Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1178 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2025
Winterliebe am Meer   Ein Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)
Wöss, Lotte R.

Winterliebe am Meer Ein Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Winterliebe am Meer“ von Lotte R. Wöss ist ein gefühlvoller Roman, der in die festliche und zugleich melancholische Atmosphäre eines winterlichen Küstenortes entführt. Die Geschichte folgt der Protagonistin, die in dieser kalten Jahreszeit eine Auszeit am Meer sucht, um sich von ihrer Vergangenheit zu erholen und neue Perspektiven zu finden.
Wöss‘ Schreibstil ist warm und einladend, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Die lebendigen Beschreibungen der stürmischen Küstenlandschaft und der winterlichen Szenen schaffen eine bildhafte Kulisse, die das Herz berührt. Man kann das Rauschen der Wellen und den kalten Wind beinahe spüren.
Die Charaktere sind facettenreich und gut entwickelt. Besonders die Hauptfigur, deren Reise zur Selbstfindung im Mittelpunkt steht, entwickelt sich im Lauf der Geschichte weiter. Ihre Begegnungen mit anderen Dorfbewohnern, insbesondere mit einem geheimnisvollen Fremden, bringen sowohl Spannung als auch eine herzerwärmende Romantik. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten ist spürbar und trägt zur emotionalen Tiefe der Geschichte bei.
Ein besonders schöner Aspekt des Buches ist die Kombination von Romantik und der Suche nach innerem Frieden. Wöss thematisiert, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu akzeptieren, um für die Zukunft offen zu sein. Diese Themen werden auf eine sensible Art und Weise behandelt, ohne dabei in Klischees zu verfallen.
Insgesamt ist „Winterliebe am Meer“ eine berührende und herzerwärmende Geschichte, die perfekt für Leser ist, die Romantik und emotionale Entwicklung schätzen. Lotte R. Wöss hat ein wunderschönes Werk geschaffen, das den Leser mit seinen lebendigen Bildern und tiefen Gefühlen in den Bann zieht. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich nach einer stimmungsvollen Winterreise am Meer sehnen!

Bewertung vom 05.11.2025
Winterküsse auf Amrum   Ein weihnachtlicher Liebesroman an der Nordsee (eBook, ePUB)
Hansen, Nele

Winterküsse auf Amrum Ein weihnachtlicher Liebesroman an der Nordsee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Winterküsse auf Amrum“ von Nele Hansen ist ein bezaubernder Weihnachtsroman, der die Leser in die malerische winterliche Kulisse der Nordsee eintauchen lässt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin, die aus der Hektik des Alltags flieht und sich in das ruhige, verschneite Amrum zurückzieht.
Hansen hat eine charmante und einladende Atmosphäre geschaffen, die das Gefühl von wärmeren Momenten in der kalten Jahreszeit hervorruft. Ihre Beschreibungen der winterlichen Landschaft, des rauschenden Meeres und der traditionsreichen Dorfgemeinschaft sind so lebendig, dass man sich sofort in die Szenen hineinversetzt fühlt.
Die Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet und bringen sowohl Tiefe als auch Humor in die Geschichte. Die Beziehungen zwischen den Charakteren entwickeln sich auf eine glaubwürdige und berührende Weise, und besonders die Romantik zwischen den Protagonisten verleiht der Handlung eine süße Note. Die Konflikte, die beide mit sich tragen, sind glaubwürdig und werden einfühlsam thematisiert, was das Lesen besonders fesselnd macht.
Ein starker Pluspunkt des Buches ist die Botschaft über das Finden von Liebe und Glück im einfacheren, oft übersehenen Leben. Hansen schafft es, das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Neuanfangs eindrucksvoll einzufangen. Auch der sentimentale Aspekt der Weihnachtszeit wird auf eine herzliche Art und Weise behandelt, ohne in Klischees zu verfallen.
Insgesamt ist „Winterküsse auf Amrum“ ein wärmendes, romantisches Lesevergnügen, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Nele Hansen hat mit dieser Geschichte ein wunderbares Werk geschaffen, das nicht nur mit Liebe und Freude füllt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Winterromanzen und etwas Fernweh mögen!

Bewertung vom 05.11.2025
Wintertee und Pulverschnee   Eine romantische Winter Feelgood Romance (eBook, ePUB)
Rüeger, Sarah

Wintertee und Pulverschnee Eine romantische Winter Feelgood Romance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sarah Rüeger nimmt uns in „Wintertee und Pulverschnee“ mit auf eine bezaubernde Reise durch eine winterliche Landschaft, die nicht nur die Sinne anspricht, sondern auch das Herz berührt. Die Geschichte spielt in einem idyllischen Bergdorf, wo die Protagonistin, voller Lebensmut und mit einem Hauch von Melancholie, einen Neuanfang wagt.
Rüegers Schreibstil ist einnehmend und bildhaft, wodurch die kalte Schönheit des Winters lebendig wird. Die Beschreibungen der schneebedeckten Landschaft und der warmen, gemütlichen Innenräume laden sofort zum Verweilen ein. Man kann beinahe den Duft von frisch zubereitetem Wintertee und das Knirschen des Schnees unter den Füßen spüren.
Die Charaktere sind gut entwickelt und verleihen der Geschichte Tiefe. Besonders die Hauptfigur, die mit ihren inneren Konflikten und Träumen kämpft, macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch. Ihre Interaktionen mit den anderen Dorfbewohnern, insbesondere mit einem geheimnisvollen Fremden, sind sowohl berührend als auch aufregend. Rüeger gelingt es, die Chemie zwischen den Figuren authentisch darzustellen, was den Leser fesselt.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die geschickte Verknüpfung von Romantik und Selbstfindung. Rüeger thematisiert, wie wichtig es ist, die eigene Identität zu finden und alte Wunden zu heilen, während gleichzeitig Platz für neue Liebe und Freude geschaffen wird. Die winterlichen Motive unterstützen die emotionale Reise und verleihen der Handlung zusätzlichen Charme.
Insgesamt bietet „Wintertee und Pulverschnee“ eine warme und bewegende Geschichte, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Mit einem schönen Mix aus Romantik, Emotionen und der Magie des Winters hat Sarah Rüeger ein Werk geschaffen, das zum Träumen einlädt. Uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die die Kraft der Liebe und die Schönheit des Winters schätzen!

Bewertung vom 05.11.2025
Schneeflocken und Winterküsse   Eine bezaubernde Feelgood Romance (eBook, ePUB)
Hübinger, Marion

Schneeflocken und Winterküsse Eine bezaubernde Feelgood Romance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Marion Hübinger entführt uns in „Schneeflocken und Winterküsse“ in eine zauberhafte Winterwelt, in der Herzen erweckt und alte Wunden geheilt werden. Die Geschichte folgt der Protagonistin, die sich in der beschaulichen Atmosphäre eines verschneiten Dorfs wiederfindet. Inmitten der winterlichen Idylle entfalten sich nicht nur romantische Augenblicke, sondern auch tiefgründige emotionale Entwicklungen.
Hübinger gelingt es meisterhaft, die winterliche Kulisse lebendig werden zu lassen. Ihre Beschreibungen der schneebedeckten Landschaft und der festlichen Stimmung stecken voller Detailverliebtheit und schaffen sofort eine gemütliche Atmosphäre. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, was den Leser dazu bringt, sich mit ihnen zu identifizieren und mitzufiebern.
Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren ist ebenso herzerwärmend wie herausfordernd. Hübinger thematisiert die Themen Liebe, Vergebung und Neuanfang auf einfühlsame Weise. Die Dialoge sind charmant und witzig, was die Dynamik zwischen den Figuren authentisch und unterhaltsam macht.
Ein weiterer positiver Aspekt des Buches ist die perfekte Balance zwischen Romantik und emotionalen Konflikten. Hübinger schafft es, auch tiefere Themen anzusprechen, ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. So fühlt sich der Leser sowohl berauscht von den romantischen Momenten als auch berührt von den persönlichen Kämpfen der Charaktere.
Insgesamt ist „Schneeflocken und Winterküsse“ ein wunderbares Lesevergnügen für kalte Winterabende, das die Herzen erwärmt und zum Träumen einlädt. Marion Hübinger hat mit diesem Werk eine bezaubernde Geschichte geschaffen, die lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Absolute Leseempfehlung für alle Fans von romantischen Wintergeschichten!

Bewertung vom 05.11.2025
Dragons in Secret - Lazarus erwacht
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Lazarus erwacht


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich konnte es gar nicht erwarten, den zweiten Teil in den Händen zu halten, ich wurde nicht enttäuscht. Andreas Suchanek versteht es die Spannung von Anfang an bis zum Schluss zu halten und dennoch ist die Geschichte lebendig. Dadurch zeigt einem das Kopfkino tolle und spektakuläre Bilder. Es gibt auch unvorhersehbare Wendungen und Szenen wo man nur hofft, hoffentlich geht das wirklich gut. Die Charaktere sind authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Ich hätte nach diesem Ende, am liebsten mit Teil 3 weitergelesen. Doch leider gibt es den 3. Teil erst ab 30 Juni in E-Book Format. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.

Bewertung vom 02.11.2025
Dragons of Elements
Morgan, Amber

Dragons of Elements


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das Buch ist einfach unglaublich, du kannst es nicht aus der Hand legen. Es ist spannend und bildlich geschrieben, deshalb zeigte mir mein Kopfkino tolle Bilder, teilweise sogar kleine Filmchen. Klea die Hauptprota kämpft an der Citadel nicht nur mit Intrigen, Gefahren sowie dunkle Geheimnisse sondern auch mit sich selbst und ihr Zwillingsbruder ist ihr manches Mal auch keine große Hilfe. Ich mich mit ihr gefreut und auch ihre Ängste durchlebt. Manches Mal wollte ich sie am liebsten schütteln und dann wieder trösten. Ja, wo die Liebehinfällt trifft es bei Klea ganz genau. Ich hoffe, dass ich die offenen Fragen im nächsten Teil beantwortet bekomme. Leute, dieses Buch solltet ihr unbedingt lesen, wenn ihr auf Drachen steht und auch auf Elementare. Raith ist ein für mich noch ziemlich undurschaubarer Charakter, wo ich auch hoffe, im zweiten Teil mehr über ihn zu erfahren und meint er es mit Klea wirklich ernst oder ist sie nur eine Ablenkung für ihn? Da Klea ja was besonders ist, na ja, ich hoffe auf Teil zwei. Das einzige das ich nicht mochte, ist der Cliffhanger und die hasse ich wie die Pest. Man wird auf der ersten Seite abgeholt, und auf der letzten Seite zurückgebracht. Die Charaktere sind einige äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. . Ihr werdet das Buch sicher lieben, so wie ich es tue. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.

Bewertung vom 30.10.2025
Winterzauber in den Highlands
MacDonald, Skye

Winterzauber in den Highlands


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
• Plot: Die Geschichte entführt in raue, schottische Hochlandlandschaften, wo eine Winterreise zu mehr führt als nur frostige Windstöße. Zentrale Konflikte drehen sich um Selbstbestimmung, Vertrauen und das Überwinden innerer Barrieren, während zwei Protagonisten sich auf eine schicksalshafte Reise begeben. Romantische Spannung mischt sich mit familiären Loyalitäten und einer Prise magischer Elemente, die dem Setting zusätzlichen Reiz verleihen. Der Plot entwickelt sich mit glaubwürdigen Wendungen und einem befriedigenden Abschluss, der Platz für weitere Geschichten lässt.
• Charaktere: Die Hauptfiguren überzeugen durch Authentizität, Mut und eine klare Moral. Ihre Entwicklung zeigt, wie Vertrauen wächst, wenn Geheimnisse gelüftet werden und Verantwortung neu verhandelt wird. Nebenfiguren bereichern das Ensemble mit Wärme, Humor und zusätzlichen Konfliktlinien, die Beziehungen vielschichtig und greifbar machen.
• Schreibstil: Skye MacDonalds Stil ist atmosphärisch, klar und fließend, perfekt geeignet, um die rauen Landschaften und die gemütlichen Gemächlichkeiten der Highlands einzufangen. Dialoge wirken natürlich, humorvoll und direkt, während beschreibende Passagen das Wetter, die Natur und die kulturelle Kulisse lebendig schildern.
• Themen: Zentrale Themen sind Liebe, Vertrauen, Loyalität, Selbstreflexion und der Mut, sich auf Neues einzulassen. Die Geschichte verbindet romantische Elemente mit familiärem Zusammenhalt und einer Prise Magie oder mystischer Andeutung, die dem Setting zusätzlichen Zauber verleihen.
• Fazit: Winterzauber in den Highlands bietet eine herzerwärmende, tiefgründige Liebesgeschichte vor atemberaubender Winterkulisse. Mit starken Figuren, stimmungsvoller Atmosphäre und einer gelungenen Mischung aus Romantik, Wärme und Naturmagie ist das Buch ideal für Fans von romantischer Literatur mit schottischem Flair. Man fühlt sich gleich wohl in den Highlands, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.

Bewertung vom 28.10.2025
Der Smaragddrache (eBook, ePUB)
Strauss, Britta

Der Smaragddrache (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte folgt Tarek, einem jungen Drachenjäger oder Drachenfreund in einer magischen Welt, in der der Smaragd als zentrales Macht- oder Herzsymbol fungiert. Im Zentrum steht sein Schicksal, das eng mit dem Schicksal eines Smaragddrachen verknüpft ist. Auf dem Weg trifft er Verbündete und mysteriöse Gegenspieler, während eine drohende Bedrohung die Ordnung der Welt ins Wanken bringt. Die Handlung verwebt Action, Politik, und persönliche Entscheidungen, wobei Wendungen glaubwürdig bleiben und der Konflikt stetig an Spannung gewinnt. Der Abschluss bietet eine befriedigende Auflösung mit Platz für weitere Geschichten im Kosmos.
Tarek wird als vielschichtiger Protagonist mit Mut, Loyalität und inneren Konflikten dargestellt. Seine Entwicklung zeigt, wie Verantwortung wächst, wenn persönliche Überzeugungen auf harte Prüfungen stoßen. Begleitfiguren ergänzen das Ensemble durch unterschiedliche Perspektiven, Stärken und Schwächen, wodurch Beziehungen, Vertrauen und Zusammenhalt in den Mittelpunkt rücken. Antagonisten erhalten motivierte Hintergründe, die Konflikte greifbar machen.
Britta Strauss bleibt temporeich und bildhaft, mit klaren Beschreibungen von Landschaften, Magie und kultureller Kulisse. Die Dialoge sind lebendig und direkt, während atmosphärische Beschreibungen das Verhältnis zwischen Charakteren und ihrer Welt stärken. Der Stil balanciert actionreiche Momente mit ruhigen, emotionalen Passagen, wodurch sowohl Nervenkitzel als auch Tiefgang entstehen.
Zentrale Themen sind Schicksal vs. Selbstbestimmung, Mut und Loyalität, die Bedeutung von Gemeinschaft und das Streben nach Gerechtigkeit. Der Roman verbindet Magie und Abenteuer mit persönlichen Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben.
Der Smaragddrache – Tareks Schicksal bietet eine mitreißende Fantasy-Abenteuererzählung mit starken Figuren, einer lebendigen Welt und einer gelungenen Mischung aus Spannung, Herz und Magie. Ideal für Leserinnen und Leser, die epische Welten, mutige Heldinnen und Helden sowie spannende Questen mit emotionalem Kräftemessen genießen. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.

Bewertung vom 28.10.2025
Der Smaragddrache
Strauß, Britta

Der Smaragddrache


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte entführt in eine fantasievolle Welt voller Magie, Drachennatur und wagemutiger Reisen. Im Zentrum steht Gemma, eine junge Abenteurerin, die sich auf eine gefährliche Mission macht, um einen uralten Smaragd zu schützen. Auf dem Weg begegnet sie losschlagenden Verbündeten und überraschenden Verrätern, während sich eine allmähliche Bedrohung aus finsteren Mächten herauskristallisiert. Die Handlung verbindet actionreiche Sequenzen mit emotionalen Momenten der Selbstfindung und Freundschaft, wobei Wendungen glaubwürdig bleiben und das Universum stetig weiter ausgebaut wird. Der Abschluss bietet Befriedigung, lässt aber Raum für fortführende Geschichten im gleichen Kosmos.
Gemma besticht durch Mut, Neugier und eine klare Moral, auch wenn sie mit Zweifeln ringt. Ihre Entwicklung zeigt, wie Vertrauen aufgebaut wird und Verantwortung wächst, wenn Risiken eingegangen werden. Begleitfiguren packen mit Eigenarten, Stärken und Schwächen zu einem vielschichtigen Ensemble bei, das sowohl humorvolle als auch ernste Töne beisteuert. Antagonisten erhalten Motive jenseits klarer Schwarz-Weiß-Zwischenrufe, was die Konflikte greifbar macht.
Britta Strauss schreibt temporeich und bildhaft, mit einem Hang zur detailreichen Welterschließung. Schnelle Dialoge treiben die Handlung voran, während Beschreibungen von Landschaften, Magie und historischen Anklängen die Welt lebendig erscheinen lassen. Der Stil balanciert actionreiche Passagen mit introspektiven Momenten, wodurch Leserinnen und Leser sowohl Nervenkitzel als auch emotionale Tiefe erleben.
Zentrale Themen sind Mut, Loyalität, Selbstvertrauen und der Wert von Gemeinschaft bei der Bewältigung großer Herausforderungen. Die Geschichte verwebt Magie, Entdeckungslust und das Streben nach Gerechtigkeit zu einer mitreißenden Abenteuererzählung, die auch Freundschaft und Verantwortung betont. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.

Bewertung vom 28.10.2025
Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10 (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
• Plot: Die Geschichte entführt in eine winterliche, märchenhaft-frostige Welt, in der Spannung und Wärme gleichermaßen mitschwingen. Zentraler Konflikt dreht sich oft um Mut, Vertrauen und das Überwinden von Hindernissen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Die Handlung verbindet romantische Liebesmomente mit familiären Bindungen, bodenständiger heldischer Wärme und magischen Elementen, die die Advents- bzw. Winterstimmung unterstreichen. Wendungen bleiben glaubwürdig und sorgen dafür, dass sich der Bogen Plot treu weiterentwickelt, mit einem befriedigenden Abschluss, der Raum für weitere Geschichten lässt.
• Charaktere: Die Protagonistinnen und Protagonisten zeichnen sich durch Herzlichkeit, Mut und eine klare innere Kompass aus. Ihre Entwicklung spiegelt Themen wie Vertrauen, Loyalität und Verantwortung wider. Nebenfiguren liefern Tiefgang, Wärme und gelegentliche prickeleien, wodurch Beziehungen sowohl romantisch als auch familiär glaubwürdig wirken. Konflikte zwischen Charakteren werden differenziert behandelt, sodass Motivationen nachvollziehbar bleiben.
• Schreibstil: Petra Schiers Stil ist klar, warm und bildhaft, ideal für eine winterliche Lesestimmung. Die Sprache transportiert Atmosphäre—von frostigen Landschaftsbildern bis zu gemütlichen, heimeligen Momenten am Kamin. Dialoge wirken natürlich und tragen Humor sowie Emotionen direkt in die Handlung.
• Themen: Zentrale Themen umfassen Liebe und Vertrauen in kalten Zeiten, Gemeinschaftssinn, Familie und die Kraft der Hoffnung. Die Geschichte verbindet romantische Elemente mit familiären Bindungen und eine Prise magischer Atmosphäre, die dem Setting zusätzlichen Zauber verleihen.
• Fazit: Schneeflöckchen, Weißpfötchen bietet eine herzerwärmende Wintergeschichte mit charmanten Figuren, stimmungsvollem Setting und einer ausgewogenen Mischung aus Romantik, Wärme und Magie. Ideal für Leserinnen und Leser, die gemütliche, familiennahe Romantik in einer frostigen, märchenhaften Kulisse genießen. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.