Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reinschi72
Wohnort: 
Meißen

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2025
Leuchtfeuer
Shapiro, Dani

Leuchtfeuer


gut

Das Hörbuch spielt von zwei verschiedenen Familien und deren Leben. Sie sind authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Leider hat mich das Hörbuch am Anfang nicht gefesselt und ich musste mich zwingen weiter zu hören. Die letzten Kapitel fand ich es dann interessant und fesselnd.
Der Schreibstil ist leicht und gut verständlich. Es gibt viele Perspektiv- und Zeitwechsel, was beim Hören etwas schwierig ist.
Mit dem Sprecher Julian Horeyseck konnte ich mich auch nicht richtig identifizieren.
Hatte mich auf das Hörbuch gefreut, war aber leider enttäuscht.

Bewertung vom 08.07.2025
Ein Sommer in Salerno
Giuliano, Serena

Ein Sommer in Salerno


gut

Eleonore arbeitet als Putzfrau. In diesem Buch lernt man ihre Zwillinge und ihre verschiedenen Arbeitgeber kennen. Sie kämpft sehr mit ihrem Liebeskummer.

Der Schreibstil ist leicht und locker. Man kann auch oft schmunzeln. Es ist alles bildhaft beschrieben und man erlebt eine turbulente Zeit in Salerno. Was mir sehr gut gefällt ist, dass die Familie sehr gut zusammenhält. Es ist wie ein Tagebuch von Eleonore geschrieben. Sie ist sehr authentisch und sympathisch. Durch ihre Arbeit erfährt man, wie unterschiedlich und teilweise schwierig der Job als Putzfrau ist. Das Ende ist sehr abrupt. Das hätte noch etwas ausgebaut werden können.

Bewertung vom 03.07.2025
Sommerschneeflocke
Wöß, Lotte R.

Sommerschneeflocke


ausgezeichnet

Marlen landet mit ihrem Arbeitskollegen und Frauenheld Theo nach der Firmenweihnachtsfeier im Bett. Diese Nacht hinterlässt Spuren und Marlen ist schwanger. An eine gemeinsame Zukunft ist nicht zu denken. Als sie erfährt, dass ihre kleine "Schneeflocke" die Geburt nicht überstehen wird, entscheidet sie sich trotzdem für keine Abtreibung. Das sehen viele Ärzte sehr kritisch. Als Theo dies erfährt, steht er voll hinter Marlen. Beide wollen die Schwangerschaft gemeinsam verbringen und ihrer kleinen "Schneeflocke" schöne Momente bereiten. Theo sieht für sich keine Möglichkeit für eine glückliche Zukunft, da er als Teenager einen großen Fehler gemacht hat. Wie werden Marlen und Theo die Zeit verbringen und hören sie auf ihr Herz?

Lotte R. Wöss hat hier einen sehr emotionalen, tiefgreifenden, berührenden und sehr liebevollen Roman geschrieben. Es werden viele verschiedene Themen angesprochen: Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Zusammenhalt, Entscheidungen treffen und verteidigen, Trauer, Verlust, Vergebung... Es gibt zwei verschiedene Zeitzonen.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie sind mir sofort ans Herz gewachsen und ich fieberte und litt mit ihnen mit. Ich konnte das eBook gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine aufregende und emotionale Zeit mit den Beiden. Ich bin selbst zum Nachdenken gekommen und habe mich gefragt wie man selbst in so einer Situation reagiert hätte. Man wird mal wieder aufgerüttelt, dass man glücklich sein kann, ein gesundes Kind zu haben. Es wird Vieles als selbstverständlich genommen und schätz viele Sachen nicht mehr und nimmt das als Normalität wahr.

Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Legt euch eine große Tasschentuchbox mit zur Seite.

Bewertung vom 25.06.2025
Blutleere Mädchen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Blutleere Mädchen (Thriller)


ausgezeichnet

In einer Kölner Galerie wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um eine junge Frau, die ausgeblutet ist. Sie wurde wie das weltberühmte Gemälde "Der Schrei" zur Schau gestellt. Für die Ermittler Kat Winkler und Sebastian Fischer beginnt der Wettlauf mit der Zeit, denn es bleibt nicht bei einer Leiche.

Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr spannend. Die Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Sie arbeiten sehr gut zusammen und werden ein tolles Team. Ich konnte das eBook gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen zieht sich durch den gesamten Thriller. Man wird öfters auf eine falsche Spur geführt. Gunnar Schwarz hat hier wieder einen wunderbares Buch veröffentlicht.

Von mir gibt's eine klare Kauf und Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.06.2025
Der Ruf des Horizonts
Janssen, Jaane

Der Ruf des Horizonts


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der Ostfriesland Saga. Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse. Ich empfehle aber beide Bücher zu lesen, da sie wunderbar geschrieben sind.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben. Somit erlebt man eine schöne, aber auch sehr aufregende Zeit in Ostfriesland.

Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einem sofort ans Herz und mein fiebert mit ihnen mit. Es war sehr schön ihre Reise weiter zu verfolgen, da ich das erste Buch schon verschlungen habe. Man kann die Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen.

Jetzt freue ich mich schon sehr auf den nächsten Band.

Von mir gibt's eine klare Kauf und Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.06.2025
Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4)
Holmgren, Hanna

Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4)


ausgezeichnet

Anna muss als Architekten für ein geplantes Hotelprojekt für einige Wochen nach Rügen reisen. Darauf hat sie gar keine Lust, da sie keine guten Kindheitserinnerung von Rügen hat. Ihre beste Freundin gibt ihr zum Abschied eine To-Do-Liste mit, damit sie sich nicht nur in die Arbeit verkriecht. Sie wird gleich sehr freundlich von ihren Nachbarn Philipp begrüßt und er lässt sehr schnell ihr Herz schneller schlagen. Das Hotel Projekt ist nicht so einfach und stößt auf Widerstand. Wird sie Heimweh nach Hamburg bekommen oder sieht sie Rügen aus anderen Augen?
Dies ist der vierte Band der Reihe "Zeit für Rügen". Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse. Empfehlen kann ich alle Bände, da man so die Freunde besser kennen lernt. Es ist sehr schön alte Bekannte wieder zu treffen.
Der Schreibstil ist leicht und locker. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit auf Rügen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch. Sie wachsen einen sofort ans Herz und mein fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen.
Hanna Holmgren hat hier wieder einen sehr romantischen und emotionalen Wohlfühlroman mit viel Herz geschrieben. Hier wird Freundschaft und Zusammenhalt ganz groß geschrieben.
Ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch. Hier kann man den Alltag vergessen und bekommt Lust auf einen Urlaub auf Rügen
Von mir gibt's eine klare Kauf und Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.06.2025
Tote Lippen lügen nicht (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Tote Lippen lügen nicht (Thriller)


ausgezeichnet

Charlotte Bekker und Stella Meislow werden zu einem Tatort gerufen. Im Wald wurde eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden. Das Opfer gleicht identisch der vor 30 Jahren ermordeten Mutter von Kriminalermittlerin Stella. Der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Ist es der Täter von damals , der nie gefasst wurde oder ist es ein Nachahmungstäter? Leider bleibt es nicht bei der einen Frauenleiche.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es ist sehr spannend geschrieben und ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Hauptdarsteller sind authentisch und sehr sympathisch.
Gunnar Schwarz hat wieder einen sehr spannenden Thriller erschaffen. Er schickt uns auf falsche Spuren und es sind mehrere Wendungen eingebaut.
Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.05.2025
Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)
Bruun, Nele

Windiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 7)


sehr gut

Im Leuchtturm an der Flensburger Förde wird die Leiche von Ole Hansen gefunden. Er sollte an dem Tag ein Hochzeitspaar im Leuchtturm vermählen. Mit einer historischen Waffe wurde er erschossen. Die Kriminalkommissare Birte Lohse und Rainer Speckmann übernehmen die Ermittlungen. Ole Hansen ist überall sehr beliebt und die Kommissare tappen im Dunkeln. Kurze Zeit später wird auch der beste Freund tot aufgefunden. Beide Tote hatten ein gemeinsames Hobby. War das der Grund für diese Verbrechen?
„Windiges Grab“ ist der siebte Teil der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“. Die ersten Teile wurden von Thomas Herzberg geschrieben und dies ist der erste Teil von Nele Brunn. Da alle Bände abgeschlossen sind, können sie unabhängig von einander gelesen werden.
Der Schreibstil ist leicht, locker und humorvoll. Außerdem ist es sehr spannend geschrieben und der Spannungsbogen ist bis zum Schluss aufrecht erhalten wurden. Es gibt viele unerwartete Wandlungen und man gerät auf die falsche Spur. Die Kommissare sind authentisch und sehr sympathisch. Über ihre Zusammenarbeit kann man oft schmunzeln.
Von mir gibt’s eine klare Kauf- und Leseempfehlung

Bewertung vom 06.05.2025
Nur ein Augenblick voll Glück (Liebesroman)
Weiss, Josefine

Nur ein Augenblick voll Glück (Liebesroman)


ausgezeichnet

Nina verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Auch ihr Ehemann Leon ist für sie ein Fremder. Mit viel Gefühl und Geduld unterstützt er Nina die verlorenen Erinnerung wieder zubekommen. Werden die Zwei diese große Hörden schaffen?
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr emotional. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine sehr intensive und gefühlvolle Zeit.
Nina und Leon sind sehr sympathisch und sie wachsen einem sehr schnell ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten flogen nur so dahin.
Josefine Weiss hat wieder einen wunderschönen und sehr emotionalen Roman geschrieben. Viele wichtige Themen, wie Geduld, Vertrauen, Freundschaft und Krankheitsverläufe, werden angesprochen. Ich freue mich schon sehr auf ihren nächsten Roman.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.05.2025
Sturm über den Mühlen
Popma, Gabriele

Sturm über den Mühlen


ausgezeichnet

Rick lernt auf seiner Abschlussfahrt in Amsterdam Kim kennen. Der kleine Flirt hat für ihn Folgen. Nach acht Jahren lernt er plötzlich seine Tochter Marijke kennen. Er soll sich ein halbes Jahr um sie kümmern, da ihre Mutter in dieser Zeit nach Amerika muss. Es wird eine sehr anstrengende und aufregende Zeit, denn die Sprachbarrieren sind erheblich. Außerdem war er eher ein Partytyp und kein vorsorglicher Familienvater. Schnell freunden sich die Beiden an und genießen die gemeinsame Zeit. Wie sollen es nach der Zeit weitergehen? Kann sich Rick ein Leben ohne Marijke überhaupt noch vorstellen? Eine schwere Zeit beginnt.

Der Schreibstil ist leicht, locker und humorvoll. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne und aufregende Zeit. Es handelt in verschiedenen Zeitebenen. Man erlebt Marijke als Kind und als erwachsene Frau. Viele Familiengeheimnisse kommen ans Tageslicht. Erst ist es ein romantischer Roman, der als super spannender Psychothriller endet. Ich konnte das E-Book gar nicht mehr aus der Hand legen. Rick und Marijke fand ich von Anfang an sehr sympathisch und so fiebert man mit ihnen mit.

Gabriele Popma hat wieder ein wunderschönes Buch geschrieben und schickt einen auf falsche Spuren. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher.

Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Legt euch für die emotionalen Momente schon Mal die Taschentuchbox zur Seite 😉.