Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cookie02
Wohnort: 
Königs Wusterhausen

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2025
KEEP / Mills Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)
Hunting, Helena

KEEP / Mills Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist der zweite Band der Mills-Brothers-Reihe, der abwechselnd aus den Perspektiven von Amalie und Lex erzählt wird. Ich mochte sehr, dass die Geschichte direkt Fahrt aufnimmt, denn zu Beginn des Buches wird Amalie auf ihrer Hochzeit von ihrem Ehemann betrogen und reagiert, wie wohl jede:r reagieren würde: verletzt und wütend und mit dem Wunsch, einfach im Erdboden verschwinden zu können. Ich mochte, dass Lex nicht einfach nur als "Trostpflaster" genutzt wurde, sondern dass die Anziehung zwischen den beiden auch unabhängig von diesem Drama spürbar und die Gefühle glaubhaft waren. Auch mochte ich Amalies Persönlichkeit sehr, sie ist eine Frau, die weiß was sie will und sich nichts bieten lässt, ohne davor gefeilt zu sein, Fehler zu machen und an sich zu zweifeln.

Für mich war diese Geschichte trotzdem kein Highlight, da es in dieser Geschichte ein bisschen zu viele erotische Szenen für meinen Geschmack gab. Bzw. nicht nur Szenen, sondern auch erotische Gedanken, Gespräche etc., der Fokus lag mir insgesamt zu sehr auf dem körperlichen Aspekt und die erotischen Szenen wurden zudem noch zu glorifiziert dargestellt.

Dennoch mochte ich die Geschichte und kann eine Empfehlung aussprechen, wenn man Lust auf eine humorvolle, erotische Geschichte mit tollen Protagonisten hat.

Bewertung vom 26.10.2025
Dunkles Spiel / play on Bd.1 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

Dunkles Spiel / play on Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Nora erzählt und erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 6 Jahren. Nora war mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Beweggründe und ihre Handlungen gut nachvollziehen. Sie hat es als Kind und Jugendliche nicht leicht gehabt und mir hat sehr gefallen wie dargestellt wurde, dass die Ängste, die sie aufgrund ihres zerrütteten Elternhauses entwickelt hat, sie auch Jahre später noch begleiten. Play on ist zwar eine Liebesgeschichte, allerdings ist es in erster Linie auch eine Geschichte darüber, seine Unsicherheiten zu überwinden und für sich selbst und seine Ziele im Leben zu kämpfen.

Obwohl ich das Thema und die Ausgangssituation der Geschichte sehr gelungen fand, hatte ich trotzdem auch Probleme mit der Geschichte. Es gibt nicht nur immer wieder Zeitsprünge, sondern auch Rückblenden, sodass mir das viele hin und her manchmal zu unübersichtlich wurde. Zudem hatte ich zum Ende hin den Eindruck, dass die Geschichte zu lang gestreckt wurde. Einen Twist habe ich schon von weitem kommen sehen und ich empfand es als unglaubwürdig, dass sich die Charaktere so schnell damit abfanden; außerdem hätte man diesen Konflikt auch schneller klären können. Ich denke, 50 Seiten weniger hätten dem Tempo der Geschichte gut getan.

Insgesamt hat mir die Geschichte zwar gefallen, aber ich empfand sie in der zweiten Hälfte zu lang gezogen und zu klischeehaft; insbesondere, da die erste Hälfte des Buches so gelungen war.

Bewertung vom 21.10.2025
Good Boy (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina; Kennedy, Elle

Good Boy (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Jess und Blake erzählt und ist der erste Band einer Reihe, jedoch in sich abgeschlossen und kann daher vollkommen unabhängig gelesen werden. Es ist ein Spin-Off der Him & Us - Dilogie der selben Autorinnen. In diesem Buch wird die Geschichte von Jess, Jamies Schwester, und Blake, Wes' Teamkollegen, erzählt. Jamie und Wes tauchen häufig in der Handlung auf, weshalb man die Geschichte noch mehr genießen kann, wenn man Him & Us bereits kennt.

Blake ist absolut hingerissen von Jess, mit der er vor einigen Monaten eine Nacht verbringen konnte, die er unbedingt wiederholen möchte. Jess hingegen weiß, dass das eine ganz schlechte Idee wäre, und versucht Blake auf Abstand zu halten. Die Geschichte von Jess und Blake ist wahnsinnig humorvoll, allein schon aufgrund von Blakes Charme und seiner lockeren Herangehensweise an alles, das ihm begegnet. Er wirkt wie jemand, der nichts ernst nimmt und immer gut gelaunt ist. Es hat mir sehr gefallen, ihn gemeinsam mit Jess besser kennen zu lernen und auch seine versteckten Seiten zu finden. Jess wiederum muss erst ein bisschen darauf gestoßen werden, dass Blake ihr gut tut, indem er ihre selbstkritische innere Stimme etwas in die Schranken weist. Zum Glück ist Blake wahnsinnig penetrant und geduldig.

Mir hat sehr gefallen, wie auch ernste Themen in diese sonst sehr lockere Geschichte eingewebt wurden. Dabei wurde eine großartige Balance gefunden, sodass trotz einiger tieferer Themen die Handlung immer leicht blieb. Ich mochte das Buch am liebsten gar nicht unterbrechen und habe mich sehr wohl in dieser Geschichte gefühlt. Mein persönliches Highlight aber waren Jamie und Wes. Ich habe mich sehr gefreut, die beiden wiederzusehen und mehr von ihrer gemeinsamen Zukunft zu erfahren. Die beiden haben sich vollkommen natürlich in die Handlung eingefügt und waren stets präsent, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass Blake an zwei oder drei Stellen so penetrant war, dass es für mich sehr nahe an Grenzüberschreitung heran reichte. Allerdings muss man sein Verhalten im Verhältnis zu Jess, ihrer gemeinsamen Vorgeschichte und ihrem Umgang miteinander betrachten; daher war es für mich noch in Ordnung und ich konnte darüber hinweg sehen.

Fazit:
Ich war sehr unsicher, ob ich diese Geschichte lesen möchte, und bin unglaublich froh es getan zu haben. Eine humorvolle, lockere Liebesgeschichte, die mir tolle Unterhaltung geboten hat und die ich sehr, sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 21.10.2025
Luft an Land (MP3-Download)
Wilms, Lili B.

Luft an Land (MP3-Download)


sehr gut

Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Izaak und Fabian erzählt. Das Hörbuch wird von Tom Lauthe (Izaak) und Parker Heimlich (Fabian) erzählt. Beide Sprecher waren gut zu verstehen und die Stimmen haben zu den Charakteren gepasst. Ich musste mit Parker Heimlich ein bisschen warm werden, da seine Stimme sehr tief ist und ich sie im ersten Moment als nicht so angenehm empfand. Im Verlauf des Buches hat sich dies aber gelegt.

Die Geschichte zwischen Izaak und Fabian nimmt schnell an Tempo auf, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die schweren Päckchen, die beide zu tragen haben, wurden schnell deutlich. Beide Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Motivation und ihr Handeln gut nachvollziehen. Ich mochte die Art und Weise, wie sie trotz einer herausfordernden Situation miteinander umgegangen sind und insbesondere Izaak hat mich immer wieder durch seine innere Stärke und Rücksichtnahme beeindruckt. Die Nebencharaktere, sowohl Izaaks Freunde, als auch Fabians Familie, waren absolut goldig und haben die Geschichte sehr bereichert.

Was mir insgesamt etwas zu kurz kam, war Izaaks Vergangenheit und der daraus resultierende Konflikt zu seiner Familie. Hier hätte ich mir noch ein paar mehr Gespräche gewünscht. Außerdem wollte ich Fabian manchmal schütteln, wenn er es mal wieder nicht schaffte, sich gegenüber Izaak zu öffnen und seine Gedanken auszusprechen. Eine offenere Kommunikation hätte an manchen Stellen Konflikte vermeiden können. Dennoch mochte ich das Buch sehr, war von den Ereignissen sehr berührt und habe mit den Protagonisten mitgefiebert.

Fazit:
Eine schöne Gay Romance mit sehr sympathischen Charakteren, Spannung, Herzschmerz und wichtigen Themen. Ich wurde gut unterhalten und empfehle das Hörbuch gerne weiter.

Bewertung vom 09.10.2025
Immer Ärger unterm Baum (eBook, ePUB)
Prescott, Briar

Immer Ärger unterm Baum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese queere Liebesgeschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Josh und Gabriel erzählt, wobei Josh mehr Erzählanteile hat. Sie spielt innerhalb einer Woche um Weihnachten herum und eignet sich daher hervorragend als Buch für die Weihnachts- oder Vorweihnachtszeit.

Josh und Gabriel sind seit einem Missverständnis in der Schulzeit verfeindete Konkurrenten. Sie sind zudem charakterlich und hinsichtlich ihrer familiären Hintergründe sehr gegensätzlich, was regelmäßig zu Spannungen zwischen den beiden führt. Durch die wechselnde Perspektive ist sehr schnell klar, dass beide trotz ihrer Feindseligkeit auch Spaß an den Auseinandersetzungen haben. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne und ich konnte ihre Beweggründe gut nachvollziehen, auch wenn ihre Konkurrenz in Anbetracht ihres Alters etwas unreif auf mich wirkte.

Der "Körpertausch" mutet wie ein kleines Fantasy-Element in der Geschichte an, ansonsten verbleibt die Geschichte jedoch ganz klar außerhalb des Fantasy-Genres. Durch diesen Zwischenfall sind Josh und Gabriel dazu gezwungen, viel Zeit miteinander zu verbringen und sich intensiv kennen zu lernen, da sie auf keinen Fall erklären können und wollen, was ihnen passiert ist. Einerseits empfand ich den Verlauf der Handlung als sehr vorhersehbar, andererseits wurde ich aber auch immer wieder positiv überrascht und sehr gut unterhalten. Es hat Spaß gemacht, Gabriels Familie zu erleben und zu verfolgen, wie die beiden schrittweise ihre Vorurteile übereinander ablegen. Ich war durchgängig an die Geschichte gefesselt und mochte den Humor der beiden Protagonisten. Auch die emotionalen Momente der Handlung haben mich erreicht und mit den Charakteren mitfiebern lassen.

Ich war sehr neugierig, wie sich die Geschichte am Ende wohl befriedigend auflösen könnte, und empfand die Lösung als sehr gelungen. Insgesamt war mir das Ende ein bisschen zu lang gestreckt, dennoch hat es für mich gepasst. Ein bisschen überrascht war ich, dass es am Ende doch noch eine sehr explizite Szene gab, da der Rest der Geschichte ohne diese auskam und es das für mich hier auch nicht gebraucht hätte.

Fazit:
Eine sehr süße, humorvolle, queere, weihnachtliche Liebesgeschichte, die zwar weitgehend vorhersehbar war, mich aber dennoch berührt und sehr gut unterhalten hat. Eine ganz klare Empfehlung meinerseits!

Bewertung vom 01.10.2025
Sven und Sami Liebe ist mehr (eBook, ePUB)
Maas, Gianna

Sven und Sami Liebe ist mehr (eBook, ePUB)


sehr gut

Diese queere jugendliche Romance wird aus der Perspektive des 17-jährigen Sven erzählt. Es handelt sich um eine Geschichte mit sehr schweren Themen, die jedoch auf einer positiven, hoffnungsvollen Note endet.

Die Geschichte wird aus Svens Perspektive erzählt, allerdings dreht sie sich eher um Sami, dessen Probleme und die enge Beziehung, die nach und nach zwischen Sven und Sami entsteht. Mir hat sehr gefallen wie aus den beiden Jungen, die sich nur übers Internet kennen, Stück für Stück Freunde und enge Vertraute wurden. Ihre Annäherung war sehr süß und insbesondere Sven hat mich mit seiner reifen, reflektierten und feinfühligen Art immer wieder stark beeindruckt. Zugleich leidet man sehr mit Sven mit, sorgt sich um Sami und fragt sich, was in seinem Leben wirklich vor sich geht. Auch wenn die Tendenz, um welche Themen es hier geht, schnell erkennbar war, wurde ich immer wieder überrascht und gefesselt und war neugierig darauf, wie es weiter gehen würde. Ich habe sehr mit beiden gelitten, aber auch ihre schönen Momente miteinander genossen.

Zu Beginn des Buches hatte ich ein paar Probleme, mich an den Schreibstil in der dritten Person zu gewöhnen, da mir dieser etwas holprig vorkam. Im Verlauf der Geschichte wurde dies jedoch besser und störte mich nach einer Weile überhaupt nicht mehr. Sven bzw. sein Umfeld sind mir in der Geschichte etwas zu blass geblieben, aber da der Fokus auf der Liebesgeschichte lag, hat es insgesamt gepasst. Auch hätte ich mir an einigen Stellen gewünscht, Samis Perspektive zu erfahren und so tiefer in seine Gedanken und Gefühle eintauchen zu können, um sein Handeln besser nachzuvollziehen. Allerdings wäre es bei dieser Thematik noch sehr viel dramatischer geworden, Samis Erfahrungen hautnah mitzuerleben, und das wäre für ein Jugendbuch definitiv nicht geeignet gewesen. Durch Svens Erzählweise bleibt man einerseits etwas außen vor, hat aber zugleich genug Abstand, um die Geschehnisse zu ertragen und von Außen bewerten zu können. Ich denke, insbesondere für Jugendliche ist dieses Buch sehr hilfreich, um mit dem Thema zum ersten Mal in Berührung zu kommen, Anzeichen zu erkennen und daraus für das eigene Leben zu lernen. Auch der Anteil an intimen Szenen und deren Beschreibung ist für Jugendliche geeignet.

Sehr positiv muss ich auch die Eltern in dieser Geschichte erwähnen, sowohl die von Sven, als auch Tims. Ich finde es wichtig, dass Grenzen und elterliche Entscheidungen in Jugendbüchern eine Rolle spielen, und die Jugendlichen nicht auf sich allein gestellt sind, als wären sie bereits Erwachsene. Svens Eltern waren nicht nur tolle Nebencharaktere, sondern beeindruckende Rollenvorbilder und haben einfach Freude bereitet.

Fazit:
Mir hat diese Geschichte sehr gefallen, auch wenn die Geschehnisse manchmal nicht leicht zu ertragen waren. Am Ende gäbe es noch so einige Themen, die man weiter erzählen könnte; dennoch hat das Buch ein gelungenes Ende gefunden, das mich zufrieden zurück lässt. Ein sehr unterhaltsames, lehrreiches Buch für Jugendliche, das auch Erwachsene fesseln kann!

Bewertung vom 01.10.2025
IDOL - Gib mir dein Herz / VIP Bd.2 (eBook, ePUB)
Callihan, Kristen

IDOL - Gib mir dein Herz / VIP Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist der zweite Teil der "Idol"-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sophie und Gabriel erzählt. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und behandelt ein anderes Paar.

Der Anfang der Geschichte hat mir sehr gefallen, ich mochte den frechen Schlagabtausch zwischen den beiden Protagonisten und ihr unkonventionelles Kennenlernen. Zugleich hat mir gefallen, wie gut beide den jeweils anderen einschätzen und lesen konnten, sodass man als lesende Person sofort ihre Verbindung gespürt hat. Ich mochte auch die Thematik um Paparazzi, Sensationsgier und was das Interesse der Medien bei Menschen des öffentlichen Lebens anrichten kann, das hier mehrfach aufgegriffen wurde. Die Nebencharaktere, die in anderen Büchern der Reihe eine Hauptrolle spielen, waren mir sehr sympathisch und ich mochte das Gefühl von Familie, das sie sich gegenseitig gaben.

Im Verlauf der Handlung hat sich die Entwicklung der Charaktere für mich ein bisschen im Kreis gedreht und sie kam mir insgesamt zu lang gezogen vor. Ich denke, ein paar Seiten weniger hätten dem Tempo der Geschichte gut getan. Außerdem sind mir die familiären Hintergründe der beiden Protagonisten ein bisschen zu knapp angerissen geblieben. Dennoch wurde ich sehr gut unterhalten, sowohl von den humorvollen Passagen, als auch von den emotionalen oder dramatischen Momenten.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte im Musikgeschäft, jedoch ohne eine:n Musiker:in in der Hauptrolle. Ich mochte den Humor und die in der Geschichte angesprochenen Themen und kann eine klare Empfehlung aussprechen.

Bewertung vom 01.10.2025
Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat (MP3-Download)
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat (MP3-Download)


ausgezeichnet

Im mittlerweile fünften Band der Reihe rund um Tiffany und ihrer Familie geht es mit dem Auto zur Hochzeit der Tante. Natürlich geht dabei alles schief, was schief gehen kann, noch bevor die Reise überhaupt startet. Das Buch wird ab 6 Jahren empfohlen und ist innerhalb einer halben Stunde (vor-)lesbar.

Auch in diesem Band verbindet der Autor wieder auf hervorragende Weise den Humor von Kindern und Erwachsenen, sodass vor Lachen kein Auge trocken bleibt. Die Erzählweise dieser aus dem alltäglichen Leben gegriffenen Szene ist schlicht, nachvollziehbar und zugleich wahnsinnig witzig und klug. Subtile Anspielungen sorgen zudem noch für etwas Gesellschaftskritik. Ich habe mich wieder wunderbar unterhalten gefühlt und kann es ausdrücklich empfehlen.

Das Hörbuch, das der Autor selbst vorliest, macht die Geschichte noch einmal lebendiger. Marc-Uwe Kling hat eine wundervolle Betonung und lässt die Figuren durch seine Stimme real werden. Mir persönlich gefällt die Live-Aufzeichnung noch einmal besser als die Studioversion mit Musik, aber entscheiden muss man sich nicht, denn hier sind einfach beide enthalten.

Bewertung vom 18.09.2025
A Storm Between Us / Between Us Bd.3 (eBook, ePUB)
Bilinszki, Nina

A Storm Between Us / Between Us Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Mia und Noah erzählt. Es ist der dritte und letzte Band der „Between Us“ Reihe, das Buch ist jedoch unabhängig von den anderen beiden lesbar.

Mia und Noah sind sehr sympathische Charaktere, und insbesondere Noah mochte ich sehr gerne. Er ist Mia sofort verfallen und ich mochte, wie er versucht, ihr näher zu kommen und ihr Herz zu gewinnen. Auch fand ich schön, dass man alle Facetten seiner Persönlichkeit erleben durfte, auch seine Fehler. Mia hat es mir da etwas schwerer gemacht; ihre kontinuierliche Selbstermahnung, dass sie keine Freunde u.ä. verdient habe, und die Schnelligkeit, mit der sie sich dann doch auf gemeinsame Aktivitäten und Freundschaften eingelassen hat, haben für mich nicht zusammengepasst.

Mir hat die Geschichte gut gefallen, und insbesondere die angesprochenen Themen wie Sexualisierung und Selbstbestimmung von Frauen empfand ich als empathisch und realitätsnah dargestellt. Die Handlung verlief für meinen Geschmack etwas zu langsam und konnte mich daher nicht durchgängig fesseln. Auch Mias Problem fand ich am Ende ein bisschen zu schnell gelöst. Dennoch kann ich die Geschichte empfehlen.

Bewertung vom 18.09.2025
Blood & Thunder (eBook, ePUB)
Cochet, Charlie

Blood & Thunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der zweite Band der Thirds-Reihe, in welcher der Großteil der Bücher abwechselnd von Dex und Sloane erzählt werden, vereinzelt werden aber auch andere Protagonisten in den Vordergrund gerückt. Die Bücher sind eine Mischung aus Gay Romance, Polizei-Thriller und Gestaltwandler-Fantasy und enthalten zudem wahnsinnig viel Humor und Gefühl. Man sollte unbedingt zuvor den ersten Band gelesen haben, um den Weltenaufbau und die Dynamik zwischen den Figuren verstehen zu können.

Auch dieser Band enthält wieder viel Humor und Leichtigkeit, zugleich gibt es aber auch viele ernste Momente. Insbesondere Dex und Sloane, deren Beziehung zueinander intensiver wird, haben beide mit inneren Konflikten aufgrund von Sloanes Vergangenheit zu kämpfen. Mir hat sehr gefallen, dass man in diesem Teil andere Seiten an den beiden entdecken konnte. Hinzu kommt die Jagd der Thirds auf die Bewegung rund um Isaac Pearce, die sich nicht nur für die Protagonisten nervenaufreibend gestaltet. Ich war wieder durchgängig gefesselt und unter Strom, weil es mir wie Dex ging; ich wusste, dass sich etwas Schreckliches anbahnt, aber ich wusste nicht, wann und wie es passieren würde. Die Nebencharaktere erhalten in diesem Band mehr Tiefe und man wird neugierig auf deren Geschichten, die in späteren Bänden erzählt werden.

Ich wurde wieder sehr gut unterhalten und mir gefiel sehr, wie sich die Beziehung zwischen Dex und Sloane vertieft hat. Auch dieser Band war absolut großartig und empfehlenswert!