Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
SUPERLESER! Marvel Spidey und seine Super-Freunde Auf ins Abenteuer, Team Spidey!
Hallam, Frankie

SUPERLESER! Marvel Spidey und seine Super-Freunde Auf ins Abenteuer, Team Spidey!


ausgezeichnet

Die Superleser-Reihe ist bei uns ein richtiges Highlight. Hier macht Lesen Spaß, denn hier sind die ausgewählten Themen genau auf die jungen Leser abgestimmt.

Die Lesestufe "extraleicht" ist ideal für Kinder ab der 1 Klasse. Die Leseabschnitte sind kurz, leicht verständlich und dank der vielen Illustrationen herrlich kurzweilig.

Wir lernen Seite um Seite das Spidey-Team näher kennen. Da sind Spidey, Spin und Ghost-Spider - das Spidey Team, aber auch ihre Freunde und Feinde. Neben unseren Spinnenfreunden werden auch Iron Man, der grüne Kobold und natürlich auch die Fahrzeuge des Spidey-Teams genauer vorgestellt.

Die Sach-Geschichten für Erstleser werden sehr kind- und altersgerecht umgesetzt. Für uns ist dieses Band ein richtiges Highlight, dass wir gerne zum abendlichen Vorlesen oder zum gemeinsamen Lesenlernen nutzen.

Bewertung vom 27.10.2025
Immerland - Die Stadt der Ewigkeit
Flix

Immerland - Die Stadt der Ewigkeit


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich komplett verzaubert. Ich muss gestehen das allein das Cover mich sofort angesprochen hat, doch kaum habe ich die ersten Seiten gelesen war ich sofort in der Geschichte drin und habe mich begeistert treiben lassen.

Dabei meint Mika die langweiligsten Sommerferien aller Zeiten zu erleben. Ferien bei Oma und abgeschieden von allem was ihm wichtig ist - das kann doch nur schrecklich werden. Doch weit gefehlt. Da kommt eine Gewitternacht, Mikas Oma braucht dringend einen Arzt und Mika, voller Tatendrang, möchte natürlich helfen...da nimmt alles seinen (höchst fantastischen) Lauf. Und plötzlich steckt Mika in dem größten Abenteuer seines Lebens.

Ich fand dieses fantastische Abenteuer einfach großartig. Man wusste nie was als nächstes geschieht und hat Seite um Seite gestaunt mit welchem Einfallsreichtum diese Geschichte geschrieben wurde. Allein die unterschiedlichen Figuren, die vielen Locations und Szenarien und die rasante Handlung haben dafür gesorgt das ich das Buch wirklich nur schwer aus der Hand legen konnte. Man will ja nichts verpassen. Ich weiß gar nicht wann ich zuletzt so eine turbulente, humorvolle, fantastische, spannende und schräge Geschichte gelesen habe, aber diese hier war ein einziges Vergnügen.

Bewertung vom 27.10.2025
Griselda und der Geist der Weihnacht
Scheffner, Robert

Griselda und der Geist der Weihnacht


ausgezeichnet

Halloween ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Da braucht man natürlich auch die richtigen (Vorlese)bücher.

Mit Griselda erleben wir eine gruselige Weihnachtsüberraschung- doch wie kommt es dazu? Die kleine Hexe hat Geburtstag. 105 Jahre wird sie alt und das muss natürlich auch ordentlich gefeiert werden. Zumal sie jetzt auch endlich ihren ersten eigenen Zauberstab bekommt. Endlich kann sie zusammen mit ihren Schwestern etwas herrlich Gruseliges und Schauriges hexen. Auch ihre Freunde Rufus und Hornbert sind gekommen. Doch was ist das? Statt Grusel aller Art scheint Griselda eine ganz andere Magie herbei zu zaubern. Das ist ja das reinste Hexenschlamassel! Da wird der Kamin weihnachtlich geschmückt, es duftet nach Zimt und Orangen und der Zauber von Weihnachten wird entfacht. Schleifen, Glöckchen, Nussknacker, Schnee und Geschenke lassen Griseldas Kummer allerdings schnell verschwinden, denn die Weihnachtsfreude ist zu groß.

Für uns ist das Buch perfekt. Super geeignet für die Zeit zwischen Halloween und Weihnachten oder einfach für Zwischendurch. Griselda ist eine zauberhafte süße Hexe, die zwei ganz wundervolle Freunde an ihrer Seite hat. Zusammen wird gezaubert und experimentiert - und der Zauber der Weihnacht wird entfacht.

Griselda ist eine ganz bezaubernde Geschichte, die wir richtig liebgewonnen haben.

Bewertung vom 24.10.2025
Bitte nicht wecken ... Hier schläft ein Drache!
Findlay, Rhiannon

Bitte nicht wecken ... Hier schläft ein Drache!


ausgezeichnet

Seid ihr auch immer auf der Suche nach schönen Gute-Nacht-Geschichten? Bei den Büchern von Rhiannon Findlay liegen wir immer genau richtig. Wir haben bisher jedes ihrer Bücher in unsere Herzen geschlossen und mindestens eines ihrer Bücher gehört auch zu unserem festen Abendritual. Mit den Büchern reisen wir in magische Gegenden in denen wir auf bezaubernde Drachen, Einhörner und Feen treffen.

Bei diesem Buch erwartet uns eine ganz besondere Drachengeschichte, die uns sofort ganz begeistert und direkt verzaubert hat. Wir befinden uns auf der magischen Flügelinsel. Hier treffen wir auch auf die Prinzessin die ihren Bruder, den Prinz, sucht. Das Bett ist leer und so macht sich die Schwester auf. Doch es ist Vorsicht geboten: Weck bloß niemals einen Drachen!

Zusammen mit der Prinzessin geht die Suche über die gesamte Insel. Dabei lernt man auch die anderen Gegenden und ihre niedlichen Bewohner kennen. Erst am Ende gelangt man zu einer Höhle in der uns eine große Überraschung erwartet.

Für uns ist das Vorlesen dieser Geschichte immer wieder ein Highlight. Der Text, der in Reimform gehalten ist, lässt sich sehr angenehm vorlesen und ist einfach bezaubernd. Auch die Bilder sind sehr süß und sprechen Kinder mit ihren knalligen Farben und ihrer humorvollen Art sofort an. Diese Drachengeschichte macht einfach Spaß und bietet die perfekte Abendstimmung. Wer weiß, vielleicht kann man in seinen Träumen ja noch einmal auf die Flügelinsel reisen. Und wer weiß was es dann zu entdecken gibt.

Bewertung vom 24.10.2025
Kampf um Kwertz / KoboldKroniken Bd.6
Bleckmann, Daniel

Kampf um Kwertz / KoboldKroniken Bd.6


ausgezeichnet

Nun ist die Zeit gekommen. Mit dem sechsten und letzten Band endet eine mitreißende Buchreihe, die bei uns zu Hause groß gefeiert wurde.

Das Finale gibt noch mal alles her...und das muss es auch, denn schließlich geht es am Ende noch mal um ganz Kwertz. Man fiebert also noch mal ordentlich mit und wieder einmal bin ich begeistert wie gut Handlung und Gestaltung (die Illustrationen sind der Hammer!) hier zusammenpassen.

Was ist zu erwarten? Eine Gruppe Gefährten (menschlichen und nicht menschlichen Ursprungs) versuchen auf epische Weise das sagenumwobene Kwertz und natürlich auch Blendheim zu retten. Dabei gibt es Drachen, freundliche und weniger freundliche Kobolde, Sagen, Rätsel und und und. Es passiert so viel und es werden so viele offene Punke aus den vorherigen Abenteuern gelöst...Es ist wirklich schwer sich bei dieser Rezension nur auf dieses eine Band zu beziehen. Nur so viel: das Finalband ist für uns bei einer Buchreihe enorm wichtig. Mit diesem Band steht und fällt eine Reihe meist. Dieser Band (wir haben ihn eben gemeinsam beendet) hat uns glücklich und etwas wehmütig (es ist ja der LETZTE Band) zurückgelassen, denn das Finale war richtig richtig gut. Und wer kennt es nicht? Zurück bleibt eine Leere.

Wer die ersten Bände gelesen hat, kann sich freuen, denn es warten viele überraschende Wendungen auf den Leser. Man fiebert die ganze Zeit mit und hofft auf ein happy end. Es steht ja immerhin viel auf dem Spiel.

Die Koboldkroniken ist eine Buchreihe, die von Anfang an sehr gut durchdacht ist. Der rote Faden zieht sich durch alle Bände und bietet beste Fantasy-Unterhaltung - mit viel Witz, Abenteuerbereitschaft und spannender Fabelwesen.

Dieser Finalband war ein richtiger Pageturner für uns, denn kaum angefangen mussten wir einfach wissen wie es weitergeht und haben gelesen und gelesen. Einfach Knorke!

Bewertung vom 24.10.2025
Mache Kunst mit van Gogh!
Van Gogh Museum (Amsterdam)

Mache Kunst mit van Gogh!


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine wundervolle Einladung und eine Liebeserklärung - an die Kunst und die Inspirationen die man in der Natur findet.

Man lernt nicht nur einiges über den Maler van Gogh, über seinen familiären Hintergrund und seinen beruflichen Werdegang, sondern auch über seine Kunstwerke und seine Bedeutung für die Kunstwelt und andere Maler.

Das Highlight ist natürlich das man in diesem Buch selbst aktiv werden kann. Man kann seinen eigenen Stammbuch erstellen, sich von der Natur inspirieren lassen, Skizzen erstellen oder van Goghs Bilder ausmalen.

Gleichzeitig lernt man auch einiges über Perspektive, Farbenlehre, Stillleben, Porträts oder wie man Blumen malen kann.

Für kleine Kunstfreunde ist dieses Buch etwas ganz besonderes. Hier können kleine Künstler selbst aktiv werden und lernen gleichzeitig etwas über das Malen und über einen der wohl bedeutendsten Künstler. Da wir immer sehr gerne malen und uns von der Natur inspirieren lassen ist dieses Mitmach-Buch ein tolles Highlight!

Bewertung vom 24.10.2025
Das verboten Böse Buch (Die Bösen Bücher, Bd. 2)
Myst, Magnus

Das verboten Böse Buch (Die Bösen Bücher, Bd. 2)


ausgezeichnet

Magnus Myst ist ein Magier, der interaktive gruselige Abenteuer aufs Papier zaubert. Doch vorsicht! Leserinnen und Leser sollten gewarnt werden. Denn wer einmal mit dem Lesen anfängt, der kommt so schnell nicht mehr aus Mysts Welt heraus.

Gleich am Anfang wird man von den beiden Feenbolden Frick und Behti in Empfang genommen. Schließlich hat Meister Myst schon gewusst das eine Leserin oder ein Leser kommen würde. Doch das Lesen kann gefährlich werden, schließlich ist dieses Buch mehr als nur eine Geschichte - es ist ein Dimensionsportal.

Im Verlauf der Geschichte begeben wir uns nicht nur auf eine fantastische gruselige Mission, wir treffen auch auf einige wunderbar skurile Figuren, die durch den Illustrator Thomas Hussung perfekt zum Leben erweckt werden. Es geht um Alchemie, Astronomie und das Buch der Macht aus der Bibliothek. Als Leser wird man während des Lesens richtig gefordert immerhin gibt es einige Rätsel zu lösen.

Ich finde die Buchreihe "Das kleine böse Buch" und "Das böse Buch" einfach großartig. Sie lassen sich nicht nur super gut lesen, sie sind auch kreativ und voller überraschender Wendungen und Charaktere. Als Leser wird man direkt angesprochen und somit gleich in die Handlung mit einbezogen. Das ist vor allem für jüngere Leser sehr ansprechend. Die Gestaltung des Buches selbst ist ebenfalls großartig. Nicht nur das Cover ist ein absoluter Hingucker - auch im Inneren verbergen sich zahlreiche stimmungsvolle Illustrationen. Hinzu kommen noch die tollen Briefe von Myst selbst, die kunstvollen Rätsel und die unterschiedlichen Schriftfarben. Letztere sorgen dafür das man die Aussagen der einzelnen Figuren unterscheiden kann.

Ich fand dieses Buch einfach toll. Sowohl meine Kinder als auch ich hatten unseren Spaß und für Fans (leicht) unheimlicher Abenteuer ist das verboten böse Buch absolut zu empfehlen. HIer erwartet einen eine kurzweilige, mitreißende Mission, die den Leser zum Mitmachen auffordert und die beste Leseunterhaltung bietet. Perfekt um sich auch auf Halloween einzustimmen.

Bewertung vom 23.10.2025
Etwas von den Wurzelkindern / Prinzesschen im Walde
Olfers, Sibylle von

Etwas von den Wurzelkindern / Prinzesschen im Walde


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine ganz große Buchliebe von mir. In dieser tollen Neuausgabe befinden sich zwei wundervolle Klassiker, die schon seit Generationen die Kinder begeistern.

"Etwas von den Wurzelkindern" ist eine Geschichte die bereits 1906 erschien und noch heute besitzt sie so einen natürlich Zauber. Gemeinsam mit Mutter Erde und den Wurzelkindern erleben wir die unterschiedlichen Jahreszeiten. So verwandeln sich die Wurzelkinder im Frühling zu Blumen und werden zu Maiglöckchen und Vergissmeinnicht. Als der Herbst mit seinen Stürmen aufkommt, treibt Mutter Erde die Kinder wieder in ihre Betten.


"Prinzesschen im Walde" ist ebenfalls eine sehr träumerische Erzählung. Hier schickt Frau Morgenwind der Prinzessin Taumägdelein, die ihr helfen. Sie kämmen ihr Haar, bereiten ihr etwas zu essen zu und leisten ihr Gesellschaft. Wir erleben somit einen phantasievollen Tag der Prinzessin im Wald. Neben dem Unterricht bei Lehrer Rabe, verlebt das Königskind eine wunderschöne Zeit im Wald bei Eichhörnchen und Hasen. Nachdem ihr die Pilzkinder Märchen erzählt haben, wird es dann auch für das Prinzesschen Zeit ins Bett zu gehen. Begleitet wird sie dabei von den Sternen, die auch über die wachen.

Beide Geschichten sind in Reimform gehalten und lassen sich wunderbar vorlesen. Man kommt richtig ins Träumen und fühlt die Naturverbundenheit der einzelnen Figuren. Für uns ist das Buch etwas ganz besonderes, da ich bereits mit den Erzählungen groß geworden bin. Nun habe ich die Möglichkeit auch meinen Kindern diese wunderschönen Geschichten näher zu bringen. Und die Zeit des gemeinsamen Vorlesens genießen wir auch sehr.

Bewertung vom 23.10.2025
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


sehr gut

Bei diesem Buch hat uns der Titel sofort angesprochen. Welches Kind fährt nicht gerne auf Klassenfahrt, zumal es sich bei dieser um keine normale handelt. So unkonventionell, lustig, bunt und fröhlich das Cover auch ist - der Inhalt ist sogar noch besser.

Hier lernen wir gleich Herrn Vorgelsang kennen, Klassenlehrer und Busfahrer in einem. In seinem Bus Rosine finden alle Schüler PLatz und schon geht es los - eine unendliche Klassenfahrt wartet! Nach einer Autopanne landet die Klasse nicht ganz planmäßig in einer Burg. Und dort erwatet alle ein ganz besonderes fantasievolles Abenteuer.

Wir fanden den Ausflug richtig gut. Es war auf jeden Fall sehr unterhaltsam und der Handlung konnte man sehr gut folgen. Der Text ist sehr altersgerecht und man kann ihn sowohl gut vorlesen als auch gut selbst lesen. Auch die Illustrationen kamen bei uns gut an. Sie sind frech, bunt und versprühen gute Laune.

Bei uns kam der erste Band dieser turbulenten Klassenfahrt-Buchreihe sehr gut an. Burg Hammelstein ist auf jeden Fall einen Besuch wert und wir haben uns sehr gefreut gemeinsam mit Herrn Vogelsang dieses Abenteuer erleben zu dürfen. Für uns ist dieser Band eine richtige Leseempfehlung, denn die Freude über eine Klassenfahrt kommt hier auf jeden Seite super gut zur Geltung.

Bewertung vom 23.10.2025
Vierzig Wochen zum Glück
Kainzmaier, Tina

Vierzig Wochen zum Glück


ausgezeichnet

ieses Album ist ein schöner Begleiter durch die Schwangerschaft. 40 Wochen Glück - 40 Wochen Mama werden.

Hier kann ein wundervolles Erinnerungsstück entstehen, durch eine turbulente Zeit, die man mit den Jahren vielleicht allzu leicht vergisst. Das großformatige Design des Buches macht das Album zu etwas ganz besonderen und persönlichen. Perfekt zum Verschenken oder für sich selbst. Woche für Woche kann man alle Veränderungen festhalten, es gibt einiges zum Ankreuzen, Ausfüllen und Einkleben. Platz genug ist da! Schön sind auch die zusätzlichen Seiten, die Checkliste und weitere Infos bereithalten.

Insgesamt finde ich das Buch wunderschön. Auch die Gestaltung und die Farbgebung ist wirklich schön. Auf den Seiten gibt es genügend Platz für Notizen, Erinnerungen und sonstiges. Ein wunderschöner Begleiter für eine aufregende Zeit.