BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 256 BewertungenBewertung vom 15.07.2025 | ||
![]() |
CineStage Hills, ein Ort voller Magie... Könnte man meinen. Doch für Olivia ist nicht alles so rosarot, das wird in dieser Erzählung schnell klar. Die sympathische Olivia wurde von der Autorin sensibel und aufschlussreich-kompliziert in Szene gesetzt. Als Protagonistin muss sie mit einer Zwangsstörung leben, die oft zu weitreichenden Entscheidungen führt. Nicht umsonst brach sie ihrem Gegenpart Tristan vor Jahren das Herz. |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Und plötzlich ist es wunderbar Authentisch und nahbar. So präsentiert Mhairi McFarlane ihre Figuren. Auch in diesem Roman zeigen sich realitätsnahe Emotionen, Gedanken und Entscheidungen, doch so hundertprozentig glücklich war ich mit der Geschichte am Ende nicht. |
|
Bewertung vom 15.06.2025 | ||
![]() |
Holmes & Moriarty (eBook, ePUB) Die beiden Widersacher Holmes & Moriarty zusammenarbeiten zu lassen – undenkbar! Oder doch? Genau deswegen habe ich neugierig zu diesem Buch gegriffen. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Mit „Signalrot“ habe ich zum ersten Mal zu einem Werk des Autors gegriffen und damit gleich einen Kracher gelandet. Mit Thrill wird hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. |
|
Bewertung vom 19.05.2025 | ||
![]() |
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Mich hat die Idee, die in den heiligen Hallen von Oxford spielt, schnell fasziniert: Das ungleiche Ermittlerpaar, das voneinander profitiert und sich während der Handlung zusammenraufen muss. |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
So federleicht wie das Cover wirkt, war die Story am Ende überhaupt nicht. Die Idee hatte eine gewisse Tiefe, die emotional aber leider nicht richtig bei mir ankam. Zudem stand vieles zwischen den Zeilen, was permanent zu Vermutungen führte, unklar blieb und eine Form der Distanz schaffte. Auch die Protagonistin Mira, deren Unsicherheit ich ganz gerne mochte, blieb mir gefühlsmäßig bis zum Ende fremd. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Note to myself: Liebe ist keine Option Kira Mohn hat mit Ihrem neuen Werk eine amüsante Story auf den Tisch gebracht. Sie erzählt gewohnt locker und unterhaltsam, verpackt damit nachdenkliche Momente und lebensverändernde Entscheidungen auf ihre Art. Ich fand das sehr erfrischend, obwohl ich die Geschichte rückblickend insgesamt ziemlich langatmig empfand. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Der letzte Mord am Ende der Welt Wie in den vorherigen Werken des Autors, fand ich mich in diesem Kriminalroman anfangs ein wenig verloren und tat mich schwer, mich in der Story zurecht zu finden. Doch bald akzeptierte ich die komplexe Geschichte voller Rätsel in dieser begrenzten Welt und ließ die Handlung einfach auf mich zukommen. |
|
Bewertung vom 12.01.2025 | ||
![]() |
Nachdem sich Paula Hawkins` Bestseller „Girl on the Train“ in mein Gedächtnis gebrannt hatte, musste ich „Die blaue Stunde“ natürlich unbedingt lesen. Leider war dieses Leseerlebnis für mich nicht mit dem erstgenannten Buch vergleichbar, sondern hinterließ bei mir eher den Eindruck eines stilvoll geschriebenen Romans, als den eines eindrucksvollen Thrillers. |
|
Bewertung vom 26.12.2024 | ||
![]() |
Ich hatte mich sehr auf diese Geschichte gefreut, denn ich war gespannt, wie die Protagonistin mit den völlig gegensätzlichen Charakteren ihrer potenziellen Wunschpartner umgehen würde. Rückblickend hat mich die Story aber leider überhaupt nicht abgeholt, was vor allem an der Oberflächlichkeit der Szenen und der vielen Längen in der Handlung lag. |
|