BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 100 BewertungenBewertung vom 06.09.2025 | ||
![]() |
Ich muss sagen, dass ich im Vorfeld gar nicht so große Erwartungen an das Buch hatte. Zum einen, weil ich bislang keine Werke der Autorin kannte, zum anderen wirkte das schlichte Cover wenig auffällig. Auch das Thema Familiengeschichten schien mir nicht besonders originell, da man die ein oder andere bereits gelesen hat. |
|
Bewertung vom 02.09.2025 | ||
![]() |
Ehrlich gesagt finde ich das Cover furchtbar hässlich. Umso überraschter war ich vom Klappentext, der mich sofort neugierig gemacht hat. |
|
Bewertung vom 26.08.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch hatte mich bereits nach den ersten Seiten gepackt. Die Erzählung rund um Cutter, ihre Brüder und den abgelegenen Ort Jacknife ist rau, schnörkellos und unverblümt. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Der Roman beginnt atmosphärisch stark. Ein idyllisch gelegener Ort. Mitten im Grünen, wo andere Leute Urlaub machen. Und trotzdem entsteht bereits nach wenigen Seiten ein Gefühl der Unruhe und subtilen Bedrohung. Denn bei der Feier für Simon gibt es einen mutwillig herbeigeführten Stromausfall. Er selber bekommt eine anonyme Nachricht, verbirgt dies aber vor seiner Frau Lisa. Das heruntergekommene Hotel von Lisas Familie, mit seiner kaputten Heizung und dem Hauch vergangener Zeiten, verstärkt die beklemmende Stimmung. Besonders auffällig ist Danielas merkwürdige Weigerung, das nicht beheizbare Hotelzimmer zu verlassen, ein Verhalten, das Fragen aufwirft. |
|
Bewertung vom 06.08.2025 | ||
![]() |
Theo hat einen letzten Wunsch. Er möchte das Verschwinden seiner Tochter aufklären. Doch die Zeit drängt, denn er ist an Demenz erkrankt. Als ein Podcast den alten Fall neu aufrollt, sieht er darin eine letzte Chance, Antworten zu finden. Er setzt sich über die Bedenken seiner Tochter Sophia hinweg und erklärt sich zu einer Zusammenarbeit mit den Podcastern Liv und Phil bereit. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Eine einsame Wanderung in Nordeuropa. Nur zu zweit und ganz viel Natur. Doch es kommt, wie es kommen musste und Julia und Nicki sind den Naturgewalten hilflos ausgeliefert und kämpfen ums Überleben. Dies erinnert mich an „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler oder auch „The Hike“ von Lucy Clarke und muss sich damit messen lassen. Also kein neues Setting, aber trotzdem anders interpretiert. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut. Dafür musste ich nicht den Klappentext lesen. Alleine das Wissen um ein neues Buch von Max Seeck, hat mir ausgereicht. Schließlich waren seine bisherigen Bücher spannend und darüber hinaus auch klug und raffiniert. |
|
Bewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
Titel und Cover des Buches können nicht über den ernsten Inhalt hinwegtäuschen. |
|
Bewertung vom 27.06.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Benjamin Cors liefert mit Aschesommer einen spannenden und leicht zu lesenden Thriller. Das ich den ersten Band nicht kennt, störte mich dabei überhaupt nicht. Mit den Mitgliedern des Teams war ich schnell vertraut. Die Gruppendynamik und Zusammenarbeit wirkte glaubwürdig und lebendig. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 Dies ist erneut ein überzeugender Justiz-Krimi, der diesen Namen auch verdient hat. Man merkt, dass man mit Florian Schwiecker einen Autor hat, der etwas von seinem Gebiet versteht und weiß, wovon er schreibt. |
|