Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lena

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2025
I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1
Grant, Pippa

I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1


sehr gut

*INHALT*
Laney ist die Aufpasserin der Freundesgruppe. Sie sorgt sich um jeden und alles und soll daher auch garantieren, dass die Hochzeit ihrer Freundin Emma und deren Verlobten reibungslos abläuft, in dem romantischen Setting in Hawaii. Dafür ist es aber erforderlich ihren Kindheitsfeind Theo, den Bruder ihrer besten Freundin vor jeglichen Unfällen und vor allem Emmas Verlobten fernzuhalten. Dafür tut sie was sie tun muss, auch wenn es bedeutet mit dem attraktiven Theo in einem Bett zu schlafen.

*CHARAKTERE*
Wichtig zu wissen bevor man dieses Buch liest, ist, dass es sich hierbei um eine Komödie handelt. In vielen Teilen werden Handlungsstränge und Charaktere überspitzt und überzogen dargestellt um humorvoll die Geschichte auszuschmücken. Vor allem Theos Charakter bring einiges an Satire in die Geschichte. Es ist daher teilweise vielleicht auch etwas schwerer, ihn in seinen Selbstzweifeln und seinen ernsten Momenten auch als dies anzunehmen. Kann man jedoch diesen Zwiespalt ignorieren und sich darauf einlassen, dass Charaktere eben vielfältig sind, so hat man mit Theo einen liebenswerten, amüsanten und vor allem aufrichtigen Protagonisten, der so eine bezaubernde Romanze verdient.
Toll ergänzt wird er von dem weiblichen Hauptcharakter Laney. Sie ist schon lange nicht mehr die Langweilerin, für die sie gehalten wird und hat auch ihrerseits schon nach ein paar Kapiteln kecke Sprüche und einiges an witzigen Szenen mitzubringen. Die beiden zusammen sind also einfach zum totlachen und passen wie die Faust aufs Auge. Trotz, dass die beiden sich anfangs nicht wirklich mögen, entsteht keine richtig feindselige Mobber Atmosphäre, sondern es reicht eben gerade für einen guten Schlagabtausch, der die Chemie zwischen den beiden einfach toll abbildet.
Mal abgesehen davon, dass die Charaktere je nach Geschmack auch ein wenig kindisch wirken können, war das einzig negative sonst, dass man teilweise das Gefühl hatte, dass es einfach zu viele Charaktere sind die in dieser small town mäßigen Art zu viele komplexe und familiendynamische Beziehungen miteinander hatten. Vor allem, da das Buch sonst ja so ein locker, leichter Read war, wirkte diese Anstrengung sich alle Verhältnisse und Namen zu wirken eben schwer.

*HANDLUNG*
Bei der Handlung hat sich die Autorin auf jeden Fall einiges an Gedanken gemacht. Während die Handlung im ersten Augenblick, wie eine leichte Romanze mit vielen lustigen Nebengeschichten wirkt, merkt man nach dem Lesen schon sehr schnell, dass immer mal wieder Lücken auftauchen. Anfangs war es für mich ein wenig schwierig diese einzuordnen, ob sie nun mysteriöse Lücken sein sollen, die auf einen Plottwist vorbereiten, oder ob ich wirklich zu wenig Grips habe und wichtige Informationen überlese. Gegen Mitte hin wurde allerdings klar immer mal wieder kommt ein Puzzleteil dazu und somit wurde diese Romanze auch ganz schnell noch gewissermaßen interessant durch einen Spannungsbogen und die unerwarteten Wendungen. Wer sich wünscht, dass man auch in einer Liebesgeschichte stellenweise nicht so richtig weiß, wie es ausgeht oder was als nächstes passiert, der sollte diesem Buch auf jeden Fall eine Chance geben.
Die spannende Liebesgeschichte in Kombination mit den einfallsreichen Szenen und der Entwicklung der Nebenhandlungsstränge haben für mich ein stimmiges Allgemeinbild geschaffen, in einem tollen Setting, das doch auch noch auf eine gewisse Weise eine mysteriöse Seite an sich hatte.
FAZIT: Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der genug hat von 0815 Liebesgeschichte, aber dennoch seine liebsten Tropes (Enemies-to-lovers/ One-bed) nicht missen möchte. Hiermit bekommt ihr auf eine humorvolle Art was ihr sucht und immer mal wieder auch einen kleinen Denkanstoß beim Plot Twists rätseln.

Bewertung vom 29.12.2024
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

INHALT

Arianna liebt nichts mehr als ihre Familie und ihre große Freundesgruppe bestehend aus ihrem Bruder, ihrer Freundin Cameron und Brady und Chase, doch für diese eröffnet sich jetzt ein neues Kapitel im Leben, das College. In diesem neuen Lebensabschnitt muss sie jedoch nicht nur mit der Universität, sondern auch mit der wechselnden Beziehungsdynamik zu ihren Liebsten klarkommen. Denn vielleicht ist Chase, den sie schon seit ihrer jüngsten Kindheit anhimmelt doch nicht das Richtige für sie.

CHARAKTERE

Ehrlich gesagt habe ich nicht allzu viel von diesem Buch und den Charakteren erwartet, denn meiner Meinung nach klang der Klappentext schon eher nach einem oberfächlichen Liebesdreieck, dass man so aus den 2000er Serien kennt, dem war jedoch wirklich nicht so ich wurde positiv überrascht.
Die Freundesgruppe wirkte zwar dennoch auf den ersten Seiten etwas überspitzt auf mich und wie eine typische "Inzest" Clique, die man eben so von den Beliebten It Leuten aus Serien/Filmen kennt. Nach längerem Lesen wurde dann jedoch schon deutlich, dass die Beziehungen zwischen den Charakteren doch tiefer gehen und von Bedeutung sind. Den Charakteren wurde so viel Tiefgang verliehen, dass man sich auf jeden einzelnen gefreut hat und wirklich keine Seite irgendwie langweilig war.
Ein besonderes Lob neben der Freundschaftsclique geht jedoch vor allem an die Protagonisten.
Mit Arianna konnte man einfach das ganze Buch lang mitfühlen und sie wirkte einfach total greifbar und realistisch. Ich hatte das Gefühl, dass ihr Charakter im Gegensatz zu vielen anderen Teenager Charakteren authentisch handelt und man ihr anmerkt, dass man eben auch mit 18 tatsächlich auch schon ein Hirn hat, welches man doch auch benutzt.
Mein absolutes Highlight jedoch war einer der zwei Jungs, ich möchte jetzt hier nicht wirklich spoilern, wie die Liebesbeziehung sich entwickelt und daher werde ich hier jetzt einfach mal von Junge 1 und Junge 2 reden und was soll ich sagen. Zuerst hatte ich tatsächlich ein wenig Angst, dass Junge 2 tatsächlich am Ende doch leer ausgeht, aber die Autorin hat sich meiner Meinung nach richtig entschieden.
Mit ihm hat sie nämlich einen Charakter geschaffen, der wohl am besten mit dem Wort "Wholesome" sich beschreiben lässt. Junge 2 ist mein absoluter Traumtyp geworden, wie er sich kümmert ohne etwas zu erwarten aufdringlich zu sein oder sich als den absoluten Traumtyp selbst zu verehren. Er ist selbstlos, aufrichtig und einfach der perfekte Freund in jeder Lebenslage. Er gibt Arianna Freiraum, würde und tut alles für sie und das ganze Buch über ist er einfach nur zum Verlieben.
Junge 1 trifft da zwar nicht ganz so mein Geschmack und erblasst doch im Vergleich zu dem "ritterlichen" Verhalten zu Junge 2, aber dennoch muss man der Autorin lassen, dass sie mit ihm einen Charakter geschaffen hat, der ebenfalls facettenreich ist und wenn er auch im Vergleich zu Junge 2 vielleicht schlechter abschneidet, definieren ihn nicht nur seine Fehler und er ist ab dem 2. Fehler einfach als böse abgestempelt, sondern es wird sich die Zeit genommen um zu zeigen, da steckt mehr dahinter.

HANDLUNG

Zur Handlung möchte ich in diesem Buch tatsächlich nicht allzu viel sagen, da es schon zu 90% um die Liebens und Lebensgeschichte der Charaktere geht, aber dennoch möchte ich hier anmerken, dass mich die Geschichte völlig unerwartet total berührt hat. Es gab etliche Kapitel in denen ich einfach geweint habe weil etwas so traurig oder so schön war! Außerdem hatte ich trotz den über 400 Seiten an keiner Stelle ein Gefühl von Langeweile, obwohl tatsächlich jetzt keine Nebenhandlungen mit totalem Spannungsbogen eingebracht wurden. Ich konnte das Buch genau so wie es ist total genießen und kann sagen, dass ich mit ihm glaube ich mein erstes gebrochenes Herz erlebt habe.

FAZIT: Dieses Buch bekommt die herzlichste und größte Empfehlung von mir, so muss eine slow burn Geschichte aussehen, so macht es Spaß sich mit zu verlieben.

Bewertung vom 11.12.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


sehr gut

*Inhalt*
Kingdom of Lies ist der erste Band der Fantasy-Serie von Stacia Stark und erzählt die Geschichte von Prisca, einer jungen Frau, die ihre Magie heimlich behält, statt sie den Göttern zu opfern, wie es das Gesetz in ihrem Land verlangt. Ihre Entscheidung hat schwere Konsequenzen, da sie als "Verdorbene" gilt und von der Todesstrafe bedroht ist. Daher lebt Prisca im Verborgenen, doch als sie schließlich enttarnt wird, muss sie fliehen. Auf ihrer Flucht begegnet sie dem mysteriösen Söldner Lorian und seiner Gruppe von Gefährten. Doch Lorian verfolgt eigene Ziele, und Prisca wird in gefährliche Machenschaften verwickelt.

*Charaktere*
Die Charaktere sind einer der großen Stärken des Buches. Prisca wird als starke, stolze Protagonistin darfestellt, die sich nicht unterkriegen lässt und sich durch ihre Entschlossenheit und ihren Mut auszeichnet. Ihre Dynamik mit Lorian, die sich von Enemies zu etwas Kompliziertem entwickelt, das wohl die Grundlage für eine Liebesbeziehung legt ist besonders gelungen und interessant. Lorian selbst bleibt lange undurchschaubar und schwer einzuschätzen, was die Spannung zwischen den beiden zusätzlich steigert. Auch die Nebenfiguren, die Mitglieder von Lorians Truppe, tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei mit ihrer facettenreichen Abbildung.

*Handlung*
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte. Besonders in der Mitte des Buches kommt die Handlung in einen langsameren Abschnitt, in dem die Reise der Charaktere und die Planung von Priscas Flucht sich lange hinziehen. Diese Passagen waren langatmig und sehr schade, da die Geschichte sonst ein ausgesprochen gutes Händchen für tolle Spannungsbogen hat. Auch die Handhabung von Priscas Zeitmagie ist nicht immer klar und nachvollziehbar ausgeführt, insbesondere, dass sie ihre Gabe zu schnell beherrscht wirkt unrealistisch und erinnert an ein etwas mittelmäßiges dystopisches Buch in dem ein unscheinbares Mädchen plötzlich innerhalb von 10 Tagen kämpferisch die Welt rettet. Zudem gibt es einige Vorhersehbarkeiten in der Handlung, die die Überraschungsmomente etwas abschwächen.

Trotz dieser Schwächen konnte das Ende des Buches, das mit einigen überraschenden Wendungen überrascht wieder fesseln und das Interesse an der Fortsetzung wecken. Die Liebesgeschichte zwischen Prisca und Lorian wird weiter spannend bleiben und besonders die Entwicklung von einer Feindschaft zu einer leidenschaftlichen Verbindung weckt natürlich die Neugier auf den nächsten Band.

**Fazit:**
*Kingdom of Lies – Ein Hof so grausam und schön* ist ein gelungener Auftakt einer Fantasy-Reihe mit einer starken Protagonistin und einer interessanten Beziehung zwischen den Hauptfiguren. Der Anfang der Geschichte ist spannend und fesselnd, doch im mittleren Teil gibt es einige Längen, die die Spannung dämpfen. Das Ende sorgt jedoch für Neugier auf den nächsten Band.

Bewertung vom 04.12.2024
Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1


sehr gut

HANDLUNG

Emmy soll für ihre Freundin herausfinden, warum ihr letztes Date sie geghostet hat. Was sie auf geheimer Mission nicht ahnt: Das Date wird ihr neuer Arbeitskollege! Das IT Startup für eine Dating App, indem Emmy arbeitet ist nämlich in einer Krise und soll durch ein Eventerfolg wieder neue Zuschüsse erlangen. Dafür müssen Emmy und der grummelige Leon jedoch zusammenarbeiten und aus einer gemeinsamen Aufgabe werden schnell gemeinsame Gefühle...

CHARAKTERE

Emmy ist ein absolutes Paradebeispiel für eine selbstbewusste, erfüllte Frau, die eine großartige Führungspersönlichkeit ist und den männerdominierten Tech- Laden mal ordentlich aufmischt ohne dabei ihre Weiblichkeit ablegen zu müssen. Mit stylischen Hüten und ihrer offenen Art zeigt sie ganz viel Herz für Informatik und für die ganzen Arbeitnehmer. Über das Buch hinweg konnte man mit beobachten, wie gefühlvoll und stilvoll Emmy indirekt das Unternehmen und ihre Mitarbeiter leitet und es wurde immer klarer, dass Emmy einfach ein sowas von liebenswerter Mensch ist, dass man direkt nachvollziehen kann, warum sich Leon in sie verliebt. Emmy bekommt Karriere und Herz einwandfrei unter einen ihrer stylischen pinken Hüte und dafür kann man sie nur bewundern. Dennoch hat die Autorin sie mit kleinen Makeln und moralischen Fragwürdigkeiten versehen, sodass man auch wirklich glauben kann, dass sie ein realer Mensch ist, der eben nicht perfekt ist.
Leon ist ehrlicherweise ebenfalls ein gelungener Charakter, neben Emmy ist er für mich aber eben einfach ein wenig untergegangen. Er ist süß und auf jeden Fall ein guter Bookboyfriend, aber mit Emmy hat Anna Lane eben so einen beeindruckenden Charakter geschaffen, dass es mir schwer fällt zu behaupten, dass Leon nicht Ab und Zu ein wenig auf eine Accesoire Rolle reduziert wurde... Das liegt dann wohl aber an mir ;) Nichtsdestotrotz kann auch ich zugeben, dass es interessant war richtig mitverfolgen zu können wie Leon von einem verschlossenen, unsicheren Mann zu einem offenen Menschen wurde, mit dem man gerne Zeit verbringt und der auch ein wirklicher Teamplayer ist. Auch er hat also eine wirkliche Entwicklung hingelegt und ist gemeinsam mit Emmy seinen Schwierigkeiten und Aufgaben gewachsen.
Was zusätzlich noch besonders schön herausgestochen ist, war, dass die Autorin die Antagonisten trotzdem nicht als vollkommene Bösewichte, sondern als authentische Menschen mit mehreren Facetten dargestellt hat und man somit niemand als vollkommen Böse oder vollkommen Gut bezeichnen konnte. Ich glaube diese Realität geht sonst einfach oft verloren in Büchern, da man eben möchte, dass die Leser ausschließlich auf das Happy End der Protagonisten und den Untergang der Antagonisten hin fiebern, hier wurde das aber total schön und realitätsnah gelöst.

HANDLUNG

An die Handlung hatte ich ehrlicherweise hohe Erwartungen. Als ich gelesen habe, dass in dieser Geschichte nicht nur die Romanze die Handlung darstellt, sondern auch noch eine zweite ausgeklügelte Ebene dargestellt wird, die mitunter zwar auch der Romanze dient, aber eben auch in sich eine ganze Handlungseinheit darstellt, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe es einfach, wenn durch eine tolle Nebengeschichte die Liebesgeschichte natürlich vorangeht und nichts erzwungen wird. Dann noch der Fakt, dass hier Women in STEM thematisiert wurden und Emmy auch noch einen spannenden Nebenjob als Ghostingermittlerin hat und ich war nicht mehr von diesem Buch abzubringen.
Anfangs konnte das Buch mit meinen Erwartungen auch wirklich mithalten, das Setting und die Grundidee haben mir perfekt zugesagt und das erste Drittel wurde in einer Einheit verschlungen. Dann kam allerdings ein zähes Drittel. Leider waren meine Erwartungen dann wohl aber doch ein wenig hochgeschraubt. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sich im zweiten Drittel einfach zu sehr im Kreis gedreht hat und man nicht so wirklich vorankam. Wer allerdings diese kleine Flaute übersteht, der wird wieder mit einem tollen Ende belohnt. Der Schlussteil konnte mich nämlich wieder total mitreißen. Die ganze Geschichte wurde toll abgewickelt und vor allem der Epilog hat dafür gesorgt, dass man das Buch mit einem süßen Nachgeschmack beiseite legt.

FAZIT

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Lust hat auf eine Rivals to lovers Geschichte hat, die mit Höhen und Tiefen zu einer süßen Lovestory führt, die ein Wohlfühleffekt auf den Leser hat.

Bewertung vom 24.11.2024
Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1
Mae, Selina

Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1


sehr gut

*Handlung*
In diesem Buch trifft Enemies-to lovers auf da Fake-Dating Trope und es funktioniert einfach!
Athalia sehnt sich nach nichts mehr, als von ihrem Bruder für voll genommen zu werden. nach dem Tod ihrer Eltern ist dieser ihr gegenüber nämlich entweder gleichgültig oder bevormundend. Um das zu ändern plant sie, dass aus der Stochastik Hilfe von Dylan noch etwas mehr wird. Ihr Fake Freund, der ihr hilft das Fach zu bestehen und Henrys kontrollierte Fassade endlich bröckeln lassen. Henry und Dylan sind nämlich innerhalb ihres Fußballteams Rivalen.

*Charaktere*
Athalia ist ein Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann, auch wenn man nicht seine Eltern verloren hat oder an familiären Problemen leidet. Sie ist so facettenreich und tiefgründig geschrieben, dass man auch als Leser sich in ihre Gefühlswelt hineinversetzen kann und ihre Wut auf ihren Bruder und ihr Vorgehen verstehen kann (auch wenn es doch schon ein wenig drastische Maßnahmen sind, die sie hier ergreift). Sie möchte sich endlich wie eine richtige Studentin fühlen und kämpft dabei mit dem selbstauferlegten Leistungsdruck und der Konkurrenz der Stochastik Göttin, die ihre Mutter wohl war. Diesen Druck aus ihr raus kombiniert mit dem Druck von Henry, der ihr zwar einen Gefallen tun möchte, indem er ihr unter die Arme greift, dabei mit seinen guten Intentionen aber scheitert, zeigt auf warum sie sich dazu entscheidet Dylan zu Fake-Daten.
Neben der Sympathie die man ganz einfach für Athalia aufbringen kann ist da natürlich auch noch Dylan, der ein richtigen Wohlfühlcharakter darstellt. Er kümmert sich um seine Lieben, zeigt Athalia, wie es ist Leute um sich rum zu haben, die sie bedingungslos lieben und ihr helfen auf eine ermutigende und nicht bevormundende Art und Weise. Er glänzt vor allem im Umgang mit schwierigen Situationen und in dem Umfeld seiner Familie merkt man noch einmal verstärkt, was für ein großes Herz er hat. Definitiv Potential für einen neuen Bookboyfriend.
Die beiden harmonieren so gut, da sie zuerst einmal herrliche Schlagabtausche führen und dann in so ein friedliches, harmonisches Miteinanders hineinrutschen, das den Leser selbst ganz wohlig fühlen lässt. Ihre Gespräche und Handlungen spiegeln beide dasselbe wieder: unfassbare Chemie und Zuneigung zwischen den Beiden.

*Handlung*

Zu der Handlung sollte definitiv gesagt werden, dass dieses Buch zwar einschneidende, tiefgründige Ereignisse erwähnt und thematisiert, das jedoch in einem Ausmaß, indem es nicht wirklich belastend für den Leser wirkt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich erdrückt werde von negativen Emotionen, Trauer und Schmerz, sondern konnte zwar mitfühlen, aber dennoch auf bestimmter Distanz. Der einzige Kritikpunkt ist das doch recht abrupte Ende, dass die Story ein wenig „zu leicht“ versucht abzurunden.
Wer also ein Buch sucht, das einem das Herz zertrümmert und es in Scherben zurücklässt, ist mit diesem Buch nicht gut beraten.
Für mich braucht es das aber auch einfach nicht. Ich liebe Bücher, wie diese die einem ein wohliges Gefühl vermitteln, wünschen lassen, dass man ebenfalls bei dem harmonischen Thanksgiving Dinner dabei sein darf und Hoffnung darauf machen, dass doch nicht alles und jeder auf der Welt verkehrt ist. Daher war dieses Buch wie nach Hause kommen und hat vor allem die zwei sehr beliebten Tropes Fake-Dating und Enemies to Lovers für mich perfekt, passend ineinander verwoben.

Fazit: Eine klare Empfehlung von mir an alle, die sich bei einem Buch mal wieder laut mit einem AWWW- Laut äußern und sich in die Welt des College verlieren wollen mit einfachem, lockeren Schreibstil. Diese Fake-Dating Geschichte ist ein neuer Wohlfühl-Read der für den Winter die perfekte Kuschelstimmung liefert.

Bewertung vom 17.08.2022
In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1
Schaper, Fam

In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1


sehr gut

INHALT

Aphrodite ist im Showbusiness aufgewachsen und dennoch kommt sie mit ihrer Rolle als "It-Girl", welches regelmäßig Opfer von Slutshaming wird nicht klar. Sie vermisst die alten Zeiten, in denen sie dank Garett wenigstens Ab und Zu eine Verschnaufpause hatte, doch dahin zurückzukehren ist unmöglich, oder etwa nicht? Das werden die beiden während den Dreharbeiten der Show "Celebrities in love" wohl hinter den Kulissen herausfinden...

CHARAKTERE

Was mir bei den Protagonisten dieser Geschichte sehr gut gefallen hat ist, dass sie zwei Menschen waren, die so unterschiedlich von der Welt behandelt wurden und doch im Kern sich so ähnlich sind. Es zeigt nicht nur, dass nicht nur Gegenteile sich anziehen, sondern wie auch wir als Gesellschaft nach dem Geschlecht so unterschiedlich werten und dieser Frauenhass schon so verinnerlicht ist, dass wir ihn in den täglichen Medien nicht einmal noch groß bemerken, geschweige denn hinterfragen. Einerseits ist das natürlich unfassbar traurig, aber andererseits ist das eben auch die Realität, die in diesem Buch gut sichtlich einem nähergebracht wurde. Für diese Verbildlichung wurden die Charaktere perfekt "benutzt".
Aphrodite und Garett sind beide vor den Kameras groß geworden. Sie können ihre Gefühle weder für einander oder allgemein nicht einfach zulassen. Sie müsse immer nach Gefahren Ausschau halten und zu diesen Gefahren gehören auch ihre famegeilen Eltern, die ihnen Tag für Tag in ihr Leben reinreden und dieses zu einem einzigen Fernsehakt gestalten. Durch all diese Gemeinsamkeiten und die heimlichen Momente kennen sie sich besser als jeder andere und diese Verbindung verstärkt sich noch mehr durch ihre gemeinsamen Interessen und die Anziehung, die unbestreitbar ist.
Auch die Nebencharaktere wurden von der Autorin schön in Szene gesetzt, sodass man eine richtige Bindung zu ihnen aufbaut und sich auch für ihre Geschichten ernsthaft interessiert, was natürlich auch noch für mehr spannenden Plot sorgt.

HANDLUNG

Ich muss vorne ab sagen, dass sich das Buch für meinen Geschmack leider ein wenig zu lange gezogen hat. Ich mochte zwar, wie die Nebencharaktere und die Reality Shows eine große Rolle gespielt haben, aber ich hatte das Gefühl das viel Potential für die Liebesbeziehung dadurch verschwendet wurde. Vor allem sichtbar wurde das für mich anhand der vielen teilweise meiner Meinung nach auch unnötigen und unangenehmen Trennungen der Protagonisten. Es lässt das Paar eben in einem so schlechten Licht stehen und trotz der bedeutenden Gesten und der Geschichte bekommt man mit der Zeit das Gefühl, dass die beiden einfach nicht für einander geschaffen sind und das fand ich wirklich schade. (SPOILER: Ein weiteres No Go war für mich leider auch der Spitzname "Kid" der zwar eine süße Geschichte hatte, für mich allerdings völlig unpassend wirkte)
Vor allem, da mir die Gefühle zwischen den beiden schon aufrichtig vorkamen und man auch gut nachvollziehen konnte, warum sie jene für einander hegen.
Was das Drama angeht haben die zwei Reality Shows definitiv geliefert und ich mochte es auch einmal einen Blick hinter die Kulissen zu schauen und auch meine eigene Einstellung gegenüber den Medien zu überdenken und vor allem Klatschformaten wie Bachelor und so weiter noch weniger Glaube zu schenken.

SCHREIBSTIL

Der Schreibstil war mit den Dual POVs für mich sehr angenehm gestaltet und hat mir auch Wortwahl technisch sehr gut gefallen. Die kleinen Backflashs haben die Geschichte ausnahmsweise meiner Meinung nach mal nicht unterbrochen, sondern unterstützt.

Fazit: Ein dramareiches Buch, das Reality Fans definitiv lesen sollten, mit einer recht süßen Liebesgeschichte, welche mit viel Schmerz verbunden ist.

Bewertung vom 17.05.2022
The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


ausgezeichnet

INHALT

Es war Liebe auf den ersten Blick, als Emery eines Tages in die Kleinstadt Hartwell aufbricht, um dort ein kleines Café zu betreiben, trifft sie Jack Devlin. Er ist der bekannte Playboy der Stadt, doch gegen Gefühle kann man nicht ankämpfen und schon bald können die beiden nichts mehr gegen ihre Anziehung tun. Doch eine Sache gibt es, die sie trennen kann.....

CHARAKTERE

Auch obwohl ich die ersten Bände der Reihe, da sie mich vom Inhalt her nicht angesprochen haben, nicht kannte, habe ich mich sofort in der Kleinstadt Hartwell wohlgefühlt und ihre Bewohner mehr als nur liebgewonnen. Der Fokus liegt zwar auf den Protagonisten, aber man merkt, dass sich auch um die Nebencharaktere genug gekümmert wird. So bekommt man das richtige Feeling der Geschichte und kann nicht nur in die Welt der zwei Protagonisten eintauchen, sondern auch noch viele andere Personen kennenlernen, was dem Ganzen einfach mehr Authentizität verpasst.
Die Hauptcharaktere konnten jedoch ebenfalls überzeugen, ich mochte Emery, da sie trotz ihrer schüchternen Art nicht wie ein Pick Me Mädchen gewirkt hat und dieses Verhalten auch einfach zu ihrer Geschichte gepasst hat. Sie hatte es nicht immer leicht im Leben und wird durch die recht strikte und abgeschottete Erziehung eben schnell einmal rot. Diese Schüchternheit ist wirklich süß und gefällt nicht nur Jack. Als liebenswerter Charakter habe ich sie kennengelernt und das blieb sie auch bis zum Schluss, jedoch ist mir auch positiv aufgefallen, dass sie eine richtige Charakterentwicklung hatte und am Schluss definitiv in der Lage ist für sich selber zu kämpfen und einzustehen für dass, was sie verdient hat.
Jack ist ebenfalls ein herzensguter Mensch, Schon ab den ersten Kapiteln von ihm wusste ich, dass sein Playboy Image eigentlich nur eine leere Hülle ist und sich dahinter sehr viel mehr versteckt. Jedoch hat mich hier auch erfreut, dass er diese Rolle in der Nähe von Emery, bis auf einige kleine Aktionen, die aber nur gut gemeint waren, immer abgelegt hat. Seitdem er Emery kennengelernt hat, merkt man, dass er wirklich nur noch Augen für sie hat und dieses verliebte Verhalten war einfach nur zuckersüß! Außerdem ist er ein totaler Familienmensch und die Dinge, die er tut um seine Familie zu schützen, haben zwar manchmal schlechte Folgen, aber immer gute Intentionen.

HANDLUNG

Die Handlung in diesem Buch war für mich etwas ganz besonderes, da man fast einen kleine Switch nach der Hälfte des Buches bemerken konnte.
Die erste Hälfte war wirklich großartig. Man durfte miterleben wie Emery und Jack zueinander finden und leider musste man auch dabei sein, als sie wieder auseinander gerissen wurden. Jedoch ist diese Trennung mit einer genialen Story versehen, die wirklich ein thrillendes Element beinhaltet und sonst gar nicht so typisch für die Wohlfühl-Kleinstadt Romane sind. Das Drama hat mir gut gefallen, da es dennoch die Balance zu der wohligen Atmosphäre mit den liebenswerten Charakteren halten konnte.
Nach der ersten Hälfte hat sich das Buch jedoch mehr auf die Liebesgeschichte fokussiert und das hat mir so gut gefallen, weil dies nun eines der wenigen Bücher ist, die wirklich zeigen, wie die Charaktere an der Beziehung arbeiten. Es hört nicht damit auf, dass sie 10 Seiten vor Schluss nach etlichen Miskommunikationen zusammenkommen, sondern die beiden versuchen etwa 100 Seiten lang wieder ein Vertrauen aufzubauen, aus ihren Fehlern zu lernen und eine gesunde Beziehung zu grundieren. Mir hat diese gemeinsame Arbeit gefallen und ich denke dadurch haben die beiden auch eine bessere Chance auf ein langes, glückliches gemeinsames Leben, als so manch anderes Bücherpaar.

SCHREIBSTIL

Der Schreibstil ist herausgestochen, da er die perfekte Mischung aus Drama und Emotionen war. Es gab spannende Momente, die einem den Atem haben anhalten lassen, aber es gab auch zuckersüße Momente, in denen man einfach nur in ein Kissen schreien wollte vor Freude, eine schöne Abwechslung in einem wohligen Set

Bewertung vom 03.05.2022
A Place to Love / Cherry Hill Bd.1
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


ausgezeichnet

INHALT

Nicht nur Junipers Familie, die nichts von ihrer heimlichen Hochzeit wusste, sondern auch sie selbst ist überrascht, als Henry auf ihrer Farm aufkreuzt und die Scheidung will. All die Gefühle, die sie durch ihre neue Verantwortung, das Übernehmen der Farm, verdrängt hat kommen wieder an die Oberfläche und dieses Mal gibt es kein Flüchten mehr.....

CHARAKTERE

Normalerweise bin ich es gewohnt, dass Charaktere in Wohlfühlgeschichten wie dieser, vor allem in solch einem Setting, eher flach und teilweise sogar extrem "bäuerlich" dargestellt werden. Dieses Buch hat mich jedoch positiv überrascht, denn ich habe Henry und Juniper ab der ersten Minute geliebt.
June ist eine unfassbar starke, liebevolle und eigenständige Frau. Für ihre Familie und die Menschen, die sie liebt trifft sie oft einmal Entscheidungen, die ihr selbst Schmerzen zufügen. Sie denkt immer zuerst an die anderen und auch wenn sie ihre Prioritäten dadurch Ab und Zu extrem fragwürdig setzt, merkt man, dass sie das nur mit den besten Absichten macht. Ich bewundere sie für ihre Kraft jeden Tag hart an der Farm zu arbeiten und trotz all der Hindernisse nicht aufzugeben. Sie setzt ein Zeichen für alle Frauen, die nicht gendertypische Jobs haben und das auch in ihrer "veralteten" Gemeinde.
Henry ist ebenfalls ein durchaus sympathischer Charakter. Er hat nämlich absolut nichts falsch gemacht in der Vergangenheit und die Art wie er seine Liebe zu June immer wieder in kleinen Sachen, aber auch in großen Gesten ausdrückt ist einfach herzergreifend. Was seinen Charakter angeht ist er Juniper nämlich in einigem sehr ähnlich, er liebt ebenso seine Familie und ist ein hilfsbereiter Mensch, der immer für einen da ist. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass er June schon immer priorisiert hat, man merkt, dass es für ihn noch nie eine andere Option gab, als mit June alt zu werden und diese romantische Vorstellung passt perfekt zu ihm. Nach der anfänglichen Verletztheit, merkt man nämlich, wie sehr er an dieser Liebe hängt und es ist einfach unfassbar süß!
Ebenfalls definitiv nennenswert ist der Stellenwert der Familie in diesem Buch. Junipers Schwestern, sind großartige Charaktere, die toll in die Geschichte eingebunden wurden und für ein familiäres Ambiente gesorgt haben. Diese Art von Geschwisterliebe ist wirklich etwas besonderes und hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass dieses Buch ein absolute Wohlfühlbuch ist.

HANDLUNG

Die Handlung anfangs fand ich wirklich toll, da sie die Second- Chance Thematik mal auf eine höhere Stufe gestellt hat. Dadurch, dass Henry und Juniper verheiratet waren und er nicht einfach so in die Kleinstadt zurückgezogen ist, wie man es sonst so kennt, hat sich eine authentischere und spannendere Story ergeben.
Man hat die ganze Zeit mitgefiebert, ob es nun tatsächlich zur Scheidung kommt, oder ob es die Beiden endlich schaffen gemeinsam ehrlich zu einander zu sein und die Vergangenheit richtig aufzuarbeiten. Ich hatte das Gefühl seit der ersten Seite an total mitgerissen worden zu sein und habe dementsprechend das Buch auch innerhalb von einer Sitzung verschlungen.
Juniper und Henry haben eine gewisse Anziehungskraft, die auch den Leser nicht verschont und definitiv ein bisschen Magie ins Spiel bringt.
Das einzige, was mir nicht so gefallen hat war, dass das Buch am Ende doch noch das Miskommunikations Thema eingebaut hat, obwohl es auch so gut ohne funktioniert hat. Ich habe mich so darauf gefreut, dass ein Paar endlich mit realistischen Problemen zu kämpfen hat und diese GEMEINSAM überwindet, da war ich wirklich enttäuscht, als es dann doch wieder zu einem großen Streit führte...

SCHREIBSTIL

Nach diesem Buch kann ich definitiv den Hype um Lilly Lucas verstehen, sonst haben mich ihre Bücher inhaltlich nie angesprochen, daher war dieses mein erstes, aber es hat mich definitiv überzeugen können, auch mit dem lockeren, angenehmen Schreibstil, der perfekt zu dem idyllischen Farmleben passt und bei all den Probl

Bewertung vom 09.04.2022
High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1
Reed, Ava

High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1


ausgezeichnet

INHALT

Laura möchte unbedingt Ärztin werden, als sie dann als Assistenzärztin im Whitestone Hospital angenommen wird, könnte sie kaum glücklicher sein. Sie verspricht sich ihren Fokus allein auf ihre Karriere zu legen, doch da hat sie die Rechnung ohne den umwerfenden Stationsarzt Nash Brooks gemacht....

CHARAKTERE

Ich bin immer noch vollkommen überwältigt von der Authentizität der Charaktere. Da die Whitestone Hospital Bücher, zu einer ganzen Reihe werden, sind dementsprechend auch viele Figuren schon vorgestellt worden und bereits jetzt liebe ich jede auf ihre eigene Art.
Mit Laura wurde ich schnell warm. denn durch ihre Sichtweise konnte man ihre Motive und ihre Leidenschaft gegenüber der Medizin vollkommen verstehen. Sie ist kein überdrehter oder extrem aufgeschlossener Mensch, sondern eher im Gegenteil recht zurückgezogen, aber in den bedeutenden Momenten, setzt sie sich immer für ihre Prinzipien ein und das meistens auf eine bewundernswert mutige Art. Sie also als schüchternes Mauerblümchen abzuhaken ist völlig falsch, denn sie kämpft für die Sachen, die sie möchte und das mit guten Intentionen. Sie hat allerdings auch sehr mit dem Leistungsdruck und der Emotionalität ihres Jobs zu kämpfen und ich finde diese inneren Konflikte zeigen sich in ihrem Charakter äußerst gekonnt und nachvollziehbar.
Nash ist in vielen Sachen Laura sehr ähnlich, was in dieser Liebesgeschichte eine schöne Harmonie und viel Verständnis bedeutet. Die beiden können durch ihre gleiche Berufswahl die ganzen Herausforderungen, die damit kommen gut einschätzen und sich gegenseitig unterstützen, was ich total süß finde. Ansonsten ist Nash ein Mensch, der sich allgemein viele Sorgen macht nicht nur wegen seinem Job, sondern auch über das, was die Leute wohl von ihm denken. Doch auch er lernt im Laufe des Buches, dass es um einiges wichtiger ist, wie er sich fühlt und was er denkt, als die Gedanken der anderen auf die Goldwaage zu legen und diese Weiterentwicklung verleiht seinem Charakter auch noch einmal eine ordentliche Portion Tiefe.

HANDLUNG

Ein großer Teil der Handlung trägt der Krankenhausalltag bei. Mir haben die vielen realitätsnahen Einblicke in dieses Berufsfeld sehr gefallen, da sie einem noch einmal richtig näher bringen, warum es eben so ein schwieriger Job ist. Der Leistungsdruck, teilweise auch der Konkurrenzkampf und die Angst vor unverzeihlichen Fehlern, alles wird hautnah beschrieben und teilweise war ich sogar erschrocken, wie sehr mich diese ganzen Momente berührt haben. Ich bin normalerweise jemand, der sich inzwischen auch Ab und Zu bei den immer wieder gleichen NA/YA Handlungen langweilt, doch dieses Buch hat mir wieder gezeigt, warum ich das Genre so sehr liebe. Das Drama und die Spannung, die mitreißenden Geschichten von Menschen und die unvergessliche Liebesgeschichte, die Nash und Laura darstellen, waren einfach ein totales Highlight für mich!
Laura und Nash hatten eine unfassbare Anziehung zwischen sich, die man durch die Seiten spüren konnte und einen richtig mitgezogen hat. Ihre Gespräche, ihre Berührungen, ihre inneren Konflikte, es hat einfach alles gestimmt und sich zu einer wunderschönen Geschichte zusammengefügt!
Das einzige, was mich teilweise ein wenig gestört hat, war das Hin und Her zwischen ihnen, aber es hat eben auch ihre innere Zerrissenheit widergespiegelt und daher war es doch recht passend.

SCHREIBSTIL

Ich wurde positiv von Ava Reeds Schreibstil überrascht, denn in der Vergangenheit konnte er mich noch nicht vollends überzeugen, doch mit dieser handlungsreichen Geschichte mit starken Charakteren hat sie genau den richtigen Ton getroffen. Sie hat unfassbar gefühlvoll erzählt und doch wurde die ganze Spannung immer mal wieder mit Humor aufgelockert. Es hat einfach ausgezeichnet gepasst!

Fazit: Dieses Buch war definitiv ein Jahreshighlight für mich, denn es vereint unfassbar tiefgehende und authentische Charaktere, mit einer spannungsgeladenen Handlung, aus der man sich gar nicht mehr

Bewertung vom 28.03.2022
Worlds Collide / Worlds Bd.1
Stehl, Anabelle

Worlds Collide / Worlds Bd.1


ausgezeichnet

*INHALT*
Fiona ist entrüstet. Ihr Gesicht wurde von drei anderen Influencern genutzt um grausam Spenden zu hinterziehen. Das hat Demian, ein Youtuber, der sonst nur über Betrüger in der Welt der Stars und Sternchen berichtet, jedoch ausnahmsweise nicht herausgefunden und so hängt sie nun auch mitten im Skandal. Ihre Follower nehmen ab und auch ihre Werbedeals werden schon bald weniger. Der einzige, der dieses Desaster noch retten kann ist Demian....
*CHARAKTERE*
Fiona war mir sofort sympathisch. Auch wenn ich mich nicht sonderlich gut mit ihr identifizieren kann, da ich recht wenig mit Influencern oder Beauty Tipps am Hut habe, hat mir die Leidenschaft, die sie mit diesen Themen verbindet sofort gefallen. Man merkt, dass dies für sie nicht nur ein Job, sondern auch eine Fluchtmöglichkeit ist. Es hat sie aus ihrer schlimmen Kindheit befreit und sogar berühmt gemacht. Sie ist alles was man sich bei einer Person mit so viel Einfluss wünscht, gutherzig, großzügig und leidenschaftlich. Daher war es umso schlimmer, sie so leiden zu sehen. während des Skandals. Dieses Mitgefühl spricht auf jeden Fall dafür, dass sie ein ausgezeichneter, facettenreicher Charakter ist. Hinter ihrer schüchternen und verschlossen Art versteckt sich nämlich nicht nur Schmerz, sondern auch Liebe.
Besonders für Demian. Auch dieser ist mir durch seine direkte und doch nerdige Art total schnell ans Herz gewachsen. Zuerst kommt er zwar als eiskalter Detektiv rüber, der es sich zur Aufgabe macht alle Betrüge im Social Media Bereich aufzudecken, doch schon bald lernt man auch seine anderen Seite kennen. Ihm ist es nämlich nicht nur wichtig direkt und ehrlich zu sein, er empfindet auch eine Liebe für die Astronomie. Auf seinem nicht so häufig besuchten Nebenkanal, lebt er diese Liebe aus, was zugegeben schon wirklich süß ist. Noch besser hat mir allerdings gefallen, wie er mit Fiona umgegangen ist sobald er sich nicht mehr zu 100% sicher war, dass sie tatsächlich auch eine Mitschuld trägt. Er ist ein gutherziger Mensch, der alles daran legt niemandem Unrecht zu tun.
*HANDLUNG*
Mit solch großartigen Charakteren und einem so außergewöhnlichen Setting hatte ich schon bald hohe Erwartungen an die Handlung und sie hat mich nicht enttäuscht. Zuerst einmal ein riesen Kompliment an die Autorin für das augenöffnende Bild, dass sie von Influencern kreiert hat. Gerade sieht man meist nur negative Sachen über diese Art von Arbeitern und ich muss auch selber zugeben, dass sich mein Bild von Youtube Stars über die Jahre verschlechtert hat. Doch jetzt einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen hat einen riesen Spaß gemacht. Vor allem, weil auch viele Aspekte in ihrem Leben gezeigt wurden, an die man nicht sofort denkt, wenn man hört, dass jemand im Bereich Social Media arbeitet. Diese eindrucksvolle Welt mit dem skandalösen Vorfall, dem Spendenbetrug, hat eine großartig spannende Handlung gegeben, die ich kaum aus der Hand legen konnte.
Der absolute Höhepunkt war meiner Meinung aber dennoch die Beziehung zwischen Demian und Fiona, denn diese war einfach sowas von liebenswert. Die Chemie hat sofort gestimmt und obwohl die Anziehung stark war, wurde eine großartige Enemies-to-lovers Slowburn Geschichte daraus, sodass man diese besondere Entwicklung noch lange genießen konnte. Einfach wunderbar mitlesen zu können, wie sich zwei so liebenswerte Menschen in einander verlieben!
*SCHREIBSTIL*
Ich habe schon viel Gutes über Anabelle Stehles Schreibstil und nach dem Lesen dieses Buches kann ich das absolut bestätigen! Die Art wie sie Spannung erzeugt, sei es in puncto Liebesentwicklung oder der Handlung allgemein, ist total mitreißend und besonders. Außerdem hat sie es geschafft, dass ich in über 500 Seiten nicht einmal gelangweilt war!
FAZIT: Dieses Buch ist bereits jetzt schon eines meiner Jahreshighlights und ich kann es kaum erwarten, bis wir auch die restlichen Bände endlich lesen können. Diese bezaubernde, realistische und absolut lesenswerte Geschichte kan