Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
praja

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 23.07.2025
A Dance of Lies
Arena , Brittney

A Dance of Lies


ausgezeichnet

Das Buch hat mich zerstört.

Wir begleiten Vasalie, eine junge Tänzerin, die für ein Verbrechen eingesperrt wird, das sie nicht begangen hat. Um ihre Freiheit zurückzuerlangen, wird sie erpresst, für ihren König zu spionieren. Doch dabei bleibt es nicht – je tiefer sie in die Machenschaften des Hofes verstrickt wird, desto grausamere Dinge muss sie tun. Während sie Freundschaften und sogar die Liebe findet, zwingt man sie immer wieder zu Entscheidungen, die sie innerlich zerreißen. Am Ende versinkt das Land in einem Blutbad.

Das Buch erzählt eine wunderschöne – wenn auch stellenweise verworrene – Liebesgeschichte, bei der ich zwischenzeitlich sogar für jemand anderen mitgefiebert habe. Die Tanzszenen sind so detailreich und atmosphärisch beschrieben, dass ich sie mir lebhaft vorstellen konnte. Dazu kommen Intrigen, Blutfäden, Machtspiele und überraschende Familienbande.

Anfangs geht es noch eher ruhig los: Man lernt Vasalie kennen, schließt sie ins Herz, erfreut sich an den Gesprächen, Neckereien, Tänzen und ihrer Kreativität. Und man lernt auch ihre starke Seite kennen – die, in der sie trotz all der Härte ihres Lebens und der Umstände, in denen sie steckt, jeden Morgen wieder aufsteht und weitermacht. Das hat mich tief beeindruckt und ich habe sie dafür wirklich bewundert.
Doch je mehr sie gezwungen wird, bestimmte Dinge zu tun, desto düsterer und komplexer wird alles. Ich musste das Buch zwischendurch tatsächlich zur Seite legen, weil ich diesen inneren Zwiespalt, den sie durchlebt, so stark mitgefühlt habe – jedes Mal, wenn sie jemanden verraten oder sogar töten musste.

Deshalb: Gebt dieses Buch bitte nicht euren Kindern, nur weil der Klappentext von Tänzen und Liebe spricht! Es wird zwar nicht übermäßig brutal beschrieben, aber emotional geht es richtig tief.

Und genau das macht das Buch für mich so besonders.

Tja, und das Ende … hat mich einfach zerstört. Ich weiß noch nicht, ob ich es gut finde – aber es lässt auf jeden Fall unglaublich viel Raum für eine Fortsetzung. Und die würde ich am liebsten sofort lesen!

Bewertung vom 03.07.2025
Der OktoBus auf großer Fahrt
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Wie unfassbar süß ist bitte dieses Buch?
Also erster Pluspunkt: es ist groß und breit, was es Kindern beim Vorlesen super leicht macht mit auf die Bilder zu schauen.
Dann ist es unfassbar süß geschrieben. In Gedichtform wird hier in kurzen simplen Phrasen die Geschichte von Otto erklärt, wie er mit seinem Bus ins unbekannte aufbricht - einfach an einen Ort, an dem er noch nicht war und wo er gerne hin möchte und auf seinem Weg schließen sich ihm alle möglichen anderen Tiere an, obwohl keines von ihnen weiß, wohin genau es geht.
Absolut wundervoll und auch wenn das Ergebnis nicht das war, was alle erhofft hatten und der Ort doch simpler war, als gedacht, hat jeder eine Wundervolle Erkenntnis mit nach hause genommen und war glücklich.
Und ich muss auch nochmal erwähnen wie unfassbar schön die Illustrationnen sind! Das Buch besteht ja zum Großteil nur aus Bildern, aber die sind unfassbar liebevoll und detailreich. Kein Kitsch, aber trotzdem viele Farben, lustige kleine Details, wie süße Schuhe an einem Alpaka, was am Straßenrand steht. Bin sehr verliebt!

Bewertung vom 17.06.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Was ein wundervolles Buch. Wirklich! Bin absolut verliebt!
Ich hab jetzt einiges negatives auch während dem Lesen gehört und ich glaube es ist wichtig zu betonen, dass das hier keine Romantasy voller Spice und permanenter Spannung ist.
Es ist eine unfassbar tolle Geschichte einer wiederspenstigen jungen Frau, deren Abwehrmechanisem durch all das Leid, dass sie erfahren hat, unfassbar ausgeprägt sind. Sie wird versklavt und gefoltert und nicht gerade mit Samthandschuhen angepackt, als sie gerettet wird. Trotzdem öffnet sie sich, lernt eine völlig neue Welt kennen und wird in eine Prophezeiung hineingeschmissen, die Fähigkeiten von ihr fordert, deren alleinige Vorstellung sie schon überfordern.

Ja, wir haben eine sehr schöne Romance hier mit im Buch, die unfassbar gut verpackt und geschrieben ist, aber ich bin nicht mit Rhya's Wahl einverstanden. Ich hab da wen anders im Auge, für den mein Herz in diesem Buch schlägt :D
Tja... es ist ja nicht der letzte Band. Ich geb die Hoffnung nicht auf :D

Übrigens auch etwas, was ich unfassbar toll finde an dem Buch:
Es gibt sehr sehr viele Sidecharaktere, die wichtige Rollen einnehmen und mit denen man aufgrund ihrer wundervollen Persönlichkeiten eine Bindung eingehen kann!
Ich mag es nicht, wenn Bücher sich rein um die Protagonisten drehen und es so wirkt, als gäbe es keine anderen Bindungen mehr. Deshalb fand ich das hier sehr schön!

Bewertung vom 15.06.2025
The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1 (eBook, ePUB)
Cj, Piper

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine unfassbar schöne Geschichte eines Dämon, der sich in einen Menschen verliebt hat und Lebenszyklus für Lebenszyklus an seiner Seite ist.
Der Schreibstil ist wirklich der Wahnsinn. Ich liebe diesen trockenen Humor, den die Protagonistin und auch die Autorin hier an den Tag legen.
Unsere Protagonistin selbst ist ein schwieriger Fall. Ihre Kindheit war nicht leicht und sie hat sich ihr ganzes Leben selbst ge-gaslighted. Die Dinge, die sie sehen konnten, weil irgendjemand in ihrer Familie mal ein Wesen aus einem anderen Reich war, hat sie sich seit sie denken kann, selbst versucht als Wahnvorstellung einzureden. Sie ist zu Therapien gegangen, hat sich mit Medikamenten zugedröhnt und erst als ihr Leben in Gefahr geriet und sie den verloren hatte, der immer an ihrer Seite war, verstand sie, dass er realer war, als sie es zulassen wollte.
Das Setting ist der absolute Wahnsinn. Wir lernen verschiedene Gottheiten, verschiedener Pantheons kenne, die alle parallel existieren, werden in ihre Kriege und Pakte geschmissen. Und zusammen mit der Protagonistin lernen wir immer mehr über diese Welten kennen.
Das große Problem, was da allerdings aufgetreten ist, ist, dass es in der ersten Hälfte alles sehr schleppend vor sich geht. Man erfährt viel über Mar und über ihre Vergangenheit und lauscht später Seitenweise Unterhaltungen, in denen ihr alles über die anderen Reiche erzählt wird.
Absoluter Spannungskiller.
Dafür ist die Geschichte, die man bekommt dann eher im 2. Teil des Buches präsent und dafür halt irgendwie leider recht kurz.
Auch ist es nicht immer alles leicht nachzuvollziehen. Die Autorin hat hier glaube ich ihr bestes getan um uns die psychische Welt von Mar näher zu bringen, mit all ihren Ängsten, Traumata und verschrobenen Emotionen. Aber gerade weil Mar so ein unfassbar innerlich kaputter Mensch ist, ist es mir nicht immer leicht gefallen, zu verstehen, wieso sie manche Entscheidungen getroffen hat und besonders am Anfang, als ich sie ja noch kennen lernen musste, war das ab und an frustrierend.
Over all demnach nicht das Buch, was ich mir erhofft hatte, aber trotzdem eine unfassbar gute Geschichte und ein Wahninnig tolles Setting. Ich mag ja so Mythologie Kram und dass hier quasi alles abgedeckt wurde und gleichzeitig aber auch die meisten Religionen ziemlich aufs Korn genommen wurden, war für mich super spannend.
Demnach, Finger weg, wenn du gläubig bist und nicht bereit bist, deinen glauben zu kritisieren, denn hier wurden ein paar Sachen geschrieben, die ich durchaus als Argumente gelten lassen würde :D

Bewertung vom 30.05.2025
Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

Ich fand das Buch recht schwierig zu lesen.
Die Protagonistin hat ihr Gedächtnis verloren und erwacht in einem Labyrinth. Der einzige, der ihr sagen kann, wer sie ist, ist der Dämon Daesra. Er ist auch derjenige, der ihr davon erzählt, dass sie sich in einer Prüfung der Götter befindet.
Doch allzu gesprächig ist der Dämon nicht, denn was auch immer in ihrer gemeinsamen Vergangenheit passiert ist, jetzt hasst er sie. Doch hasst sie ihn auch?
Er ist gefährlich und gleichzeitig spürt sie eine seltsame Anziehungskraft.
Was ist nur zwischen ihnen vorgefallen?

Das Buch hat sich recht zäh lesen lassen. Wir begleiten die beiden,wie sie gezwungenermaßen zusammen durch das Labyrinth streifen und wie Sadare zwischendurch vom Labyrinth immer mehr ihrer Erinnerungen zurückerlangt, wobei die Schlüsselinformationen bis zum Schluss auf sich warten lassen und so wird man auf eine sehr verworrene und emotionale Reise mitgenommen. Eine Reise voller Gefahren, Magie, für die ein Opfer in Form von Schmerz erforderlich ist und eine gefährliche Liebe, voller Verrat, Anziehung und Hass.
Für meinen Geschmack ist es etwas zu psychisch. Alles, selbst das Labyrinth selbst, steht metaphorisch für etwas anderes und alles wird in den letzten 20% des Buchs erst aufgelöst. Nichts ist wie es scheint und alles begründet sich auf das, was zwischen der Protagonistin und dem Dämon vorgefallen ist.

Dazu sollte man wissen, dass es sich hier um eine Dark Romantasy handelt. Man sollte also die Triggerwarnung lesen. Auch wenn alles einvernehmlich passiert, so ist doch einiges moralisch grau und vieles ist aufgrund der seltsamen Magie der beiden auf Schmerz und Unterwerfung begründet. Vor allem auf Unterwerfung.

Am Schreibstil kann kann man sonst aber wirklich nichts aussetzen. Es ist alles schön und detailliert beschrieben. Es liest sich sehr flüssig und man kann echt gut mitnehmen,was passiert.

Spannung hat mir da allerdings wirklich durch und durch gefehlt und auch Sadares Einstellungen und Gedankengänge erschienen mir oft widersprüchlich. Am Ende klärt sich das zwar alles auf,aber das hat das Buch für mich echt lange sehr zäh wirken lassen.

Bewertung vom 05.05.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich liebe Romantasy einfach – und hier prallen Liebe und Magie aufeinander, und das in einem schon etwas düsteren Kontext.
Ich habe mich direkt mit der Protagonistin identifizieren können. Sie ist emotional, verletzlich und gleichzeitig unglaublich stark – und genau das spiegelt auch der ganze Schreibstil wider.
Ich weiß gar nicht, was ich noch sagen soll, ohne zu spoilern. Ich habe es wirklich geliebt!
Es war herzzerreißend!
Was ich auch besonders mochte, war die Atmosphäre. Das Spiegelkabinett, die alten Geheimnisse, die fast märchenhafte Welt, in der Magie real ist – das alles war so bildhaft beschrieben, dass ich beim Lesen manchmal das Gefühl hatte, selbst durch diese Welt zu wandeln.
Die Idee, dass ein Herzenswunsch einen so hohen Preis hat, fand ich einfach genial. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Verantwortung, Entscheidungen – und darum, was wir bereit sind aufzugeben für das, was wir uns am meisten wünschen.

Bewertung vom 08.04.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

„Courting – Be Mine Through All Time“ hat mich von Anfang bis Ende begeistert und zählt definitiv zu meinen Lieblingsbüchern!

Der Schreibstil von Felicia Kingsley ist erfrischend und humorvoll. Sie schafft es, die Regency-Ära lebendig werden zu lassen, sodass man sich direkt in die Zeit zurückversetzt fühlt. Die Dialoge sind spritzig und voller Witz, was das Lesen zu einem Vergnügen macht.​

Die Charaktere sind authentisch und liebenswert. Besonders die Protagonistin Rebecca ist mir ans Herz gewachsen. Ihre Abenteuer im Jahr 1816 sind sowohl amüsant als auch spannend. Die Chemie zwischen ihr und Reedlan Knox ist spürbar und sorgt für einige prickelnde Momente.​

Apropos prickelnd: Der Spice-Level ist genau richtig dosiert. Es gibt sinnliche Szenen, die jedoch nie aufdringlich wirken und perfekt zur Geschichte passen. Die Mischung aus Romantik, Humor und Spannung ist einfach gelungen.​

Fazit: „Courting – Be Mine Through All Time“ ist eine herrlich witzige und romantische Zeitreise-Geschichte mit genau der richtigen Prise Würze. Für alle Fans von humorvollen Liebesromanen mit historischem Touch eine absolute Leseempfehlung!​

Bewertung vom 08.04.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

„Mismatch“ war für mich ein echtes Highlight – emotional, unterhaltsam und mit genau der richtigen Mischung aus Herz und Spannung.

Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen: locker, lebendig und trotzdem mit Gefühl. Man kommt richtig schnell rein und will einfach wissen, wie’s weitergeht. Die Atmosphäre ist total stimmig, ohne zu viel Drama, aber mit genug Tiefe, um mitzufiebern.

Die Charaktere – besonders Joyce und Austin – haben super viel Charisma. Ihre Dynamik war für mich eines der Highlights. Man spürt die Spannung, das Prickeln – aber auch die emotionale Entwicklung. Und ja, der Spice-Level ist definitiv vorhanden, ohne dass es zu viel wird. Die Szenen sind sinnlich, gut geschrieben und passen einfach zur Story – eher spicy, aber nicht explizit übertrieben. Genau mein Ding.

Auch das Setting mit dem College-Basketball hat frischen Wind reingebracht. Es war mal was anderes und hat den Figuren nochmal mehr Tiefe gegeben, ohne zu sehr im Mittelpunkt zu stehen.

Bewertung vom 08.04.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

„The Stars Are Dying“ hatte definitiv Potenzial, aber mich persönlich konnte es leider nicht komplett überzeugen.

Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch, teils auch poetisch – was an sich schön ist, mir aber manchmal zu viel wurde. An einigen Stellen hat es sich dadurch etwas gezogen, und ich hatte das Gefühl, dass mehr passiert, wenn einfach mal weniger Worte gemacht würden.

Die Stimmung war insgesamt eher düster, was ich grundsätzlich mag, aber emotional hat es mich nicht ganz erreicht. Ich konnte zur Protagonistin keine richtige Verbindung aufbauen, auch wenn sie eindeutig Tiefe hatte. Ihre Entscheidungen haben mich manchmal eher ratlos zurückgelassen als mitfiebern lassen.

Das Worldbuilding klang spannend, war aber für mich nicht immer ganz greifbar. Es wirkte teilweise zu abstrakt oder zu wenig erklärt, als dass ich mich richtig in dieser Welt verlieren konnte.

Bewertung vom 08.04.2025
When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


ausgezeichnet

Der Schreibstil ist unglaublich lebendig und bildhaft. Ich liebe es, wenn ich beim Lesen richtig in die Welt eintauchen kann, und genau das ist hier passiert. Trotz der vielen Seiten hatte ich nie das Gefühl, dass sich etwas zieht – im Gegenteil: Ich wollte am liebsten direkt weiterlesen, sobald ich das Buch kurz zur Seite gelegt habe.

Die Welt ist komplex, aber so atmosphärisch und durchdacht aufgebaut, dass man sich schnell zurechtfindet. Es war spannend, ohne überladen zu wirken. Man spürt richtig, wie viel Liebe zum Detail in allem steckt – von der Magie bis zu den Figuren.

Was mich besonders beeindruckt hat, war die Hauptfigur. Ich konnte total mitfühlen, fand ihre Entwicklung stark und glaubwürdig, und sie hat mich wirklich mitgerissen. Und die Dynamiken zwischen den Charakteren? Einfach nur gut. Die emotionale Spannung war immer da, ohne zu kitschig zu werden.

Auch das Tempo war für mich genau richtig: Es war von Anfang an spannend und hat bis zum Ende nicht nachgelassen. Kein Kapitel, das sich wie Füllmaterial angefühlt hätte – alles hatte seinen Platz.

12