Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kapitel60

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Kater Muffins Leben könnte so schön sein, wenn ihm sein Hausherr, Zauberer Tatterich, nicht regemäßig einen Strich durch die Rechnung machen würde. Leider gehen seine Zauber regemäßig schief. So hat er seine Katzenklappe so verzaubert, dass er sich manchmal in einer anderen Zeit, an einem anderen Ort befindet. Zum Glück hat er einen treuen Begleiter Tört, bei dem auch Tatterich seine Zauberhände im Spiel hatte.

Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Sowohl Cover, als auch Illustrationen sind einfach entzückend und zauberhaft. Das knallbunte Cover lädt zum Lesen ein, während die schwarzweisen Illustrationen im Inneren den Lesespaß perfekt begleiten. Der Schreibstil ist einfach aber frisch. Die Comicelemente sind für die jüngeren Leser*innen eine willkommene Abwechslung.

Fazit:
Muffin und Tört haben mich und meine Enkelkinder im Sturm erobert. Eine gute Mischung aus Spaß und Spannung. Es macht Freude dieses Buch zu lesen und wir können es kaum erwarten, bis der zweite Band erscheint. Ein grandioses Buch für Erstleser*innen, das auch Erwachsenen Spaß macht.

Bewertung vom 01.02.2025
Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3
King, S. J.

Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Hannah und Alex sind Zeit-Agenten. In diesem Band reisen sie ins Jahr 1889 und finden sich in Paris wieder. Hier müssen sie verhindern, dass ein Bösewicht die Baupläne des Eiffelturms stiehlt.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Sowohl Cover, als auch Illustrationen sind kindgerecht und passen sehr gut zur Geschichte. Die Illustrationen sind sehr detailliert gestaltet und begleiten die Leser*innen perfekt durchs Abenteuer. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, wodurch es auch für geübtere Erstleser*innen geeignet ist.

Fazit:
Eine nette Geschichte über Paris mit ein paar historischen Fakten. Meine Enkelkinder sind generell sehr fasziniert vom Eiffelturm und deshalb waren sehr auch an der Geschichte interessiert. Ein schönes Buch für Leseanfänger*innen, weil der Text recht einfach, aber dennoch nicht langweilig ist. Schön, dass es noch weitere Bände geben wird.

Bewertung vom 01.02.2025
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Eines Nachts schreckt Lina hoch. Ein Engel ist in ihrem Zimmer. Aber nicht nur EIN Engel, sondern IHR Schneeengel, den sie vorigen Winter in den Schnee gemalt hatte.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Buch ist wunderschön aufbereitet. Die Glitzerelemente lassen dieses Buch sehr hochwertig erscheinen und helfen den Leser*innen in die Winterwelt einzutauchen. Die Illustrationen lassen die Emotionen der Charaktere lebendig werden. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht.

Fazit:
Ein bezauberndes Kinderbuch, passend zur Winter- und Weihnachtszeit. Lina und der Schneeengel vermittelt eine wunderschöne Botschaft, nämlich, dass es wichtig ist, an etwas zu glauben und dass Wunder manchmal wahr werden. Die Krankheit von Lina hat leider viele offene Fragen aufgeworfen, aber ansonsten hat es uns sehr gut gefallen.

Bewertung vom 01.02.2025
Idefix und die Unbeugsamen 07
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Serrano, Olivier

Idefix und die Unbeugsamen 07


ausgezeichnet

Worum geht’s?
In diesem 7. Band von Idefix und die Unbeugsamen begeben sich Idefix und seine Freunde in ein weiteres spannendes und lustiges Abenteuer.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Der Schreibstil spricht sowohl jüngere als auch ältere Leser*innen an. Die Zeichnungen sind gut gelungen und machen die liebevollen Charaktere lebendig. Insgesamt ist die Geschichte leicht verständlich und auch dem Comic kann man sehr gut folgen.

Fazit:
Meine Enkelkinder lieben sowohl Idefix als auch Comics. Es ist bereits unser zweites Buch aus dieser Reihe. Deshalb war es nicht überraschen, dass auch dieser Band sehr gut angekommen ist. Mein älterer Enkelsohn nimmt es immer wieder gerne zur Hand und liest ein paar Seiten darin. Perfekt für Leseanfänger*innen, da die Geschichte mit wenig Text auskommt, trotzdem lustig ist und hier die Bilder im Vordergrund stehen.

Bewertung vom 23.12.2024
Leserabe - Sonderausgaben - Deine große Leserabe -n Vorschul-Box

Leserabe - Sonderausgaben - Deine große Leserabe -n Vorschul-Box


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Die große Leseraben Vorschul-Box überrascht mit ihrem tollen Inhalt. Für einen verhältnismäßig niedrigen Preis wird hier wirklich einiges geboten. Neben drei Büchern sind auch Spiele und Sticker zu finden.

Cover, Illustrationen
Wenn man diese Schachtel sieht, dann will man sie einfach haben. Sie ist genauso liebevoll gestaltet wie der Inhalt. Die Bücher selbst sind nicht neu und können auch separat erworben werden. Hier hätte man vielleicht Bücher inkludieren können, die es exklusiv mit der Box gibt. Jedes einzelne Buch ist gut aufgebaut und für Leseanfänger*innen bestens geeignet. Die Spiele sind einfach zu verstehen und kurzweilig.

Fazit
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Hier kommt Lernen und Spielen nicht zu kurz. Mein jüngeres Enkelkind kommt nächstes Jahr in die Schule. Er liebt vor allem das Reimspiel und die Buchstabenrätsel sind eine gute Vorbereitung auf die Schule.

Bewertung vom 23.12.2024
Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1
Pélissier, Jérôme

Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht’s?

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band einer dreiteiligen Comicreihe. Nebel möchte unbedingt eine richtige Hexe sein und wenn sie sich das in den Kopf setzt, dann ist das so. Gemeinsam mit ihrem Schweinchen Hubert und Freund Hugo erlebt sie ein aufregendes Abenteuer.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Die wunderschönen Illustrationen erwecken die Figuren zum Leben. Hier wurde besonders auf Gestik und Mimik geachtet. Man kann sich wunderbar in die Geschichte hineinversetzen. Der Comic kommt mit eher weniger Text aus und ist sehr angenehm zu lesen.

Fazit:
Eine witzige und actionreiche Geschichte mit einer kleinen freche Hexe, die mit schwarzen Humor und Gemeinheiten nicht gerade sparsam umgeht. Aber gerade das macht sie so sympathisch. Die Geschichte geht sehr schnell voran, weshalb keine Langeweile aufkommt. Ein tolles Buch für kleine Comicfans. Schön, dass es sich hier um eine Comicreihe handelt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band und das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 23.12.2024
Break the Cycle
Buqué, Mariel

Break the Cycle


sehr gut

Von kapitel60

Worum geht’s?
Dieses Buch von Dr. Mariel Buqué beschäftigt sich mit vererbtem Trauma und wie man dieses generationenübergreifende Weitervererben durchbrechen kann. Viele wissenswerte Details und anschauliche Übungen sollen dabei helfen, den Kreis zu durchbrechen.

Cover, Schreibstil und Illustrationen:
Aufgrund des Covers würde ich im ersten Moment nicht zu diesem Buch greifen. Es ist schlicht, grün und es ist ein Kreis aus Laubblättern abgebildet, der sich im Endeffekt nicht schließt. Bei genauerem Hinsehen, ist dieses Coverbild also durchaus stimmig. Das über 330 Seiten umfassende Werk selbst, kommt aber gänzlich ohne Bilder oder Tabellen aus. Der Schreibstil ist angenehm, der Inhalt verständlich. Leider kommt es oft zu Wiederholungen, was das ganze etwas langatmig macht.

Fazit:
Ein durchaus interessantes Buch über vererbte Traumen. Für mich dient es ausschließlich als Interessensbefriedigung. Sollte man unter einem Trauma leiden, wird dieses Buch wohl kaum helfen. Die Übungen sind nett, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dadurch ein Trauma bewältig werden könnte. Ich konnte aber einige wertvolle Ansätze mitnehmen. Z.B. dass man nicht vergeben muss.

Bewertung vom 23.12.2024
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Das Buch - Die Wunder des Kosmos - beschreibt die zwölf Sternzeichen auf neue Art und Weise. Es werden nicht nur die typischen Charaktereigenschaften thematisiert, sondern auch Einflüsse von anderen Sternzeichen aufgegriffen.

Cover, Schreibstil, Illustrationen
Das Buch wirkt sehr wertig, das Coverbild hätte für meinen Geschmack aber etwas aufregender sein können. Es wirkt sehr schlicht, ganz im Gegensatz zu den Illustrationen im Inneren. Hier werden die zwölf Tierkreiszeichen mit wunderschönen Grafiken dargestellt. Beim Schützen ist leider nur die Armbrust abgebildet, hier fehlt mir „Der Schütze“.

Fazit:
Ein sehr informatives Buch. Alle die sich gerne mit Sternzeichen und Astrologie beschäftigen kommen hier auf ihre Kosten. Ich konnte viel Neues mitnehmen und bin verblüfft, wieviel wirklich auf mich und Personen in meinem Umkreis zutrifft.

Bewertung vom 22.12.2024
Perla der Superhund 1
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


sehr gut

Worum geht’s?
Die Hündin Perla erzählt ihre Geschichte, wie sie eines Tages von ihrer Familie aus dem Tierheim abgeholt wurde. Besonders angetan hat es ihr der Sohn der Familie, mit dem sie sich gleich angefreundet hat. Bald bekommt sie mit, dass der Junge in der Schule gemobbt wird. Klar, dass sie ihm helfen will, schließlich hat sie ja Superkräfte.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Die Illustrationen sind kindgerecht und durchaus nett anzuschauen. Mich stört es ein bisschen, dass die Köpfe oft so überdimensioniert werden. Der Schreibstil ist sehr einfach und insgesamt kommt die Geschichte mit wenig Text aus.

Fazit:
Die Geschichte greift ein wichtiges Thema auf. Nämlich Mobbing. Leider sind wir nicht richtig warm mit dem Buch geworden, hier hätte man bestimmt mehr daraus machen können. Die Rolle des Zauberers hätte näher erläutert werden können und auch die ein oder andere Szene hätte etwas mehr Tiefsinn vertragen.

Bewertung vom 22.12.2024
Murmelschreck und der Pantoffelfresser
Reifenberg, Frank Maria

Murmelschreck und der Pantoffelfresser


sehr gut

Worum geht’s?
Der hübsch hässliche Troll Murmelschreck lebt gemeinsam mit seiner Frau Mimi auf dem Rummelplatz. Ein außergewöhnliches Gespann, denn Mimi ist eine Elfe. Aber sie sind nicht die einzigen extravaganten Bewohner. Auch andere schaurige Gestalten begleiten sie auf ihren Abenteuern.

Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Das Cover und die Illustrationen sind sehr ansprechend. Das Buch enthält insgesamt 4 Geschichten, die zwar jeweils abgeschlossen sind, aber dennoch aufeinander aufbauen. An Wortspielen wird hier nicht gespart und der Schreibstil ist insgesamt sehr lustig und kurzweilig.

Fazit:
Ein lustiges Vorlesebuch, voller Fantasie und liebevollen Charakteren. Meinen Enkelkindern hat das Buch sehr gefallen, es verstaubt jetzt aber leider im Bücherregal. Ich finde die Geschichten etwas gewöhnungsbedürftig und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.