BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 113 Bewertungen| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|
Lotti und Otto (Band 4) - Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie Als erstes Mal möchte ich die wunderschönen Bilder und Farben in diesem großen Hardcoverbuch loben. Meine Tochter und ich haben erstmal nur die Bilder betrachtet, die einfach super schön gestaltet sind. Alleine die kleinen Mäuse die hier immer rumwusseln, wirklich niedlich. Die Geschichte an sich hat mich nicht völlig vom Hocker gehauen. Sie ist eher kurzweilig und man hätte irgendwie mehr daraus machen können. Für die Vorweihnachtliche Zeit ganz nett, aber nichts, was mir jetzt hängen bleibt. Dazu möchte das Buch auch ein modernes Thema (2 Igel-Papas) ansprechen, was an für sich nicht schlecht ist, aber irgendwie ist das Buch von der Gestaltung sehr klassisch gehalten. Meine Tochter war etwas irritiert. Ansonsten eine Geschichte, über das Zusammensein mit seinen Liebsten zum Fest. |
|
| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|
Der Autor rechnet knallhart mit dem Ehepaar Beckham in diesem Buch ab! |
|
| Bewertung vom 25.10.2025 | ||
|
Eric Stehfest war mir bislang nicht wirklich bekannt, ich wusste, das er ein Soap Darsteller ist. Mich hat der Inhalt des Buches sehr angesprochen und ich war tatsächlich leicht überrascht, wie professionell es aufgebaut und geschrieben war. Viele sehr ehrliche und zutiefst emotionale Sätze, das Buch ist gleichzeitig spannend und berührend. Ich hatte teilweise Tränen in den Augen! Da ich privat auch zwei Personen in eine Tagesklinik begleitet habe, war das Ganze für mich sehr aufwühlend und ich konnte vieles selbst dadurch nochmal aufarbeiten. Der ganze Aufbau des Buches war genial gemacht. Mir bleibt es definitiv in Erinnerung und es ist eine klare Leseempfehlung. Nicht nur für Menschen, die eine Psychose entwickeln, sondern für alle, um zu lernen, wie ein Mensch denkt und damit umgeht. Man erhält durch das Buch eine andere Sichtweise auf die Dinge. |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Ein beeindruckender Roman! Ich konnte dieses Buch einfach nicht weglegen. So schön zu lesen! |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Das Buchcover beschreibt eine stolze und starke Königin. Aber der starke Frauencharakter kommt in diesem Buch mehr oder weniger am Rande vor. Für mich war dieses Buch ein wirklich sehr historisches Buch, viele Namen, viele Charakter, viele Orte und viel Kriegsgeschehen. Iny Lorentz schreibt sonst wirklich über starke und interessante Frauen und Persönlichkeiten. Für mich war dies eines der schwächeren Bücher. Wer gerne historische Romane konzentriert lesen möchte, ist es aber vielleicht passend. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
In the Shadows we wait / Redveil Bd.1 Dieses Buch ist sehr hochwertig mit farbigen Buchrücken ausgestattet und einem glänzenden Buchcover. Innen sind immer wieder Rabenzeichnungen zu sehen. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Der Roman „Unsere letzten wilden Tage“ klingt sehr vielversprechend. Loyal wächst in einer kleinen Stadt auf. Um Journalistin zu werden kehrt sie dieser Einöde jedoch den Rücken zu und bricht nach einem Unfall mit ihrer besten Freundin Cutter. Als sie nach Jahren wieder zurückkehrt, erfährt sie, dass Cutter tot ist. Doch niemand in dieser Stadt scheint dies zu berühren oder sonderlich zu interessieren. Loyal lässt dies jedoch keine Ruhe und als Journalistin macht sie sich selbst auf die Suche, um Antworten zu finden und um Cutter wieder nah zu sein. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Ein sehr hochwertiges Buch! Dies war mein erster Gedanke, als ich dieses Schmuckstück in den Händen hielt. Das Buchcover ist sehr interessant und aufwendig gestaltet, dazu der bunte Einband - TOP! Mir selbst hat diese Geschichte auch ziemlich gut gefallen. Vor allem, der Wiener Dialekt (der im hinteren Bereich dann noch einmal erklärt wird), hat mir gut gefallen. Es geht um das Schuhputzmädchen Philomena Freud, die sich diesen Namen nach der Flucht aus einem Waisenhaus selbst gegeben hat. Sie sitzt vor den Nervenarzt Prof. Freud im Wiener Bezirk, Anfang des 20. Jahrhundert und hat eine enorme Auffassungsgabe. Als dann die junge Patientin Sidonie eines Mordes beschuldet wird, nimmt sie Ermittlungen mit ihren Hund Kaiser Franz auf und eine spannende Detektivjagd beginnt. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Dieses Buch handelt von einem Erfahrungsbericht der Autorin. Sie beschließt nach einem Winter in der schönen Stadt Nizza von Südfrankreich weiter zu ziehen und fährt kurzentschlossen mit Sack und Pack nach Paris. Einige Tage im Hotel, danach kommt sie bei Freunden unter und macht sich so ihre Gedanken. Wie wäre es, ganz hier zu leben? Ist das nicht ein jeder Traum - Paris! Was für eine Stadt! Sie taucht ein ins Paris, nimmt die Stadt mit all ihrem Flair, aber auch mit ein paar Oberflächlichkeiten und auch Schwierigkeiten auf. |
|
| Bewertung vom 26.07.2025 | ||
|
Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben Mika ist im Waisenhaus aufgewachsen und arbeitet nun auch dort. Sie lebt in einem ärmlichen Viertel und sie muss viele Entbehrungen ertragen. Eines abends wird ein Findelkind im Waisenhaus abgegeben mit einer unheimlichen Botschaft. Die Polizei ermittelt in ungeklärten Mordfällen, der Nachtrabe soll wieder erwacht sein. Mika hat ein Gespür und ein Auge für kleinste Details. Dies bemerkt auch der ermittelnde Kommissar und prompt ist Mika mitten drin. |
|









