BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 23 BewertungenBewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch startet stark – die Krankheit der kleinen Karlie zieht einen sofort emotional hinein. Man fühlt mit, ist betroffen und hofft mit den Figuren. Doch was danach folgt, lässt leider viel Potenzial ungenutzt. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Kristine Bilkaus Roman Halbinsel ist ein kurzweiliger, flüssig zu lesender Roman, der mit einer feinfühligen Erzählweise überzeugt. Im Mittelpunkt steht eine Mutter-Tochter-Dynamik, die Bilkau mit großer Sensibilität zeichnet. Die Geschichte handelt vom Loslassen, von der Suche nach neuen Erfahrungen und davon, sich treiben zu lassen – und dabei den Mut zu finden, Veränderungen zuzulassen. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Wolf Haas beweist mit Wackelkontakt einmal mehr sein außergewöhnliches Erzähltalent. Der Roman fesselt von der ersten bis zur letzten Seite mit einem flüssigen Schreibstil, der ebenso spielerisch wie präzise ist. Haas gelingt es, Spannung aufzubauen, ohne sich in überflüssigen Details zu verlieren – stattdessen zieht er die Leser:innen mit seiner unverwechselbaren Erzählweise in den Bann. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Das Haus der Bücher und Schatten Kai Meyers Roman Das Haus der Bücher und Schatten verwebt zwei Zeitebenen und erzählt eine fesselnde Geschichte voller Mystik, Spannung und historischer Elemente. |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Der Roman ist wie eine kleine warme Umarmung. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Matt Haigs neuer Roman erzählt die Geschichte von Grace Winters, einer pensionierten Mathematiklehrerin aus England, welche nach einem schweren Schicksalsschlag zurückgezogen lebt. Überraschend erbt sie ein Haus auf Ibiza von einer lang verloren geglaubten Freundin. Ohne Plan oder Rückflugticket reist sie auf die Insel Ibiza, um das Geheimnis um das Leben und den Tod ihrer Freundin zu lüften. Dabei erfährt sie absurde sowie mysteriöse Begegnungen und Erfahrungen auf Ibiza. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
In Sina Scherzants Roman "Taumeln" beobachten die Leser:innen eine Gruppe Menschen bei der wöchentlichen Suche im Wald nach Hannah. Denn diese ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden. Man begleitet Louisa - Hannahs Schwester, Frank, Inge und 5 weitere einzigartige Charaktere durch ihre Gefühlswelten. Die Autorin zeichnet hier bei jeder der Protagonist:innen die eigene tragische Geschichte sowie die Anstrengung der Vertuschung dieser sowie das Gefühl der unerlässlichen Suche - nur nach was eigentlich? Gefühlvoll und empathisch durchdringt man die individuellen Lebensläufe, Abzweigungen und Wendungen der Personen. Klar wird - jede:r fühlt sich einsam auf die eigene Art und bringt die eigenen Beweggründe samstags mit in den Wald. Durch die gemeinschaftliche Suche nach Hannah versuchen die Menschen diese Lücke zu schließen und ein Gemeinschaftsgefühl herzustellen. Ferner stellt sie die schwerwiegenden Folgen des Verschwindens für die Familie Auerbach ausführlich dar. |
|
Bewertung vom 10.07.2024 | ||
![]() |
Von leylin |
|
Bewertung vom 19.04.2024 | ||
![]() |
Nach "Die Wut die bleibt" hat Mareike Fallwickl - neben ihren ebenfalls bisher erschienen Romanen "Dunkelgrün fast schwarz" und "Das Licht ist hier viel heller" - einen neuen, aufwühlenden Roman hervorgebracht. |
|