Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chrisseline1

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 07.07.2025
Treppe aus Papier (eBook, ePUB)
Szántó, Henrik

Treppe aus Papier (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman „Treppe aus Papier“ beginnt mit dem längsten mir bekannten Satz in einem Buch. Aber auch der Rest ist ganz besonders und speziell geschrieben. So wortreich, so detailreich, so tiefgründig.
Ein Haus erzählt. Von Menschen, von Geschehnissen, Begegnungen, Schicksale und Glücksmomenten. Dabei ist es neutral und trotzdem fühlt man mit.
Dann treffen die Nachbarinnen Irma Thon und Nele aufeinander. Irma, die 90 Jahre alt ist und die NS-Zeit miterlebt hat, kommt mit der jungen Nele ins Gespräch. Ein Gespräch über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beeindruckend und bedrückend.
Tatsächlich brauchte ich ein paar Seiten, um wirklich in das Buch bzw. die Geschichte reinzukommen. Es ist doch recht ungewöhnlich, aus der Erzählperspektive eines Mehrfamilienhauses zu lesen. Wenn man sich darauf aber einlässt, kann ich nur folgendes sagen:
Das Buch ist wirklich ein literarischer Schatz.

Bewertung vom 23.06.2025
Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra
Chapman, Linda;Kessel, Carola von

Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra


sehr gut

Das Buch „ Sternenschweif. Das Zauber- Zebra“ ist ein Muss für alle Fans dieser Bücherreihe. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und verleiht durch das Glitzer einen ganz besondere Optik und Haptik.
Jede Seite ist durch große und kleine Illustrationen liebevoll, ansprechend und abwechslungsreich gestaltet.
Die Geschichte teilt sich in 9 Kapitel auf, die zwischen 6 und 11 Seiten lang ist. So lässt sich die Geschichte gut einteilen. Die Schrift ist in einer angenehmen und gut lesbaren Größe und sehr gut für Kinder ab 7 Jahre bzw. Ende des ersten Schuljahres geeignet.
Zur Geschichte: Sternenschweif ist ein Pony, dass sich in ein Einhorn verwandeln kann. Das ist aber geheim und Laura, seine Besitzerin passt sehr gut auf, dass niemand von dem Geheimnis erfährt. Jetzt glaubt Laura, dass auch das Pony Sonnenwind ein Einhorn ist. Zusammen mit dessen Besitzerin Marta versucht sie dies rauszufinden und gerät dabei in einige Abenteuer und Gefahren und erlebt dabei magische Momente.

Die Geschichte ist spannend und schön, leicht verständlich und eine tolle Fortsetzung der bekannten Sternenschweif-Bücher.
Ich kann es allen empfehlen, die Pferde, Einhörner, Abenteuer, Geheimnisse, Wunder, Magie und Phantasie mögen.

Bewertung vom 21.05.2025
Peace, Moms
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


sehr gut

Ich mag Evelyn Weigert. Sie ist lustig, ehrlich und kann über sich selber lachen. Und ich mag dieses Buch! Denn es ist genau wie die Autorin.
Manchmal etwas derb und überzogen, das muss man mögen. Ein Buch über die „harten Zeiten“ der Elternschaft, Peinlichkeiten und Unangenehmes, wo man beim lesen so oft denkt: „Jaaa genau, so war es. Endlich spricht auch mal jemand davon.“ Und das ganze mit herrlich viel Humor verpackt. Gleichzeitig ist aber auch die starke Liebe zu ihren Kindern erkennbar. Ganz toll finde ich zb das Kapitel zum Thema Schlaf. Das Buch ist keinesfalls ein Ratgeber und trotzdem nehme ich daraus Weisheiten a’la Evelyn Weigert für mich mit. Das Buch ist eine lohnenswerte und kurzweilige Lektüre zum leise schmunzeln und laut lachen und man hat das Gefühl, eine gute Freundin vertraut dir hier drin ihre lustigsten Geheimnisse und Peinlichkeiten zum Thema Elternsein.
Aber Achtung: ich würde es nur Müttern empfehlen, die bereits Kinder haben und sich in den beschriebenen Situationen wieder erkennen. Werdenden Eltern rate ich davon ab:)

Bewertung vom 30.12.2024
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


sehr gut

Ich bin von diesem Buch positiv überrascht! Ein Buch über Streit, in dem Methoden zur kreativen und eigenständigen Konflitklösungen vorgestellt werden. Dabei ist die Methodik sehr anschaulich und nachvollziehbar, für Kinder gut verständlich in eine nette und alltagsnahe Geschichte verpackt. Diese ist durch wirklich tolle und farbenfrohe Illustrationen unterlegt. Das Buch eignet sich daher für kleinere als auch größere Kinder und bietet einen guten Rahmen, mit dem Kind in das Gespräch über Streit, Vertragen und Konfliktvermeidung zu kommen. Auf den letzten Seiten finden sich dann auch nochmal Hinweise für die Erziehenden. Ich habe die Methode tatsächlich schon ein paar mal anwenden können und bin wirklich positiv überrascht. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein schönes BilderBuch ist, dass einen guten Einstieg in kreative Konfliktlösungen gibt.

Bewertung vom 30.12.2024
Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


sehr gut

Das Buch hat uns gut gefallen!
Zu Beginn gibt es eine kurze „Einweisung“ für den 1.Klässler, der der die Symbole im Buch erklärt. Die erste Geschichte geht um Stitch. Die Texte sind wirklich sehr kurz und einfach zu lesen, so dass das Kind die Motivation nicht verliert. Hinter jedem Kapitel gibt es kleine Aufgaben. Die zweite Geschichte ist von Vaiana und ihren Tieren Heihei und Pua. Hier steigert sich die Länge des Textes. Die Abschnitte sind aber gut eingeteilt, so dass man jederzeit unterbrechen kann und die Pausen z.B für die Rätsel nutzen kann.
Das Konzept des Buches ist wirklich gut durchdacht und super geeignet für den Lesestart.

Bewertung vom 26.04.2024
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien


sehr gut

Ach, ich mag dieses Buch einfach! Otto ist ein Van, mit dem die Familie ihre Reise nach Italien startet. Dabei erleben sie schöne Abenteuer und machen Stops an besonderen Sehenswürdigkeiten im Land. Kinder lernen hier zum Beispiel den schiefen Turm von Pisa und auch einige italienische Wörter kennen. Und das ganz spielerisch. Dazu kann das Kind an einigen Stellen sogar interagieren, was besonders toll ist.
Die Bilder sind sehr bunt, die Gestaltung total abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Besonders toll finde ich auch, dass hier das Thema PatchworkFamilie und Migration völlig unaufgeregt und selbstverständlich integriert ist.
Insgesamt ist es ein wirklich schönes Buch, das lehrreich, ansprechend und freundlich gestaltet ist. Am liebsten würde ich jetzt meine Koffer packen, Otto, den Van holen und ab nach Italien düsen.

Bewertung vom 16.01.2024
Heute nicht
Meyer, Timon

Heute nicht


ausgezeichnet

Manchmal läuft alles schief. Nichts funktioniert und am allerliebsten möchte man sich in seinem Bett verkriechen und einfach nur seine Ruhe haben.
Wer kennt das nicht?
Julian Meyer schafft es, die Tiere in diesem Buch in dieser Stimmung mit liebevollen Bildern und mit viel Verständnis in dieser Gefühlslage gewählten Farben darzustellen.
Timon Meyer unterstreicht dieses mit kurzen und lustigen Reimen. Umso schöner wird es, sobald die Farben heller und die Stimmung bei allen besser wird! Die Botschaft ist ganz klar: Es ist okay, mal einen schlechten Tag zu haben, denn ganz bald wird es dir wieder besser gehen!
Die Tiere haben wieder Spaß, genießen das Leben und die Welt um sie herum. Und am allerliebsten gemeinsam!
Ein schönes Buch mit einer ganz tollen Botschaft!

Bewertung vom 16.01.2024
Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7
Erne, Andrea

Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7


sehr gut

Bei diesem Buch leuchten die Augen von kleinen Baggerfans! Auf acht großen Doppelseiten findet man alles über die großen Baustellenfahrzeuge: Woher kommen sie? Wer kümmert sich um die Reparatur? Was wird womit gebaut? Viele kurze Texte mit Informationen und tollen Erklärungen, dazu überall kleine und große Klappen mit weiteren Details und tolle Bilder laden zum lernen und entdecken ein. Die Sachbuchreihe ist für Kinder zwischen 4-7 geeignet, jedoch würde ich besonders dieses Buch wirklich an ältere Kinder ab etwa 6 Jahre empfehlen, da doch einige Fachbegriffe für das Verständnis vorausgesetzt werden und die kleinen Details und Klappen bei den kleineren Baustellenfans vermutlich noch nicht so ansprechend sind. Ganz toll finde ich auch, dass dieses Buch frei von Vorurteilen und Rollenclichees gestaltet ist und im größten Kran, ganz selbstverständlich, eine Kranführerin sitzt:)

Bewertung vom 15.06.2023
Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


gut

Wenn man Lust hat, sich für ein paar Stunden in das sommerliche Paris entführen zu lassen, dann ist dieser leichte Roman eine schöne Gelegenheit.
Zusammen mit Lola, einer sympathischen, ziellosen Frau, begibt man sich auf die Suche nach ihrer Großmutter, die plötzlich verschwunden ist.
Lola entdeckt ein Familiengeheimnis. Wer jetzt Spannung erwartet, muss sie in dieser Geschichte suchen. Das Ende erahnt man schon recht schnell, es tauchen einige Nebengeschichten auf, die alle nicht sehr tiefgründig sind. Trotz allem hat mir
das Buch „Sommertage im Quartier Latin“ gut gefallen, da die Charaktere interessant sind, die Geschichte sommerlich leicht und man sich durch die schöne Umschreibung der Szenerie nach Paris wünscht. Am liebsten ins Café von Fabien. Dort dieses Buch lesen, zusammen mit einem Espresso. Das wäre herrlich.

Bewertung vom 22.02.2023
Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Fuchs
Reider, Katja

Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Fuchs


sehr gut

Finni und die ganze Familie Fuchs muss man einfach gerne haben! Katja Reider und Meike Teichmann ist mit diesem Buch eine wunderschöne Bildergeschichte für Kleinkinder gelungen. Finni den Leser mit durch seinen ganzen Tag. Und dabei wird das Kind durch die Texte immer wieder mit einbezogen und angesprochen. Man sollte jedoch von den Mitmachaktionen nicht zuviel erwarten, da diese eher klein ausfallen und die Geschichte auch ohne diese gut funktionieren würde. Die Finni-Figur zum Anziehen und Mitspielen ist zwar eine nette Idee, hat meine Kinder jedoch wenig beeindruckt und ist auch schnell zerrissen. Viel mehr begeistert haben mich die tollen Bilder. Es gibt vieles zu entdecken und auch ohne die Texte könnte man das Buch lange mit einem etwas jüngeren Kind anschauen, ohne, dass einem langweilig wird. Die Seiten und Bilder sind nicht überladen und liebevoll gestaltet. Die Texte sind super ansprechend für kleine Lesemäuse, da sie sich in Alltagssituationen wiedererkennen können und dabei eine kleine Prise Humor und viiiiel Herzlichkeit nicht zu kurz kommen! Daumen hoch für dieses wunderschöne Buch!

12