BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 322 BewertungenBewertung vom 22.10.2025 | ||
![]() |
"Wilder Honig " von Caryl Lewis ist eine berührende Geschichte zwischen Liebe und Trauer, Enttäuschung und Dankbarkeit, die vor der malerischen Kulisse der walisischen Landschaft durch seine leisen Töne, überzeugt. |
|
Bewertung vom 21.10.2025 | ||
![]() |
In ihrem neuen Roman erzählt die finnische Schriftstellerin Minna Rytisalo auf eine sehr originelle Weise eine feministische Emanzipations-Geschichte über eine Frau, die sich zwischen zwei Leben befindet. |
|
Bewertung vom 16.10.2025 | ||
![]() |
Das Cover und die Gestaltung des Buches mit Leineneinband und Lesebändchen, wirkt ausgesprochen edel und konnte mich auf den ersten Blick, begeistern. |
|
Bewertung vom 11.10.2025 | ||
![]() |
Lilianas unvergänglicher Sommer Das Cover und der Titel „Lilianas unvergänglicher Sommer“ haben mich regelrecht magisch angezogen. In ihrem bewegenden und zugleich vielschichtigen Porträt entfaltet die Autorin Cristina Rivera Garza, die aufwühlende Suche nach den Spuren ihrer geliebten Schwester. |
|
Bewertung vom 06.10.2025 | ||
![]() |
Heike Specht ist Deutschlands lässigste Historikerin und erzählt in ihrem neuen Roman "Die Frau der Stunde" eine fiktive Geschichte aus den 70er-Jahre über eine Frau, die nach der Macht greift und die Männerwelt auf den Kopf stellt. |
|
Bewertung vom 30.09.2025 | ||
![]() |
In ihrem Roman „Bittersüß“ erzählt die Autorin Hattie Williams eine fiktive Geschichte über Abhängigkeiten und toxische Machtverhältnisse. |
|
Bewertung vom 30.09.2025 | ||
![]() |
Die Ich-Erzählerin Arkadia Fink, genannt Moll, ist 13 Jahre alt, musikalisch hochbegabt und mit reichlich Fantasie gesegnet. In ihrem bayerischen Dorf macht sie das zur Außenseiterin. Dann hat auch noch vor acht Monaten, drei Wochen und sechs Tagen ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben stattgefunden. Ihre Mutter ist „kurz weggegangen“, wie sie es zu sagen pflegt. Seitdem leidet sie unter der bedrückenden Abwesenheit und der quälenden Frage, wann sie endlich zurückkommt. Sie redet sich zeitweise ein, dass sie ohne sie gut klar kommt aber ihr Vater nicht, denn er ist nicht mehr er selbst, hat seitdem nichts mehr in seiner Werkstatt, geschreinert und die offenen Rechnungen stapeln sich. |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) In ihrem fesselnden Auftakt der Norrland-Saga "Wo die Moltebeeren leuchten” wurde die Autorin Ulrika Lagerlöf, inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte und wahren historischen Ereignissen. |
|
Bewertung vom 22.09.2025 | ||
![]() |
Das Autorenehepaar Nicole und Uli Swidler erzählen in ihrem Roman „Herzlauschen“ eine berührende Geschichte über eine Sopranistin und eines Mannes, der mit dem Herzen hört. |
|
Bewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Susanne Abel erzählt in ihrem neuen Roman „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ eine einfühlsame und berührende Geschichte über zwei Heimkinder der Nachkriegszeit und ihrer lebenslangen Liebe. |
|