Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lara
Wohnort: 
Mauerbach

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2025
Eden
Wagner, Jan Costin

Eden


sehr gut

„Eden“ von Jan C. Wagner ist ein Buch, welches ein sehr sensibles Thema, nämlich den Verlust des eigenen Kindes, und den Versuch, danach weiterzuleben, behandelt.
Auf einem Konzert, zu welchem Sofie noch dazu die Karte von ihren Eltern geschenkt bekommen hat, zündet ein Selbstmordattentäter eine Bombe und Sofie stirbt. Fassungslosigkeit, Trauer und Verlust prägen sodann die Handlung. Die überlebenden Protagonisten gehen jeder auf seine ihm mögliche Art und Weise mit diesem Verlust um, die Beziehung zueinander zerbricht.
Mit radikalen Anschlägen, vorzugsweise natürlich bei großen Menschenansammlungen, sind wir derzeit sehr häufig in den Medien konfrontiert. Nicht auszumalen, wäre man ein Betroffener.
Jan C. Wagner, ein Autor, der bislang in einem andere Genre anzutreffen war, findet jedoch zu einer eindringlichen, aber teilweise sehr reduzierten Sprache, der Situation absolut angepasst, welche dem Leser die Schwere dieser Thematik deutlich näher bringt. Auch das Cover ist derart gestaltet, eher schlicht, aber durchaus ansprechend.
Ich gebe 4 Sterne, sowie eine Leseempfehlung, wenn man sich mit einem doch sehr emotionalen Thema auseinandersetzen möchte.

Bewertung vom 13.07.2025
We Burn Daylight
Johnston, Bret Anthony

We Burn Daylight


sehr gut

Es handelt sich hier um einen Roman, gestützt auf ein Stück realer Zeitgeschichte, gegliedert in fünf Teile, unterlegt mit aktuellen Interviews in Podcast-Art damaliger Zeitzeugen.
Die Aufmachung des Covers hat mich stark angesprochen, es strahlt unglaublich Düsteres und Bedrohliches aus, ich finde es absolut passend zum Inhalt des Buches.
Inhalt ist die Story zweier Jugendlicher, welche unterschiedlicher nicht sein können, vor dem Hintergrund der seinerzeitigen, am Ende misslungenen Belagerung einer christlichen Sekte in Waco Texas, streng regiert vom Sektenführer David Koresh, genannt "Lamb“.
Für mich ist das Buch atmosphärisch sehr dicht geschrieben, es machte sich oftmals Beklemmung in mir breit, nicht nachvollziehbar, wie man sich dermaßen an eine Person und deren Vorstellung von Leben ausliefern kann und dieses sodann zu leben auch durchhält. Die Perspektiven wechseln, nicht nur zwischen den handelnden Personen sondern auch zwischen Vergangenheit und Jetztzeit, was für einen beschleunigten Lesefluss und Abwechslung sorgt.
Für mich beinhaltet dieses Buch quasi zwei Erzählstränge, zum einen die Geschichte von Jaye und Roy, welche auch abwechselnd die Dinge aus ihrer jeweiligen Sicht erzählen, sowie parallel und natürlich stark hineinwirkend das Leben innerhalb dieser Sekte sowie die Besetzung durch das FBI.
Ich habe dieses Buch zwar zügig durchgelesen, hätte mir noch ein wenig mehr davon erwartet und gebe daher 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.07.2025
Reset
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Auffälliges Cover, sowohl von Farbe als auch vom Schriftzug her; welches die Aufmerksamkeit anzieht und zum Titel passt.
Es ist mein erstes Buch welches ich von Peter Grandl lese und ich werde „Turmschatten“ bestimmt nachlesen. Der Autor liefert hier ein unglaublich greifbares, völlig verstörendes – weil so real jederzeit mögliches – Szenario hinsichtlich KI, Datenlecks, Fake News und was es alles so gibt in der ach so tollen digitalen Welt. Es ist nicht mehr möglich, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten.
Der Schreibstil des Autors ist ungemein packend, schillernd, kräftig; bei jeder Seite dieses Thrillers ist die gewissenhafte Recherche dahinter erkennbar, welche diesen Plot auch so lebensecht erscheinen lässt.
Superintendent Valentine O’Brien, ein starker Hauptprotagonist mit vielen positiven aber auch geheimnisumwitterten Eigenschaften agiert hier mit einem interessanten mehrköpfigen Ermittlerteam, alle vom Fach, sei es Cybercrime oder Terrorismusbekämpfung. Auch die Nebendarsteller kommen in diesem Buch nicht zu kurz, ebenfalls mit eigenen Hintergründen und Lebensgeschichten versehen.

FAZIT: Nichts für schwache Nerven und nicht zu lesen vor Antritt eines Fluges ;-) auch, da so brandaktuell; anspruchsvoll und packend; geschrieben mit viel Tempo, ich mochte das Buch nicht aus der Hand legen: von mir daher eine klare Leseempfehlung für spannende Stunden.
Mit ein wenig Überarbeitung bestimmt ein weiterer Stoff zum Verfilmen!

Bewertung vom 25.06.2025
Durch das Raue zu den Sternen
Kloeble, Christopher

Durch das Raue zu den Sternen


sehr gut

„Durch das Raue zu den Sternen“ von Christopher Kloeble handelt von dem 13jährigen Mädchen Arkadia Fink, auch Moll genannt, deren allersehnlichster Wunsch es ist, in einem berühmten Knabenchor zu singen, ihrem Geschlecht zum Trotz.
Sie hat jede Menge gesundes Selbstvertrauen und ist von ihrem Talent und ihren Möglichkeiten unumstößlich überzeugt. Jedoch ist ihr Werdegang geprägt von Hindernissen, Klischees und Geschlechterkämpfen. In dem Buch erlebt man die Entwicklung eines pubertären Mädchens zu einer reifen, charakterlich starken Persönlichkeit, eine sehr starke Hauptprotagonistin.
Unterstützung von daheim erhält sie keine, verlassen von der Mutter, die ihr seinerzeit die Liebe zur Musik zwar weitergab, die Familie jedoch vor einigen Monaten verließ, lebt sie mit ihrem Vater, der mit dem Verlassen worden sein nicht zurechtkommt und auf die Rückkehr seiner Frau hofft. Auch Arkadia ist der festen Meinung, dass ihre Mutter zurückkommt, wenn sie erfährt, dass ihre Tochter ein großer Star geworden ist.
Erzählt wird in Ich-Form, in eher kürzeren Kapiteln, der Schreibstil ist leicht und flüssig, trotzdem manchem Mal poetisch und kraftvoll, aber immer angenehm zu lesen. Auch gibt es Passagen mit sehr emotionalem Tiefgang, berührend und bedrückend; die nebst der ausgefallenen Handlung und der schönen Erzählweise eine Leseempfehlung ebenfalls rechtfertigen.

Bewertung vom 25.06.2025
Shark Heart
Habeck, Emily

Shark Heart


sehr gut

Dieser Debutroman „Shark Heart“ von Emily Habeck handelt von Lewis` Metamorphose von einem Menschen in einen Hai. Wie diese erste Zeile schon zeigt, handelt es sich hier um einen wirklich sehr ausgefallen, mutigen Plot, hier trifft Reality auf Fantasy. Ich wusste mit dem Klappentext nicht viel anzufangen, war sehr kritisch, aber umso neugieriger, wie sich ein solches Buch liest.
Ich habe beschlossen, diese Verwandlung quasi als Synonym zu sehen. Die Veränderungen stehen für die Auswüchse und Veränderungen infolge einer irreversiblen Erkrankung, die selbstverständlich nicht spurlos am Erkrankten selbst, aber auch nicht an den nahestehenden Menschen vorübergehen. Diese Erzählung handelt mit außerordentlichem emotionalem Tiefgang von unglaublicher Liebe und Fürsorge, aber auch Leid und Verlust.
Diese Erzählung gliedert sich in drei Teile; hat zeitlich unterschiedliche Handlungsstränge; wirkt wie Akte im Theater; mit verschiedenen Szenen/Szenarien und oftmals sehr kurzen Sequenzen; schon irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig. Die Affinität zum Schauspiel zeigt sich sowohl in der Biografie der Autorin und ihrer Erzählweise, als auch beim Beruf des Hauptprotagonisten. Darüber hinaus hat die Autorin einen poetischen, leichten, gut verständlichen und angenehm zu lesenden Schreibstil.
Insgesamt ist dieses Buch ein gewagtes Experiment und vermutlich kann nicht jeder etwas damit anfangen. Ich bewundere dieses Buch und kann nur empfehlen, sich auf das Lesen desselben einzulassen.

Bewertung vom 26.05.2025
Das Teufelshorn
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


sehr gut

Als Fan des Thriller-Genres muss ich diesen Krimi als eher leichte Urlaubslektüre einstufen, die Urlaubserholung verdirbt er aufgrund eines hoch angesiedelten Spannungsfaktors eher nicht ;-), auf Gewalt wird verzichtet, das ist wiederum angenehm.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, passend gewählt, sowohl zum Krimistil als auch zum Schauplatz, die nicht immer stille Bewunderung für die herrliche mallorquinische Gegend und Lebensweise setzt sich auch (manchmal ein wenig zu viel) im Inhalt fort.
Die vor Ort lebende Hauptprotagonistin Isabel Flores Montserrat ist eine uneingeschränkt sympathisch besetzte Ermittlerfigur, mit nahezu Superkräften; an und für sich bereits aus dem Kriminaldienst ausgetreten, aber aufgrund eines Ersuchens hilfreich zur Stelle. Ein achtjähriges Mädchen ist unbemerkt vom Strand verschwunden und die Zeit läuft….
Die Autorin Anna Nicholas schreibt locker, leicht und flüssig in zwei durchaus nachvollziehbare Handlungssträngen, denen gut zu folgen ist.
Für mich alles in allem ein angenehmer zu lesender Urlaubskrimi, den man auch mal aus der Hand legen kann um später weiterzulesen, für Handlung, Sprache und das viele positive Feeling gibt es von mir 4 Sterne.

Bewertung vom 26.05.2025
Eine Welt nur für uns
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön, jedoch absolut irreführend hinsichtlich der Handlung. Es vermittelte den Eindruck einer Wohlfühl-Landschaft, stattdessen ist der Strand der Cote dÀzur ein todbringender Ort, voll mit Minen, gegen Ende des zweiten Weltkrieges.
Die Autorin Claire Deya hat es zustande gebracht, ihren ProtagonistInnen unglaublich viel Leben einzuhauchen, es sind, jede für sich interessante, starke Persönlichkeiten, sehr detailreich und intensiv dargestellt sowie mit einer starken Lebensgeschichte versehen.
Jeder dieser handelnden Personen hat gegen Ende des Krieges eine gewaltige Mission zu erfüllen, sei es Vincent, der nach der Freilassung aus deutscher Kriegsgefangenschaft seine verschollene Lebensliebe Ariane sucht; die Jüdin Saskia, die wieder Fuß fassen muss außerhalb des KZs, wohin sie mit ihrer Familie verbracht wurde; oder aber der Resistance-Kämpfer Fabien oder aber auch der geheimnisvolle Lukas aus der Gruppe der Minenräumer.
Dieses Buch erzählt eindringlich die Grauen und Schrecken während des Krieges und danach noch die langanhaltende emotionale Traumatisierung. Die Autorin hat Historisches und Fachliches eindeutig gewissenhaft und gut recherchiert und erzählt in nachvollziehbaren Handlungssträngen und in einer klaren, ausdrucksstarken Sprache und Erzählweise.
Fazit: Ich gebe eine klare Leseempfehlung für dieses Buch ab, mich verstand es zu fesseln und ich schätze es, wie es der Autorin gelungen ist, nebst dem Kriegsschauplatz und den daraus entstandenen Gräueln Themen wie Vertrauen, Freundschaft und tiefe Liebe feinfühlig und sensibel zu behandeln.

Bewertung vom 14.05.2025
Trauma ENDLICH überwinden
Thiel, Aylin

Trauma ENDLICH überwinden


ausgezeichnet

Das Cover spiegelt für mich den Schreibstil des Buches wieder, freundlich, sanft und einfühlsam. Geschrieben von einer fachkundigen Autorin, welche mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Praxis versucht, Menschen mit Trauma Hilfestellung, soweit dies mit einem Ratgeber möglich ist, zu geben. Ich kann mir Frau Dr Aylin Thiel, anhand des Geschriebenen sehr gut vorstellen, dieser Ratgeber bescheinigt ihr ein sehr emphatisches und einfühlsames Wesen, das ihr Klientel bestimmt unglaublich zu schätzen weiß und sich bei ihr auch öffnen kann. Das Buch ist in 17 Kapitel & Anhänge unterteilt, gut strukturiert und sinnvoll gegliedert. Ich finde es sehr angenehm und hilfreich für mich als „Laien“; dass die Autorin in verständlichen Worten und Sätzen schreibt, auf Fachchinesisch verzichtet und mir daher wirkliche Erklärungen liefert, mit denen ich etwas anfangenden kann. Ganz toll finde ich die sich immer wieder findenden Übungsteile und Reflexionsfragen, wenn man sich diesen stellt und damit ernsthaft auseinandersetzt, ist man schon einen guten Schritt in die richtige Richtung unterwegs. Sehr ansprechend fand ich die oftmaligen persönlichen Anreden; interessant die Fallstudien.
Menschen, die an einem Trauma leiden, haben oftmals bereits einen langen Weg hinter sich, mein Fazit ist, dass dieses Buch ein sehr guter Begleiter ist, dieses zu bewältigen oder aber auch zumindest bei der Ursachenforschung zu helfen.

Bewertung vom 14.05.2025
Frust lass nach!
Grote, Maren

Frust lass nach!


ausgezeichnet

Ich kenne die Autorin bereits von ihren anderen Büchern und habe mich sehr gefreut, als dieses hier erschienen ist. Der Verlag, in welchem das Buch erschienen ist, ist bekannt für kompetente und hochwertige Sachbücher und Ratgeber wie eben auch das Vorliegende.
Ich halte es für eine Pflichtlektüre für alle Menschen, die einen Hund als Mitglied in ihrer Familie haben. Impulskontrolle & Frustrationstoleranz - zwei ganz wichtige Dinge im Zusammenleben, nicht nur bei Mensch und Tier 😊
Maren Grote schreibt mit viel Fachwissen und Hausverstand, flüssig, leicht verständlich und nachvollziehbar. Das Buch unterteilt sich in zehn Kapitel, beinhaltet unglaublich viele Übungen und ist unterlegt mit sehr vielen anschaulichen Fotos. Sehr gut fand ich die beinhalteten Seiten, welche zur Selbstreflexion anleiten. Insgesamt lernt man nicht nur die Aktionen und Reaktionen seines Hundes besser kennen, sondern auch sich selbst, sowie was das Tier mit seinen Instinkten alles von seinen Menschen wahrnimmt. Insgesamt ist dieses Buch sehr interessant und unglaublich lehrreich - man hört ja bekanntlich nie auf, zu lernen.
Ein toller Ratgeber, den ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 18.04.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

Dieses Buch besitzt ein wunderschönes Cover sowie einen total passendes Titel; kurz & bündig. Als ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ist wieder einmal ein Buch für mich. Ich mag nicht nur Crime, sondern auch Mystisches, Esoterisches, Dinge eben, die man nicht begreifen oder verstehen kann. Mich würde der Schlag treffen, falls ich in der Situation einer der betroffenen Passagiere wäre.
Aber zurück zum Buch. Die Vorhersagungen einer alten Dame (Cherry) während eines verspätet gestarteten Inlandflugs, denen die Passagiere nicht entkommen konnten, sind in 126 eher kurzen Kapiteln, sowie in einer ungewöhnlichen, jedoch sehr interessanten Schreibweise dargestellt und behandelt.. Die Sicht des Erzählers wechselt zwischen der Ich Form aus Perspektive der alten Dame sowie der auktorialen Erzählperspektive die Passagiere betreffend. Diese Kapitel beinhalten in Folge die Hintergrundgeschichte der alten Dame sowie das weitere Verhalten der betroffenen Passagiere, wie sie mit der ihnen gemachten Vorhersage ihres bevorstehenden Ablebens umgehen, wie sie dem entweder zu entgehen oder damit leben zu lernen versuchen.
Durch das gesamte Buch zieht sich die Frage „wenn ich wüsste, wann und wie ich sterbe, was würde ich tun…“ wie ein roter Faden, es gibt nicht wirklich ein Entrinnen, sich damit persönlich auseinanderzusetzen. Das hat mir zusätzlich sehr gut gefallen. Spannend wird es, als es tatsächlich zu Todesfällen kommt, jedoch zu einem Thriller entwickelt sich das Buch nicht.
Es gibt in diesem Plot nebst der weissagenden (oder aber einfach verwirrten?) Cherry ziemlich viele Protagonisten, die ich erst einmal kennenlernen musste, einige sind mir mehr, andere weniger ans Herz gewachsen
Am Schluss poppen dann etliche Verbindungen auf, die vieles erklären und das Buch zu einem nachvollziehbaren Abschluss bringen.
Die Autorin hat es mühelos geschafft, mich mit einer außergewöhnlichen Handlung und einem außergewöhnlichen Schreibstil zu fesselnd. Von mir daher 5 Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.