Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 514 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Where the Library Hides / Geheimnisse des Nil Bd.2 (eBook, ePUB)
Ibañez, Isabel

Where the Library Hides / Geheimnisse des Nil Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Inez Olivera ist mehr denn je entschlossen, in Ägypten zu bleiben und ihre Mutter für ihre Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Mit seinem Heiratsantrag bietet Whit ihr die ideale Lösung an, um aus der Vormundschaft ihres Onkels zu entkommen. Doch Whit verfolgt seine eigenen Ziele und so gerät nicht nur Inez’ Leben in Gefahr, sondern auch ihr Herz.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte auf ganzer Linie überzeugen und unterhalten. Wieder stehen Inez und Whit im Vordergrund und wieder gibt es jede Menge Gefahren, denen sie sich stellen müssen.
Nach der Ermordung ihrer geliebten Cousine ist Inez fest entschlossen, ihre manipulative Mutter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Doch die gutherzige, schlagfertige und kluge junge Frau ist nicht die einzige, die Lourdes Olivera jagt. Auch der skrupellose Mr. Sterling heftet sich an deren Versen, was zu allerlei Schwierigkeiten führt.
Im Laufe des Buches findet Inez weitere Geheimnisse heraus und bewahrt sich dabei einen Rest Hoffnung, dass ihr geliebter Vater, trotz allem, noch leben könnte.
Auch mit Whit ist das Verhältnis seit dem Heiratsantrag und allem, was folgte, noch angespannt, sodass es zu allerlei Schlagabtauschen und Streitereien kommt. Trotzdem harmonieren die beiden einfach perfekt und lassen das Herz eines jeden Lesers höher schlagen.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, Gefahren und Magie. Durch das wunderbare Setting und die vielen Geheimnisse kann man das Buch kaum aus der Hand legen.
Mir zumindest hat der zweite Band dieser Reihe gut gefallen und so kann ich ihn nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band voller Wendungen und Geheimnissen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2025
The Knight and the Moth
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


ausgezeichnet

Inhalt: Seit fast zehn Jahren ist Sibil Delling Weissagerin in der Kathedrale von Aisling. An diesem heiligen Ort lebt sie als Sechs, gemeinsam mit ihren fünf Schwestern und dient der Äbtissin dieses Ortes. Als kurz vor dem Ende ihrer Dienstzeit der junge König Benji mit seinem Gefolge anreist, ist der unverschämte Ritter Rory unter ihnen. Obwohl dieser nicht an ihre Visionen glaubt, träumt Sibil auch seine Zukunft und sieht ein seltenes, schwer zu deutenes Omen darin.
Als kurz darauf nach und nach ihre Schwestern verschwinden, ist es ausgerechnet dieser Ketzer ihre letzte Hoffnung herauszufinden, was mit ihnen geschah, auch wenn sie dafür alles hinterfragen muss, woran sie jemals glaubte.

Meinung: „The Knight and the Moth“ ist ein spannendes Buch mit tollen Charakteren, das mich bis zur letzten Seite begeistern konnte.
Im Mittelpunkt steht Sechs, eine der Weissagerinnen in der heiligen Kathedrale von Aisling, die im ganzen Reich Traum verehrt wird. Hier dient die junge Frau, die Sibil Delling hieß, bevor sie Sechs wurde, der Äbtissin und liebt ihre unterschiedlichen Schwestern über alles.
Sechs ist pflichtbewusst, klaglos und zufrieden mit ihrem Leben. Für ihre Schwestern würde sie einfach alles tun und so beschließt sie, sich nach deren Verschwinden auf die Suche nach ihnen zu machen. Im Laufe des Buches wird Sechs immer mutiger und stärker. Sie sieht die Welt und die weltlichen Menschen zum ersten Mal und erkennt, was es heißt Freunde zu haben.
An ihrer Seite sind dabei nicht nur ein liebenswerter und mürrischer Gargoyle, eine ehrenhafte Ritterin und ein junger König, sondern ebenfalls der ketzerische Ritter Rory, mit dem von Anfang an Streit vorprogrammiert ist. Denn Rory ist zwar loyal und mitfühlend, aber auch unverschämt und dreist. Die aufkeimenden Gefühle zwischen ihm und Sechs sind gut gemacht und haben mir sehr gefallen.
Die Geschichte ist spannend und voller Magie, Omen und Wendungen. Außerdem steht über allem die Suche nach den anderen Weissagerinnen, die Sechs schrecklich vermisst.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein gelungenes Buch voller Omen, Gefahren und Spannung. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 27.08.2025
The Deathless One
Hamm, Emma

The Deathless One


sehr gut

Inhalt: Als Prinzessin Jessamine am Tag ihrer Hochzeit getötet wird, landet sie in dem Zwischenreich des Todlosen, eines Gottes, der sie nun benutzen will, um in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Doch auch Jessamine will Rache und ihren Thron zurückerobern. Und so versuchen die beiden nicht nur sich gegenseitig zu manipulieren, sondern beginnen bald echte Gefühle füreinander zu entwickeln. Allerdings ist die Prinzessin noch lange nicht außer Gefahr und so geraten die beiden nicht nur einer Intrige auf die Spur, sondern auch erneut an den Rand es Todes.

Meinung: Dies ist der erste Teil einer Reihe, in der man in einer Welt voller Magie und Intrigen landet.
Prinzessin Jessamine würde alles für ihr Volk tun, das von einer seltsamen Krankheit heimgesucht wird. Um Hilfe zu erhalten, willigt sie ein, eine arrangierte Ehe einzugehen und wird am Tag ihrer Hochzeit verraten und getötet.
Jessamine wird im Laufe de Buches immer stärker und selbstbewusster. Durch ihre mitfühlende Art schafft sie es immer wieder den Todlosen zu überraschen und fühlt sich schon bald zu ihm hingezogen. Dennoch behält sie ihr Ziel den Thron zurückerobern immer im Blick. Und natürlich möchte sie unbedingt wissen, wer hinter der Intrige steckt, die sie das Leben kostete.
Der Todlose ist ein Gott und der letzte seiner Art, der noch übrig ist. Er will Rache und zurück in die Welt der Sterblichen gelangen. Er ist weder nett noch sanft und er fühlt seit langer Zeit nichts. In der Nähe von Jessamine ändert sich dies jedoch nach und nach, sodass er sich immer mehr zu ihr hingezogen fühlt und sie seit ihrer ersten Begegnung als sein kleiner Albtraum bezeichnet.
Dann gibt es noch die Hexe Sybil, die eigene Geheimnisse hütet und den Todlosen anbetet. Sie wird für Jessamine nicht nur zu einer Verbündeten, sondern auch zu einer Lehrmeisterin.
Die Geschichte ist dunkel und voller Intrigen und Wendungen. Es gibt Magie und Blut. Der Todlose ist mehr als der gewöhnliche Bad-Boy einer Liebesgeschichte. Er ist kein Mensch, dunkel und gefährlich. Das Buch hat mich gut unterhalten. Allerdings fand ich besonders eine Stelle etwas sehr spicy.
Da noch viele Fragen offen bleiben, bin ich sehr gespannt wie es mit den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein dunkles Buch voller Intrigen und Magie. Gerade ein Kapitel war mir persönlich zu spicy. Trotzdem fand ich die Geschichte lesenswert.

Bewertung vom 27.08.2025
Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?


ausgezeichnet

Inhalt: Endlich ist der Traum vom Eigenheim wahr geworden und Ines und Marco können in ihr eigenes Haus in der neuen Siedlung Auf Mons ziehen. Doch die Freude hält nicht lange an, den schon bald geschehen nachts seltsame Dinge und Ines glaubt einen Schatten vor ihrem Bett gesehen zu haben. Als dann auch noch im unbewohnten Nachbarhaus eine Leiche gefunden wird, fühlt sich in der Siedlung bald niemand mehr sicher. Denn jeder hat Angst, das nächste Opfer zu werden.

Meinung: Mit „Welcome Home“ hat Arno Strobel erneut einen mitreißenden Thriller geschrieben, der bis zum Schluss spannend bleibt und den Leser mit seinen Wendungen überraschen kann.
Im Mittelpunkt steht Marco Winkler, der gemeinsam mit seiner Frau Ines, seiner süßen Tochter Emilia und ihrem liebenswerten Hund James voller Freude in ihr neues Zuhause einzieht. Eigentlich sollte alles perfekt sein und die Familie freut sich über die neugewonnene Unabhängigkeit und findet schnell Anschluss in der Nachbarschaft. Vor allem die redselige Johanna Mannstein und ihr wortkarger Mann Guido scheinen immer für sie da zu sein.
Doch nach und nach wird die Geschichte, gemeinsam mit der Stimmung der Figuren, immer beklemmender und unheimlicher. Seltsame Dinge geschehen in der Nacht und der dichte Nebel, der über die Straßen wabert, macht auch die Tage nicht wirklich freundlicher. Als dann eine Leiche gefunden wird, ist es mit dem Traum vom Eigenheim gänzlich vorbei.
Die Figuren und Emotionen sind gut gemacht. Gerade Marcos Verhalten fand ich nachvollziehbar, wodurch man noch mehr mit ihm mitgefiebert hat.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann diesen tollen Thriller damit nur empfehlen.

Fazit: Ein spannender Thriller, in dem der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 25.08.2025
Lichterloh - Funken in der Luft (eBook, ePUB)
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Funken in der Luft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Ein Feuerteufel geht in Rußstadt um und versetzt die Bürger in Angst und Schrecken. Die Schornsteinfeger, zu denen nun auch Cleo ganz offiziell gehört, stehen an vorderer Front. Doch die Maßnahmen, die von den Industriellen eingeführt werden und dem Schutz der Bevölkerung dienen, stoßen auf Unmut. Die Stimmung in der Stadt heizt sich immer mehr auf und Cleo muss wieder alles riskieren, um die, die sie liebt, zu schützen.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Ich liebe diese Welt und ich liebe die Charaktere. Allen voran natürlich Cleo, die nun ein vollständiges Mitglied der Schornsteinfeger ist. Mutig und selbstlos ist sie fest entschlossen, die Bewohner von Rußstadt zu schützen und begibt sich so auf die Spuren des gefährlichen Feuerteufels, der sein Unwesen in ihrer Heimatstadt treibt.
Leander, der sich seit Anfang des ersten Bandes sehr verändert hat, ist immer an ihrer Seite und versteht sie, wie niemand sonst. Kein Wunder also, dass sich diese beiden Figuren unweigerlich näher kommen.
Besonders gefallen hat mir aber, dass Industriellensohn Isidor hier eine größere Rolle spielen darf und so, mit seiner liebenswerten Art, schnell zu meinem Lieblingscharakter wurde.
Die Geschichte ist voller Spannungen und Gefahren. Die Situation in Rußstadt spitzt sich von Seite zu Seite immer mehr zu und Cleo begibt sich immer wieder in große Gefahr, um die Bewohner und die, die sie liebt, zu schützen.
Die Annäherung mit Leander ist ebenfalls gut gemacht und dies ist nicht die einzige zarte Romanze, denen wir in dem Buch begegnen dürfen.
Mir hat der zweite Teil dieser Reihe sehr gut gefallen und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band mit sympathischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.08.2025
Nightblood Prince
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


ausgezeichnet

Inhalt: Seit ihrer Kindheit wurde Fei darauf vorbereitet den Kronprinzen Siwang zu ehelichen und die Kaiserin aller Kaiserinnen zu werden. Doch, obwohl Siwang alles für sie tun würde und ihr bester Freund ist, will Fei nichts weiter als frei sein und endlich ihre eigenen Entscheidungen treffen. Und das abseits vom Goldenen Käfig ihrer Gemächer. Prinz Yexue kam als Tribut des Nachbarlandes in den Palast und scheint einiges zu verbergen. Kann er Fei zur Freiheit verhelfen oder verfolgt er seine eigenen Ziele?

Meinung: Setting, Charaktere und Spannung stimmen hier. Ebenso wie die asiatische Welt, in der die Geschichte spielt.
Fei wurde bereits als Kind in den Palast gemacht. Aufgrund einer Prophezeiung, die ihr vorhersagt, Kaiserin aller Kaiserinnen zu werden, will der Kaiser sie mit ihrem Sohn verheiraten, um den ganzen Kontinent zu erobern. Aufgewachsen in einem Goldenen Käfig voller Regeln und der Tatsache, dass die Frau dem Mann untergeordnet ist, will Fei nichts weiter als frei sein und weigert sich die tiefen Gefühle des Kronprinzen ihr gegenüber zu erwidern. Im Laufe des Buches wird Fei immer selbstbewusster, aber auch nachdenklicher und erwachsener. Fei ist mutig, stur und freiheitsliebend. Außerdem würde sie alles für die Menschen tun, die ihr etwas bedeuten.
Kronprinz Siwang ist der Liebling seines Vaters und wird bewundert und gefürchtet. Für Fei würde er einfach alles tun und kennt sie, wie niemand sonst. Schnell wird klar, dass er seine Verlobte liebt und damit dem Rat des Vaters, dass Liebe nur Schwäche ist, nicht beherzigt.
Prinz Yexue kam als Tribut in den Palast. Hier ist er das Mündel des Königs, aber eigentlich nur ein weiterer Gefangener, um ein verfeindetes Reich im Zaun zu halten.
Der junge Prinz ist geradezu überirdisch schön, rebellisch und selbstbewusst. Während Fei alles tut um ihre Visionen geheimzuhalten, ist die Magie, die Yexue verbirgt um einiges gefährlicher und überraschender, was nach und nach immer mehr offenbart wird.
Zwischendurch gibt es noch Abschnitte, die an Mulan erinnern. Dies ist allerdings nur ein kleiner Teil der Geschichte, bevor es unvorhergesehen weitergeht.
Das Buch ist spannend und voller Wendungen. Dabei wird bald klar, dass beide Prinzen Interesse an Fei haben, aber auch ihre eigenen Beweggründe und Geheimnisse, sodass die junge Frau sich fragen muss, wem sie wirklich vertrauen kann. Dazu kommen noch viele Gefahren, denen sich Fei stellen muss und der unbändige Wunsch ihr Schicksal zu ändern und nicht im Schatten eines Mannes zu stehen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung dieser Geschichte.

Fazit: Ein gut gemachtes Buch mit vielen Aspekten. Lesenswert.

Bewertung vom 21.08.2025
Frag Philomena Freud (eBook, ePUB)
Roeder, Annette

Frag Philomena Freud (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Das Straßenmädchen Philomena Freud verdient sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis des legendären Nervenarztes Sigmund Freud und gibt selbst hilfreiche Ratschläge. Als die junge Sidonie von Wallersee wegen Mordes an ihrem Vormund verhaftet wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der Angeklagten. Und so beginnt das aufgeweckte Waisenmädchen Ermittlungen anzustellen und begibt sich dabei selbst in Gefahr.

Meinung: Ein wundervoller Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist.
Im Mittelpunkt steht die 14-jährige Philomena Freund, ein Waisenmädchen, das sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis von Sigmund Freud verdient. Philomena ist freundlich, klug, aufgeweckt und mutig. Im Wien der 1920er Jahre gibt sie gute Ratschläge und glänzt durch Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe. An ihrer Seite ist stets der treue Riesenschnauzer Kaiser Franz, ebenso wie ihr Ziehbruder, der gutherzige August.
Mit Wachtmeister Wachs und einigen weiteren Straßenkindern verbindet das Mädchen ebenfalls eine tiefe Freundschaft.
Als ausgerechnet ihre Lieblingskundin ermordet und deren Mündel des Mordes verdächtigt wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der jungen Frau und sie beginnt mit viel Verstand selbst zu ermitteln.
Die Geschichte ist ein gut gemachter Krimi und entführt den Leser in ein Wien aus längst vergangener Zeit. Und obwohl ich schon früh einen Verdacht hatte, wer die Tat begannen hat, konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall dieser sympathischen Ermittlerin.

Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.08.2025
The Hive - Wenn die Königin fällt
February, Anna

The Hive - Wenn die Königin fällt


ausgezeichnet

Inhalt: Im Hive hat jeder seine Rolle und wer keinen Nutzen mehr für die Allgemeinheit hat, wird aussortiert. Dieses Schicksal steht nun Arenite bevor, die als Schutzschild versagt hat. Denn ihr Schützling ist tot und sie selbst noch am Leben. Als der königliche Außenseiter Niko mit dem Fall betraut wird, beschließen die beiden zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wer für den Tod des Schützlings verantwortlich ist und dabei geraten nicht nur die beiden in große Gefahr, sondern auch Arenites ganzes Weltbild ins Wanken.

Meinung: Diese Dystopie konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und mitreißen. Das lag nicht nur an den sympathischen Charakteren, sondern ebenfalls an der überzeugenden Welt, in der diese Leben. Denn der Hive, der nach dem Vorbild einer Bienenwabe erschaffen wurde, liegt unter der Erde, um seine Bewohner vor Stürmen und der rauen See zu schützen. Jeder hat seine Funktion und wer keinen Nutzen mehr für die Gemeinschaft hat, wird ausgelesen. Die Entscheidungen werden von zwei Königinnen getroffen, die auch dafür zuständig sind, Nachfolger zu produzieren. Für so eine Nachfolgerin ist Arenite verantwortlich. Denn bereits vor ihrer Geburt wurde sie mit Euphemia verbunden und somit ihr Leben an das ihres Schützlings gebunden. Arenite liebt Euphemia und betrachtet sie als den Sinn ihres Lebens. Nachdem diese ermordet und Arenite verdächtigt wird, gerät ihr Weltbild von Seite zu Seite mehr ins Wanken und man merkt, wie sie die Dinge immer mehr hinterfragt. Arenite ist klug, mutig und loyal, was sie zu einem idealen Schild und zu einer guten Freundin macht.
Niko ist der einzige königliche Nachfolger, der keinen Schild mehr hat und sich weigert, einen neuen zu binden. Durch seinen Ruf ist er ein Außenseiter, der keine Chance hat, in den Rat rund um die künftigen Königinnen aufgenommen zu werden und so von seiner eigenen Mutter als überflüssig angesehen wird. Durch seine kluge und bedachte Art wird er dennoch damit betraut, den Mord an Euphemia aufzuklären und außerdem herauszufinden, wie Arenite den Tod ihres Schützlings überleben konnte.
Die beiden sind ein tolles Team, das ich nach und nach immer lieber mochte. Der Leser darf den beiden durch den ganzen Hive folgen und ihre Ermittlungen miterleben. Dabei werden viele weitere interessante Figuren vorgestellt und man lernt sowohl die Machthaber, als auch die einfachen Arbeiter kennen.
Dabei schafft es die Autorin viele Wendungen einzubauen, sodass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt.
Wer Dystopien mag, sollte sich diese keinesfalls entgehen lassen. Ich zumindest, kann diese Geschichte nur empfehlen.

Fazit: Eine spannende Dystopie, die mich begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.08.2025
Omni-X
Harel, Maike

Omni-X


ausgezeichnet

Inhalt: Berlin 2075: Ellie lebt in einer Gesellschaft der totalen Überwachung, in der nur zählt, welchem Status man angehört und in dem jede Kleinigkeit für diesen ausgewertet wird. Um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, will die ehrgeizige 17-Jährige unbedingt den Goldstatus erreichen. Doch dies ist nur wenigen vorbehalten und schwerer als gedacht. Als sie auf den charmanten Sam trifft, dessen Status immer bei Gold steht, könnte der Code in seinem Armband die Lösung für ihre Probleme sein. Aber Sam verfolgt seine eigenen Ziele, die Ellie bald in Schwierigkeiten bringen.

Meinung: Omni-X ist eine gutgemachte Dystopie mit einer sympathischen Protagonistin, die in einer Welt lebt, in der nur die Leistung zählt und man für alles bewertet wird. Durch ein Armband herrscht ständige Überwachung und schon der kleinste Fehler kann den sozialen Abstieg bedeuten. Die Bevölkerung ist in drei Kategorien aufgeteilt und der Status beeinflusst das Leben enorm. Während die höchste Stufe Gold für die Elite steht, der alle Türen offen stehen, lebt man mit einem roten Status am Existenzminimum und wird zur Zwangsarbeit eingeteilt.
Die 17-jährige Ellie würde alles tun, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen und bemüht sich sehr, den goldenen Status zu erreichen. Ellie ist sarkastisch, clever und hat eine große Klappe. Sie liebt ihre Familie, die aus ihrer Mutter, ihren Geschwistern und ihrer Tante Tess besteht, der sie ebenfalls nah steht.
Als der charmante Goldjunge Sam in ihr Leben tritt, glaubt sie, mit dem ungewöhnlichen Code, der sich auf seinem Armband befindet, und der ihm den ewigen Goldstatus sichert, ihr Leben zum Guten wenden zu können und versucht ihm näher zu kommen, um an diesen Code zu gelangen. Sam hat jedoch ganz eigene Vorstellungen und Pläne und so muss Ellie sich immer neue Lügen einfallen lassen, um ihr Ziel zu erreichen.
Sam ist sympathisch, liebenswert und charmant. Er gehört zur Elite und kann sich deswegen ein sorgloses Leben erlauben. Trotzdem wirkt er nicht arrogant, sondern einfach freundlich und hilfsbereit.
Die Geschichte ist gut gemacht. Ebenso wie die Welt, in der sie spielt und die von Überwachung geprägt ist. Es geht um Liebe, Freundschaft und Selbstbestimmung.
Zwischendurch werden Chatprotokolle aus dem Jahr der Entstehung dieses Systems eingeblendet. So lernt man zwei weitere Figuren kennen. Was dies mit dem Erzählstrang zu tun hat und wie alles zusammenhängt, wird allerdings erst nach und nach klar.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann diese gut gemachte Dystopie nur empfehlen.

Fazit: Eine gut gemachte Dystopie über Überwachung, Leistungsfähigkeit und Status. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.08.2025
Yara's Hearts
Knop, Sabine

Yara's Hearts


sehr gut

Inhalt: Die Piratin Mary hat schon ihren Ruhestand geplant, als alle Pläne von dem Angriff einer Sirene zerstört werden. Einer Sirene, so schön und gefährlich wie das Meer selbst. Schnell sind die beiden Frauen trotz aller Widerstände, voneinander fasziniert. Doch Herzen können gestohlen werden und auch brechen, je nachdem welcher Geschichte man Glauben schenken möchte.

Meinung: Als großer Fan von Piratengeschichten und Magie wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Es gibt jede Menge mystischer Kreaturen und Piratenflair. Außerdem viele Gefahren, denen sich die Protagonisten stellen müssen.
Erzählt wird sowohl aus dem Blickwinkel von Mary, als auch von Yara, sodass man die Geschichte von beiden Seiten erleben darf.
Mary ist Piratenkapitänin aus Leidenschaft. Sie ist mutig, klug und durchsetzungsstark. Ihr größter Traum ist es, bald genug Geld zu haben, um in den Ruhestand zu gehen und sie ist kurz davor, diese Pläne umzusetzen.
Yara, die sich selbst in dem Buch auch noch anderen Namen gibt, ist eine Sirene, die am Anfang des Buches keinerlei Erinnerungen an ihr früheres Leben hat. Ihr Daseinszweck ist es Herzen für eine Hexe zu stehlen und die Seeleute, die für sie alle böse Piraten sind, dabei zu essen. Im Laufe des Buches macht sie eine große Veränderung durch und wird dadurch immer interessanter.
Die Geschichte ist voller Kämpfe und Rätseln. Außerdem wird die Rolle der Frau in dieser von Männern beherrschten Welt oftmals Thema.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt, hätte mir stellenweise aber mehr Tiefe von den Figuren gewünscht.

Fazit: Ein Buch mit Magie und Piratenflair. Ich habe mich, trotz eines kleinen Kritikpunkts, gut unterhalten gefühlt.