BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 137 BewertungenBewertung vom 18.07.2025 | ||
![]() |
InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel Crackerdile, der Superbösewicht, ist zurück und stiftet wieder Unruhe in der Stadt. Doch Crackerdile ist mittlerweile ein Cracker-Teig und hat Hilfe von Zuckerbrot und Peitsche. Nun heißt es für die beiden Agenten Mango und Keck, Crackerdile zu schnappen. Auf der Jagd nach, werden die beiden auch mit einem mysteriösen Gauner mit einem Schlangenarm aufmerksam. Wer ist dieser Kerl? Etwa ein Komplize von Crackerdile? In all dem Trubel, überfällt Crackerdile eine Bank, einen Baumeister und ein Waffelrestaurant. Was hat er vor? Und, können Mango und Keck Crackerdile sowie den Gauner mit dem Schlangenarm fangen…? |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Leg dich nicht mit einem Highlander an! Lea Winterberg ist zusammen mit ihrem Vormund, dem britischen Adeligen Sir Mortimer, und ihrem Freund Maik Mamba auf dem Weg nach Italien. Vorher wird sie in ihrer Heimatstadt Bad Steinach noch einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Denn dort soll sie gegen ihren ehemaligen Peiniger und Vater Jonas Bratzinger vor Gericht aussagen. Allerdings muss Maik Lea dort dann alleine lassen, da er einen Anruf bekommt, wo ihm mitgeteilt wird, dass seine Mutter im Sterben liegt. Kaum ist die Gerichtsverhandlung vorbei und noch während sie ihre Sachen aus dem Hotel zusammenpacken und aus checken, sehen sie in der Eingangshalle über einen Fernseher die Nachricht, dass Jonas Bratzinger auf dem Weg in die Haftanstalt die Flucht gelungen ist. Und so heißt es plötzlich Schottland statt Mailand. Mortimers Bruder Charles organisiert nun kurzerhand die heimliche Reise von Lea und Mortimer zu seinem alten Studienfreund Alastair MacMurphy, der ein abgelegenes Schloss in den schottischen Highlands besitzt. Dort sind die beiden vorerst in Sicherheit. Zumindest fühlt sich Lea für den Moment dort sicher. Oder etwa doch nicht? |
|
Bewertung vom 14.06.2025 | ||
![]() |
Die eiskalte Strohwitwe von Sylt Eigentlich wollte sich Oma Käthe ein paar ruhige Tage auf Sylt bei ihrem pensionierten Kriminalkommissar Hinnerk machen. Als dann plötzlich Hinnerks Schwester aus den USA bei ihnen auftaucht und bei den beiden einzieht, kommt ihr die Nachbarin Renate Hahnbeck gerade recht. Diese arbeitet in der Villa der Unternehmerfamilie Lindholm als Haushälterin, ist aber zur Zeit krankgeschrieben und so übernimmt Oma Käthe ihre Aufgabe. Gleich am ersten Tag rasselt sie sofort mit der jungen und bildhübschen Millionärsgattin Fernanda aneinander. Allerdings wird diese am nächsten Tag tot in den Dünen gefunden. Schnell steht fest, dass es Mord war und Hinnerks Sohn Nils, der seit Hinnerks Pensionierung die Leitung als Kommissar inne hat, hat auch schon einen Verdächtigen. Für ihn steht fest, dass es der Gärtner gewesen sein muss. Aber Oma Käthe sieht das anders und ermittelt undercover bei Familien Lindholm, mit dem Staubwedel bewaffnet auf eigene Faust. |
|
Bewertung vom 28.05.2025 | ||
![]() |
Auf 240 Seiten und in 16 Kapiteln plus Prolog und Nachwort nimmt uns Niall Harbison mit auf seine Lebensgeschichte, wie er ganz unten mit Alkohol und Drogen gelandet ist und wie ihn ein Zusammenbruch an Silvester dazu bewegt hat, noch nicht sterben zu wollen und von nun an sein Leben vollständig umkrempelt. Während er in Thailand seinem eigenen Heilungsprozess nachgeht, stößt er in Ko Samui auf das Elend der Straßenhunde und kann da nicht mehr tatenlos zusehen. Von nun an kümmert er sich um die Hunde, füttert sie, bringt sie zum Tierarzt und baut zu einigen eine ganz besondere Bindung auf. Es werden von Tag zu Tag mehr Hunde, um die er sich kümmert und die Konfrontation mit ihren Schicksalen ist fordernd. So geben ihm die Hunde Hope, Britney, King Whacker und Co. einen Sinn und die Hoffnung zurück. Schon bald steckt er sich ein Ziel, er will monatlich zehntausend Straßenhunden helfen. Finanziert wird das ganze durch Spenden, die er sammelt. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Eine ominöse Traueranzeige, in der Koordinaten genannte wurden, verschlägt Jakob Krogh und Mila Weiss zu einem verlassenen Bauernhof. Dort stößt die Sonderermittlungsgruppe 4 in der brütenden Sommerhitze auf zwei Leichen, die eng umschlungen in einer Kühlkammer liegen. Es ist der Beginn einer Mordserie, denn an der Wand entdecken die Ermittler die unheilvolle Botschaft mit Asche geschrieben: Das Sterben hat begonnen! Noch bevor die Toten identifiziert werden können, ist Jakob und Mila klar: Sie haben es mit einem äußerst gerissenen und gut vorbereiteten Killer zu tun, der ihnen weit voraus ist. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn kurze Zeit später werden sie erneut zu einem mysteriösen Todesfall gerufen, mit ebendieser Botschaft an der Wand. Es stellt sich heraus, dass die ermordeten allesamt etwas mit einem Mann zu tun haben, der in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt sitzt. Wie gelingt es dem Hauptverdächtigen mit der Außenwelt zu kommunizieren, bzw. steckt er wirklich hinter den Morden….? |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Andy Nearland ist freiberufliche Ermittlerin und wird vom FBI Undercover auf die Eliteeinheit „Engine 99“der New Yorker Feuerwehr angesetzt Sie gelten als die Besten in New York - mutig, unerschrocken, verehrt. Doch was niemand ahnt: Sie selbst legen Brände, um im Chaos Banken und Juweliere auszurauben. Andy muss sich in dieser toxischen und gefährlichen Männerwelt behaupten, sich Vertrauen erarbeiten und steht dabei stets mit einem Fuß im Grab. Ben ist der Einzige der Crew, für den sie Sympathien entwickelt. Doch auch ihn stellt sie immer wieder vor neue Rätsel. Aber darf sie sich verlieben? Doch als der größte Coup der Truppe bevorsteht, läuft Andy die Zeit davon….. |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
Als die Rote Armee 1944 auf das kleine Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, beginnt der Alptraum für die 16-jährige Lydia und sie flieht mit ihrer Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit ihren Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel vor Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat! Allerdings ist ihr Mann Thomas ihr dabei keine große Hilfe…. |
|
Bewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste? Dawn Schiff ist Buchhalterin und noch relativ neu im Team. Aber sie ist auch etwas seltsam und eigen. Ihr Essen muss z.B. alles immer dieselbe Farbe haben, buntes Essen geht gar nicht und sie liebt Schildkröten über alles. Freunde hat sie auch keine. Allerdings kann man nach ihr die Uhr stellen. Sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma. Sie hat die Bürozelle neben Natalie Farrell. Als Dawn eines morgens noch nicht da ist, als Natalie an die Arbeit kommt, wundert sie sich und macht sich Gedanken. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Wer hat Dawn so sehr gehasst, dass er sie getötet hat? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt. Und beim Detective steht sie an erster Stelle als Hauptverdächtige…. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Carl war früher Sozialarbeiter im Jugendzentrum „Die Kurve“. Mit den Teenagern, die er dort kennenlernt, baut er sich ein Team auf. Aber Carl ist kein gewöhnlicher Geschäftsmann. Sein Business besteht aus kriminellen Dienstleistungen – diskret, effizient und mit der richtigen Mischung aus Köpfchen und Skrupellosigkeit. Wer in der Unterwelt Probleme hat, ruft Carl an und er löst dann die Probleme. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Schock am frühen Morgen. Privatschnüffler André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina finden bei ihrer Joggingrunde am Speyerer Rheinufer auf dem Parkplatz des Kanu-Clubs eine durch einen Kopfschuss schrecklich entstellte Leiche. Es handelt sich um den Winzer Kuno Körber. Die Polizei geht von Mord aus, da die Tatwaffe fehlt. Allerdings taucht bald ein mysteriöser Facebook-Post auf, der nun eher doch für Selbstmord spricht. Dazu kommen nun auch noch zwei Geständnisse, die seiner Ex-Frau Sally Wassler und dessen neue Frau Ute Wassler. Das ist zu viel für Kriminalhauptkommissar Frank Achill. Denn mittlerweile sitzt ihm sein Chef im Nacken, die Zeit läuft ihm davon läuft und zu allem übel setzt er auch seine Freundschaft mit André aufs Spiel. Dieser hat plötzlich eine Eingebung und ermittelt wieder mal auf eigene Faust. Unter den Winzern im Weinort Deidesheim trifft er auf ein Gespinst übler Machenschaften - und entwickelt eine eigenwillige Hypothese … Kann er auch diesen Fall lösen…? |
|