Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
T. H.

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2025
Holundersirup und Kirschblütenküsse
Benson, Amelia

Holundersirup und Kirschblütenküsse


ausgezeichnet

Cozy Summer-Vibes in den Weinbergen
„Holundersirup und Kirschblütenküsse“ ist eine wunderbar leichte Liebesgeschichte. Zwischen Würzburgs Weinbergen arbeitet Mia im Blumenladen ihrer Großmutter, die Veränderungen erst mal skeptisch gegenübersteht. Aber Mia hat jede Menge innovativer Ideen und probiert auf eigene Faust einen neuen Blumenlieferanten aus – nicht ahnend, dass es sich dabei um ausgerechnet den Mann handelt, dem sie in der Karaokebar versehentlich ihren Cocktail über die Hose gekippt hat …
Wer eine cozy Summer Love Story mit liebenswerten Charakteren, Kleinstadt-Flair und einem fruchtig-frischen Schreibstil sucht, kommt hier auf jeden Fall auf ihre/seine Kosten. Die Geschichte ist locker-leicht, humorvoll und wartet mit einer großen Dosis Romantik auf.
Besonders gefallen haben mir die Dorftratschtanten, die einfach wunderbar authentisch getroffen sind, und wie Mia und ihre Oma mit ihnen umgehen.
Bin schon gespannt auf den zweiten Teil der Reihe und wie es mit Mias Freundinnen und Christians Kumpels weitergeht.

Bewertung vom 09.05.2025
Das Zeitmobil - Gefangen in der Urzeit
Adelmann, Meike

Das Zeitmobil - Gefangen in der Urzeit


ausgezeichnet

Eine Zeitreise, die es in sich hat – spannend, humorvoll und zum Mitfühlen

Habt ihr euch schon mal gewünscht, in der Zeit reisen zu können? Echte Dinos zu sehen?

Genau das passiert Lea, Kata und Tom – allerdings unfreiwillig. Zu Besuch beim sauertöpfischen Herrn Sauerbier stoßen sie auf eine kuriose Konstruktion, die sie doch eigentlich in Ruhe lassen sollten. Natürlich siegt die Neugier, sie drücken unerlaubt die Knöpfe und landen – schwupps – mitsamt dem grummeligen Erfinder in der Urzeit. Dort stoßen sie auf echte Dinos, was anfangs einfach abgefahren ist. Aber dann geht das Zeitmobil kaputt und sie hängen fest, ohne Wasser in einer öden Wüstenlandschaft. Und dann kommt ihnen auch noch ein fleischfressender Raubsaurier auf die Spur. Werden sie es sicher zurück in ihre Zeit schaffen?

Die Geschichte ist abenteuerlich, zum Mitfiebern und äußerst spannend. Außerdem ist sie kindgerecht geschrieben. Mein 9-jähriger Sohn hat sehr mitgefühlt und auch an einigen Stellen herzlich gelacht. Unser Herz im Sturm erobert hat besonders der kleine Eifelosaurus Alfi. Was es mit ihm auf sich hat, lest ihr aber am besten selbst.

Für 9-Jährige ist das Buch bestens geeignet – sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Die Illustrationen machen das Erlebte noch plastischer und fügen sich schön in das Gesamtbild ein. Zum Vorlesen ist der Roman auch
schon für ein bisschen jüngere Kinder geeignet!

Eine große Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.04.2025
Irre Zeiten
Külzer-Schröder, Christoph

Irre Zeiten


ausgezeichnet

Zum Schmunzeln, Stutzen und herzhaften Lachen - große Empfehlung
Der Titel ist Programm! Heiter und Humorvoll teilt diese Anthologie wahre Geschichten und Absurditäten aus dem Bankenalltag der 70er und 80er Jahre. Mit seinem besonderen Erzählstil und ganz viel Seele gibt Christoph Külzer-Schröder Anekdoten zum Besten, die teils schmunzeln, teils ungläubig die Brauen heben und teils herzhaft lachen lassen. Ein Genuss! Auch live sehr zu empfehlen - der Autor versteht es meisterhaft, unterhaltsam zu erzählen.

Bewertung vom 13.03.2025
Call my Heart Home / Island Summer Bd.1
Schnell, Carina

Call my Heart Home / Island Summer Bd.1


ausgezeichnet

Paradies-Vibes, große Gefühle und Umweltschutz auf Hawaii
Erin hat ihr Zuhause Hawaii hinter sich gelassen, um an einer Elite-Uni zu studieren. Doch ihr Vater ist schwer krank und braucht sie. Knall auf Fall kehrt sie nach Hause zurück, um für ihn da zu sein. Dabei dient doch auch ihr Studium genau dem Zweck, seine Krankheit hoffentlich eines Tages zu heilen. Und noch nicht genug der Zwickmühle: Um die Arztrechnungen zu begleichen, braucht Erin Geld. Also nimmt sie gleich zwei Jobs an. Einer davon führt sie zu Shane, über den sie als Reporterin ein Porträt schreiben soll. Und er ist so gar nicht das, was sie erwartet!
Shane entspricht keinen Normen oder Konventionen – er lebt in einem Baumhaus am Strand, surft gerne in den Wellen, ist aber vor allem ein begnadeter Schnitzkünstler, dem die indigene Kultur seiner Heimat und der Schutz der dortigen Flora und Fauna sehr am Herzen liegen.
Ihr erstes Zusammentreffen verläuft suboptimal – aber schon bald merkt Erin, dass mehr hinter dem Systemaussteiger steckt und welch großes Herz er hat. Mehr und mehr fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Doch Erins Tage auf Hawaii sind bereits gezählt.
Kann ihre Liebe auf Zeit bestehen?
Fazit:
„Call my Heart Home“ hat mir sehr gut gefallen. Die Held*innen wirken nahbar und menschlich. Gerade Shanes Naturverbundenheit hat mich sehr beeindruckt und ich habe viel über Hawaii gelernt, was ich bislang noch nicht wusste. Dass das Paradies in Gefahr ist und welche unschönen Konsequenzen der Tourismus dort nach sich zieht – für die dort lebenden Menschen genau wie für die Umwelt. Das Buch besticht mit sehr viel Hintergrundwissen in diesem Bereich, aber auch mit der zuckersüßen Liebesgeschichte. Erin und Shane helfen einander gegenseitig, Wahrheiten über sich selbst zu erkennen und (neuen) Mut zu fassen, ihren eigenen Weg zu gehen und dabei auch mal eine Kurskorrektur in Kauf zu nehmen. Den Weg zu ändern bedeutet nicht zu scheitern, ganz im Gegenteil: Viele Wege führen zum Ziel.

Bewertung vom 04.03.2025
Lieblingsplätze rund um den Herkules. Life is a Story - story.one
Nordhessen, Autorengruppe

Lieblingsplätze rund um den Herkules. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Ein wunderbares Buch, das zum Träumen und Schlendern einlädt
In diesem hübsch gestalteten Hardcoverband präsentieren 17 Autor*innen aus Kassel und Umgebung ihre Lieblingsorte der Region. Ob Parks, ob Burgen, ob Comic-Palast – hier ist für jede*n etwas dabei! Abwechslungsreich und bunt bebildert lädt das Büchlein zum Schwelgen, Verweilen und Entdecken ein! Mal als Geschichte, mal als Spaziergang, mal als persönliche Erinnerung – die Beiträge sind genauso bunt wie die Autor*innen, deren liebste Plätze im schönen Nordhessen hier zu Hauptfiguren werden. Eine große Leseempfehlung!