BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 5 Bewertungen| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Ohne zu übertreiben würde ich Édouard Louis eine eigene kleine Schublade in meinem Regal der favorisierten Bücher 2025 widmen, denn bei "Der Absturz" hatte ich nicht nur das Gefühl, dass ich auch nach langem Nachdenken kein ähnliches Buch benennen konnte, es war auch handwerklich überzeugend. Das, was seine Bücher so besonders machen ist die Tatsache, dass er einen autobiographischen Roman schreibt, man aber das Gefühl hat, dass er selbst noch mitten in der Handlung steckt. Ich kenne natürlich autobiographische Romane, aber keines dieser Bücher würde ich mit "Der Absturz" vergleichen. Schon der erste Satz hatte mich in der Leseprobe so angefixt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte, da er mich kalt erwischt hatte: "Als ich vom Tod meines Bruders erfuhr, empfand ich nichts; weder Traurigkeit noch Verzweiflung noch Erleichterung noch Freude." |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
"Deep cuts" ist en Debutroman, der sich so ganz anders liest - er wirkt reif, erfahren und nicht vergleichbar mit irgendeinem anderen Roman, den ich bisher gelesen habe, maximal "Daisy Jones and the Six" von Taylor Jenkins Read fällt mir ein, aber im Grunde ist es auch nur die Musik als Thema als Gemeinsamkeit. Allein für das Gefühl, dass hier etwas ganz Neues versucht wurde, bin ich Holly Brickley mehr als dankbar. Unabhängig davon kann ich die unterschiedlich ausgefallenen Rezensionen dennoch verstehen, denn tatsächlich hat "Deep Cuts" eindeutig ein Zielpublikum. Schon das Cover weist mit jedem Wort auf Musik hin, das Buch selbst geht weiter über Musikliebe, einem Paar, dass sich zu einem bestimmten Song kennengelernt hat und diesen Song zum Hochzeitssong macht etc. hinaus - dieser Roman ist überhaupt nicht damit vergleichbar! |
|
| Bewertung vom 21.12.2021 | ||
|
Eine Klinge in der Asche (eBook, ePUB) „Eine Klinge in der Asche“ ist bereits der zweite Teil der Reihe „Chronik der gefallenen Jahreszeitenkönigreiche“ von Lea Diamandis, welche ich im Rahmen einer Leserunde lesen durfte. Angesprochen hatte mich damals das Cover – hier finde ich schön, dass sich die Gestaltung des ersten Teils sehr schön im zweiten Teil wiederfindet. Auch wenn ich die Bücher in der E-Book-Fassung gelesen habe, finde ich schon immer wichtig, dass man optische Gemeinsamkeiten in der Covergestaltung findet bei Büchern derselben Reihe. Aber nicht nur das Cover, sondern auch der Titel ist wirklich prägnant und passend zum Inhalt des Buches! |
|


