Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
thanos2020

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2025
Strandgut
Myers, Benjamin

Strandgut


ausgezeichnet

Benjamin Myers’ Roman erzählt still und einfühlsam von Bucky, einem gealterten Soulsänger aus Chicago, der nach dem Tod seiner Frau den Lebensmut verloren hat. Eine Einladung zu einem Musikfestival an der englischen Küste bringt unerwartet neue Hoffnung in sein Leben. Dort trifft er auf Dinah, die selbst mit familiären Problemen kämpft. Zwischen den beiden entwickelt sich eine leise, tröstliche Verbindung, die ihnen hilft, wieder Zuversicht zu schöpfen.

Myers schildert die Begegnung zweier verletzter Menschen mit viel Wärme und poetischer Sprache. Die Figuren wirken authentisch und wachsen einem schnell ans Herz, während die Themen Verlust, Neuanfang und menschliche Nähe sensibel behandelt werden. Auch ohne großes Vorwissen über Soulmusik wird man von der Geschichte berührt und mitgenommen. Ein ruhiger, melancholischer Roman, der lange nachklingt – und eine klare Leseempfehlung verdient.

Bewertung vom 17.07.2025
We Burn Daylight
Johnston, Bret Anthony

We Burn Daylight


ausgezeichnet

"We burn daylight" ist ein fesselnder Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte, inspiriert von wahren Ereignissen, wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt, die einem schnell ans Herz wachsen. Besonders spannend ist, wie die Handlung immer weiter eskaliert und man als Leser mitfiebert, obwohl klar ist, dass es auf eine Tragödie hinausläuft. Der Autor schafft es, die Spannung konstant hochzuhalten und verbindet geschickt die Perspektiven der Protagonisten mit authentisch wirkenden Interviewpassagen anderer Figuren. Das Erzähltempo passt sich dabei dem Geschehen an – mal werden längere Zeiträume übersprungen, mal einzelne Tage detailliert beschrieben.

Die zahlreichen Figuren machen die Geschichte manchmal etwas unübersichtlich, aber gerade Roy und Jaye sind sehr nahbar und überzeugend gezeichnet. Die Einblicke in das Leben innerhalb der Glaubensgemeinschaft sind interessant, hätten für meinen Geschmack aber noch etwas ausführlicher sein dürfen. Besonders die Podcast-Interviews geben dem Buch eine originelle Note. Insgesamt ist es ein packender Roman mit einem tollen Schreibstil und einem ungewöhnlichen Thema, den ich sehr gerne gelesen habe.

Bewertung vom 17.07.2025
Hello Baby (eBook, ePUB)
Eui-Kyung, Kim

Hello Baby (eBook, ePUB)


sehr gut

"Hello Baby" erzählt die Geschichte von sechs Frauen jenseits der vierzig, die sich in Koreas größter Kinderwunschklinik behandeln lassen. Verbunden durch einen gemeinsamen Chat, spenden sie sich gegenseitig Mut, teilen ihr Wissen und bieten einander Trost in schweren Zeiten.

Die Erzählstruktur ist geschickt gewählt: Eine Rahmenhandlung, die sich über einen einzigen Tag erstreckt, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch, während Rückblenden die individuellen Leidensgeschichten der sechs Protagonistinnen enthüllen. Jede Frau bringt ihre eigenen Beweggründe mit – von dem tiefen, intrinsischen Wunsch nach einem Kind über familiären Druck bis hin zu dem Bedürfnis, schwierige Kindheitserfahrungen durch eine eigene Familie zu heilen.

Besonders fesselnd sind die wechselnden Perspektiven, die die Verschiedenartigkeit der Frauen und ihrer Situationen verdeutlichen. Das Geheimnis um die Figur Jeonghyo verleiht der Geschichte zusätzliche Spannung und Tiefe. Der Autor schafft es, ein komplexes und oft tabuisiertes Thema mit Sensibilität und Authentizität zu behandeln.

Der Schreibstil ist etwas nüchtern aber trotzdem angenehm zu lesen, während das Buch gleichzeitig informativen Wert besitzt und Einblicke in ein Thema gewährt, das vielen Lesern neu sein dürfte. Eine empfehlenswerte Lektüre, die sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 17.03.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


ausgezeichnet

Berührende Liebesgeschichte

Karissa Chens Roman "Die Tage nach dem Pflaumenregen" erzählt eine große Liebesgeschichte über viele Jahrzehnte hinweg. Die Geschichte reicht von den Straßen Straßen Shanghais im Jahre 1938 bis zu einem zufälligen Wiedersehen in einem Supermarkt in Los Angeles sechs Jahrzehnte später. Der Leser erfährt dabei, wie sich Suchi und Haiwen im Jahre 1938 in Shangahi durch Musik kennenlernen, aber leider durch politische Umstände voneinander getrennt werden. Sechzig Jahre später stellen Sie sich die Frage, ob Ihre Liebe noch eine Chance hat.

Der Roman "Die Tage nach dem Pflaumenregen" ist wirklich gut geschrieben und gibt einen sehr guten Einblick in das damalige Leben in Shanghai und mit welchen Dingen die Menschen zu kämpfen hatten. Allgemein lese ich Geschichten, die sich über viele Jahre strecken sehr gerne. Mit dem Roman ist Karissa Chen eine schöne Liebesgeschichte mit historischem Hintergrund gelungen.

Bewertung vom 28.08.2024
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Thriller

Mit "Yoko" ist Bernhard Aichner, den ich immer wieder gerne lesen, ein mehr als nur spannender Thriller gelungen.

Kurz zum Inhalt: Yoko ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie hat von Ihrem Vater eine Metzgerei geerbt, die Sie in eine kleine Manufaktur, die Glückskekse herstellt, umgewandelt hat. Bei einer Auslieferung an ein chinesisches Restaurant sieht Sie im Hinterhof, wie ein Hund misshandelt wird. Sie will dem Hund helfen und gerät selbst in die Fänge der Peiniger.

Bereits zu Beginn ist die Geschichte relativ spannend und wird rasant erzählt. Der Thriller ist insgesamt sehr abwechselungsreich, hat viele Wendepunkte und einige Überraschungsmomente. Der Schreibstil hat mir wie immer bei Aichner gut gefallen, da das Buch flüssig zu lesen ist und der Spannungsbogen gut aufgebaut wird.

Insgesamt kann ich das Buch jedem Thriller Fan weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.07.2024
Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)
Yokomizo, Seishi

Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannender dritter Fall

"Das Dorf der acht Gräber" ist der dritte Krimi aus der Reihe rund um den Ermittler Kosuke Kindaichi, der auf Deutsch erschienen ist. Wie bereits in den beiden Vorgängerbüchern wird eine mysteriöse Geschichte erzählt, die sich in einem kleinen Dorf in Japan abspielt. Die Geschichte wird aus einer interessanten Perspektive erzählt und bietet viele Entwicklungen, die unerwartet und spannend sind. Im Buch gibt es insgesamt viele Vor-und Rückblenden, wodurch man immer aufmerksam dabei sein muss um nicht den Faden zu verlieren. Wie schon die anderen Bücher gibt es am Ende ein kleines Glossar, dass einige japanische Begriffe erklärt. Am Anfang des Buches befindet sich noch ein Personenverzeichnis, auf das ich ehrlich gesagt schon ein paar mal achten musste um nicht den Faden zu verlieren bei allen möglichen Verstrickungen und japanischen Namen. Mich konnte auch dieser dritte Teil aus der Reihe überzeugen und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 26.05.2024
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1
Kadono, Eiko

Kikis kleiner Lieferservice Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Geschichte für Jung und Alt

Bereits vor Erscheinen war ich gespannt endlich das Buch zum Studio Ghibli Anime "Kikis kleiner Lieferservice" lesen zu können.

Kurz zum Inhalt: Als die kleine Hexe Kiki 13 Jahre alt wird, folgt Sie der Hexentradition und verlässt Ihr zu Hause um ein Jahr in einer anderen Stadt zu leben. Bei Ihrer abenteuerlichen Reise wird Sie von Ihrem Kater Jiji begleitet

Auch wenn sich das Buch von Eiko Kadono vor allem an ein jüngeres Publikum richten soll, hat mir das Buch auch als Erwachsener Spaß gemacht. Ich habe bereits gesehen, dass für dieses Jahr auch zwei weitere Teile für Mitte und Ende des Jahres angekündigt sind. Obwohl das Buch fast 40 Jahre alt ist, ist die Geschichte doch zeitlos und wird noch viele Generationen begeistern. Schön, dass das Buch endlich in einer deutschen Übersetzung erschienen ist. Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte rund um Kiki im zweiten Band weitererzählt wird.

Bewertung vom 27.04.2024
Die Stimme der Kraken
Nayler, Ray

Die Stimme der Kraken


gut

Die Thematik des Buches "Die Stimme der Kraken" mit einer fremdartigen Spezies auf der Erde zu kommunizieren fand ich sehr spannend, dem Buch ist auch anzumerken, dass der Autor sehr viel recherchiert hat, was er auch später nochmal in seiner Danksagung erwähnt. Bücher bei welchen häufig der Schauplatz zwischen den Kapiteln wechselt gefallen mir normalerweise sehr gut. In diesem Fall fand ich das Ganz sehr wirr und ich habe bis zum Ende nicht den Zusammenhang zwischen den einzelnen Handlungssträngen verstanden. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass mir viele Dinge zu ungenau erklärt werden, hier hätten dem Buch sicher einige Seiten mehr gut getan. Ich möchte gerne noch kurz die tolle Aufmachung des Buches erwähnen, hier muss man den Verlag loben. Ein farbiger Buchschnitt und ein sehr schön gestaltetes Cover. Insgesamt leider zu wenig, daher nur drei Sterne.

Bewertung vom 07.04.2024
Der Wald
Catton, Eleanor

Der Wald


sehr gut

Spannender Ökothriller

Mit "Der Wald" ist der Booker-Preisträgerin Eleanor Catton ein spannender Ökothriller gelungen. Die im Buch besprochenen Themen sind aktuell und der Schreibstil von Catton ist fesselnd. Ich hätte zwar von einer Booker-Preisträgerin eine etwas anspruchsvollere Geschichte und bei mehr als 500 Seiten besser ausgearbeitete Charaktere erwartet, aber das Buch ist einfach ein richtiger Pageturner. Mich hat es vom geringen Anspruch, aber trotzdem fesselnd geschrieben an Dave Eggers "Der Circle" erinnert. Die technischen Themen im Buch sind leider etwas flach und auch fehlerhaft beschrieben, hier sollte man nicht zu viel hinterfragen. Insgesamt ein gut geschriebener Ökothriller für ein paar spannende Lesestunden. Einen Kritikpunkt hätte ich noch, der deutsche Titel ist absolut unnötig und uninspiriert, warum nicht beim englischen Titel "Birnam Wood" bleiben? Ich würde dem Buch 3,5 von 5 Sternen geben.

Bewertung vom 29.03.2024
Das andere Tal
Howard, Scott Alexander

Das andere Tal


gut

Spannende Grundidee, Umsetzung leider nicht besonders gelungen

Die Grundidee von Scott Alexander Howards Roman "Das andere Tal" laß sich für mich sehr interessant. Die angrenzenden Täler im Osten und Westen sind genau gleich, nur 20 Jahre zeitversetzt, entweder in die Vergangenheit oder die Zukunft. Nur in besonderen Fällen ist den Bewohnern der Besuch in einem der anderen Täler gestattet. Dies bedarf immer der Genehmigung des Conseils.

Der Einstieg ins Buch ist gelungen, der Leser folgt der jungen Odile, die auf Wunsch Ihrer Mutter eine Ausbildung im Conseil anstreben soll. Der erste Teil des Buches hat mir gut gefallen und ist im Grunde ein Coming-of-Age Roman.

Im Mitteilteil verliert sich die Geschichte leider immer mehr und konnte mich nicht mehr überzeugen.

Erst am Ende kam wieder etwas Spannung auf, wobei doch sehr viele Logiklöcher vorhanden sind.

Mich konnte "Das andere Tal" leider nicht überzeugen.