Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuniwell
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

"Außerdem waren sie nicht süß, sondern pummelig und ungelenk."

Als ich die Beschreibung über Pinguine las, wusste ich wirklich nicht, ob Emerie und ich so warm werden würden - zum Glück hat sie ihre Einstellung zu Pinguinen im Laufe des Buches geändert ^^

Ich habe es geliebt mit Emerie und Beckett auf Reisen zu gehen, Freundschaften zu schließen, ihre Ängste zu bekämpfen, Sehnsüchte zu erfüllen und kleine niedliche Frackträger zu erforschen!
Von Seite zu Seite habe ich mehr Verbindung zu den beiden aufnehmen können, habe ihre Macken und Eigenarten lieben gelernt und war traurig die beiden nach Beenden des Buches wieder zu verlassen zu müssen.

Den Schreibstil von Greta Milan weiß ich eh zu schätzen, sie schafft es immer mich zu verzaubern und voll in die Geschichte eintauchen zu lassen.

Ich kann dieses Buch nur jedem Empfehlen, der Lust auf eine romantische Geschichte mit tollem Schnee-Setting hat! Wirklich gerne würde ich mit der Crew einmal Weihnachten in der White Star feiern und Adeliepinguine beobachten!

Bewertung vom 14.10.2025
Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Ich hatte es kaum für möglich gehalten, aber Band 2 der Himmelreich-Krimis gefällt mir sogar noch besser als der erste und der war schon ein absolutes Highlight!
In „Entführung im Himmelreich“ von Andreas Winkelmann begeben wir uns als Leser wieder mit dem ehemaligen Schauspieler und Hobby-Ermittler Björn Kupernikus und seiner Partnerin in Crime Annabelle Schäfer auf dem beschaulichen Campingplatz Himmelreich auf Spurensuche. Der Bäcker ist verschwunden und eine Leiche taucht auf!
Das Zusammenspiel von Kupernikus und Annabelle ist wieder herrlich! Sobald noch Kommissar Fass und Rechtsmedizinerin Dr. Sabrina Petrich wird es einfach nur großartig!
Ich liebe den Humor und die Spitzfindigkeiten zwischen den vieren, das aufziehen, helfen, mitreißen … alles an dieser Kombi schreit danach geliebt zu werden.
Das ganze Buch war wieder ein totales Highlight – seien es die tollen Charaktere, die niedliche Hundedame Pinguin, die exzentrischen Camper, exorzistische Handlungen zum Verschmelzen mit dem Universum, ein nächtliches Bad oder schaurige Halloween-Partys, alles in allem einfach nur herrlich komisch und super unterhaltsam!
Große Empfehlung!

Bewertung vom 17.09.2025
Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Stay with me in Willow Falls von Greta Milan bringt uns zurück ins beschauliche Städtchen Willow Falls und zu Paige und ihrer Clique, die wir bereits aus dem ersten Band kennen.
Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt wieder in den Bann gezogen und ich habe mich unglaublich wohl beim Lesen gefühlt. Charmant und mit einer guten Portion Witz flog ich nur so durch die Seiten.
Die Dynamik zwischen Paige und Miles war großartig beschrieben und ich konnte mich gut mit ihnen identifizieren. Beide Charaktere sind super bodenständig, haben ihre Ecken und Kanten und Greta Milan hat mir die Gefühlswelt und die Zerrissenheit der beiden gut rübergebracht.
Auch Paige tierische Rasselbande hat mich verzaubert und ich musste jedes Mal lachen, wenn ich die Szenen zwischen Miles und dem Plüsch-Kater gelesen habe.
Ich habe mich wieder total wohl in Willow Falls gewünscht mit all den tollen und liebenswerten, wenn manchmal auch grummeligen Charakteren und habe mich das ein oder andere Mal dabei ertappt, gerne Teil dieser tollen Freundesclique zu sein.
Ich hoffe sehr, dass es bald noch mal ein Wiedersehen gibt!

Bewertung vom 04.08.2025
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

In „Glory of broken Dreams“ von Ruby Braun geht es um Charlie, die als Varietétänzerin im Hotel Lichtenstein anfängt auf der Suche nach der einen Magie, die sie ans Ziel ihrer Träume bring.
In dem Hotel lernt sie den Boxer Willem kennen, der auf der Suche nach seinem Bruder ist um diesen um einen Gefallen zu bitten.
Auch ihre große Schwester arbeitet in dem Hotel, diese ist jedoch gar nicht begeistert davon, dass Charlie ebenfalls dort anfängt und versucht mit allen Mitteln dies zu verhindern.

Die Atmosphäre des Buches ist düster und zieht einen als Leser direkt in seinen Bann. Auch wenn sich die Magie erst nur unterschwellig bemerkbar macht, ist sie immer da und taucht in den Unterschiedlichsten Facetten auf.
Der Schreibstil hat mich in meinem Kopf alles bildlich sehen lassen. Jede Beschreibung vom Hotel, die Tanzszenen und auch die Charaktere sind in meiner Fantasie direkt zum Leben erwacht.
Es war spannend zu lesen, wie die Tänzerinnen von Konkurrentinnen zu Verbündeten wurden, wie sich die Chemie zwischen Willem und Charlie veränderte und wie das Band der Schwestern sich im Verlauf der Geschichte wandelte.
Ich bin sehr gespannt auf Band 2, vor allem, weil ich hier und da immer noch nicht ganz sicher bin, was mir die Geschichte wirklich erzählen möchte.

Bewertung vom 01.07.2025
Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Ruthless Creatures von J.T. Geissinger war mein erstes Dark Romance-Buch, und ich muss sagen, dass es mir richtig gut gefallen hat! Der Einstieg in das Genre war spannend und intensiv. Es hat definitiv mein Interesse geweckt, mehr in diese Richtung zu lesen. Die Autorin hat eine packende Geschichte mit viel Drama und Spannung geschaffen, die mich von Anfang bis Ende fesseln konnte.

Was für mich jedoch etwas zu kurz gekommen ist, war der Aspekt der Mafia. Obwohl der Roman als Mafia-Roman beschrieben wird, fand ich, dass die Mafia-Thematik zu kurz kam. Man hätte da durchaus noch mehr auf die Dynamiken und die Machtstrukturen innerhalb der Mafia eingehen können, um das Ganze noch komplexer und düsterer zu gestalten. Das ist aber ein kleiner Kritikpunkt im Vergleich zu der insgesamt tollen Geschichte.

Die Charaktere sind definitiv das Herzstück des Buches. Sowohl Kage als auch Nat sind gut herausgearbeitet, und die Entwicklung ihrer Beziehung ist fesselnd – etwas schnell vielleicht aber fesselnd. Besonders die Spannung zwischen den beiden, die sich zu einer tiefen Verbindung entwickelt, hat mir sehr gefallen.

Wer mir definitiv positiv in Erinnerung geblieben ist, ist Sloane. Sie hat sich für mich zu einem absoluten Lieblingscharakter entwickelt. Ihre Freundschaft zu Nat ist einfach großartig – sie ist loyal, unterstützend und unglaublich cool. Sie sorgt für den nötigen Humor und die Leichtigkeit im Buch und ist eine tolle Freundin, auf die man sich immer verlassen kann. Sloane bringt eine erfrischende Energie in die Geschichte, und ich freue mich sehr, dass wir noch mehr von ihr in dem folgendem Band sehen werden!

Alles in allem war Ruthless Creatures ein großartiger Einstieg in das Dark Romance-Genre, mit starken Charakteren, einer emotionalen Achterbahnfahrt und einer Beziehung, die einen wirklich mitreißt. Trotz meiner kleinen Anmerkungen zur Mafia-Thematik kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen – besonders an Leser, die Dark Romance mögen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen.

Bewertung vom 01.07.2025
Schauplätze der Weltliteratur

Schauplätze der Weltliteratur


ausgezeichnet

„Schauplätze der Weltliteratur“ ist ein faszinierendes Werk, das uns Lesende auf eine spannende Reise durch die bedeutendsten Orte der Weltliteratur mitnimmt.

Das Buch überzeugt durch seine liebevolle Recherche und die lebendige Darstellung der verschiedenen Schauplätze, die in den Werken großer Autoren eine zentrale Rolle spielen. Es bietet nicht nur eine interessante Übersicht über die geografischen Orte, sondern auch tiefgehende Einblicke in die kulturelle und historische Bedeutung dieser Orte im Kontext der Literatur.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie das Buch die Verbindung zwischen Ort und Geschichte herstellt, was das Lesen zu einem tollen Erlebnis macht. Es ist sowohl für Literaturfans als auch für Reiselustige geeignet, die mehr über die Hintergründe ihrer Lieblingsgeschichten erfahren möchten. Die Aufarbeitung und Bebilderung veranschaulicht die einzelnen Kapitel und erhört die Lesefreude.

Insgesamt ist „Schauplätze der Weltliteratur“ eine gelungene Sammlung der Orte, die unsere Literatur geprägt haben, und ein inspirierendes Werk, das die Fantasie anregt und zum Nachdenken einlädt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für Literatur und die faszinierenden Geschichten hinter den Schauplätzen interessiert!

Bewertung vom 01.07.2025
Holmes & Moriarty
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


sehr gut

Ich habe mich sehr auf einen neuen Holmes-Roman gefreut und wurde auch nicht enttäuscht.
Gareth Rubin lässt Sherlock Holmes wieder aufleben und erinnert dabei stark an „die alten Zeiten“. Die gewohnte Holmes-Herangehensweise der Ermittlung, das Setting und auch die leicht altertümliche Sprache ist gut gewählt und man taucht direkt wieder ein in die Welt rund um Holmes, Dr. Watson und Moriarty.
An die Zusammenarbeit von Holmes und Moriarty musste ich mich zu anfangs zwar etwas gewöhnen, aber sie zieht sich gut durch das ganze Buch und lässt Fan-Herzen höherschlagen. Die Wiedergabe der Ereignisse durch Watson ist wie immer grandios und in diesem Buch lernen wir auch die Sicht des Kontrahenten Moran kennen die dem ganzen einen neuen und gelungenen Touch verleiht.
Hier und da fand ich das Buch zwar etwas schleppend, bzw. an anderer Stelle wieder etwas zu hektisch aber im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte viel Freude bereitet und ich würde sie jederzeit weiter empfehlen 😊

Bewertung vom 10.03.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


sehr gut

Um den Verkupplungsversuchen ihrer Oma zu entkommen geht die Assistenzärztin Mackenzie, einen Deal mit dem Kardiologe Noah ein, eine Scheinbeziehung zu führen – eine Win-Win-Situation für beide, schließlich droht er als Alpha-Wolf ohne Partner aufzufliegen. Doch je länger sie die Scharade aufrecht erhalten, desto weniger fühlt es sich nach Schein an …

Die ersten Seiten haben mich direkt abgeholt. Mit der nötigen Portion Witz und Charme haben mich sowohl Mackenzie als auch Noah direkt um ihren Finger gewickelt. Die Dynamik und Spannung zwischen den beiden war für mich nahezu greifbar.
War der Anfang noch unfassbar stark verlor mich das Buch allerdings ab ca der Hälfte etwas ... der Spice-Anteil dominierte die Handlung und ich erwischte mich dabei, immer mal wieder ein paar Seiten nur zu überfliegen oder gar zu überblättern.
Gegen Ende wurde es wieder besser, sodass es für mich alles in allem ein sehr solides Buch war.

Wer also Spice mag, am Werwolf-Setting gefallen findet und einfach lockere Unterhaltung für Zwischendurch sucht macht mit diesem Buch nichts verkehrt.
3,5 Sterne von mir

Bewertung vom 24.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

"Wenn Ende gut, dann alles" war mein erstes Buch von Volker Klüpfel. Nicht, weil es generell sein erster Solo-Roman war, sondern weil ich sonst eigentlich keine Krimis lese ... eigentlich, weil ich seit einiger Zeit die Cosy-Crime-Schiene für mich entdeckt habe.

So auch hier. Bereits bei der Leseprobe auf den ersten Seiten habe ich so sehr gelacht, wie im Roman die Herangehensweise und Beschreibung an eine Roman-Reihe geschildert wurde, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste.

Wir begleiten in dem Roman den Hobby-Autor Tommi und seine resolute ukrainische Reinigungskraft Svetlana bei ihrem Leben im Wohnmobil und wie sie durch einen Zufall ein kleines Mädchen alleine am Straßenrand entdecken und entscheiden sich auf eigene Faust auf die Eltern zu suchen.

Mit viel Witz und Charme, der nötigen Klischee-Prise und vielen gesellschaftskritischen Aspekten (Ukraine-Krieg, Übergewicht, Flüchtlingskrise) die hier auf humoristische Art aufs Korn genommen werden hatte ich sehr unterhaltsame Lesestunden auch wenn der Roman vielleicht hier und da die ein oder andere Länge aufwies.

Bewertung vom 21.01.2025
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


sehr gut

Da ich die Autorin und ihren Instagram-Kanal bisher nicht kannte, habe ich von diesem Buch keine neuen, innovativen Rezepte erwartet sondern einfach eine Art Leitfaden an den man sich langhangeln kann - und genau das habe ich auch bekommen.

Der 14-Tage-Plan ist prima um mal ein Gefühl zu bekommen, was man wie über den Tag kochen kann.
Manche der Kalorien-Angaben sind zwar nicht ganz nachvollziehbar, aber um mal ein grobes Gefühl zu bekommen wie sich was mit einander verhält reicht es alle mal.

Die Rezepte sind optisch schön dargestellt und ansprechend bebildert. Es sind keine groß außergewöhnlichen Zutaten dabei, sodass man alles gut nachkochen und für sich vielleicht auch ein bisschen abwandeln kann.

Alles in allem ist dies kein neuer Gesundheitsratgeber mit innovativen Rezepten, aber um mal Inspirationen für einen Tages- / Wochenplan zu bekommen und ein paar neue, kreative Rezeptideen kennenzulernen spricht es mich dennoch an.