BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 48 BewertungenBewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Die Dolmetscherin - Ihre Übersetzung entscheidet über das Urteil Die Dolmetscherin - Brooke Robinson |
|
Bewertung vom 16.09.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch konnte mich wirklich überraschen und begeistern. Jeneva Rose gelang es immer wieder mit überrascheden Twists die Situation komplett zu ändern und meine Vermutungen nichtig zu machen. Es hat mir vom Anfang bis zum Ende Spaß gemacht immer wieder neue Vermutungen aufzustellen, wenn sich eine gerade widerlegt hatte. |
|
Bewertung vom 03.09.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Ich mag diese Art Bücher sehr! Sie versprechen mir immer viele Beschreibungen von der Natur und da ich nun mal selbst gerne wandere, kann ich mich immer prima in die Settings einfinden. Wenn die Geschichte gut geschrieben ist, dann fühle ich mich am Ende immer ein bisschen so als wäre ich mitgewandert und wenn dann auch noch etwas Spannung und Thrill dabei sind dann kann mich das so richtig begeistern. |
|
Bewertung vom 02.05.2025 | ||
![]() |
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4 Ein reicher Familienclan trifft sich in einem Nobelhotel um den 100-jährigen Geburtstag einer ihrer Vorfahren zu feiern. Sie sind die einzigen Gäste dort und haben das Hotel für sich. Nach und nach kommen einige Familiengeheimnisse ans Licht und plötzlich verschwindet ein Gast der Feier über Nacht. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen und folge ihr auch bei Instagram und Facebook. Daher ist mir ihr innerer Kampf und die Selbstzweifel etc. nicht unbekannt gewesen und manche, ihrer beschriebenen Gefühle und Verletzungen kann ich sehr gut nachempfinden, tut sich doch die ein oder andere Parallele zu meinem eigenen Lebensweg auf. Die Jahrelangen Kämpfe mit sich selbst und das Gefühl einfach nie gut genug zu sein, sind mir nur allzu bekannt. |
|
Bewertung vom 04.11.2024 | ||
![]() |
Sebastian Fitzek hat es mit „Das Kalendermädchen“ mal wieder geschafft, mich vom ersten bis zum letzten Wort an das Buch zu fesseln. Wie im Rausch bin ich durch die Kapitel geflogen, die in verschiedenen Zeiten spielen und das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven erzählen. Ganz in Fitzek-Manier gibt es viele Wendungen und Überraschungen und ich kann mir bis zum Ende keinen Reim auf Nichts machen. Ich tappe hoffnungslos im Dunklen. Die Handlung ist so fantastisch, dass sie dem wahren Leben entsprungen sein könnte. Man muss sich auf die vielen „Zufälle“ einlassen können, denn nichts ist ja bekanntlich unmöglich… |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
November 1999, kurz vor der Jahrtausendwende, wer damals dabei war erinnert sich noch an die Theorien der komplett abstürzenden Computersysteme oder sogar des Weltuntergangs. Nichts sollte mehr danach gehen… Heute wissen wir es besser! Zumindest haben wir schon gute 24 Jahre weitergelebt. |
|
Bewertung vom 03.09.2024 | ||
![]() |
Eric Sanders wird über Nacht durch eine Rolle im Tatort bekannt. Dadurch erhöht sich auch seine Reichweite in den sozialen Medien und er erhält außer positiven Kommentaren auch einige beunruhigende. Dann wird sein Facebookprofil kopiert und er erhält einige beunruhigende E-Mails, die ihn dazu zwingen unschöne Details aus seiner Vergangenheit ans Licht zu bringen. |
|
Bewertung vom 03.09.2024 | ||
![]() |
Im Jahr 1986 verschwindet ein Junge von einem Jahrmarkt. Das ist nicht das erste Kind das in dieser Gegend verschwindet. Der Ex-Kommissar Hans J. Stahl, der die älteren Vermisstenfälle bearbeitet hat, ermittelt nun auf eigene Faust in dem Örtchen Katzenbrunn von wo die Kinder verschwunden sind. Er vermutet, dass die dort sässige Nervenheilanstalt einen Bezug zu den Vermisstenfällen hat. Als dann noch ein Kind verschwindet gerät der Kommissar in Zeit- und Handlungsdruck. Kann er die Kinder noch retten? |
|
Bewertung vom 29.08.2024 | ||
![]() |
Die Leseprobe hatte bereits mein Interesse geweckt und ich freute mich darauf diesen Thriller zu lesen. Bisher hatte ich sehr wenige Bücher gelesen, die in Italien spielen. Mir hat dieses Setting sehr gut gefallen. |
|