Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carry
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
6 aus 49
Kornmüller, Jacqueline

6 aus 49


gut

Eine Familiengeschichte. Die Autorin schreibt ihre Erinnerungen an ihre Großmutter auf und entstanden ist dieser gut zu lesende Roman. Lina rackert sich zeitlebens ab. Von einer einfachen Haushälterin, arbeitet sie in einem Hotel und führt irgendwann sogar ein eigenes Hotel. Sie versucht, es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Ihre beste Freundin hilft mit, bis sie sogar eigene Daunendecken herstellen, um den Gästen angenehme und erholsame Nächte zu verschaffen. Bald schon hat das Hotel einen sehr guten Ruf. Der Weltkrieg kommt und beide Frauen müssen sich erneut durchsetzen und immer wieder neue Lösungen finden.

Irgendwann entdeckt Lina das Lotto spielen und hofft auf einen großen Gewinn. Sie versucht "mit System zu spielen". Die Autorin beschreibt auch Kindheitserinnerungen und wie es bei ihrer Großmutter zuhause war. Von Ferienerlebnissen und Gegebenheiten.

Das Lotto spielen kommt am Rande vor, ansonsten ist es ein recht kurzweiliger Roman.

Bewertung vom 15.07.2025
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2)
Bühl, Klara

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2)


sehr gut

Ein interessantes Buch von und mit Klara Bühl. Angefangen mit der Kindheit und den ersten Kontakt mit dem Fußball. Was noch im Keller als selbstgestaltetes Fußballfeld begann und später zu einer erfolgreichen Vereinsspielerin geführt hat. Mit schönen Zeichnungen und auch Original Fotos. Gerade dies haben meiner Tochter (10 Jahre) sehr gefallen, da sie sich dann richtig die Person vorstellen konnte, die dies erlebt hat! Von der Kindheit über die Jugend Schule und den sehr anspruchsvollen Sport unter einem Hut zu bringen. Wir fanden das Buch sehr lesenswert. Einzig die Rätsel hätten gar nicht in dem Buch sein müssen, zumal diese wirklich (sehr) einfach waren.

Das Buch ist empfehlenswert für etwas fortgeschrittene Erstleser.

Bewertung vom 13.07.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Jess ist ein lebensfroher und liebenswerter Mensch, enttäuscht von ihrer Liebe kommt sie zur Untermiete bei der 80-Jährigen Joan unter. Joan hat einige Unsicherheiten im Leben, die sie überwinden möchte. Mit Jess ist ihr eine tatkräftige Unterstützung ins Haus geschneit. Eine Challenge zwischen diesen beiden Generationen entsteht. Jess geht einen Monat offline und Joan dafür online.
Eine alte Liebesgeschichte kommt zu Tage, die Kunst des Briefeschreibens erwacht und es treten große Veränderungen in beider Leben auf. Joan sehr gut aussehender Sohn funkt ständig dazwischen und Jess ist nur noch genervt von ihm. Sie möchte endlich ihren unbekannten Briefeschreiber treffen.

Dieses Buch ist eine herrlich leichte Lektüre, ideal für den Sommer. Die Kapitel werden immer aus der Sicht von Jess und Joan geschrieben. Manchmal ging mir Joans Unsicherheit ein bisschen auf die Nerven, aber sie hat die "Kurve noch gekriegt". Der Roman ist sehr schön geschrieben und der Titel passt super hierzu. Außerdem geht es noch um die Schließung eines alten Kinos und ein etwas um die Vergangenheit und deren glanzvollen Tage. So etwas lese ich auch immer sehr gerne.

Das Buchcover passte ebenfalls und erinnert an diese Filmklassiker.
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.07.2025
Die Maske des Jaguars
Wallenborn, Benjamin

Die Maske des Jaguars


gut

Dieses schöne große Hardcoverbuch fällt schon alleine durch sein Buchcover mit sehr farbenfrohen Bildern und der hochwertigen Gestaltung auf. Es ist das Abenteuer Nr. 9 einer Bücherreihe. Die Vorgänger Bücher kenne ich leider nicht, alle Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, da in jede Buch ein anderes Land bereist wird. Hier geht es nach MEXIKO. Mit von der Parie sind der Campingwagen B-OB sowie die Kinder Line und Benni. Das Land Mexiko wird genau unter die Lupe genommen mit all den Traditionen, die es dort gibt - scharfes Essen, die Kultur und Musik, die Azteken, die Ringer etc. Es beginnt eine spannende Reise für die Kinder und man taucht gut in diese fremde Welt und Kultur ein. Am Rand werden Fremdwörter beschrieben sowie die Aussprache einiger Worte.

Die Bilder sind sehr detailreich und sehr farbenfroh. Ansonsten ist es sehr viel Text, was ein gewisses Durchhaltevermögen beim Lesen mit sich bringt. Insgesamt nicht so einfach. Das Buch hat rund 80 Seiten und ist auf jeden fall ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Bewertung vom 14.06.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


sehr gut

Von carry1980

Dieses schöne Buch für Erstleser vom Ravensburger Verlag habe ich zusammen mit meiner Tochter gelesen. Sie ist zwar schon eine fortgeschrittene Leserin, aber dieses Buch ist einfach unheimlich süß gemacht. Es sind mehrere kleine Gruselgeschichten, mit sehr farbenfrohen, teils etwas schaurig lustigen Bildern und das tolle daran: Sämtliche Gruselgestalten sind sehr sympathisch und lieb.
Es sind kurze Texte in großer Schrift und die vielen Bilder laden dazu sein, die Geschichte wirklich in einem Rutsch zu Ende zu lesen, zumal diese unglaublich spannend sind. Nach jeder Geschichte kann man einen Belohnungs-Sticker aufkleben. Gerade ganz junge Erstleser bringt dies noch einmal einen Motivationsbonus. Und am Schluss des Buches gibt es noch einmal Rätselfragen, das fördert die Konzentration und das Gedächtnis, ob man das Gelesene auch verstanden und behalten hat.
Meine Tochter und ich hatten jeden Abend eine nette Geschichte und sie fragte am Ende: Oh, schon vorbei....
Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter!

Bewertung vom 07.06.2025
Einmal Sommer mit bunten Streuseln
Kreuzer, Kristina

Einmal Sommer mit bunten Streuseln


gut

Das fröhlich bunte Cover spiegelt sehr den Inhalt in diesem schönen Roman wieder. Es geht um fünf Kids, die befreundet sind. Alle sind unterschiedlich und alle verbringen die langen Sommerferien unterschiedlich. Liz fliegt ganz alleine ins Ausland, um bei einer Austauschfamilie zu wohnen und findet hier ihre erste Liebe. Max bereitet sich auf ein Sportevent vor und muss dazu eine Trennung von seiner Freundin verkraften und auch die anderen haben ihre Höhen und Tiefen, die sie überwinden und miteinander teilen. Ich finde diesen Roman wunderbar für heranwachsende Kids!

Bewertung vom 29.05.2025
Die geheime Sehnsucht der Bücher
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


sehr gut

Dieses Buch lässt sich unabhängig von den Vorgängerbüchern lesen! Ich kannte diese nicht und kann es somit gut bestätigen :-)

Hier geht es um das kleine Bücherschiffchen, eine Buchhandlung in Paris. Die Personen rund um die Buchhandlung sind wunderbar! Alleine das Mädchen Francoise, ein bücherverrücktes Mädchen, was ein bisschen Außenseiter in der Schule ist. Ihre realitätsferne Mutter, die gedanklich abweisend ist und ein Geheimnis mit sich trägt. Der Buchhändler Perdu und Pauline, die eine Begabung haben, das Buch zum passenden Menschen zu finden. Eine wunderbare Geschichte, ein sehr spezieller Schreibstil der Autorin. Das Buch muss man konzentriert lesen, aber dann taucht man ein. Mitten in das Paris, mitten in das turbulente Leben dieser Menschen.

Eine klare Leseempfehlung, dazu das wunderbare Buchcover, sehr fein und sehr schön und absolut passend!

Bewertung vom 29.05.2025
How To Save A Life
Jong, Silvia Maria de

How To Save A Life


weniger gut

Das Buch hat mich vom Cover extrem angesprochen und auch der Klappentext las sich unheimlich gut. Auch der Schreibstil der Autorin ist recht gut, ABER mir ging Cassie nach wenigen Seiten schon gehörig auf die Nerven. Sie wurde Zeugin eines Mordes in der Unterwelt. "Zufällig" ist der Personenschützer Vincent und Hank vor Ort, denen sie völlig aufgelöst vor das Auto läuft. Wie es das Schicksal will, fühlt sich Vincent für sie verantwortlich und bietet ihr Schutz bis zum Prozess an.
Cassies Hilfslosigkeit und ihre Verwirrtheit waren für mich nicht mehr auszuhalten, da es einfach nur extrem nervig war. Ich bin andere Romance-Romane gewohnt, wo es richtiggehend knistert und eine zarte Liebe erwacht. Hier war zwar einiges an Potential der Geschichte an sich, aber nicht gut umgesetzt meiner Meinung nach.
Sehr schade und dieses Buch erhält leider keine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 24.05.2025
Hello Baby
Eui-kyung, Kim

Hello Baby


sehr gut

Das Buch "Hello Baby", wann ist eine Frau eine Frau hat mich erstmal aufgrund des modernen Buchcovers angesprochen. Die lila Farbe und die anderen knalligen Farben fand ich sehr ansprechend. Mittig ist ein Baby in der Entwicklung zu sehen - ein Wunder und es sieht insgesamt auch etwas Wissenschaftlich aus, da das Kind in einer Art Base / Luftblase ist. So wie die Luftblasen, die die sechs Frauen zusammen bringt. Die kinderlosen Frauen freunden sich in einer Fruchtbarkeitsklinik an und teilen sämtliche Sorgen, Nöte und Ängste in ihren Chat "Hello Baby". Starre Familientraditionen, Unfruchtbarkeit, Karriere oder kein passender Partner und die biologische Uhr tickt. Wer könnte sie sonst besser verstehen?
Der Roman ist tief bewegend, aber auch sehr spannend geschrieben. Jedes Kapitel ist aus der Sicht einer anderen Frau geschrieben und man lernt die Hintergründe kennen. Eine Frau bricht mit Mitte vierzig und etlichen Fehlversuchen ab und man hört im Chat nichts mehr von ihr. Plötzlich führt sie ein Baby-Tagebuch und kurze Zeit später lädt sie die Frauen zu einer Baby-Party ein. Sie hat ein kleines Mädchen, doch woher kommt diese so plötzlich?
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.04.2025
Wie ein Foto unser Leben rettete
Klinger, Maya C.

Wie ein Foto unser Leben rettete


sehr gut

Das Buchcover ist passend zum Inhalt "in der Art wie von früher" gestaltet. Eine liebevolle Zeichnung eines Fotogeschäftes mit der ganzen Familie, alle lächeln, alle sind hoffnungsvoll und freundlich.
Dieses Buch ist für Kinder ab dem fortgeschrittenen Grundschulalter geeignet und erzählt die wahre Geschichte, die wahre Flucht der Familie Mandil. Als Juden sind sie nicht mehr sicher und müssen vor den deutschen Soldaten fliehen. Bei einem Familienbesuch können sie plötzlich nicht mehr nach Hause und müssen sich eine Fluchtmöglichkeit ausdenken. Für einige Zeit ist die Familie entzweit. Die beiden sehr kleinen Kindern verstehen schon vieles und die gesamte Kriegszeit sind sie sehr bedacht und machen auch einiges mit. Immer wieder sind die Erwachsenen voller Hoffnung und treffen zum Glück auf vielen helfenden Menschen, die sich selbst in Gefahr bringen, um der Familie zu helfen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben, viele Etappen sind zu bewältigen. Ich fand auch gut, dass der richtige Schrecken des Krieges nicht in allem Ausmaß beschrieben wurde. Es soll ja ein Buch für Kinder sein und es wäre sonst zu brutal gewesen. Man merkt auch so, dass die Familie in ständiger Gefahr vor den deutschen Soldaten ist.
Immer wieder hilft der Beruf des Vaters, er ist ein sehr guter Fotograf, der Familie. Es sind auch viele Fotos im Buch, die die Familie Mandil und ihre Helfer zeigen. Auch die ergänzenden Zeichnungen sind sehr beeindruckend.
Teilweise hatte ich Tränen in den Augen, wie verantwortungsvoll die Kinder mit den Situationen umgegangen sind.
Ein sehr liebevolles, hochwertiges gestaltetes Buch, die zu Recht ein wenig bekanntes Kapitel - der Juden in Albanien aufarbeitet und erzählt.