Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EllenK87
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 397 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2025
So weit die Liebe uns trägt (Liebesroman)
Weiss, Josefine

So weit die Liebe uns trägt (Liebesroman)


ausgezeichnet

Die rätselhaften Wege des Schicksals

Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit auf eine Reise durch Deutschland. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Länge der Kapitel ist gerade noch ok. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch. Das Cover ist im typischen Stil der Autorin gestaltet und passt gut zur Geschichte.

Hauptprotagonistin ist Lana. Sie lebt in St. Goarshausen und arbeitet seit vielen Jahren im Cafè Loreley-Plateu. Ihr Chef Spengler behandelt seine Mitarbeitet nicht gut und trotzdem macht sie immer wieder unbezahlte Überstunden, denn zu Hause wartet niemand auf sie. Ihr Vater hat die Familie vor 26 Jahren einfach verlassen und seitdem hat sie Probleme sich auf andere Menschen zu verlassen. Als am Morgen der attraktive Anton in das noch geschlossene Cafè stolpert und ihre Hilfe benötigt um seinen festgefahrenen Camper aus dem Schlamm zu befreien, ist sie hektisch und möchte ihn eigentlich nur loswerden. Gemeinsam schaffen sie den Camper aus dem Schlamm zu befreien, doch für Lana bedeutete das einen Kleidungswechsel. Als Anton später im Cafè erneut auftaucht und ein kleines Notizbuch mit der Silhouette der Loreley in seinen Händen hält, bringt sie das aus der Fassung. Es kommen Erinnerungen an ihre Kindheit hoch und so passieren ihr ein paar Fehler der Unachtsamkeit. Den nächsten Morgen kommt Lana zu spät zur Arbeit und da ihr Kollege krank ausfällt ist die Laune ihres Chefs noch schlechter. Doch mit neu gefasstem Mut, kündigt sie ihren Job und lässt sich auf die Reise mit Anton ein. Er reist im Gedenken an einen verstorbenen Menschen quer durch Deutschland und hat Lana angeboten mitzukommen. Nach kurzem Zögern lässt sie sich darauf ein und sie ahnt nicht, welche schicksalhafte Fügung die Beiden nähergebracht hat. Doch kann sie ihre Angst vom Verlassenwerden wirklich überwinden und das Abenteuer genießen. Hat ihr Vater sie jemals geliebt und kann sie Anton vertrauen? Wen hat Anton verliebt und woher hat er dieses Notizbuch?

Josefine schafft es schwierige Themen in dem Roman anzusprechen, aber trotzdem eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Man bekommt beim Lesen direkt Lust den Roadtrip nachzufahren und auch einfach mal auf eine Reise zu sich selbst zu gehen. Raus aus dem Alltag und mal etwas riskieren, ohne einen sicheren Plan B in der Hinterhand zu haben.

Bewertung vom 03.09.2025
Liebe Mit Flausen Im Kopf (eBook, ePUB)
Strobos, Kathy

Liebe Mit Flausen Im Kopf (eBook, ePUB)


sehr gut

Gelegenheit macht Diebe

Kathy Strobos nimmt ihre Leser mit nach New York. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Absätze sind mit kleinen Grafiken gekennzeichnet. Die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser in der Geschichte wohl fühlt. Das Cover ist passend zur Story gestaltet.

Hauptprotagonistin ist Miranda. Sie ist Künstlerin und Rockstar. Bisher hat sie ihren Durchbruch mit ihren Bildern noch nicht geschafft, aber sie hofft, dass sich das nach der Teilnahme an der Vertex-Ausstellung ändert. Dafür sind 3 Bilder von ihr eingeplant, doch das Herzstück wird gute 5 Wochen vor der Ausstellung bei einer Party im Haus ihres Onkels Tony gestohlen. William ist der Neffe von Tonys Lebensgefährte und bekommt den Diebstahl mit, zumal auch ein wertvolles Gemälde seines Onkels mit entwendet wurde, was er verkaufen wollte um das erwünschte Haus zu kaufen. Zusammen fassen sie den Entschluss, dass sie nicht nur die Polizei ermitteln lassen wollen, sondern sich selbst auf die Suche nach den Gemälden und den Tätern begeben wollen. Auch wenn sie William immer für selbstsicher und arrogant gehalten hat, muss sie schnell merken das sie sogar Gemeinsamkeiten haben und er sich ernsthaft an der Suche beteiligt. Sie gehen die Gästeliste der Party durch und schauen sich das Bildmaterial an, um den Kreis der Verdächtigen etwas einzukreisen. Doch um so länger die Befragungen und die Suche erfolglos bleibt, umso mehr schwindet die Hoffnung bei Miranda, dass sie noch Teil der Ausstellung sein kann und sie damit auch ihrer Familie beweisen kann, dass sie durch ihre Kunst leben kann. Zu der Suche nach den Bildern und dem angespannten Verhältnis zu ihrer Familie kommt noch erschwerend hinzu, dass ihre Ex-Freunde auf einmal wieder Interesse an ihr zeigen und sie so langsam Gefühle für William entwickelt. Doch beruhen die Gefühle auf Gegenseitigkeit und wie steht sie zu ihren Ex-Freunden? Wird es Miranda, William und den Onkels gelingen die Bilder wiederzufinden? Kann Miranda ihre Bilder wirklich bei der Vertex-Ausstellung zeigen können und damit ihren Durchbruch schaffen?

Eine romantische Komödie mit Spannung und Detektivarbeit erwartet die Leser dieses Buches. Als Leser kann man der Timeline gut folgen und sich selbst immer wieder Fragen, wer wohl hinter dem Diebstahl steckt.

Bewertung vom 01.09.2025
Happy - Wo du mich findest
Bach, Dagmar

Happy - Wo du mich findest


ausgezeichnet

Manchmal lohnt es sich genau hinzuhören

Dagmar Bach hat einen feelgood Roman erschaffen und nimmt ihre Leser ein erstes Mal mit nach Jonus Bay. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich gut in die Szenarien reinversetzten kann. Die Sprache der Hörbuchsprecher*innen ist deutlich und sie transportieren gut die Emotionen der jeweiligen Personen. Das Cover ist sehr schon und jugendlich gestaltet.

Die Hauptprotagonistin ist Anouk. Nach einer Postkarte in der sie aufgefordert wird die Liebe zu finden, macht sie sich heimlich mit ihrem Kumpel Josh auf nach Junos Bay. Nach der Scheidung ihrer Eltern wollen diese das Strandhaus und damit den Happy Place von Anouk verkaufen, doch das will sie nicht zulassen. Sie plant die Reparaturen im Haus mit ihrem Kumpel in Angriff zu nehmen und nebenbei noch die Liebe zu finden. Als sie auf der Busfahrt zu ihrem Happy Place auf ihre Freunde trifft, wird schnell klar, dass ihr Alle helfen wollen. In Junos Bay angekommen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund Noah, der mittlerweile berühmt ist und sich eine Auszeit von dem Leben als Star nehmen möchte. Als weitere Postkarten auftauchen, will Anouk unbedingt wissen, wer hinter diesen steckt. Da ihr Ex-Freund ebenfalls vor Ort ist, der per Social Media mit ihr Schluss gemacht hat, fällt ihr Verdacht auf ihn. Um den Kartenschreiber zu finden überlegt sich Anouk eine Fake-Dating Geschichte mir Noah einzugehen. Wird sie in Junos Bay wirklich ihre Liebe finden und wer steckt hinter den Karten? Kannte er ihren Happy Place oder beabsichtigte er damit eigentlich ein anderes Ziel? Was verheimlich Noah und macht ihn sein Leben als Star wirklich happy? Schafft es Anouk ihren Happy Place zu retten und ihren Eltern klarzumachen, dass sie das Strandhaus nicht verkaufen dürfen?

Das Leben als Teenager ist nicht immer einfach und manchmal braucht man einfach Freunde um sich herum, um wieder das Positive zu sehen. Ist der Ort das was einen glücklich macht oder liegt es eher an den Personen, die dort auf einen warten? Dagmar Bach hat mit dem Buch den perfekten Auftakt in die Rom-Com-Trilogie geschaffen, die Urlaubsfeeling und Feelgood Vibes vermittelt.

Bewertung vom 01.09.2025
With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


ausgezeichnet

Nichts ist so wie es scheint

Anne Lück nimmt ihre Leser mit nach Leeds. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben abwechselnd die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken auf ihre Art sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Situationen reinversetzen kann. Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und geben noch nicht zu viel von der Geschichte Preis.

Die Hauptcharaktere sind Florie und Cillian.
Florie arbeitet als angehende Ärztin im Joey’s Krankenhaus. Ihre Eltern haben auf ihren Namen Schulden gemacht, sodass sie neben der Arbeit im Krankenhaus auch noch in einer Bäckerei arbeitet und bei ihrer Cousine Bailey wohnt.
Cillian ist der berüchtigte Mafia-Boss der Queens in Leeds. Das Cartel wird aber eigentlich von 2 Frauen geleitet. Mit den Black Dragons kommt es immer wieder zu blutigen Bandenstreits, die Leeds in Angst und Schrecken versetzen.

Florie wird von ihrem Mentor Dr. Warren gefördert und darf auch schon praktische Erfahrungen sammeln. Sie liebt ihren Job und möchte Menschen einfach nur helfen. Als sie eines abends müde auf ihre Pizzabestellung wartet, wird sie von 2 Mitgliedern der Queens entführt. Ihr fällt auf, dass einer der Entführer eine entzündete Schnittwunde hat und als die Entführer merken, dass sie gar nicht Bailey ist, gibt sie ihn den Hinweis, dass die Wunde dringend behandelt werden muss. Als die entzündete Schnittwunde Fieber verursacht, wird sie von einem der Entführer um Hilfe gebeten. Nach kurzem Zögern geht sie wieder mit ihm mit und versorgt die Wunde. Als Cillian das erfährt, sie aber am Leben lässt und ihr sogar noch Geld für die Versorgung gibt, bittet sie bei Judd ihre Hilfe an, doch der belächelt das naive Angebot. Doch Cillian kommt darauf zurück und sie gehen einen Deal ein. Je öfter sie zum Einsatz kommt, umso mehr muss sie erkennen, dass Ciliian, Judd und Nico eine ganz andere Seite haben, als die Presse von ihnen berichtet. Was ist wirklich dran an den Storys der Presse und warum liegt Cillian so viel an seinen Bandenmitgliedern? Da sich die Todesfälle nach Wundversorgungen der Queens immer mehr im Krankenhaus häufen, setzt Cillian Florie auf Nachforschungen an. Sie möchte ihm helfen, doch kann Cillian es verantworten, sie so in Gefahr und zwischen die Banden zu kommen? Warum eskaliert die Situation zwischen den Cartelen immer mehr und wie sind die Queens wirklich? Wollen sie die Black Dragons nur aus Profit aus der Stadt vertreiben oder wollen sie die Straßen wieder sicherer machen? Wird Florie die Wahrheit erfahren, Bandenmitglieder retten können oder ihre Hilfe mit ihrem Leben bezahlen?

Spannande Romance die mit Tiefgang und Mafia-Feeling überzeugen kann. Es ist nimmt immer alles schwarz und weiß und manchmal vertraut man den falschen Leuten. Ein gelungener erster Band der Queens-Cartel Reihe, die Vorfreude und Neugier für Band 2 schafft.

Bewertung vom 01.09.2025
Honeybridge. All Mine (eBook, ePUB)
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine (eBook, ePUB)


gut

Ein Neuanfang mit eisernen Regeln

Pippa Nixon nimmt ihre Leser mit nach Honeybridge. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Charaktere wirken sympathisch und es ist eine süße Kleinstadtgeschichte mit cozy Vibes. Das Cover macht einen herbstlichen Eindruck, was leider nicht so richtig zum Story passt.

Hauptprotagonisten sind Isabella und Etienne.
Isabella ist nach ihrer Scheidung von Daniel von London nach Honeybridge gezogen und möchte dort mit ihrem Restaurant Tutto Mio einen neuen Lebensabschnitt starten. Dafür hat sie sich auch eine Sex-Pause bis zur Eröffnung ihres Restaurants auferlegt und möchte einfach zeigen, das sie einen toughe Frau ist, die es auch alleine schafft.
Etienne betreibt in Honeybridge ein Bistro und gilt als Schürzenjäger der Kleinstadt. Vor 5 Jahren hat er seine Eltern verloren und zu seinem Bruder ist der Kontakt vor 4 Jahren abgebrochen. Mit Fox und Walker hat er 2 Freunde an seiner Seite, auf die er sich verlassen kann und die er gerne unterstützt.

Als Isabella in Honeybridge ankommt merkt sie schnell, dass es in dem kleinen Städtchen ein großer Zusammenhalt gibt. Mit Wren, Rosie und Amber findet sie schnell drei Freundinnen, die sie mit auf Veranstaltungen im Städtchen nehmen und dafür sorgen, dass sie sich wohlfühlt. Amber stellt sie in ihrem Restaurant an, sodass die Frauen noch mehr zusammenwachsen. Auch wenn sie sich die Sexpause auferlegt hat, muss sie sich eingestehen, dass Etienne sexuelle Fantasien in ihr weckt. Etienne findet Gefallen an seiner neuen Nachbarin und beobachtet sie auch. Er setzt alles daran, sie zu verführen, muss aber schnell erkennen, dass das kein einfaches Unterfangen wird. Als er die Hintergründe erfährt, akzeptiert er es und geht einen Deal mit ihr ein.
Doch auch Etienne scheint ein Geheimnis zu haben und will sich einfach nicht auf eine feste Beziehung einlassen. Was ist damals passiert, warum er sich nicht binden möchte und kann es doch eine Chance geben, wie die Zwei eine Zukunft haben können? Wird Isabella an ihrer Sexpause festhalten oder schafft es Etienne sie schwach werden zu lassen?

Leider kann das Buch den herbstlichen Vibe nicht so richtig transportieren und ist in einigen Szenen zu klischeehaft angelegt. Zudem ist das Gleichgewicht zwischen cozy und spicy nicht immer gegeben, was es erschwert den Leser wirklich abzuholen. Es sind ein paar schöne Idee und super sympathische Nebencharakter in dieser Kleinstadtgeschichte zu finden, aber zu wenig Tiefgang.

Bewertung vom 28.08.2025
Sonnenküsse im Licht der Toskana (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Sonnenküsse im Licht der Toskana (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Manchmal kommt es anders, als man denkt

Hanna Holmgren nimmt ihre Leser erneut mit nach Camaiore. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Länge der Kapitel ist angenehm. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man erfährt neben den Neuigkeiten bei den alten Bekannten, auch einiges über Neuankömmlinge. Das Cover ist sommerlich gestaltet und passt sehr gut in die Reihe.

Hauptprotagonistin ist Carlotta. Sie betreibt nach dem Tod ihrer Mutter die Coffeeshops und als sie erfahren hat, dass sie bezüglich ihrer Familienverhältnisse angelogen wurde, möchte sie nun mehr erfahren. Außerdem hat sie ihrer Mutter das Versprechen gegeben nach Camaiore zu fahren, um dort ihren Großvater kennenzulernen und so nicht alleine im Leben dazustehen. Auch ihre Freundin unterstützt sie dabei und da es immer der Traum ihrer Mutter war, auch einen Coffeeshop in der Toskana zu eröffnen, kann sie diese Reise auch dafür nutzen. Ihre größte Leidenschaft ist das Fotografieren, daher hat sie immer ihre Kamera dabei. Am ersten Tag trifft sie im Hotel auf Flora und sie sorgt sofort dafür, dass sie Carlotta etwas wohler fühlt und so wollen sie auch das Abendessen auf der Terrasse gemeinsam verbringen. Als der bestellte Fisch nicht so ganz den Vorstellungen von Carlotta trifft, merkt ein Kellner das im Handumdrehen und schon geht der Fisch zurück in die Küche. Kurz darauf steht der attraktive Koch Agostino an ihrem Tisch und beschwert sich bei Flora, dass das doch alles ein abgekatertes Spiel von Giampaolo ist, da dieser einfach nicht wahrhaben will, dass Agostino nun der Chefkoch ist. Carlotta ist das ganze wirklich unangenehm, denn eigentlich wollte sie den Fisch gar nicht zurück gehen lassen. Doch in diesem Streitgespräch zwischen dem Chefkoch und Flora fällt ein Name, der sie aufhorschen lässt, denn Beide kennen ihren Großvater. Als sie Flora von ihrer Familiengeschichte erzählt ist schnell klar, dass der Kontakt hergestellt werden muss, doch wie wird der mürrische Gianni darauf reagieren und wusste er vielleicht sogar von der Enkelin? Wird es Carlotta zusammen mit den Dorfbewohnern gelingen eine Beziehung zu Gianni aufzubauen und kann Agostino einen Weg finden, seinen Traum zu leben? Wird er einen Weg finden sich mit seiner Familie zu versöhnen und warum behandelt Gianni ihn in der Küche so harsch? Was steckt hinter seiner Sturheit von Gianni endlich kürzer zu treten? Wird Carlotta in Camaiore ihren Shop eröffnen können oder merkt sie, dass es vielleicht gar nicht ihr Traum ist?

Hanna Holmgren schafft es erneut die Bewohner von Camaiore in den Fokus zu setzen und eine neue Geschichte zu erschaffen, wo auch alte Bekannte ihren Platz finden. Jeder muss seinen Platz im Leben finden und dafür braucht es manchmal vielleicht auch einen Mentor, der eine gewisse Strenge an den Tag legt.

Bewertung vom 28.08.2025
Ein ganz besonderer Ort
Moyes, Jojo

Ein ganz besonderer Ort


sehr gut

Ein Platz für sich selbst

Jojo Moyes nimmt ihre Leser mit in das Heimatstädtchen von Suzanna Peacock. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt, sodass man gut der Timeline folgen kann. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschichte reinversetzen kann. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist sehr angenehm zu hören und sie hat eine deutliche Aussprache. Die Emotionen der Geschichte werden durch die Hörbuchsprecherin gut transportiert.

Suzanna Peacock stellt sich immer wieder die Frage, was braucht es um glücklich zu sein. Seit sie mit ihrem Mann Neil wieder in die Nähe ihrer Eltern gezogen ist und immer wieder sieht wie das familiäre Verhältnis zwischen ihnen und den Geschwistern Lucy und Ben ist, merkt sie immer mehr, dass ihr etwas im Leben fehlt. Ihr Mann möchte unbedingt ein Kind und denkt, dann würde ihr auch nichts mehr fehlen, doch Suzanna sieht das nicht so. Sie kann ihn davon überzeugen, dass sie ein eigenes Geschäft aufmachen will und verspricht ihm, nach einem Jahr werde sie bereit sein für ein Kind. Suzanna kann nicht gut auf Menschen zugehen und so hat ihr Geschäft Peacock Emporium einige Anlaufschwierigkeiten. Doch als Jessi ihr unter die Arme greift und dem Laden dadurch eine einladende Atmosphäre verleiht, kommt immer mehr Leute aus dem Städtchen zu ihr. Langsam entwickelt Suzanna ein Gefühl der Zugehörigkeit und Zufriedenheit. Kann sie sich nun auch endlich Kinder mit Neil vorstellen oder wird das ihren Drang nach Freiheit nur verstärken. Und welche Rolle wird Alejandro spielen, der Zusammen mit Jessi das Leben von Suzanna bereichert? Können ihre Eltern durch die Wahrheit über ihre leibliche Mutter helfen, ihren Platz im Leben zu finden?

Jojo Moyes lädt ihre Leser zum Nachdenken ein, denn für jeden bedeutet Glück etwas anderes. Braucht es manchmal einen besonderen Ort, um sein Glück zu finden oder sind es vielleicht bestimmte Personen? Was macht einen selbst wirklich glücklich?

Bewertung vom 26.08.2025
Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Die Sehnsucht nach Geborgenheit

Greta Milán nimmt ihre Leser erneut mit nach Willow Falls. Diesmal stehen Paige und Miles im Fokus der Geschichte. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und wunderbar zu lesen. Die Kapitellänge ist ok und die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht der Protagonisten erzählt. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschehnisse reinversetzen kann. Das Cover ist im Stil von Band 1 sehr schön gestaltet und erweitert somit die Reihe perfekt.

Hauptprotagonisten sind Paige und Miles.
Paige hat ihre eigene Holzwerkstatt mit angeschlossenen Laden und liebt ihr Leben in Willow Falls. Ihre Familie ist Besitzer der Apfelplantagen und sie hat eine tolle Clique. Doch eins vermisst sie, einen Partner der sie so liebt wie sie ist und ihr Geborgenheit gibt.
Miles ist Physiotherapeut und möchte gerne in das Staff Team der Habs. Er ist der Sohn der Bürgermeisterin von Willow Falls, doch nach dem Unfall vor 8 Jahren, wo sein bester Freund und dessen Schwester fast ums Leben gekommen wären meidet er das kleine Städtchen und will eigentlich nie wieder zurück dahin.

Miles wird von seiner Mutter gebeten die Stelle als Physio in der Paris von Dr. Bell vorübergehend zu übernehmen. Sie möchte, dass die älteren Anwohner nicht unnötig viel Fahrstrecke zurücklegen müssen, um ihre Therapien zu bekommen. Er möchte eigentlich nicht, denn der Unfall vor 8 Jahren ist in dem Städtchen immer noch nicht vergessen. Doch für ein paar Wochen lässt er sich überreden.
Paige hofft in Carter den Mann gefunden zu haben, der sie glücklich machen könnte. Doch am Abend der Verlobungsfeier ihrer Freunde macht er in der Bar mit ihr Schluss. Um niemanden die Laune zu verderben, schleicht sie sich von der Party nach Hause. Als sie in den Hinterhof ihrer Werkstatt und Wohnung kommt trifft sie auf Miles. Der Mann, der einst von ihren Eltern wie ein eigener Sohn behandelt wurde und ihr Leben vor 8 Jahren fast beendet hat. Sie macht ihm sofort klar, dass sie nichts mit ihm zu tun haben möchte. Als bekannt wird, dass Miles der neue Physio ist, sagen einige Patienten ihre Therapietermine ab, doch seine Mutter bestärkt ihn darin zu bleiben. Paige merkt, dass sie mit dem Unfall abschließen möchte und dafür erfahren muss, warum Miles einfach verschwunden ist und wirklich passiert ist. Sie merkt, dass die Wut schnell vergessen ist und langsam finden sie zurück in ein freundschaftliches Verhältnis. Doch Beide merken auch, dass da mehr als Freundschaft sein könnte. Doch würde dafür einer von ihnen seinen Traum aufgeben? Wird die Clique von Paige ihm eine zweite Chance geben und kann Paige Bruder Ryder und seine Familie ihm verzeihen was damals passiert ist und dass er einfach abgehauen ist? Was ist wirklich vor 8 Jahren passiert und kann er sich selbst verzeihen, dass er damals so leichtsinnig war.

Greta Milán hat eine tolle Fortsetzung der Reihe geschaffen. Man lernt weitere Charaktere der Clique näher kennen und erfährt wie die Charaktere aus Band 1 und die Clicque ihre Leben so meistern. Die tierischen Gefährten von Paige sorgen für lustige Szenen und agieren so ein bisschen als kleine Kuppler. Nach dem Lesen von Band 2 freut man sich auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 26.08.2025
Spookily Yours (eBook, ePUB)
Chipman, Jennifer

Spookily Yours (eBook, ePUB)


gut

Ein Dämon zum verlieben

Jennifer Chipmann nimmt ihre Leser mit in das kleine Städtchen Pleasant Grove. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschehnisse werden abwechselnd aus Sicht der Protagonisten erzählt. Die Charaktere wirken sympathisch und man kann als Leser gut die Situationen nachfühlen. Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet.

Hauptprotagonisten sind Willow und Damien.
Willow ist eine Hexe und betreibt zusammen mit ihrer Schwester Luna eine Bäckerei. Nach dem Tod ihrer Seelenkatze, kann sie sich nur schwer aufraffen, nach einem neuen Seelentier zu suchen. Außerdem weiß sie nicht, ob sie beruflich nicht etwas anderes machen soll.
Damien ist der Bruder vom Dämonenprinz Zain und in die Menschenwelt geschickt wurden, um die Gefährten von ihm zu finden. Eine Hexe hat ihn allerdings mit einem Fluch belegt und so ist er zu einer Katze geworden.
Als Willow mal wieder die Einsamkeit spürt macht sie sich auf ins örtliche Tierheim und entdeckt dort einen schwarzen Kater. Da direkt eine Verbindung besteht, entschließt sie sich ihn zu adoptieren und ist überrascht, als sie merkt, dass die Katze unter einem Fluch steht. Sie will ihm helfen und beim Vollmond versuchen sie den Fluch zu brechen. Der Fluch kann gebrochen werden und Damien endlich wieder in Menschengestalt seiner Aufgabe nachgehen. Doch Beide merken, dass sie eine Verbindung zueinander haben und Willow muss erkennen, dass Dämonen gar nicht so sind, wie ihr immer erzählt wurde. Doch kann Damien seinen Bruder dazu bringen, ihn weiterhin in Pleasent Grove zu lassen und kann er dort die Seelengefährtin für Zain finden?

Eine knisternde paranormale Romance, der leider etwas Tiefgang fehlt. Eine Halloween-Geschichte für Zwischendurch, die einstimmt auf die ganz besondere Zeit im Herbst.

Bewertung vom 21.08.2025
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


ausgezeichnet

Können Lügen eine Basis für Liebe sein

Mimi Kylling nimmt ihre Leser mit nach Bishop’s Hope. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Geschehnisse werden im Wechsel aus Sicht der Protagonisten erzählt, sodass man sich als Leser gut in die Szenarien reinversetzen kann. Die Hauptprotagonistin wirkt authentisch, sympathisch und etwas naiv. Der Hauptprotagonist wirkt authentisch, gefährlich und etwas hoffnungslos. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist klar und sehr angenehm zum Anhören. Das Cover ist sehr schön gestaltet.

Hauptprotagonisten sind Flora und Sawyer.
Flora hat den Blumenladen ihrer Mutter übernommen und lebt im Haus ihrer gerade verstorbenen Großmutter. Nun hat sie niemanden aus der Familie mehr. Nur der Kater ihrer Großmutter ist ihr geblieben. Seit 5 Jahren hat sie auch keinen Brief ihrer Brieffreundin Sara mehr erhalten, doch an dem Tag der Beerdigung wird ihr wieder ein blauer Umschlag gebracht.
Saywer ist ein ehemaliger Soldat und ist nach Bishop’s Hope gereist um einmal Flora real zu sehen. Er will sie nur einmal sehen und sich dann verabschieden, doch schnell wird klar, dass ihm das einmal Sehen nicht ausreicht.
In Bishop’s Hope kennt eigentlich jeder Jeden und es gibt für die Polizei nicht viel zu tun. Doch mit dem Auftauchen von Saywer ändert sich das, denn niemand kennt ihn und gegenüber Fremden sind die Einwohner misstrauisch. Als Saywer in der Nacht Flora im Haus beobachtet macht er ihr Angst und auch als er tagsüber in ihrem Laden auftaucht, möchte sie ihn einfach nur loswerden. Doch er kann sich einfach nicht von ihr fernhalten und Flora muss sich eingestehen, dass auch sie irgendwie von ihm angezogen wird. Doch was verheimlicht Saywer und warum will er ausgerechnet Flora treffen? Als er mitbekommt, dass der Geistliche des Ortes ein Auge auf Flora geworfen hat, macht er ihm eine Ansage. Er wird ihn im Auge behalten und gibt ihm sogar vor, wie er sich bei dem Date verhalten soll. Durch die Begegnung vergeigt er das Date und Saywer muss sich eingestehen, dass er keinen anderen Mann an ihrer Seite dulden wird. Doch kann er Flora wirklich für sich gewinnen oder hat er sie schon verschreckt? Kann er die Bewohner davon überzeugen, dass er nichts Böses im Schilde führt?

Ein packender Auftakt in die Haunted-Reihe, die auch ein paar schwierige Themen mit sich bringt. Wann ist Liebe toxisch und gefährlich? Und kann die Liebe manchmal sogar Leben retten, obwohl man schon keine Hoffnung auf Glück fühlt? Darf man selbst glücklich sein, wenn man so viel Schmerz verursacht hat?