Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fantast
Wohnort: 
Erfurt

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2025
Adas Raum
Otoo, Sharon Dodua

Adas Raum


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch für meine Masterarbeit, die noch ansteht, vor einem Monat etwa mir als Hörbuch angehört und entsprechend auch als Buch gekauft. Zwar bisher nur als Hörbuch angehört hat mir diese Geschichte wirklich außerordentlich gut gefallen.
Gerade für mich im Masterstudium Literaturwissenschaften war dieser Roman wirklich sehr faszinierend. Gelesen als fantastische Literatur (cf. Tzvetan Todorov und Uwe Durst (explizit hier nur nach der Erweiterung durch Letztgenannten)) ist dieser Roman wirklich sehr ergiebig und bringt auch noch unzählige weitere Ansätze mit ein, sodass ich ihn wahrscheinlich noch mehrmals lesen muss, um die verschiedenen Ebenen zu durchdringen.
Ja, das Buch ist nicht 08/15 wie andere Bücher. Aber das, was das Buch vermeintlich möchte, schafft es für mein Empfinden wirklich sehr gut.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2024
Das nackte Auge
Tawada, Yoko

Das nackte Auge


ausgezeichnet

Eine lange Zeit nach der Lektüre ist mir dieses Buch immer noch im Kopf geblieben. Ich habe dieses Buch erstmals im Rahmen meiner Bachelorarbeit gelesen. Dort habe ich es unter dem Blickpunkt der fantastischen Literatur nach Todorov betrachtet und lieben gelernt. Das Buch ist so vielschichtig und irgendwie hatte ich die ganze Zeit den Eindruck bzw. die Vorstellung im Kopf, trotz des Konzeptes vom Tod des Autors (Roland Barthes) hier nicht die eigentliche Protagonistin sprechen zu hören, sondern Tawada selbst. Yoko Tawadas Schreibstil ist meiner Ansicht nach unvergleichlich mit denen anderer Verfassender literarischer Texte. Sie schafft es, durch die vielen Besuche im Kino die Handlungsebenen so miteinander zu verknüpfen, dass man irgendwann gar nicht mehr weiß, was tatsächlich und was Fiktion bzw. Einbildung ist. Ein Aspekt, der mir damals untergegangen ist, weil ich a) das wohl überlesen habe und b) diese nicht vorher kannte, waren die intertextuellen Verknüpfungen zu den Filmen mit Catherine Deneuve. Da ich diese allerdings nie bis dato gesehen hatte, sei mir das wohl verziehen. 😅

Was bleibt mir zu sagen? Ich denke, dass insbesondere Yoko Tawada in Deutschland für ihre beeindruckende Literatur eigentlich trotz der vielen erhaltenen Auszeichnungen viel zu unbekannt ist. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Jahren noch ändert.

12 von 12 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.