BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 997 Bewertungen| Bewertung vom 24.10.2025 | ||
|
Als ich das Cover gesehen habe war ich sofort dabei. Endlich wieder auf nach Bardolino und ins Café von Paul Zeitler, auf einen Plausch mit Lisa und der entzückenden Principessa. Friedrich Kalpenstein hat mich alleine deswegen schon total in Urlaubsstimmung versetzen können. Was erwartet mich aber sonst noch? Natürlich geht es wieder um einen Mord, dieses Mal liegt ein Toter am Weihwasserbecken der Kirche mit ein paar Seiten aus einem Gesangbuch im Mund. Commissario Lanza tritt wie immer in Erscheinung und versucht den Fall zu klären. |
|
| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
WAS IST WAS Training für den Mond Bei uns ist das Thema Weltraum richtig in. Das Hardcover von dem Buch Training für den Mond von Matthias Maurer und Sarah Konrad erschienen im Tessloff Verlag in der Was ist Was Reihe machte uns noch neugieriger. Den Kids hatte es besonders der Roboterhund angetan. Besonders spannend, wir lernen den Lieblingsort von dem ESA - Astronaut Matthias kennen. Das ist aber noch nicht alles, denn er trainiert auf der ganzen Welt und lässt uns hier daran teilhaben. Na, wer ist da nicht auch interessiert? |
|
| Bewertung vom 18.10.2025 | ||
|
Vor kurzem hatte ich einmal ein Buch, welches mir nicht gut gefallen hat. Ist bei den Büchern von Andreas Suchanek allerdings die Ausnahme, denn ich habe bereits einiges von ihm gelesen. Das vergessene Museum hat mich nicht nur von seinem tollen Cover her angesprochen, mir hat auch der Klappentext zugesagt. Mir gefällt das Cover sogar ausgesprochen gut. Die Farbgebung ist hervorragend und der im geschwungenen Schriftbild mittig gewählte Titel ist eine gute Idee. Der Kreis zeigt einige der Artefakte, die wir im Buch finden und im unteren Teil ist ein farbiger Schnitt von London zu sehen. Passt alles perfekt zu den folgenden Geschehnissen. |
|
| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Joshua Jackelby von Benedict Mirow erschienen im Thienemann Verlag haben unsere Mädchen bei einer Leseprobe entdeckt und wollten es unbedingt komplett lesen. Das Cover lässt sofort erkennen, dass es in einem anderen Jahrhundert spielt, es wirkt duster und kalt. Wir befinden uns im London, 1851 und Joshua Jackelby ist ein Straßenkind, welches sich einige Penny mit dem Zeitungsverkauf versucht zu verdienen. Sein Zuhause ist mit einigen anderen Straßenverkäufern eine kleine Nische im Bahnhof. Eine harte Welt, es wird gelogen, betrogen, gestohlen und auch gemordet. So wird er eines Tages Zeuge eines Verbrechens und Teil der Ermittlungen. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen Ab und an habe ich auch mal Lust auf eine seichte Lektüre mit ein wenig Urlaubsfeeling. Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen von Melanie Amélia Opalka ist genau so eine. Chris und ihre Oma sind ein Herz und eine Seele, doch dann verliebt sich Oma neu und Chris komplettes Leben wird auf den Kopf gestellt. Das Chaos beginnt. |
|
| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
Gerade zur jetzigen Jahreszeit kommen die etwas gruseligeren Bücher bei unserern Kindern ganz gut an. Die Geschwister Federzisch und der Nachtkristall von Gabriele Rittig erschienen im G & G Verlag zeigt ein leicht gruseliges Cover mit drei Fledermäusen, die eine glänzende Haptik aufweisen. Es sind die Geschwister Poldi, Oskar und Hanni, sie sind Postboten des Schattenreichs und haben einen Brief für die gefürchtete Hexe Gundula Grausam. Dabei werden sie von fiesen Flughunden verfolgt und versuchen ihnen zu entkommen. Schaffen sie es oder nicht? |
|
| Bewertung vom 12.10.2025 | ||
|
Wir lieben diese kleinen Pappbilderbücher und sowie es neue davon gibt müssen wir die haben. Dieses hier ist besonders gut gelungen, denn auch bei uns gibt es immer wieder Diskussionen bezüglich der Körperpflege. Dieser Thematik nimmt Susanne Maria Emka sich in dem Buch Mama Bär, es juckt so sehr! erschienen im Neunmalklug Verlag an. Auch der kleine Bär ist nach dem Spielen schmutzig, Mama Bär zeigt ihm wie er sich gründlich sauber machen kann. Für die passenden bunten Illustrationen sorgt Katrin Meiller. |
|
| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
KUNTH Weltatlas Der neue Atlas der Welt Der Atlas, der in unserem Bücherregal steht ist noch aus der Schulzeit meiner Kinder - lang ist es her! Da wir gerne reisen, nicht nur in Europa, sondern weltweit, habe ich mich echt gefreut da ein neues Exemplar von zu entdecken. Bei Kunth gibt es das Buch Der neue Atlas der Welt, ein hochwertig verarbeitetes, großformatiges, schweres Teil mit einem bildgewaltigen Cover. Der Titel ist mittig angenehm platziert. Schlägt man es auf, betrachtet man sofort ein doppelseitiges Bild vom Bryce Canyon. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Eindruck dessen wieder, was sich in diesem Nachschlagewerk alles finden lässt. Man findet nicht nur kartografisch die Welt Gesamt physisch, es gibt sie jeweils sogar noch in politisch. Dann aufgeteilt in Kontinente , die Rekorde der Welt, ein Länderlexikon sowie Specials z.B. Unbekannte Tiefsee oder Geisterstädte. Macht doch auf jeden Fall schonmal neugierig. |
|
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
Alles tanzt - Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett Tanzen macht fröhlich, hält fit und macht Spaß. Betrachtet man das Cover von dem Buch Alles tanzt! von Kristina Scharmacher-Schreiber erschienen beim Südpol Verlag bekommt man genau diesen Eindruck. In dem zu betrachtenden Haus gibt es hinter jeder Fensterscheibe etwas zu sehen, aber auch vor dem Haus ist so einiges los. Stephanie Marian hat sich mit den süßen Illustrationen viel Mühe gegeben. Die Farbgebung ist gelungen und die Charaktere wirken total lebendig. |
|
| Bewertung vom 04.10.2025 | ||
|
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends Steffen Henssler ist in unserer Familie eine bekannte Persönlichkeit. Bei dem Titel dachte ich sofort an unsere Mädchen, die momentan gerne meine Küche unsicher machen. Schnell, einfach und immer lecker ist für jede Tageszeit genau passend. Fertige Gerichte in wenigen Minuten - stimmt bei einigen - ohne komplizierte Techniken und mit kreativen Ideen, passt. Wir haben es nun bereits eine ganze Zeit hier und es wird nach wie vor benutzt. Aufgeteilt ist es in Morgens, Mittags und Abends. Jedes einzelne Kapitel wird von Steffen Henssler typgerecht eingeläutet wie z.B. "Moin! Frühstück first - dann läuft der Laden!" mit anschließenden Frühstückfacts. Anschließend gibt es Anleitung zum perfekten Spiegelei. Zu den Rezeptangaben finden sich Infos über die Dauer, Personenanzahl und veggie sowie einem Tipp von Steffen. Die hausgemachten Brötchen und das Krustenbrot sind super lecker, das Kater Omelett sprach die Mädchen besonders an. Es gibt reichlich Anregungen für leckere Mahlzeiten, egal zu welcher Zeit. Die Zutaten sind wirklich wohl in jedem Haushalt mittlerweile zu finden und wenn nicht lässt man eben mal was weg. Zu jedem Gericht sieht man eine ansprechende farbige Illustration. Die Rezepte sind tatsächlich teils sehr einfach, aber auch Ideenreichtum und Kreativität vermissen wir hier nicht. Richtig genial sind mancheTitel der einzelnen Rezepte z.B. das geilste Gemüse der Welt. Fazit: Alltagstauglich auf jeden Fall, jeder wird hier zahlreich Inspiration für seine tägliche Küchenarbeit finden. Optimal geeignet für Anfänger. |
|









