Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbelina
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2025
Die Probe
Kitamura, Katie

Die Probe


sehr gut

Dieses Buch liest sich nicht einfach weg. Und das liegt in keiner Weise daran, dass es mir nicht gefallen hat, schlecht geschrieben war oder interessant ist. Nein, es ist unglaublich interessant, intensiv, atmosphärisch. Es ist sehr dicht erzählt, auf das nötige beschränkt. Und dabei brauchte ich ab und zu eine kleine Pause, um die Entwicklung der Geschichte und ihrer Charaktere sacken zu lassen. Denn ich hatte immer das Gefühl, dass ich mich nicht darauf verlassen kann zu wissen, wie es wohl weitergeht. Ich war mir nicht sicher, wessen Erzählung oder Realität der "Wahrheit" entspricht. Das hat mich unwahrscheinlich gereizt und am Lesen gehalten.
Katie Kitamura hat ein toll formuliertes, intensives Buch geschrieben. Es hat mir große Freude bereitet, mich hier hineinzuarbeiten. Und das würde ich auch allen anderen Lesenden sagen: bleibt dabei, es lohnt sich.

Bewertung vom 21.07.2025
Ja, nein, vielleicht
Knecht, Doris

Ja, nein, vielleicht


sehr gut

Ich liebe die Bücher von Doris Knecht, so auch dieses. Es ist mit viel Einfühlungsvermögen geschrieben. Die Geschichte, die sie erzählt, wirkt komplett aus dem Leben gegriffen und plätschert nur so vor sich in. Und genau das ist es, was mich so sehr daran reizt: Ich erkenne mich in den verschiedenen Figuren wieder. Ich lese Gedanken, die ich auch schon gedacht habe. Fühle mich ertappt und gesehen. Und die Sprache ist leicht, gleichzeitig durchaus anspruchsvoll und so unglaublich präzise. Da war es fast schade, dass es nach den 240 Seiten schon wieder vorbei war.
Mir hat auch gefallen, dass es eine gedachte Fortsetzung des vorherigen Romans war und die Kinder am Rande auch wieder aufgetaucht sind. Aber eben nur am Rande, genau so, wie es sich für die Mutter in diesem Buch eben darstellt. Ich hoffe es geht im nächsten Buch weiter mit dieser tollen Frau!

Bewertung vom 01.07.2025
Furye
Rubik, Kat Eryn

Furye


sehr gut

Merkwürdigerweise bin ich mit komplett anderen Erwartungen an das Buch gegangen und wurde von einem intensiven, emotionalen und mitreißenden Text überrascht, der es auf jeder Seite und aus allen Perspektiven so sehr in sich hatte, dass ich ihn gar nicht aus den Händen legen konnte.
Die Geschichte ist sehr dicht und in zwei verschiedenen Zeitebenen geschrieben. Das macht das Lesen abwechslungsreich und die tiefe der Geschichte enorm! Ich bin begeistert von der klaren Zeichnung der Figuren, ihren Abgründen und den interessanten Wendungen in der Erzählung. Gleichzeitig ist das Buch aber nicht zu anspruchsvoll und geht hervorragend als Urlaubslektüre durch - was nicht zuletzt durch das wunderschöne Cover, das ich mir am liebsten an die Wand hängen würde, unterstrichen wird.
Für mich ist dieses Buch absolut gelungen. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 17.06.2025
Die Hummerfrauen (eBook, ePUB)
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen (eBook, ePUB)


sehr gut

In dieses Buch habe ich mich so gern begeben: ein ungewöhnliches uns schönes Thema, Generationen von Frauen, tolles Setting und gute Sprache. Es bringt alles mit, was es zu einem idealen Buch für ein ruhiges Wochenende braucht. Und in einer passenden Geschwindigkeit (Windeseile) bin ich auch durch die Geschichte geflogen.
Die Erzählung hat sich toll aufgebaut und etwa in der Hälfte auf interessante Weise Fahrt aufgenommen. Das hat mir richtig gut gefallen, denn so ging es für mich in der zweiten Hälfte in einem super Tempo voran! Ich mochte die Figuren und die Zeitsprünge der Geschichte, damit konnte ich sehr viel anfangen. Für mich ein ideales Sommerbuch, genau der richtige Tiefgang und eine wunderbare Länge (ich hatte auch ein bisschen was davon, das ist für die Liege im Schatten wichtig). Ich empfehle es auf jeden Fall gerne weiter.

Bewertung vom 15.05.2025
Stars
Kullmann, Katja

Stars


gut

Die Protagonistin zieht sich in ein alternatives Wohnprojekt am Rand der Gesellschaft zurück – nicht aus Eskapismus, sondern aus der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Dabei entsteht keine strahlende Vision der Zukunft, sondern ein tastendes, sehr gegenwärtiges Innehalten: Wie wollen wir leben? Was brauchen wir wirklich?

Kullmann schreibt mit feinem Gespür für gesellschaftliche Zwischentöne und entwirft Figuren, die nicht Helden, sondern Suchende sind. Die Sprache ist präzise, atmosphärisch dicht und manchmal poetisch, ohne ins Pathetische abzugleiten. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin politische, ökologische und soziale Themen mit persönlicher Erfahrung und Beobachtung verwebt.

Starts ist kein lautstarkes Manifest, sondern ein stilles Buch, das lange nachhallt. Eine Utopie im Kleinen – und gerade deshalb so wirksam.

Bewertung vom 30.12.2024
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


gut

Ich habe mich sehr gefreut, dass es nun ein neues Werk von Paula Hawkins gibt. Bereits das erste Buch habe ich wirklich gern gelesen. Daran hat mir ganz besonders gefallen, dass das gesamte Buch von einer unterschwelligen Spannung getragen wurde. Genau das habe ich nun auch in diesem Buch wieder gefunden.
Das Thema des Buchs, ein vermeintlich menschlicher Knochen in einem Kunstwerk, war für mich wahnsinnig interessant. Die Untersuchung, die der Protagonist Beck daraufhin startet, war in einem tollen Setting angelegt. Ich fand sämtliche Personen interessant und konnte mich in das Beziehungsgeflecht gut einfinden.
Für mich war relativ früh klar, welche der Personen Angelpunkt der Geschehnisse sein muss. Das hat mich aber nicht gestört, ganz im Gegenteil: ich habe mit Neugier und Freude beobachtet, wie sich die Handlung entfaltet hat. Ein schönes Buch für dunkle Wintertage!

Bewertung vom 18.11.2024
Moralische Ambition
Bregman, Rutger

Moralische Ambition


gut

Ich hatte wahnsinnig große Lust, das Buch zu lesen - auch, weil ich bereits zwei Bücher des Autoren gelesen habe. Zudem war der Klappentext für mich wahnsinnig ansprechend, und so war ich also ganz besonders gespannt.

Zum Ende des Buchs muss ich konstatieren: ich hatte irgendwie noch mehr erwartet. Natürlich waren die vielen verschiedene Geschichten der Pioniere interessant zu lesen. Es war für mich sehr beeindruckend, wie viel manche Personen bewirken können. Trotzdem ist dieser unbedingte Tatendrang, der mir vor dem Lesen versprochen wurde, in mir nur mäßig geweckt worden. Ich kann mir auch nicht so richtig erklären, woran das liegen mag. Möglicherweise daran, dass die vorgestellten Pioniere zu besonders, zu groß, zu unerreichbar gewirkt haben. Insofern: ein durchaus gutes Buch, aber leider mit kleineren Schwächen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.11.2024
Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt's nicht
Fiebiger, Verena;Haghiri, Sina

Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt's nicht


sehr gut

Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen und es hat mir wirklich ein gutes Gefühl gegeben. Die Autorin hat lebensnah Bereiche des Alltags ausgewählt, ohne Anschuldigung und sehr einfühlsam aufgezeigt, welche Fallen dort jeweils lauern. Und das schönste ist: sie hat super pragmatische und hilfreiche Tipps gegeben, was ausprobiert werden kann.
Für mich ist an diesem Buch in besonderer Weise hervorzuheben, dass sich die Tipps zu keiner Zeit als Selbstoptimierung, als erhobener Finger oder ähnliches gelesen werden. Ganz im Gegenteil: ich habe sie als Angebot empfunden, kleine Dinge im schnellen Alltag zu überdenken und hier und da mal etwas Neues auszuprobieren. Das war sicher auch der Grund, warum ich so schnell und intensiv durch die Seiten gelesen habe - und mich bei jedem Kapitel immer wieder beim Nicken erwischt habe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2024
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Brüggemann, Anna

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen


ausgezeichnet

Was für ein großartiger Lesegenuss! Direkt vorab: dieses Buch war ist eines meiner Highlights des aktuellen Jahres. Es hat alles, was ich mir von einem Buch wünsche: gut gezeichnete Figuren, tolle Entwicklung, ergreifende Sprache und genau die richtige Portion Anspruch.
Ich war direkt ab der ersten Seite mitten im Geschehen und konnte mich wahnsinnig schnell in der Geschichte einfinden. Die Phasen, die die einzelnen Figuren durchschritten haben, haben mich absolut überzeugt und ich habe die komplette Zeit über mit ihnen mitgefiebert. Mir hat dabei besonders gefallen, dass ich alle von ihnen teilweise sehr mochte, einige Facetten an ihnen aber auch absolut gar nicht leiden konnte. Das hat mich beschäftigt und zum Denken angeregt, was wiederum für mich das Buch zu einem guten Buch gemacht hat: ich mag es unbequem. Deshalb möchte ich hiermit eine absolute Empfehlung aussprechen.

Bewertung vom 25.10.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


gut

Ich hatte große Erwartungen an das Buch - ich mag die Autorin und ihren Stil sehr. Der Klappentext und die Leseprobe hatten mich neugierig gemacht, sodass ich mich sehr darauf gefreut habe, das Buch zu lesen.
Leider muss ich am Ende des Buchs sagen: irgendwie hat es mich nicht überzeugt. Ich habe mich lange Zeit nicht so richtig in der Geschichte orientieren können, nur mit einzelnen der zahlreichen Figuren konnte ich etwas anfangen. Doch dieses leicht mysteriöse/zwischenweltliche hat mich gar nicht mitgenommen. Für mich war unklar, was genau passiert ist, ich fand die beiden Nebenfiguren, die eine verpatzte Mission erfüllen sollten, irgendwie störend.
Ich habe den Eindruck, dass der Autorin für diese große Idee einfach zu wenig Platz eingeräumt wurde, als dass sie wirklich in voller Pracht erzählt werden könnte. Das ist schade.