Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
Nowhere Heart Land
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


gut

Der Klappentext von diesem Buch ist sehr vielversprechend, allerdings konnte mich die Lektüre dann weniger überzeugen. Vom angepriesenen humorigen Schreibstil finde ich nicht viel wieder, stattdessen anstrengende Anglizismen.

Das Ganze ist eher dröge und es passiert einfach nichts. Es gibt wenig Handlung, selbst die Dialoge sind rar, das Buch mutet an wie ein monotoner Monolog.

Ich finde auch das Thema der Vergangenheitsbewältigung nicht überzeugend, die Protagonistin entwickelt sich wenig und bleibt ein für mich schwer zu fassender Charakter, der weder Interesse noch Sympathien weckt. Ihr Verhalten mit dem Alkoholkonsum und der an Stalking grenzenden Obsession macht das Ganze leider nicht besser.

Dieses Buch hat mich leider weder gefesselt noch berührt noch sonst irgendwie überzeugt, stattdessen war es zäh in seiner Handlung und sperrig im Schreibstil.

Bewertung vom 04.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

Pearly Everlasting ist für mich ein richtiges Highlight.
Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und hallt in mir nach. Dieses Buch ist eines der wenigen, das ich behalten und nicht weitergeben möchte.

Es handelt von einem heranwachsenden Mädchen, das mit einem Bären in einem Holzfällercamp in Kanada in den 1930ern aufwächst.

Einen Einblick in diese Zeit fern ab von den Entwicklungen in Deutschland zu bekommen, finde ich sehr faszinierend und interessant.
Das Leben der Menschen zu dieser Zeit in den kleinen Städten und in den Camps ist sehr gut dargestellt. Besonders die Liederfängerin und der Zirkuszug haben mich begeistert.

Pearly ist ein sehr liebenswerter Charakter, ich habe sie sehr gerne bei ihrer Suche begleitet. Ein Charakter, der im Gedächtnis bleibt, außergewöhnlich.

Ganz besonders hat mir aber auch der Aufbau des Buches gefallen. Es ist in viele, kürzere Kapitel gegliedert, mit poetischen Überschriften, die sich im Text wiederfinden lassen.

Ich mag dieses Buch wirklich sehr und kann mir vorstellen, es erneut zu lesen und zu genießen.

Bewertung vom 04.04.2025
Dorn
Beck, Jan

Dorn


gut

Bei diesem Buch fiel mir als erstes die große Schrift auf besonders dickem Papier auf, diese macht das Buch gehaltvoller als es ist. Zumindest optisch, den inhaltlich fehlt es leider auch an Gehalt.

Der Plot klingt eigentlich sehr spannend, eine wendungsreiche Serienmördersuche. Aber irgendwie ist mir die Umsetzung nicht besonders gelungen vorgekommen.
Die Charaktere sind alle skurril, aber bleiben dabei blass und unnahbar. Vieles von ihrem Verhalten konnte ich einfach nicht nachvollziehen.

Auch die Wendungen, der Verlauf der Geschichte, es ist sehr konstruiert und hat mich nicht so richtig packen können.

Also eine tolle Idee, die für mich leider an der Umsetzung gescheitert ist. Es macht auf mich den Eindruck, das noch mehr Zimmer folgen sollen, besonders das sagenumwobene Zimmer 777 wird angepriesen. Aber ich glaube, ich möchte deren Inhalt gar nicht unbedingt sehen.

Bewertung vom 04.04.2025
Fischtage
Brandi, Charlotte

Fischtage


ausgezeichnet

Dieses Buch sieht sehr ansprechend aus und das Cover passt perfekt zum Klappentext, ein rebellischer, wütender Teenie, der seinen Weg sucht.

Das Buch streift viele Themen, wie Drogenkonsum, Aggression, emotionale Vernachlässigung, Vergewaltigung und Demenz. Allerdings bleibt es arg an der Oberfläche. Kein Thema wird näher ausgeführt, der Leser eher alleine gelassen.

Ella ist also wütend, ihr Bruder verschwunden, ihre Eltern kreisen in ihren eigenen Sphären und merken nicht viel.

Eigentlich bietet das Buch mit diesen Themen und der Geschichte ganz viel, aber die Umsetzung überzeugt mich nicht. Warum spricht der Fisch? Es muss ja wichtig sein, da der Titel Fischtage heißt. Aber ich verstehe es einfach nicht.

Der Schreibstil ist authentisch, dazu passt sowohl die Jugendsprache (random/ dots connecting) als auch die drastische Fäkalsprache. Mir gefällt aber beides nicht. Allerdings ist die Geschichte wirklich flüssig geschrieben und hat mich gefesselt.

Ich bin also ziemlich zwiegespalten und fühle mich am Ende mit vielen Fragen zurückgelassen. Mir fehlt der PUNKT.

Bewertung vom 24.03.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Dieses Solobuch von Volker Klüpfel hat mich gut unterhalten.
Ein Buch über das Schreiben, im weitesten Sinne ein Kriminalfall. Am Rande eine Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine und dem Schicksal der Flüchtenden.

Dieses Buch hat also sehr viel, was es wirklich lesenswert macht. Besonders der Schreibstil des Autors ist überzeugend, er ist leicht und frisch und humorvoll.

Allerdings werde ich mit dem Hauptcharakter einfach nicht warm. Dieser dümmliche Möchtegernautor ist mir zutiefst unsympathisch und das schmälert meine Lesefreude doch sehr. Ich frage mich, ob er vielleicht eine Karikatur darstellen soll. Das macht ihn nicht sympathisch, aber ein bisschen erträglicher.

Die Ukrainerin Svetlana dagegen hat mich sehr begeistert und ich freue mich darauf, ihre Geschichte weiterzulesen. Allerdings vielleicht auch eher Solo.

Bewertung vom 24.03.2025
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


sehr gut

Dieses zweite Buch von Sia Piontek hat mich weniger begeistert als der Vorgänger.

Der zugrundeliegende Fall ist durchaus interessant und es gibt spannende Irrungen und Wirrungen. Die Charaktere sind zahlreich und gut dargestellt.
Der Schreibstil ist wieder sehr mitreißend und die verbreitete Atmosphäre ist absolut stimmig.

Und doch gefällt mir dieses Buch nicht so richtig, ich glaube, ich mag die Protagonistin jetzt einfach noch weniger als vorher. Sie ist schon ein sehr schwieriger Charakter und nicht unbedingt sympathisch. Auch die Tochterbeziehung ist schwierig, für mich vermittelt das beim Lesen einfach kein angenehmes Gefühl und die Protagonistin wird eher zur Anti-Heldin, die zwar spannende Fälle aufklärt, aber ein unangenehmer Charakter ist. Ich bin gespannt, wie sich das in weiteren Teilen entwickeln wird.

Bewertung vom 09.03.2025
Vor hundert Sommern
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


ausgezeichnet

Katharina Fuchs versteht es, Geschichte zum Leben zu erwecken. Ihre Bücher sind sowohl berührend und fesselnd, als auch lehrreich.
Sehr gut recherchiert begleiten wir hier die Protagonisten durch die letzten einhundert Jahre der deutschen Geschichte, von der Weimerer Republik bis ins Jahr 2024.
Das Buch ist in kurze Kapitel gegliedert, die aus Unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden.
Der rote Faden ist dabei das Leben der Großtante Clara.
Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und interessant, sehr vielschichtig. Es sind Vertreter von drei Generationen dabei.
Die Themen sind vielseitig: Alterseinsamkeit, Neubeginn im Mittleren Alter, erwachsen werden, Klinaschutz und vor allem Antisemitismus. Damals ebenso aktuell wie derzeit leider wieder.

Dieses Buch berührt und es rüttelt auf. Ich bin absolut begeistert!

Bewertung vom 09.03.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Diese Fortsetzung von Hilda Hasenherz wurde von uns bereits sehnsüchtig erwartet.
Endlich ein neues Abenteuer von Hilda, Eicho, Igromir, Robinius und Prinz Lämpchen.
Auch diese Geschichte ist absolut großartig und erfüllt unsere hohen Erwartungen an das Buch.
Das Abenteuer ist wirklich spannend, wir fiebern von Kapitel zu Kapitel und mögen gar nicht aufhören zusammen zu lesen.
Die Kapitel haben auch eine sehr angenehme Länge, so dass man je nach Zeit und Muße auch mal mehrere hintereinander vorlesen kann.
Die Illustrationen sind wieder sehr ansprechend und passen ganz toll zur Geschichte.
Das Buch macht aber nicht nur den Kindern Spaß, auch mir als Vorleser bereitet es sehr viel Freude. Der Schreibstil ist total angenehm zu vorzulesen und beinhaltet viel Wortwitz.

Wir sind richtig große Fans von Hilda und ihren Freunden und hoffen auf weitere Geschichten unserer Lieblingsabenteuer- und Heldenhäsin.

Bewertung vom 23.02.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


ausgezeichnet

Das Disney Lovestories Malen nach Zahlen Buch ist ein richtig schönes Malbuch für große Disneyfans. Es gibt die schönsten romantischen Szenen verschiedenster Figuren, die Mischung ist wirklich schön und abwechslungsreich.

Die Bilder an sich dauern nicht allzu lange, so dass man gut mal zwischendurch eines zur Entspannung malen kann.

Am Ende gibt es eine Übersicht über die fertigen Motive, das finde ich schön, um einen Überblick zu bekommen, was einen erwartet, aber da es praktischer Weise am Ende ist, kann man sich auch gut überraschen lassen.

Das Papier ist angenehm fest und lässt sich gut bemalen.

Ich bin sehr begeistert von diesem Malbuch und meine Teenietochter, die mit den Malen nach Zahlen Malbüchern von Ravensburger aufgewachsen ist, freut sich, dass diese tollen Hefte jetzt quasi mit ihr mitwachsen.

Ein bisschen irritieren uns die vorgemalten Striche, ohne diese hat uns die Umsetzung in anderen Ausgaben besser gefallen.

Bewertung vom 23.02.2025
Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden
Hirsch, Alex;Disney, Walt

Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden


ausgezeichnet

Meine Mädchen sind große Fans der Serie und hatten dementsprechend hohe Erwartungen an dieses Buch.
Sie wurden auch definitiv nicht enttäuscht, die Umsetzung ist sehr gut gelungen, das Comic hätte ebenso die Vorlage für die filmische Adaption sein können.

Der Zeichenstil ist eins zu eins mit der Serie übereinstimmend und die Dialoge haben den selben Witz und die Geschichten den selben Humor.

Das Buch beinhaltet 4 mit einander verbundene Geschichten, die absolut stimmig sind.

Wie schön, dass es hier für Fans der Serie nach deren Abschluss weitergeht, mit gewohnten und liebgewonnenen Charakteren, mit Abenteuern und Mysterien in Gravity Falls.
Es gibt viel zu lachen und viel zum Gruseln und zurück bleibt die Hoffnung, dass es mit dem Medium Comic noch viele weitere Folgen geben wird.

Das hier ist gelungenes Kopfkino, richtig, richtig gut!