BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland Voller Vorfreude haben wir uns auf das vierte Abenteuer von dem sympathischen Campingbus Otto gefreut. Zusammen mit seiner Reisefamilie nimmt er uns diesesmal mit nach Finnland und verbringt dort die Weihnachtszeit. Sie gehen Eisbaden, spielen im Schnee, bestaunen die Polarlichter und treffen ganz besondere Wesen. Es ist einfach weihnachtlich schön. Besonders toll sind die liebevollen Texte mit herzerwärmenden Worte, alles ist so „weihnachtsschön“ und „Lichterglanzfein“. Noch schöner sind da nur die tollen Illustrationen mit viel Liebe zum Detail, die uns mit auf diese abenteuerliche Reise nehmen. Das Buch ist von Anfang bis Ende toll gestaltet und eine schöne Fortsetzung der Reihe! Wir sind große Otto-Fans und sind schon ganz gespannt aufs nächste Abenteuer! |
|
Bewertung vom 03.09.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist Balsam für die (manchmal gestresste Eltern)Seele. Es ist so sanft und liebevoll geschrieben und schildert die besondere Momente im Familienleben. Es zeigt, dass das Besondere oft im Alltägliche und Einfachen liegt. Dieses Buch inspiriert und legt den Fokus auf Achtsamkeit und auch auf Selbstfürsorge, ohne den Bezug zum oft chaotischen Familienalltag zu verlieren. Und die wichtigste Botschaft: so wie du es machst, ist es richtig. Du bist richtig. Goldrichtig! |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Treppe aus Papier (eBook, ePUB) Der Roman „Treppe aus Papier“ beginnt mit dem längsten mir bekannten Satz in einem Buch. Aber auch der Rest ist ganz besonders und speziell geschrieben. So wortreich, so detailreich, so tiefgründig. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra Das Buch „ Sternenschweif. Das Zauber- Zebra“ ist ein Muss für alle Fans dieser Bücherreihe. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und verleiht durch das Glitzer einen ganz besondere Optik und Haptik. |
|
Bewertung vom 21.05.2025 | ||
![]() |
Ich mag Evelyn Weigert. Sie ist lustig, ehrlich und kann über sich selber lachen. Und ich mag dieses Buch! Denn es ist genau wie die Autorin. |
|
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Ich bin von diesem Buch positiv überrascht! Ein Buch über Streit, in dem Methoden zur kreativen und eigenständigen Konflitklösungen vorgestellt werden. Dabei ist die Methodik sehr anschaulich und nachvollziehbar, für Kinder gut verständlich in eine nette und alltagsnahe Geschichte verpackt. Diese ist durch wirklich tolle und farbenfrohe Illustrationen unterlegt. Das Buch eignet sich daher für kleinere als auch größere Kinder und bietet einen guten Rahmen, mit dem Kind in das Gespräch über Streit, Vertragen und Konfliktvermeidung zu kommen. Auf den letzten Seiten finden sich dann auch nochmal Hinweise für die Erziehenden. Ich habe die Methode tatsächlich schon ein paar mal anwenden können und bin wirklich positiv überrascht. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein schönes BilderBuch ist, dass einen guten Einstieg in kreative Konfliktlösungen gibt. |
|
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
![]() |
Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten Das Buch hat uns gut gefallen! |
|
Bewertung vom 26.04.2024 | ||
![]() |
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien Ach, ich mag dieses Buch einfach! Otto ist ein Van, mit dem die Familie ihre Reise nach Italien startet. Dabei erleben sie schöne Abenteuer und machen Stops an besonderen Sehenswürdigkeiten im Land. Kinder lernen hier zum Beispiel den schiefen Turm von Pisa und auch einige italienische Wörter kennen. Und das ganz spielerisch. Dazu kann das Kind an einigen Stellen sogar interagieren, was besonders toll ist. |
|
Bewertung vom 16.01.2024 | ||
![]() |
Manchmal läuft alles schief. Nichts funktioniert und am allerliebsten möchte man sich in seinem Bett verkriechen und einfach nur seine Ruhe haben. |
|
Bewertung vom 16.01.2024 | ||
![]() |
Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7 Bei diesem Buch leuchten die Augen von kleinen Baggerfans! Auf acht großen Doppelseiten findet man alles über die großen Baustellenfahrzeuge: Woher kommen sie? Wer kümmert sich um die Reparatur? Was wird womit gebaut? Viele kurze Texte mit Informationen und tollen Erklärungen, dazu überall kleine und große Klappen mit weiteren Details und tolle Bilder laden zum lernen und entdecken ein. Die Sachbuchreihe ist für Kinder zwischen 4-7 geeignet, jedoch würde ich besonders dieses Buch wirklich an ältere Kinder ab etwa 6 Jahre empfehlen, da doch einige Fachbegriffe für das Verständnis vorausgesetzt werden und die kleinen Details und Klappen bei den kleineren Baustellenfans vermutlich noch nicht so ansprechend sind. Ganz toll finde ich auch, dass dieses Buch frei von Vorurteilen und Rollenclichees gestaltet ist und im größten Kran, ganz selbstverständlich, eine Kranführerin sitzt:) |
|