und dann freue ich mich schon sehr auf Band 2 dieser Dilogie!

Bewertung vom 22.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt

In „Kodiak Echoes - Hide“ von Julia Pauss geht es um die junge Brynn, die im Zeugenschutzprogramm ist und deswegen nach Kodiak Island in Alaska ziehen muss. Dort fühlt sie sich überhaupt nicht wohl und es fehlt ihr alles an ihrem zu Hause in DC. Und außerdem bekommt sie es mit Leuten zu tun, die aus verschiedenen Gründen keine Fremden in dem Örtchen sehen wollen. Zu diesen gehört auch ihr Nachbar, Archer Flint. Doch auch bei ihm gibt es etwas aus der Vergangenheit mit dem er nicht abschließen kann.

Ich muss tatsächlich sagen, dass ich schon lange kein Buch mehr hatte, was mich gleich mit dem Klappentext total gecatched hat. Und auch die Geschichte selbst hat mich nicht enttäuscht. Die Protagonisten Brynn und Archer sind interessante Charaktere, sie sich anfänglich nicht mögen und deren Lebenswelten unterschiedlicher nicht sein könnten. Und trotzdem funktionieren sie so gut zusammen und haben eine tolle Dynamik, bei der es einem schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Story an sich ist total spannend und ich habe das Buch Ruck Zuck durchgelesen.

Die Autorin kannte ich vorher noch gar nicht, aber der Schreibstil hat mir auch wirklich gut gefallen. Und nun freue ich mich auf den zweiten Band!

Bewertung vom 22.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Die Geschichte konnte mich nicht ganz überzeugen

„A Fate Inked in Blood“ von Danielle L. Jensen ist eine Romantasy Geschichte inspiriert von nordischen Geschichten.

Hauptfigur ist die junge Freya, die ihre Magie verheimlich und von den Männern um sie herum benutzt wird, denn sie soll der Schlüssel zur Vereinigung des Reiches sein.

Ich habe mir das Buch gekauft, nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte. Diese hatte mir wirklich gut gefallen und ich war gespannt auf den Rest des Buches.
Aber ich muss sagen, dass erstmal die Ernüchterung kam. Die Handlung war so langatmig und ich war mir zwischendurch sicher, dass ich mir Band zwei nicht kaufen werde.

Freya und Bjorn sind zwar beides interessante Charaktere, aber die Geschichte zwischen den beiden hat mich nicht so ganz gepackt.
Inhaltlich hat mich die Handlung hier und da an die Serie Vikings erinnert.
Zum Schluss hin wurde es dann aber doch noch spannend und ich Werbemittel Band zwei jetzt wahrscheinlich doch kaufen, wenn er erscheint.

Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen.