Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 256 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2025
Die Tiefe: Versunken / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.7
Sander, Karen

Die Tiefe: Versunken / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.7


ausgezeichnet

Toller Reihenauftakt

Die Tiefe ist bereits die dritte Staffel der Reihe um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger. Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.

Tom ermittelt im Fall einer Familie, die tot auf einem gesunkenen Segelboot aufgefunden wurde. Gleichzeitig unterstützt Mascha ihren Bruder Holger bei der Aufklärung des Todes einer jungen Frau. Beide Fälle kommen nur langsam in Fahrt und werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten.

Wie auch in den vorherigen Reihen erstreckt sich die Handlung auf insgesamt drei Bücher. Dadurch entsteht eine vielschichtige Geschichte mit vielen Wendungen und Cliffhangern. Nichts ist, wie es scheint und erst ganz zum Schluss laufen alle Fäden zusammen.

Der lebendige Schreibstil der Autorin macht richtig viel Spaß. Mascha und Tom sind sympathisch und wirken glaubwürdig. Die zahlreichen Nebencharaktere machen die Geschichte zusätzlich unterhaltsam.

Fesselnder Auftakt zur neuen Reihe. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 05.11.2025
Dann ruhest auch du / Maya Topelius Bd.3
Åslund, Sandra

Dann ruhest auch du / Maya Topelius Bd.3


sehr gut

Spannender Abschluss

Ich hatte mich bereits auf das neue Buch der Reihe gefreut und wurde nicht enttäuscht. Maya ist zu Besuch bei ihren Eltern in der Heimat. Aus dem geplanten Urlaub wird schnell eine Mordermittlung, denn Maya und ihr Kollege Pär werden zu einem Fall hinzugezogen, bei dem eine Frau hingerichtet wurde. Dies ist nicht der erste Mord dieser Art und der Fund einer weiteren Toten wird zu einem persönlichen Fall. Die Spuren führen ins rechtsextreme Milieu.

Johan, der die erste Tote findet, ist ein sensibler und interessanter Nebencharakter.
Auch Mayas Kindheitsfreundinnen sind wieder Teil der Handlung, was mir persönlich sehr gefällt. Die Zusammenarbeit zwischen Maya und Pär wirkt eingespielt und vertrauensvoll.

Der schnörkellose, geradlinige Schreibstil ist genau mein Fall und der dritte Teil behandelt ein Thema, das erschreckend und gerade in der heutigen Zeit hochaktuell ist.

Ein spannender Krimi und gelungener Abschluss der Trilogie.

Bewertung vom 29.10.2025
Lebensbande
Borrmann, Mechtild

Lebensbande


ausgezeichnet

Bewegende Schicksale

Im Mittelpunkt des neuen Romans von Mechtild Bormann stehen die drei jungen Frauen Nora, Lene und Lotte. Zur Zeit des 2. Weltkriegs treffen ihre Lebenswege aufeinander. Krankenschwester Nora steht dabei im Zentrum. Sie hilft Lene bei der Rettung ihres Sohnes, der als Reichsausschusskind zählt. In späteren Kriegsjahren trifft Nora auf Lotte, die ihr eine gute Freundin wird. Die beiden Freundinnen müssen werden jedoch in einen Gulag verschleppt.

Die Handlung ereignet sich auf zwei Zeitebenen. Eindringlich und absolut fesselnd zeichnet die Autorin die Lebenswege der drei Frauen auch über den Krieg hinaus. Es wird deutlich, wie nah beieinander Liebe und Glück und tragische Ereignisse in diesen Zeiten liegen. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten und ruft einem nochmal in Erinnerung, welche Schrecken die Menschen durchleben mussten und was sie durchgestanden haben.

Ein bewegender und tragischer Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.10.2025
Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


sehr gut

Gute Fortsetzung

Der dritte Teil der Blumentöchter-Reihe handelt von Lali, deren Mutter sie in jungen Jahren in England bei ihrem Vater zurückgelassen und nach Sri Lanka zurückgekehrt ist. Als Lali eines Tages den Gedichtband ihrer Mutter in den Händen hält, reist sie spontan nach Sri Lanka, um ihre Mutter kennenzulernen.

Der Schauplatz ist eine Teeplantage im Hochland Sri Lankas. Die Reise und die Erlebnisse von Lali und die Landschaft werden wunderbar beschrieben. Neben dem Wiedersehen mit ihrer Mutter und dem Kampf um den Erhalt der Teeplantage begibt sich Lali zudem auf die Spuren ihrer Familie und stößt auf ein Familiengeheimnis. Dieses wird in einer zweiten Zeiteben detailliert dargestellt und gibt der Handlung deutlich mehr Spannung.

Die in ihrem Leben verloren wirkende Lali wird authentisch dargestellt. Zwar bleibt die Handlung in weiten Teilen vorhersehbar und manche Konflikte lösen sich vielleicht ein wenig zu leicht, doch gerade das macht den besonderen Charme des Romans aus – ein echter Feelgood-Roman, der Wärme und Leichtigkeit verströmt.

Entspannte Unterhaltung!

Bewertung vom 24.10.2025
The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


sehr gut

Humorvoll und warmherzig

Der neue Roman von Kyra Groh entführt uns in die charmante Kleinstadt Lower Whilby. Eigentlich möchte Jude dorthin keinesfalls zurückkehren – doch die Hochzeit ihrer Schwester Olive lässt ihr keine Wahl. Kaum angekommen, gerät sie prompt mit dem Cafébesitzer James aneinander, und in einer Kleinstadt wie dieser bleibt ein Wiedersehen natürlich nicht lange aus.

Die Handlung – und damit auch die Liebesgeschichte – hält zwar keine großen Überraschungen bereit, doch Kyra Groh macht das mit ihrem typischen Humor mehr als wett. Besonders amüsant ist etwa die Vorstellung von Hugh Grant als mürrischem Nachbarn der prominenten Eltern von James. Das Dorf Lower Whilby selbst und seine Bewohner sind liebevoll gezeichnet; man könnte fast den Wunsch verspüren, selbst dort zu leben.

Am meisten überzeugen jedoch die Figuren. Auch wenn mir Jude mit ihrer Art nicht durchweg sympathisch war, wirkt sie sehr authentisch, und ich konnte mich gut in ihre Gedanken und ihr inneres Chaos hineinversetzen – das spürt man auf jeder Seite. James bleibt dagegen etwas blasser, ist aber dennoch ein angenehmer Gegenpol. Die wechselnden Perspektiven sorgen außerdem für gelungene Abwechslung.

Fazit: Eine warmherzige, humorvolle und kurzweilige Geschichte – vielleicht nicht überraschend, aber genau das Richtige für gemütliche Herbstabende.

Bewertung vom 13.10.2025
Wilder Honig
Lewis, Caryl

Wilder Honig


sehr gut

Ruhig und tiefgründig

Der Roman „Wilder Honig“ erzählt die Geschichte von drei unterschiedlichen Frauen, die durch ein tragisches Ereignis enger miteinander verbunden werden. Nach dem Tod von John muss Hannah lernen, mit ihrer Trauer umzugehen. In dieser schweren Zeit steht ihr ihre Schwester Sadie zur Seite. Auch Megan stößt in dieser Phase zu den beiden Frauen.

Ein besonderes Element des Romans sind Johns Briefe an Hannah, in denen er von seinen Bienen erzählt. Diese Briefe sind nicht nur informativ – sie enthalten faszinierende Einblicke in die Welt der Bienen und der Imkerei –, sondern dienen auch als Metaphern für das Leben von John und Hannah.

Die Stärke des Romans liegt weniger in einer spannungsgeladenen Handlung als vielmehr in seiner intensiven Atmosphäre. Die ruhige, fast meditative Erzählweise hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Die Natur ist dabei allgegenwärtig und spielt eine zentrale Rolle.

Thematisch kreist das Buch um Verlust und Heilung, Neuanfänge und Zusammenhalt. Vieles bleibt unausgesprochen, was Raum für eigene Gedanken und Gefühle lässt.

Ein tiefgründiger, stiller Roman, der besonders Leserinnen und Leser anspricht, die die Ruhe und Schönheit der Natur schätzen.

Bewertung vom 11.10.2025
Das Kamelienhaus
Bach, Tabea

Das Kamelienhaus


sehr gut

Ein Wohlfühlroman zwischen Tradition und Neubeginn

„Das Kamelienhaus“ ist eine neue Reihe der Autorin Tabea Bach. Sie baut auf einer Vorgängerreihe auf. Aber auch ohne Vorkenntnisse konnte ich gut in die Geschichte finden.

Lucy soll künftig in das Familiengeschäft, ein Kosmetikunternehmen, einsteigen und kehrt auf die Kamelieninsel zurück. Doch ein Lieferstopp des für die Produktion so wichtigen Kamelienöls zwingt sie dazu, geschäftlich nach Japan zu reisen. Auf ihrer Reise lernt sie Finn kennen, doch einiges läuft nicht wie erwartet.

Lucy ist eine selbstbewusste junge Frau und setzt sich in Japan für die dortige Familie und Kamelienproduktion ein. Zwar wirkt die Handlung an manchen Stellen etwas unrealistisch – einige Konflikte lösen sich allzu leicht –, doch da es sich um einen klassischen Wohlfühlroman handelt, darf man das getrost verzeihen.

Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine wunderbare Reise und stellt sowohl die Besonderheiten der bretonischen als auch insbesondere der japanischen Kultur in den Mittelpunkt. Dieser Aspekt hat mir besonders gut gefallen. Insgesamt ein schöner, stimmungsvoller Roman – perfekt für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 04.10.2025
Versprich mir, dass du tanzt
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


ausgezeichnet

Wunderschöne Geschichte


„Versprich mir, dass du tanzt“ ist meiner erster Roman der Autorin und er hat mich positiv überrascht. Es handelt sich nicht um eine seichte Liebesgeschichte, sondern um eine Geschichte mit Tiefgang, die auf Themen wie Verlust, Hoffnung und Neubeginn eingeht.

Im Mittelpunkt steht Lily, deren Mann Adam an Krebs gestorben ist. Kurz vor seinem Tod hat er ihr das Versprechen abgenommen, sich mit ihrem Jugendfreund Josh zu versöhnen. Mit diesem ist sie einen Tag vor ihrer Hochzeit mit Adam im Streit auseinandergegangen und hat seitdem nicht mehr mit ihm geredet.

Die Handlung wird teilweise in Rückblenden erzählt, so dass die Geschichte von Lily, Josh und Adam immer klarere Formen annimmt. Der Schreibstil konnte mich überzeugen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Die Geschichte ist bewegend und das Ende unerwartet und emotional. Ein wunderschöner Roman!

Bewertung vom 03.10.2025
Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4


ausgezeichnet

Absolut lesenswert

Die Krimireihe um Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel Lindskog ist für mich ganz klar ein Highlight.

In ihrem aktuellen Fall geht es um eine Studentin, die nach einer durchfeierten Nacht tot im Schnee gefunden wird. Doch war es wirklich ein tragischer Unfall – oder steckt ein Verbrechen dahinter? Hanna und Daniel stehen vor vielen offenen Fragen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf Widersprüche und eine Mauer des Schweigens.

Auch dieses Mal überzeugt die Autorin mit ihrem fesselnden Schreibstil. „Lügennebel“ ist von Anfang bis Ende spannend und neben dem Kriminalfall kommt auch das Privatleben von Hanna und Daniel nicht zu kurz. Beide Figuren entwickeln sich von Buch zu Buch weiter und ihre persönliche wie berufliche Verbindung zueinander ist spürbar.

Mich hat das Buch restlos begeistert. Zwar lässt es sich auch unabhängig von den anderen Bänden lesen, doch empfehle ich unbedingt, mit dem ersten Teil der Reihe zu beginnen. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.09.2025
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Rätselhafte Ermittlungen

Auf die Fortsetzung der Reihe um Jon Nordh und Svea Karhuu war ich schon sehr gespannt – und wurde nicht enttäuscht. Dieses Mal geraten die beiden in einen grausamen Mordfall, bei dem dem Opfer das Herz herausgerissen und der Kopf durch einen Tierkopf ersetzt wurde. Schon bald wird eine zweite Leiche entdeckt, und Svea und Jon sehen sich einem rätselhaften Fall gegenüber, in dem auch Hieroglyphen und das alte Ägypten eine geheimnisvolle Rolle spielen.

Der packende, leicht zu lesende Schreibstil und die spannenden Ermittlungen haben mich von der ersten Seite an gefesselt. Besonders die Rückblenden sorgen für zusätzliche Spannung.

Auch das Privatleben der Ermittler nimmt einen wichtigen Platz ein: Svea wird weiterhin von ihrer Vergangenheit als verdeckte Ermittlerin verfolgt, während Jon nach dem Tod seiner Frau versucht, ins Leben zurückzufinden – und parallel noch immer in ihrem mysteriösen Autounfall ermittelt. Hier schlummert reichlich Potential für die kommenden Bände.

Alles in allem ein hochspannender Krimi, der Lust auf die Fortsetzung macht!