Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LustLektüre.de
Über mich: 
Ich bin Jenni und als Buchbloggerin spezialisiert auf das Romance-Genre. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Bücher nach vielen unterschiedlichen Kriterien auszuwerten, so dass sich Leser:innen ihre Lieblingsromances zurechtfiltern können. Schau gerne auf meiner Website vorbei: Lustlektüre.de

Bewertungen

Insgesamt 121 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025
Jeder deiner Atemzüge (MP3-Download)
Fischer, Alexandra

Jeder deiner Atemzüge (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Wüstenblume und der Meeresbewohner – eine wunderschöne Geschichte von zwei Menschen, die trotz aller trennender Umstände schon immer wussten, dass sie zusammengehören

Wir erleben die Geschichte vollständig aus Allies Ich-Perspektive. Es wird erzählt, wie sie jeden Sommer versucht, nach Kauai zurückzukehren und wie sie, mit den damals begrenzten Kommunikationsmedien versucht, den Kontakt zu Kale für das restliche Jahr aufrechtzuhalten. Wir bekommen mit, wie es in ihrem Elternhaus, seit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester sehr unschön geworden ist. Die Unklarheit, was genau passiert ist, macht alle mürbe. Ist Tara weggelaufen, entführt oder ermordet worden? Vor allem ihre Mutter, reagiert ihren Kummer über das Verschwinden ihres Lieblingskinds stark an der Familie ab. In der Schule wird Allie später gemobbt, weil sie bei den Partys nicht mitmacht und sich auf niemanden einlässt. Die einzigen Lichtblicke für sie, sind die wenigen und kurzen Aufenthalte auf Kauai, wo sie Kale wiedertreffen kann. Hier lebt sie bei ihren zauberhaften Großeltern. Zu diesen Gelegenheiten erfahren wir etwas mehr über die heilsame Mentalität der Hawaiianer und ihren Familiensinn. Allie fühlt sich in dieser Kultur deutlich mehr zu Hause, als in Arizona, wo sie mit ihren Eltern lebt.

Die Entwicklung von Allie in ihrer Jugend ist sehr authentisch beschrieben, beste Freundinnen, Teenie-Schwärmereien für die Lieblingsband, Probleme zu Hause und in der Schule und natürlich, wie sich die erste Liebe zu Kale entwickelt, die Gefühle und Unbeholfenheit. Dennoch plätschert dieser erste Teil etwas dahin. Die Autorin versucht, durch das Verschwinden von Tara und die sehr unleidliche Mutter etwas Spannung in die Geschichte zu bringen. Dadurch gerät die Mutter jedoch etwas sehr einseitig zur „Bösen“, was eigentlich nicht sein kann, wenn man sich anschaut, wie Allies Vater sie liebt. Im Weiteren fügt sie das Spannungselement hinzu, dass Allies Vater versucht, sie und Kale auseinanderzubringen. Das hat mich auch nicht so überzeugt, da der Vater selbst große Sehnsucht nach seiner Heimat, Kauai, hat und in der Geschichte der nachsichtige und verständnisvolle Charakter ist.

Wie dem auch sei, begleiten wir Allie ja beim Erwachsenwerden. Irgendwann ist sie alt genug, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Wie nicht anders zu erwarten war, entscheidet sie sich, nach der Schule auf Kauai zu studieren, um bei Kale und ihren Großeltern sein zu können. Kale auf der anderen Seite treibt seit seiner Kindheit seine Karriere als Apnoetaucher voran. Eine brotlose Kunst. Aber er ist in der Zwischenzeit so gut, dass er Chancen auf einen Sponsor hat.

Hier wird es langsam wirklich spannend. Kales Sucht nach der Tiefe lässt ihn zu internationalen Wettbewerben fahren und immer größere Risiken eingehen. Allie hat nachvollziehbarerweise enorme Angst um ihn, denn immer wieder verunglücken Apnoetaucher. Das stellt ihre Beziehung sehr auf die Probe. Und mehr möchte ich hier nicht verraten.

Auch die Geschichte um Tara nimmt im Laufe des Buches noch mal Fahrt auf. Hier war ich allerdings etwas unzufrieden, wie Allie das alles hinnimmt, möchte aber auch dazu nicht zu viel verraten. Es zeigt aber auch, was für ein Typ sie ist. Das wiederum gefällt mir gut an dem Buch, dass die beiden Charaktere sehr klar herausgearbeitet werden. Man könnte ziemlich gut vorhersagen, wie sich der eine oder die andere verhalten würde. Das ist ziemlich selten in Büchern.

Am Ende ist mir alles etwas zuuuu rosarot, aber das ist ja immer die Gefahr bei einer Romance.

Wer einen langsamen Spannungsaufbau bevorzugt, gerne Familiengeschichten liest, etwas über das Apnoetauchen lernen und gerne mal einen kleinen Blick in die hawaiianische Kultur riskieren möchte, ist hier an genau der richtigen Adresse. Mich hat die erste Hälfte des Buches tatsächlich, wie gesagt, nicht so gepackt. Das Durchhalten hat sich aber gelohnt. Es ist in Summe eine sehr schöne, runde Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die schon immer wussten, dass sie zusammengehören. Und mir hat auch die „Esoterik“ der hawaiianischen Kultur gut gefallen, die so positiv, entspannt und akzeptierend ist. Die Geschichte wirkt noch lange nach in mir.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult, New Adult, Adult
➿ Plot-Trope: Childhood friends, He falls first, Long-distance love, Nature boy, Opposites attract, Virgin hero, Virgin heroine
🌎 Setting-Trope: Holiday, Lovescape, Sports
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in

Bewertung vom 05.07.2025
Uncaged (MP3-Download)
Stone, Kitty; Stone, Mike

Uncaged (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Herrschertochter und der Ork – eine beauty and the beast-Romance vor einer ans alte Rom erinnernden Kulisse – spannend, romantisch, vielschichtig

Die Geschichte spielt in einer Phantasiewelt, ein wenig angelehnt an die Kultur und Gesellschaftsstruktur des alten Roms, aber auch mit ein paar magischen Elementen. Der Ork, Orkus oder auch Krogosh, ist in Gefangenschaft und muss in der Arena im Kampf das Volk unterhalten. Cilia ist die Tochter einer der drei Herrscher und sitzt im Publikum. Der Ork erregt ihr Interesse und sie will sich ihn aus der Nähe anschauen. So begegnen sie sich das erste Mal und um Cilia ist es geschehen. Hat der Fluch des Orks schon zugeschlagen?

Denn das Problem ist: Orks brechen den Geist der Frauen, in dem sie mit ihnen verkehren, so dass diese ihnen vollends verfallen. Aber nicht auf die verliebte Art. Die Frauen werden zu geistlosen, triebgesteuerten Zombies.

Aber die unmögliche Liebesgeschichte zwischen Cilia und Krogosh ist nur ein Handlungsstrang. Es geht auch um das Erwachen von Cilia. Sie fängt an, die Schattenseiten ihrer Welt zu erkennen, in der sie so komfortabel und behütet aufgewachsen ist. Sie erfährt durch ihre Leibsklavin, was Sklaven alles zu erdulden haben und wie es unter ihnen zugeht. Sie erlebt, wie Krogosh von einer anderen Herrschertochter misshandelt wird. Und sie wird selbst Opfer der Machenschaften ihres Vaters, der die Alleinherrschaft erringen will. Und während Cilia den Ork retten will, plant ihr Vater ihn im nächsten Kampf an einem hohen Festtag von seinem Gladiator vernichten zu lassen. So dann will er Cilia für sein Prestige instrumentalisieren und im jährlichen Ritual dem Sieger des Kampfes, also seinem Gladiator, schenken. Zusammen mit ihrer Leibsklavin begibt sie sich in Gefahr, um den Ork zu retten und ihrer Leibsklavin zu helfen, ihre Schwester wiederzufinden. Dabei erleben sie die ein oder andere Überraschung. Cilia entwickelt sich zu einer mutigen Frau, die Mitgefühl zeigt, sich aber auch nicht scheut, die Führung zu übernehmen.

Krogosh wiederum schafft es, mit Zähigkeit und Köpfchen zu überleben und sich bis zum großen Kampf am Festtag ein paar Privilegien zu verschaffen. Dabei wird mit den typischen Vorurteilen, die Völker gegeneinander haben gespielt. Denn Orks gelten als Kraftprotze, mit einem IQ, der an Schwachsinnigkeit grenzt. In Krogosh wohnt hingegen ein wacher Forschergeist, der talentiert mehrere Sprachen beherrscht und nicht nur ein geschickter Krieger ist. Er hat auch ein Herz aus Gold.
Die Geschichte ist auf Unterhaltung ausgelegt. Dabei trifft sie für meinen Geschmack die richtige Mischung aus Vielschichtigkeit, um nicht langweilig zu sein und Leichtigkeit, um nicht zu sehr zu beschweren. Insofern darf man keine zu intellektuelle Auseinandersetzung mit Sadismus, Sklavenhaltung, Machtpolitik oder dem Stände-System erwarten.

Dennis Kamms sonore Stimme geht einem mal wieder durch und durch. Mona Kola überschlägt sich leider häufig in ihrer Betonung und bekommt es nicht so gut hin, die anderen Charaktere stimmlich überzeugend zu mimen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Dark, Romantasy, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Beauty and the beast, Break up to save him / her, Celebrity, Forbidden love, Sworn off a relationship, Tortured heroes
🌎 Setting-Trope: Prison, Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Lake of Love
Wagner, Mela

Lake of Love


ausgezeichnet

Er hat eine Amnesie. Seine Ex-Freundin soll ihm helfen, sich zu erinnern. – Wunderbar emotional, zum Schluss bleibt aber vieles offen

Im Klappentext wird es verheimlicht, aber ich denke, ich kann es offenlegen, da direkt die erste Szene damit startet: Wir erleben Rosie in ihrem aktuellen Leben in England, mit einer vierjährigen Tochter, alleinerziehend und alleinernährend. Sie hat ihre Lebensträume aufgegeben. Den Treuhandfond ihrer reichen Eltern rührt sie trotz allem nicht an. Man kann sich mit der Zeit vorstellen, warum nicht, aber es wird nie richtig erklärt. Sie erhält einen Anruf von der Mutter ihres Ex-Freunds, der ihr das Herz gebrochen hat. Heute ist er ein gefeierter Tennisstar. Sie bittet Rosie, ihn in Australien zu besuchen. Durch einen Unfall habe er einen Teil seines Gedächtnisses verloren und die Ärzte glaubten, dass Kontakt zu früheren Personen, an die er sich nicht mehr erinnern kann, helfen könne, die Erinnerungen wiederzuerlangen.

Ihr Wiedersehen und wie sie damit umgehen wird einfühlsam geschildert. Rosie wird von Erinnerungen geplagt und auch bei James kommen immer häufiger Erinnerungsfetzen zurück. Und nach und nach steigen wir in die teils romantische, teils schmerzhafte Geschichte von Rosie und James ein.

Die Geschichte ist sehr emotional erzählt. Man kann sich teilweise gut in die beiden einfühlen. Teilweise macht es einen aber fast wahnsinnig, wie wenig Vertrauen sie zueinander gehabt und wie sie die alles zerstörenden Missverständnisse zugelassen haben. Fairerweise muss man dazu sagen, dass ihre Beziehung mindestens von drei unterschiedlichen Seiten Intrigen ausgesetzt gewesen ist. Dennoch hätten Vertrauen und Reden viel Schmerz verhindern können. Leider setzt sich das Muster bei ihrem Wiedersehen zunächst so fort. Meine Erwartung wäre gewesen, dass sie das Muster der Intrigen nach und nach erkennen und nach und nach endlich Vertrauen aufbauen. Aber sie lassen sich immer wieder auf’s Glatteis führen und reagieren immer wieder mit Rückzug, anstatt mit Vertrauen. Das macht die Geschichte zum Ende hin etwas mühselig.

Die stückweise Enthüllung der damaligen Ereignisse, die neuerlichen Missverständnisse und die emotionale Schilderung machen die Geschichte sehr spannend. Ich konnte das Hörbuch kaum pausieren.

Die Intrigen der Eltern der beiden werden nachvollziehbar hergeleitet. Frustrierend ist, dass die Intrigen nie ganz geklärt werden und die Leser:innen mit einigen offenen Fragen zurückbleiben, was wirklich alles vorgefallen ist und warum. Und in ihren Auswüchsen wirkt das Verhalten der Eltern teilweise eeeetwas übertrieben.

Die dritte Intrigantin, die versucht, James für sich zu gewinnen, war mir etwas zu klischeehaft. Süß, aber auch etwas rosarot, waren die Szenen mit Rosies Tochter, Grace, und ihrem Patenonkel.

Und nur zum Erwartungsmanagement: Es geht eher weniger darum, was eine Amnesie für einen Menschen bedeutet, in welche Krisen sie einen stürzen kann und wie es sich anfühlt. Dafür empfehle ich eher das Buch von Josefine Weiss „Nur ein Augenblick voll Glück“. Und es geht auch nicht darum, wie es ist, allein ein Kind zur Welt zu bringen und aufzuziehen.

Ich bin beeindruckt, wie Giovanna Meyrat es geschafft hat, die kleine Tochter von Rosie mit ihrer Stimme zu charakterisieren. Aber auch Benjamin Herold hat einen tollen Job gemacht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult, New Adult, Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Amnesia, Celebrity, Pregnancy, Second chance, Single parent
🌎 Setting-Trope: Lovescape, Sports, Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Summertime Kisses (MP3-Download)
Wagner, Emma

Summertime Kisses (MP3-Download)


weniger gut

Eine Frau zwischen zwei Männern – viel Hin und Her und eher unsympathische Charaktere, hoher Fremdschamfaktor

Wir starten mit Valentina in die Autofahrt mit dem Oldtimer ihres Vaters. Sie ist in Eile, noch rechtzeitig zur Beerdigung ihrer ehemals besten Freundin, Nattie, zu kommen und muss nun hinter so einem sturen Bauern auf seinem Traktor hinterherzuckeln. Nachdem sie ihn endlich überholen kann, bleibt leider mitten in der Pampa ihr Auto liegen und nun ist sie auf einmal auf den grummeligen „Traktoristen“ angewiesen, sie mitzunehmen. Man ahnt schon, dass dies nicht die letzte Begegnung der beiden gewesen sein wird.

In der nächsten Szene bei der Beerdigung begegnet sie dann wiederum dem charmanten Tom, der, ganz Gentleman, ihr seinen Sitzplatz überlässt. Er ist sehr sympathisch. Es bleibt aber spannend, ob er etwas mit dem Tod von Nattie zu tun hat, war er doch immerhin mal mit ihr zusammen. Und auch Jan, der „Traktorist“, scheint mit drin zu hängen.

Ein weiterer Grund, warum Valentina in das Dorf ihrer Kindheit zurückgekommen ist, ist, dass sie ihr Landgut verkaufen soll, um das schlecht gehende Geschäft ihrer Eltern zu retten. Während ihres Aufenthalts in dem Dorf, wohnt sie auf dem Landgut bei den Pächtern und baut eine Beziehung zu ihnen auf, was sie in Gewissenskonflikte stürzt. Ganz überzeugt hat mich dieser Teil der Geschichte nicht, da ich nicht ganz verstanden habe, wie die Eltern sie dazu zwingen können, ihr Landgut zu verkaufen. Hier hätte man die moralische Verpflichtung besser herausarbeiten und die schwierige Beziehung zu ihren Eltern etwas sensibler thematisieren können. Diese wird jedoch nur sehr holzschnittartig geschildert. Das trifft übrigens für den Großteil der Charaktere und Zusammenhänge zu. So wird z.B. auch Valentinas Kaufsucht eher plakativ eingeflochten. Oder ihr Selbstfindungsprozess nur sehr grob beschrieben. Obwohl im Laufe des Buches alles nachvollziehbar hergeleitet wird und in sich stimmig ist, bleiben die Reflexionen von Valentina oberflächlich. Die Autorin gewährt dazu nur einen begrenzten Einblick in ihr Gefühlsleben, obwohl das Buch vollständig aus ihrer Ich-Perspektive geschrieben wurde.

Valentina und Jan werden mir mit der Zeit immer unsympathischer: Er ist nicht nur verschlossen, lässt sie im Dunkeln tappen, geht einen Schritt auf sie zu und stößt sie dann wieder so ungeschickt zurück, dass es schon nicht mehr glaubwürdig ist. Dieses Hin und Her geht mir auf jeden Fall viel zu lang. Und im Gegensatz zu Valentinas Verhalten, kann ich seins bis zum Schluss nicht verstehen.

Sie hingegen ist furchtbar übergriffig. Schnüffelt in fremden Sachen herum und ist mit ihren Nachforschungen zu Natties Tod und ihren Verdächtigungen und „Verhören“ dermaßen plump, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Es hat mich auch nicht überzeugt, dass sie nur Highheels und Designer-Klamotten eingepackt hat, wenn sie für zwei Wochen auf einen Bauernhof fährt, wenn sie das Leben dort doch aus ihrer Kindheit sehr gut kennt. Mit ist der Peinlichkeitsfaktor bei ihrer Person eindeutig zu hoch.

Die Romanze erinnert mich etwas an „Ein Cowboy zum Verjagen“ von Stina Milner, wenn auch der vorliegende Plot bei weitem nicht so haarsträubend schrecklich ist.

Trotz großen Potenzials für tiefe Reflexionen bleibt es eine sehr leichte Geschichte, die unterhält, wenn man mit dem unreifen Verhalten der Hauptcharaktere zurechtkommt.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Emotional scars, Enemies to lovers, Nature boy, Roommates to lovers, Slow burn, Strong female main character
🌎 Setting-Trope: Holiday, Small town
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Mit unsympathischen Hauptfiguren
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in

Bewertung vom 25.06.2025
Splints of Soul (MP3-Download)
Marin, Ava J.

Splints of Soul (MP3-Download)


sehr gut

Mehr als eine Boss-Romance – zwei belastete Seelen finden sich, es bleibt trotz der schweren Themen jedoch eine relativ leichte Erzählung

Anastasia arbeitet als Empfangsdame und Assistentin bei einem deutschen Unternehmen, dass sich gerade an einen Riesen aus den USA verkauft. Der CEO dieses US-amerikanischen Konzerns, Enzo Gonzáles, und sie fühlen sich von der ersten Sekunde an, zueinander hingezogen, als er das Büro in Frankfurt betritt. Nicht nur sie hat ihr Päckchen zu tragen, wie der Klappentext schon preisgibt, auch Enzo hat in der Vergangenheit schmerzhafte Erfahrungen gemacht, die ihn geprägt haben. Er setzt einen Privatdetektiv auf sie an, um sich auf unterschiedlichen Ebenen ihr gegenüber Sicherheit zu verschaffen. So weiß er schnell Bescheid, was sie geprägt hat und welcher Beschäftigung sie in ihrer Freizeit nachgeht. Das ist eine willkommene Abwechslung zu anderen Romances, wo dies als großes Geheimnis längere Zeit mitgeschleift wird.

In seine Psyche steigen wir nicht so tief ein (das folgt wohl in Band 2). Bei Anastasia erfahren wir nach und nach etwas mehr über ihre Hindernisse, sich auf Enzo einzulassen, was dem Buch eine gewisse Spannung verleiht. Aber obwohl die beiden Charaktere aus der Ich-Perspektive sprechen, steigen wir nicht zu tief in ihr Gefühlsleben ab. Die Schilderungen konzentrieren sich mehr auf die Handlungen oder beschreiben ihre Probleme recht sachlich und ihren Ursprung nur bruchstückhaft. Ich persönlich finde das sehr schade, da ich mich gerne tiefer in sie eingefühlt hätte. Aber Leser:innen, die es lieber etwa leichter und unterhaltsamer mögen, sind hier genau an der richtigen Adresse.

Gut gefallen hat mir, dass ihre seelische Verfassung in sich sehr schlüssig ist, in Anbetracht ihrer Erlebnisse. Allerdings ging mir ihre „Heilung“ mit Enzo zusammen viel zu schnell, was wiederum Glaubwürdigkeit gekostet hat.

Er ist auf jeden Fall ein echter Gentleman, wie er sich um sie bemüht, auf sie eingeht, sich zurücknimmt und sie versucht, für sich zu gewinnen, sie langsam zu verführen ohne Druck auszuüben *schmacht*. Und er ist ein absoluter Beschützer-Typ.

Etwas genervt hat mich die holzschnittartige Intrigantin, aka Anastasias Chefin, die versucht, Enzo zu verführen und Anastasia bei ihm schlecht zu machen. Ihr Charakter war mir etwas zu plakativ. Ihre Intrigen haben der Geschichte aber dennoch Spannung verliehen, da man sich gefragt hat, ob sich die beiden von ihr auseinanderbringen lassen.

Am Ende kommt es noch mal zu einem großen Show Down mit einem kleinen Suspense-Faktor.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Boss-employee , Blind date, Damsel in distress, Emotional scars, Millionaire, Sworn off a relationship
🌎 Setting-Trope: Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 3
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Soft BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Viele Floskeln und szenische Muster
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Hook for Love (MP3-Download)
Wagner, Emma

Hook for Love (MP3-Download)


sehr gut

Ein Basketball-Newcomer und die Tochter des Coaches – klingt abgegriffen, ist aber ziemlich unterhaltsam geschrieben

Ja, das Buch arbeitet mit schon sehr häufig genutzten tropes und szenischen Mustern, die mich normalerweise hätten Gähnen lassen. Aber ganz im Gegenteil hatte ich einen riesen Spaß beim Hören. Die flirty Wortgefechte zwischen Colter und Riley, die immer von einem kleinen Schmunzeln begleitet werden, die Schlagfertigkeit der beiden, die Selbstironie sind pure Unterhaltung. Erst gegen Ende geht es mir etwas zu schnell, so dass die Musterhaftigkeit der Geschichte etwas zu vorhersehbar wird ohne zusätzlichen Unterhaltungswert zu bieten.

Ansonsten ist die Geschichte nicht nur platt, sondern wartet mit Selbstreflexionen und Dialogen auf, die durchaus an manchen Stellen tiefer gehen. Psychologisch ist sie auch glaubwürdig konstruiert, das wird aber nicht so stark vertieft, sondern bildet nur den Rahmen für die Handlung. Da geht es z.B. um die schwierige Beziehung zwischen Riley und ihrem Vater.

Weiterhin bewundere ich die Konstruktion der Geschichte, keine Szene ist zu viel und einige Begebenheiten werden später noch mit Wucht relevant. Hier hat sich die Autorin wirklich Mühe gegeben, eine überraschende und spannende Geschichte zu konstruieren.

Naja, und der fantastische Till Beck lässt es natürlich auch wieder wohlig kribbeln. Auch Stephanie Preis macht als Vorleserin einen super Job, Riley eine Stimme zu verleihen.

Aber ja, es bleibt Unterhaltung, die man schnell weglesen kann.
________________________________________
Kategorisierung

Achtung: Die folgende Kategorisierung enthält Spoiler!

📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Romcom
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Best friends sibling, Celebrity, Enemies to lovers, Forbidden love, One-night-stand, Playboy, Single parent, Sworn off a relationship
🌎 Setting-Trope: Sports
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Viele Floskeln und szenische Muster
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Twin Crush on the Huntington Brothers
Rush, Anna

Twin Crush on the Huntington Brothers


sehr gut

Eine Frau, die endlich lernen möchte, Spaß an Sex zu haben – wieder eine Geschichte, mit viel Spaß und Überraschungen, aber auch hohem Fremdschamfaktor

Ivy und Sky sind Schwestern. Während Sky ihr zügelloses und unabhängiges Leben genießt, schafft Ivy es aber nicht, Spaß an Sex zu entwickeln. Wie der Klappentext schon sagt, geht es damit los, dass Sky Ivy ein Date mit einem Mann vermittelt hat, der ihr bei ihrem kleinen Problem helfen soll. Durch Zufall gerät sie aber an den zum Niederknien gutaussehenden Firmenboss, Chester Huntington. Dieser nimmt ihr „Handicap“ als Herausforderung und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Anna Rush hat es so gut beschrieben, wie es Ivy beim Sex geht, wie ihre Gedanken die ganze Zeit kreisen, sie sich nicht fallen lassen kann, sie sich die ganze Zeit fragt, was jetzt von ihr erwartet wird. Je stärker sie versucht, endlich ihren Höhepunkt zu bekommen, desto weniger klappt es. Wirklich herzzerreißend. Auf der anderen Seite ist sie leider auch immer für Peinlichkeiten gut, so dass das Buch mindestens bis zur Hälfte einen hohen Fremdschamfaktor hat.

Anna Rush schafft es wieder mal die ein oder andere Überraschung einzubauen. Sie spielt mit unseren Erwartungen und es kommt dann alles anders, als man es am Anfang gedacht hatte. Insofern möchte ich hier auch nicht so viel über die ganzen Spannungsbögen erzählen, um dir nicht die ganze Freude zu nehmen. Die sexuelle Befreiung von Ivy ist ja schon deutlich geworden. Folgende Spannungsbögen kann ich auch noch nennen, da sie ohnehin schon teilweise aus dem Klappentext hervorgehen: Was ist zwischen den Brüdern vorgefallen? Und werden sie es schaffen, den Vorfall endlich aus dem Weg zu räumen, um wieder zu dieser Einheit von früher zu werden? Haben Ivy und Chester eine Zukunft über das „Trainingslager“ hinaus? Was treibt den bösen Bruder, Cameron um? Und wird auch Sky endlich jemanden finden, mit dem sie eine feste Beziehung führen möchte? Warum fällt es den Brüdern so schwer, über Gefühle zu sprechen?
Was am Ende über den Konflikt der Brüder herauskommt, hat mich nicht ganz überzeugt. Bei der engen Bindung, die die beiden hatten, kann ich es mir nur schwer vorstellen, dass es auf diese Art zum Bruch gekommen sein soll.

Es gibt auch noch einige sehr dramatische Sequenzen in dem Buch, die die Spannung weiter in die Höhe treiben. Und natürlich darf auch Anna Rushs unnachahmlicher Humor nicht fehlen.

Ganz nebenbei lernt man viel über die Empfindungen von Zwillingen, was ich sehr spannend fand.

Es ist das letzte Buch der Reihe und auch hier gibt es wieder einen kleinen, launigen Abschlussdialog zwischen der Autorin und ihren Protagonist:innen.

Gelesen von den großartigen Marie-Celine Pfetzing und Jonas Hartje.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Romcom
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Bully, Emotional scars, Enemies to lovers, Millionaire, One-night-stand, Playboy, Sworn off a relationship, Wallflower
🌎 Setting-Trope: Upper class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathie wächst
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 11
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla plus, Soft BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
All Your Desires: Boss Romance (One-Night-Stand Baby) (MP3-Download)
Evans, Cristina

All Your Desires: Boss Romance (One-Night-Stand Baby) (MP3-Download)


gut

Ex-Escort trifft auf Ex-Kunden: Er ist ihr neuer Boss und sie ist von ihm schwanger – heiß, aufwühlend und sehr spannend

Ergänzend zum Klappentext sei noch gesagt, dass Will Emilia schon angebaggert hat, noch bevor er wusste, dass sie eine der Escorts sein wird, die er für den Junggesellenabschied seines Bruders engagiert hat. Aber so hat er natürlich noch einen Grund mehr, sie sich zu schnappen als die Party losgeht. Hier hatte ich schon das erste Hindernis befürchtet, dass sie sich ineinander verlieben und sie dann auf seiner Party als Escort auftaucht. Aber so tief ist der erste Kontakt dann doch nicht gegangen und wir haben dieses schwierige Thema schon mal umschifft. Die Transparenz ist also schon mal da. Uff.

Vier Wochen später merkt sie, dass sie trotz doppelter Verhütung schwanger geworden ist. Auch wenn das one-night-stand- und pragnancy-trope nicht gerade meine Lieblingsgeschichte ist, ist es wenigstens nicht aus Unachtsamkeit passiert. Am gleichen Tag, an dem sie die Nachricht über die Schwangerschaft erhält, bekommt sie die Zusage zu einem Vorstellungsgespräch, dass ihr ein Headhunter besorgt hat. Ausgerechnet in Wills Firma, die sie in der Zwischenzeit eruiert hat, um ihn zu finden und zu informieren.

Die Geschichte ist an mehreren Fronten sehr spannend:

Soll sie das Kind behalten? Gerade jetzt, wo sie eine beruflichen Neuanfang machen will? Und eventuell ohne Vater?

Wurde sie eingeladen, weil er sich an sie erinnert hat? Wie soll sie ihm gegenübertreten?

Wann und wie soll sie es ihm sagen? Und dann befördert er sie nach einer Woche auch schon zur Nachfolgerin seiner Assistentin, die bald in Elternzeit gehen wird. Cristina Evans arbeitet die Zwickmühle, in der Emilia Will gegenüber steckt, gut heraus: Sie ist erst in der fünften, noch unsicheren Woche, macht es da schon Sinn, die Pferde scheu zu machen? Außerdem will sie sich beruflich beweisen. Wenn sie es ihm sagt, könnte er denken, dass sie ihn in eine Beziehung zwingen will. Oder er könnte versuchen, sie zu drängen, das Kind abzutreiben. Und dann geht das Gerücht um, dass er kein Familienmensch sei und er hat auch noch ein paar private Verwicklungen.

Und dann gibt es natürlich auch noch die Front ihres neuen Kollegiums: Was werden sie denken, falls es herauskommt, dass sie als Escort gearbeitet hat? Sie schämt sich dessen nicht, aber sie will verständlicherweise auch nicht darauf reduziert werden. In diesem Zusammenhang hat mir gut gefallen, wie Emilia sich schnell in dem neuen Job bewährt und zeigt, dass sie nicht nur eine schöne Frau ist, sondern auch etwas im Kopf hat.

Und dann fliegen natürlich auch wieder die Funken zwischen den beiden. Will hat jedoch eine Policy gegen Beziehungen am Arbeitsplatz herausgegeben. Werden sie sich gegenseitig widerstehen können?

Emilia wird im Laufe der Geschichte auch noch Opfer von Wills privaten Verwicklungen. Man möchte wahrlich nicht in Emilias Haut stecken!

Am Ende dennoch eher leichte Lektüre, die nicht zu stark in Gedanken und Emotionen hineingeht, sondern unterhalten soll. Es gibt auch ein paar holzschnittartigere Charaktere, die Spannung in die Geschichte bringen sollen, aber eben recht klischeehaft gezeichnet sind. Ein kleiner Teil der Geschichte wirkte etwas konstruiert und hat mich nicht überzeugt. In Summe aber, wie gesagt, spannende und gute Unterhaltung.

Marc Kardick hat eine schöne Stimme und grundsätzlich eine tolle Art und Weise vorzulesen. Er kann die Personen gut charakterisieren. Manchmal scheint es aber, er habe einen kleinen Slick auf der Zunge.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Boss-employee, Forbidden love, One-night-stand, Pregnancy, Transactional relationship
🌎 Setting-Trope: Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Viele Floskeln und szenische Muster
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Truly / In Love Bd.1
Reed, Ava

Truly / In Love Bd.1


gut

Zwei gequälte Seelen, die zueinanderfinden – leichte Unterhaltung bei schwerwiegenden Themen

Der erste Teil des Buches konzentriert sich darauf, zu erzählen, wie Andie in Seattle ankommt, wie ihre beste Freundin sie in Empfang nimmt und wie sie versucht Fuß zu fassen. Das ist gar nicht so leicht. Sie hat nämlich durch die schwere Krankheit ihrer Mutter keinen College-Fond mehr. Sie hat zwar einen Studienplatz, aber kein Geld, keinen Job und keine Unterkunft. Das gilt es nun alles zu organisieren. Auf ihrem Weg muss sie verschiedene Hürden überwinden, bevor es langsam ab etwa der Hälfte des Buches mit der Liebesgeschichte zwischen ihr und Cooper losgeht.

Auch wenn man in der ersten Hälfte Andies Charakter kennenlernt, hat die Geschichte ihre Längen und ich musste mich sehr zwingen, sie weiterzuhören. Mir hat es einerseits gefehlt, mich richtig in Andie hineinversetzen zu können. Sie ist sehr anders als ich und die Geschichte wird nicht sehr emotional erzählt, so dass ich darüber einen Zugang zu Andie hätte erhalten können. Andererseits werden viele belanglose Alltagsdetails erzählt. Oder Dinge, die wir als Leser:innen miterleben durften, werden anschließend noch mal der besten Freundin in allen Details – also doppelt – erzählt.

Ebenfalls werde ich aus Andies Charakter nicht so richtig schlau. Einerseits wird sie als super strukturiert bezeichnet, schafft zwanghaft überall Ordnung, weil sie das beruhigt. Ist immer gut vorbereitet. Aber in der Realität bekommt sie tatsächlich nicht so viel gebacken. Kommt zu spät, ist schlecht organisiert. Man muss sich viel für sie fremdschämen.

In der zweiten Hälfte des Buches tritt die Liebesgeschichte zwischen Cooper und Andie mehr in den Vordergrund. Diese ist von einem Schritt vor und zwei Schritten zurück geprägt, da Cooper von irgendetwas geplagt wird, dass ihn immer wieder die Flucht ergreifen lässt.

Die beiden Hauptcharaktere haben also je ihr Päckchen zu tragen. Die Autorin macht es spannend, was Cooper so zu schaffen macht. Irgendwann hat man eine Ahnung. Es dauert aber ewig, ehe sie endlich darüber sprechen. Und überhaupt ist Slow Burn gar kein Ausdruck für dieses Buch…

Trotz der sehr ernsten Vorkommnisse werden diese in der Geschichte nicht wirklich bearbeitet und diskutiert, ja nicht mal wirklich benannt, sondern immer darum herum formuliert. Dadurch bleibt die Geschichte relativ oberflächlich und kann ihren Unterhaltungscharakter bewahren.

Viel Spaß macht Andies beste Freundin, June, die sich in einer Dauerkabbelei mit Coopers bestem Freund, Mason, befindet. Die beiden bilden den leichteren Rahmen um die beiden Königskinder. Ich glaube, ich springe direkt mal zu Band 3 dieser Reihe, in der ihre Geschichte erzählt wird.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Dark secret, Emotional scars, Enemies to lovers, Roommates to lovers, Slow burn
🌎 Setting-Trope: Academy
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 25.06.2025
Schattenflittern (MP3-Download)
Caspar, Anna-Sophie

Schattenflittern (MP3-Download)


gut

Schönes Jugendbuch mit Abenteuer, dem Kampf gute gegen böse Außerirdische und ein wenig junger Liebe

Eine spannende Abenteuergeschichte eines 17-jährigen Mädchens, dass es in eine Kleinstadt in Arizona verschlagen hat. Ihre Mutter ist seit vielen Jahren verschollen und ihr Vater ist sich sicher, dass sie von Außerirdischen entführt wurde. Daher ist er von der Archäologie zu einem neuen Fachgebiet, der Prä-Astronautik, gewechselt. Will sagen: Er forscht nach Außerirdischen und UFOs. Dafür zieht er alle paar Monate mit seiner Tochter und seiner Assistentin um. Man kann gut mit Vi mitfühlen, wie es ist, sich alle paar Monate neu einleben zu müssen. Nie zu wissen, was einen an der neuen Schule erwartet. Und es ist nachvollziehbar, dass sie sich neuen Menschen gegenüber gar nicht erst öffnen mag, wenn sie weiß, dass sie ohnehin bald wieder weiterziehen muss.

Ihre neuen Mitschüler:innen in der aktuellen Kleinstadt sind aber einladend. Das Abenteuer beginnt, als sie Liam begegnet. Ihre erste unabsichtliche Berührung löst nicht nur ein schönes Kribbeln aus. Sie wird auch von der kurzen Berührung durch die Gegend geschleudert, wird ohnmächtig und hat dabei eine Vision. Allein das wirft schon die ersten Fragen auf. Als Liam sie dann aber auch noch nach einem schweren Unfall allein durch die Kraft seiner Hände heilt, wird klar, dass er kein gewöhnlicher Mensch ist. Viele weitere Geheimnisse folgen, die sie lösen müssen und die beiden haben ein großes Abenteuer zu bestehen. Es spielen übernatürliche, um nicht zu sagen außerirdische Kräfte eine Rolle und es gibt einen Bösewicht, aber auch gute Charaktere. Auch die Suche nach ihrer Mutter bekommt wieder neuen Schwung. Die Geschichte ist spannend, sehr rund und gut durchdacht. Die Liebesgeschichte zwischen Vi und Liam steht eher im Hintergrund.

Für mich ist das gut-gegen-böse-Schema immer etwas zu einfach und auch die Emotionalität steht hier nicht so im Vordergrund, sondern eher die spannende Handlung. Aber es ist bestimmt ein tolles Buch für Teenager.

Mir ist unklar, wie die Vorleserin für Vis Perspektive wirklich heißt, oder genannt werden möchte. Auf dem Cover steht Antonia Katinka, sich selbst stellt sich zu Beginn des Hörbuchs aber als Antonia Weigand vor. So oder so passt ihre Stimme sehr gut zu einem jungen Mädchen. Auch Tobias Regner macht als Liam einen guten Job.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Paranormal, Science Fiction, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Young Adult
➿ Plot-Trope: Emotional scars, Secret identity
🌎 Setting-Trope: Academy, Small town
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
💓 Emotionalität: Gering
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Wenig
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 0
🔗 Spielart Spicy Szenen: -
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: -
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen