Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 778 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Detektivbüro LasseMaja - Das Weltraumgeheimnis (Detektivbüro LasseMaja, Bd. 37)
Widmark, Martin

Detektivbüro LasseMaja - Das Weltraumgeheimnis (Detektivbüro LasseMaja, Bd. 37)


ausgezeichnet

Das Detektivbüro LasseMaja ist wieder im Einsatz und diesmal wird es ganz besonders.

Wer in einer Kleinstadt wie Lasse und Maja lebt, kann eigentlich mit einem ruhigen Leben rechnen. Doch in dem kleinen Valleby ist das nicht der Fall. So idyllisch es hier auch ist, zur Ruhe kommen die beiden Hobby Detektive nicht. Der Astronaut Valfrid Harding gibt sich die Ehre den beschaulichen Ort aufzusuchen. Immerhin sucht er einen Mitreisenden für seinen neusten Weltraumflug. Die Begeisterung der Bewohner von Valleby scheint ungebremst, doch Lasse und Maja hegen da so ihre Zweifel. Als dann auch noch die Bank ausgeraubt wird, überschlagen sich die Ereignisse und die beiden Detektive müssen unter Zeitdruck das Rätsel um Valfrid Harding lösen.

Nach Vallby kehre ich immer wieder gerne zurück. So gemütlich, skandinavisch und beschaulich es hier auch ist, auf Lasse und Maja warten immer wieder neue Fälle. Das Schöne an der Buchreihe ist, das jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer enthält und man dadurch nicht zwangsweise die Reihenfolge einhalten muss. Gerade das Weltraum-Thema hat uns natürlich sofort angesprochen und nicht nur die Kinder fanden die Geschichte richtig toll. Auch ich hatte meinen Spaß. Vor allem die Bewohner von Valleby sind wieder einmal herrlich. Mir gefallen die leicht schrägen, humorvollen und spannenden Geschichten immer sehr und dieser Band war ebenfalls ein großes Lesehighlight für uns. Man rätselt tüchtig mit und wird super gut unterhalten. Lasse und Maja sind zwei blitzgescheite warmherzige Charaktere, die wunderbare Hauptfiguren abgeben. Hinzu kommen noch die tollen Illustrationen, die für zusätzliche Schweden-Stimmung sorgen. Man kommt einfach super in die Handlung rein und erlebt einen kurzweiligen Krimi, den man so schnell nicht vergisst. Bei uns war dieser Band wieder ein absolutes Highlight und wer auf humorvolle Krimiunterhaltung, schräg-lustige Charaktere und eine angenehme Skandinavien-Atmosphäre steht, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 08.09.2025
Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel - Wilde Piraten erzählen
Schwieger, Frank

Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel - Wilde Piraten erzählen


ausgezeichnet

Dieses Buch entführt in die Welt der Piraten und Seeräuber. Dabei geht es wild und aufregend zu.

Piraten sind immer ein spannendes Thema, das immer wieder in Filmen und Büchern auftaucht. Captain Hook ist dabei ein besonders bedeutender Vertreter seiner Zunft, denn den Pirat aus der Peter-Pan-Welt kennt wohl wirklich jeder. In seinem Freundebuch tummeln sich daher auch vielversprechende Charaktere, die zu aufregenden Lesestunden einladen.

Außerdem befindet sich am Ende des Buches noch eine (unvollständige) Geschichte über die Seeräuberei wie auch eine Präsentation des berühmtesten Piraten. Kurz: Man lernt viel dazu und erfährt welche Unterschiede es zwischen Medien und der Wircklichkeit gibt. Das bietet noch zusätzlichen Lesespaß, denn wer möchte nicht gerne wissen wie nah Captain Hook und Co der Realität kommen.

Die Buchreihe von Frank Schwieger ist einfach grandios und wir haben bisher jedes Band mit Begeisterung gelesen. Das ist auch bei diesem Buch der Fall, denn der Autor lässt die einzelnen Charaktere zu Wort kommen und bietet dadurch einen spannenden Einblick in den erfundenen und realen Alltag der Piraten. Piraten sind natürlich immer eine spannende Sache und somit waren wir gleich Feuer und Flamme.

In diesem Buch lernen wir nicht nur den Kapitän, sondern auch seine Tochter, Schiffsjungen und Gefangene lernen wir hier näher kennen. Jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen, die sich mit den anderen zu einer ganz besonderen spannenden Story verknüpft.

Ich fand diesen Band richtig toll, stimmungsvoll und mitreißend. Beim Lesen kam eine richtige Piraten-Stimmung auf und die Illustrationen haben noch zusätzlich für das richtige Kopfkino gesorgt. Captain Hook kam hier auch sehr greifbar und authentisch rüber. Das hat mich sehr gefreut, denn dadurch ist ein ganz besonderes Buch voller wilder Charaktere und turbulenter Abenteuer und gefährlicher wie packender Spannung entstanden. Ein tolles und sehr lesenswertes Buch!

Bewertung vom 08.09.2025
Quinn, der Jadedrache / Dragon Girls Bd.6
Mara, Maddy

Quinn, der Jadedrache / Dragon Girls Bd.6


ausgezeichnet

Mit diesem Buch aus der Dragon Girls Buchreihe hatten wir richtig viel Spaß. Jeder Band ist ein abgeschlossenes Abenteuer und wir haben ordentlich mitgefiebert.

Auf Quinn wartet eine ganz besondere Mission. Der Zauberwald ruft nach ihr, denn die Schattenkobolde treiben ihr Unwesen. Die Geräusche des Waldes verschwinden. Nur gut das die Schatzdrachen Quinn, Aisha und Mei da sind. Gemeinsam stürzen sie sich ins Abenteuer. Es geht um den Erhalt der Herzsaitengeige und wir erleben eine spannende Reise zu den Klangweberinnen und in das Reich der Vögel. Doch die Zeit drängt und die Freundinnen müssen sich beeilen, denn die Kobolde werden stärker und stärker. Der Wald ist in großer Gefahr und der Wettlauf umso mitreißender und packender.

Dieses Buch war eine unvergessliches, spannendes und sehr kurzweiliges Vergnügen. Für die Kinder hätte es gleich mit dem nächsten Band weitergehen können. Ich hatte mit dem Drachenabenteuer auch meine Freude und fand Quinn ganz besonders toll. Sie wächst richtig aus sich heraus und erlebt in diesem Band viel positiven Support. Das war ein wundervoller Auftrieb, der jungen Lesern ganz besonders gut tut. Die Schriftgröße, die angenehme Kapitellänge und die vereinzelten Bilder sind besonders für Leseanfänger sehr zu empfehlen. Die Geschichten über die Drachenmädchen sind einfach großartig. Sie machen richtig viel Spaß und man lernt mit jedem Band ein neues Dragon Girl kennen. Quinn fand ich dabei besonders sympathisch. Mit ihr dieses Abenteuer zu erleben war ein großer Spaß.

Bewertung vom 07.09.2025
Sound Healing
Ali, Farzana

Sound Healing


ausgezeichnet

Welche unbeschreiblich starke Wirkung Geräusche auf den menschlichen Körper ausüben, hat mich schwer beeindruckt. Niemals hätte ich das erwartet, was man hier alles nachlesen kann.

Ob Musikstücke oder Geräusche aus der Natur - mit vielem verbinden wir Emotionen. Was macht einen Ausflug in die Natur so beruhigend?

Die Autorin, selbst Klangtherapeutin, weiß wovon sie schreibt und geht dabei sehr einnehmend und empathisch vor. Es ist ja auch eine spannende Sache herauszufinden welche Klämge welche Reaktionen im menschlichen Gehirn ausüben. Umso interessanter, wenn man das alles hier so detailliert und fundiert nachlesen kann.
Ich fand dieses Buch richtig spannend. So informativ und doch leicht geschrieben, da wird selbst ein Sachbuch zu einem richtigen Pageturner. Mich haben auf den Seiten viele Fakten und Erkenntnisse schwer überrascht und so einiges habe ich auch selbst ausprobiert. Das Buch enthält einige nützliche Links zu Klangaufnahmen. So lässt sich das Gelesene auch gleich umsetzen. Auf diese Weise hat man das Gefühl ein richtiges Mitmach-Buch vor sich zu haben und ich fand es immer richtig toll. Insgesamt finden sich so viele Anregungen, Inspirationen und Übungen - umso interessanter wenn man diese ausprobieren kann. Für mich wurde dieses Buch dadurch schnell zu einem Lesehighlight aus dem Sachbuch-Genre.

Bewertung vom 05.09.2025
Yumi and the Nightmare Painter
Sanderson, Brandon

Yumi and the Nightmare Painter


ausgezeichnet

Die Bücher von Brandon Sanderson sind immer etwas besonders und dieses fand ich besonders einnehmend.

Man taucht so sehr in die Handlung ein und ist emotional voll dabei. Hinzu kommen noch die bezaubernden stimmungsvollen Illustrationen - da kann man das Buch nun wirklich nicht mehr aus der Hand legen.

In dieser fantastischen Geschichte geht es um Yumi und Maler. Zwei Seelen und zwei Welten, die in Gefahr geraten. Es geht um Vergangenheit und Gegenwart, Recht und Unrecht, Albträume und Geheimnisse, die bewart werden wollen.

Es liest sich alles so märchenhaft - ganz verträumt und gleichzeitig so real. Yumi ist ein so außergewöhnliches Buch, ein wahres Lesehighlight und eine Geschichte die einen auch nach dem Lesen nicht mehr loslässt.

Man kommt wundervoll in die Handlung rein und kann der Logik der Geschichte ebenfalls gut folgen. Ich fand die ganze Thematik super spannend und auch die Charaktere extrem gut. Und dann sind da noch diese unfassbar schönen phantasievollen Illustrationen, die sich zwischen den Seiten verbergen. Ein echtes Highlight- und das nicht nur für Sanderson Fans.

Mich hat an diesem Buch vor allem die Thematik besonders gereizt. Auch die Charaktere sind großartig ausgearbeitet. Der Schreibstil selbst ist ruhig aber kraftvoll, sehr märchenhaft und doch auf seine Weise authentisch. Yumi und Maler sind zwei Figuren die sich immer näher kennenlernen und dem Leser somit auch neue Blickwinkel liefern. Über das Ende von Yumi und Nikaro möchte ich nichts sagen. Nur so viel: es ist bittersüß und passt zu diesem fast schon poetisch wirkenden Buch.

Bewertung vom 05.09.2025
Mystery mit Miss History
Hoischen, Melina

Mystery mit Miss History


ausgezeichnet

Bücher über geschichtliche Ereignisse lese ich immer wieder sehr gerne. Und wenn es um echtes Mystery-Geheimnisse geht, bin ich sofort dabei. Vor allem Miss History finde ich sehr sympathisch. Die Autorin nennt sich selbst in den sozialen Medien so und bietet hierbei immer spannende Einblicke.

In diesem Buch werden zwölf Rätsel der Weltgeschichte genauer unter die Lupe genommen und einem Faktencheck unterzogen. Die Mona Lisa, König Ludwig II und das Bernsteinzimmer sind drei dieser Mysterien, denen sich die Autorin annimmt. Mir hat die Auswahl hierbei sehr gut gefallen. Es ist von allem etwas dabei, man reist förmlich durch Raum und Zeit und bekommt so manche Geschichte geboten deren Lösung einem selbst noch unbekannt ist. Mich hat während des Lesens immer wieder die Neugier gepackt und finde die Auseinandersetzung mit den Mysterien sehr gut recherchiert. Über Dorothy Eady z.B. wusste ich zuvor noch nichts und auch das Bernsteinzimmer war mir nur als Name ein Begriff. Umso spannender ist es gemeinsam mit "Miss History" in die Geschichte einzutauchen und Schritt für Schritt der Lösung auf die Spur zu kommen. Einiges wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, doch die Autorin stellt gut recherchierte Prognosen auf, die sehr glaubwürdig und einleuchtend sind. So wie z.B. der Verbleib von König Ludwig II. Somit werden viele Rätsel von Miss History präsentiert und einem Realitätscheck unterzogen. So mysteriös und geheimnisvoll so einige Rätsel erscheinen mögen, die Wahrheit ist doch eher weniger fantastisch.

Mir hat das Buch richtig viel Spaß gemacht und ich habe es super gerne gelesen. Da ich ohnehin sehr gerne Biografien und geschichtliche Sachbücher lese, hat mich das Buch auf Anhieb angesprochen. Die einzelnen Rätsel lesen sich auch sehr gut, wobei an der ein oder anderen Stelle im Text (zur Auflockerung) ein paar Bilder gefehlt haben. Miss History hat ein insgesamt sehr informatives wie unterhaltsames Buch geschrieben, das mich sehr begeistern konnte. Ich hoffe das Noch weitere Bücher der Influecerin folgen werden, denn die Geschichte hat noch so einiges zu bieten. Ich finde dieses Buch ist eine tolle Schnittstelle zwischen Unterhaltungslektüre und Sachbuch und bietet spannende Fakten, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben.

Bewertung vom 05.09.2025
Lyrics Deutsche Ausgabe
McCartney, Paul

Lyrics Deutsche Ausgabe


ausgezeichnet

Paul McCartney ist der größte Singer und Songwriter und bezaubert seit Generationen seine Zuhörer.

In diesem Buch versammeln sich die Lyrics seiner Songs. Aber nicht nur das. Hier kann man auch die Hintergrundgeschichte zu dem jeweiligen Song nachlesen. Ob als Beatles oder als Solokünstler - seine Lieder sind nicht nur extrem erfolgreich, sie sind auch wunderschön. Mich hat das Buch sofort neugierig gemacht, denn natürlich erfährt man somit auf musikalische Weise sehr viel über Paul McCartney selbst. Es sind auch einige Schwarz-Weiß-Fotografien im Buch enthalten, die perfekt die Stimmung und zur Zeit des Songs passen.

Ich stelle es mir selbst sehr schwierig vor einen Song zu komponieren bzw einen Songtext zu verfassen. Umso spannender ist es nachzulesen, wie die einzelnen Songs entstanden ist. Dadurch entsteht eine musikalische Biografie, die viele interessante und persönliche Eindrücke liefert. Als begeisterte Beatles-Hörerin hab ich mich natürlich besonders gefreut mehr über meine Lieblingssongs zu erfahren bzw auch andere Titel kennen zu lernen. Paul McCartney hat auch als Solokünstler einige beeindruckende Songs abgeliefert und auch diese werden gebührend präsentiert. Immerhin hat Paul McCartney 1973 einen James-Bond-Song herausgebracht. Eine ganz besondere Ehre für einen Sänger.

Was ich besonders gut finde ist, dass die Lyrics zwar chronologisch sortiert sind, das Inhaltsverzeichnis aber alphabetisch sortiert ist. Somit kann man das Buch wie eine Art musikalische Biografie lesen, wie auch einzelne Songs heraussuchen und sich dazu die Hintergrundfakten abholen. Das Lesen dieses Buches macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und ist für Beatles-Fans ein absolutes Muss!

Bewertung vom 05.09.2025
Von Göttern und Menschen
Johnston, Sarah Iles

Von Göttern und Menschen


ausgezeichnet

Nacherzählungen griechischer Sagen und Mythen finde ich immer sehr spannend. Die Autorin hat in diesem Buch die einzelnen Erzählungen in die Moderne übertragen, in lockerer Sprache und tiefsinnigen Ansätzen.

Die Autorin und Professorin für Klassische Philologie weiß über was sie schreibt. Ihre Überarbeitung ist ein Gewinn für alle Fans griechischer Mythen. Modern und doch übersetzungstreu. Die Quellen zeigen deutlich welche Mühen bei der Recherche auf sich genommen wurden. Eine wahre Meisterleistung die hier zur Papier gebracht wurde. Und ein wahres Lesevergnügen.

In diesem wundervollen Band sind die Mythen über Götter, Sterbliche, Helden, den Trojanischen Krieg und Odysseus zusammengestellt. Ob die Titanen, Prometheus, Herakles oder Odysseus Irrfahrt - die Auswahl dieser Abenteuer, Erlebnisse und Begebenheiten lässt einfach keine Wünsche offen.

"Von Göttern und Menschen" ist ein großartiger Schmöker, dessen Lektüre mir immer wieder aufs Neue große Freude bereitet hat. Neuerzählungen und Adaptionen griechischer Mythen lese ich ohnehin sehr gerne, aber dieses Buch hat mich komplett begeistert. Man kommt super schnell in die Welt der griechischen Götter rein und kann, dank der erstklassigen Überarbeitung der Autorin, zu einem richtigen Mythen-Experten werden. Ihre Arbeit baute sprachliche Hindernisse ab, setzte Handlungen in einen modernen Bezug, entstaubte Sprache und Vorder- wie Hintergründiges einer Erzählung - Johnston verlieh den Mythen einen modernen Anstrich ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren. Mit Sicherheit eine wahnsinnig mühsame Arbeit, die jeden Leser begeistert wird. Hier kann der Leser im Hier und Jetzt durch griechischen Mythen wandeln und dabei den Zauber so mancher Heldengeschichte spüren. Ich bin einfachbegeistert!

Bewertung vom 05.09.2025
Die Tesla-Files
Iwersen, Sönke;Verfürden, Michael

Die Tesla-Files


ausgezeichnet

Für mich war dieses Buch eine spannende und sehr informative Lektüre, die mir nicht nur Elon Musk sondern auch das Unternehmen Tesla aus vielen interessanten Blickwinkeln präsentiert hat.

Elon Musk und Tesla scheinen untrennbar miteinander verbunden. Denkt man an das eine, denkt man auch gleich an den anderen und umgekehrt. Aber wie kam es eigentlich dazu, wie wurde der Aufstieg des "Superstars" Musk beschleunigt und was ist seitdem passiert. Da war u.a. die nicht ganz gelungene Vorstellung des Cybertrucks, die sehr undurchsichtige Vorgehensweise der Produktionsstätte in Deutschland oder jetzt seit neuestem die Zusammenkunft mit Trump.

In den Medien wurde teilweise kein gutes Haar an Musk gelassen und sein Ruf als Vordenker, Visionär und Star der Popkultur scheint weiter am Sinken. Immer mehr negative Schlagzeilen und zurückgegangene Verkaufstahlen lassen viele an der Marke Tesla bzw Musk zweifeln. Was ist geschehen? Und wie sieht es hinter den Kulissen dieses arbeitswütigen Unternehmers, der so viel von seinen Arbeitnehmern abverlangt aus.

Ich fand dieses Buch sehr informativ und interessant. Mir hat es wieder einmal neue und spannende Einblicke geliefert, wobei ich das Gefühl hatte das man bewusst versucht hat journalistisch sachlich an die Sache heranzugehen. Dieses Buch ist auf jeden Fall sehr enthüllend und entmythisiert so einiges. Auf jeden Fall ein Must-Read!

Bewertung vom 05.09.2025
The Devils
Abercrombie, Joe

The Devils


sehr gut

(Werbung) Wenn ein Buch so verheißungsvoll aussieht und über Elfen handelt, dann ist die Neugier auf jeden Fall geweckt. Gerade Fantasyleser werden bei diesem seitenschweren Prachtstück ihre Freude haben.

Der Krieg gegen die Elfen wurde verloren und das bringt einige schwerwiegende Folgen mit sich. Hunger und Gewalt beherrschen Europa. Verborgen existiert ein geheimer Orden aus Monstern, die sich Die Teufel nennen. Und was sie im Schilde führen, lässt gerade dem Leser keine ruhige Minute mehr.

Doch bevor es richtig los geht, lernen wir Alex kennen. Eine Diebin schlägt sich so durchs Leben, als plötzlich ein Mann in ihr Leben trifft. Eine Begegnung die alles verändert und ihr Leben im wahrsten Sinne komplett umkrempelt. Herzog Michael, der sich als ihr Onkel ausgibt, erklärt das Alex die lang verschollene Prinzessin Alexia Pyrogennetos ist. Und so geht es für Alex nach Troja.

Der Autor hat einen spannenden und sehr mitreißenden Roman geschrieben, der einen in eine europäische Welt voller Magie und dunkler Geheimnisse führt. Vor allem die einzelnen Charaktere werden besonders gut herausgearbeitet und erhalten eine greifbare Tiefe. Man sieht beim Lesen alles förmlich vor sich und das macht dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen, das mich, trotz einiger Längen, insgesamt sehr gut unterhalten konnte. Gerade Fantasy-Leser werden in diese Geschichte förmlich abtauchen.