Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kim6100
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2025
The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


ausgezeichnet

Ein absolutes Wohlfühlbuch! „The Pumpkin Spice Latte Disaster“ von Kira Groh ist einfach die perfekte Lektüre für alle, die gemütliche Autumn-Vibes lieben – inklusive des charmanten englischen Kleinstadt-Flairs von Lower Whilby. Die Atmosphäre in den Cotswolds hat sofort mein Herz erobert, und als großer Gilmore Girls Fan habe ich die charmanten Parallelen sofort gespürt.

Protagonistin Jude ist herrlich eigensinnig, ein bisschen chaotisch und trägt ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich herum, was sie total authentisch und greifbar macht. James, der Besitzer des Tea Rooms mit seiner „harten Schale, weicher Kern“-Art, steht ihr in nichts nach. Die Chemie zwischen den beiden knistert von der ersten Seite an, ist aber nie unnötig überdramatisch.

Kyra Groh beweist, dass eine Romance tiefgründig und gleichzeitig superwitzig sein kann. Ihr Schreibstil ist warmherzig, humorvoll und steckt voller toller Popkultur-Anspielungen, bei denen ich oft schmunzeln musste. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte neben dem Kleinstadt-Tratsch auch ernstere Themen und die Vergangenheit der Protagonisten aufgreift, ohne dabei schwer zu wirken. Auch die Nebencharaktere, wie Judes Schwester Olive oder Eleanor, sind großartig gezeichnet!

Ein echtes Lese-Highlight, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Die perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Gefühl und Tiefe, die Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Folgebände!

Bewertung vom 31.10.2025
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1


sehr gut

Das Buch entführt uns ins Edinburgh der 1920er Jahre – genauer gesagt in die düster-geheimnisvolle Welt der Darkthorn University. Dieses Dark Academia-Setting hat mich sofort in seinen Bann gezogen – einfach perfekt für eine Vampirgeschichte! Der Schreibstil ist angenehm flüssig und locker, man fliegt förmlich durch die Seiten und kann sich die geheimnisvollen Orte bildlich vorstellen. Und mal ehrlich: Das Cover (und besonders der Farbschnitt!) ist ein absoluter Traum – ein echter Eyecatcher im Regal!

Die Story dreht sich um Kat, eine Studentin, die Vampire – und ganz besonders den attraktiven Ober-Bibliothekar Ethan Hawthorn – so gar nicht leiden kann. Als sie bei einer „geheimen Mission“ in der Bibliothek von einem Fluch getroffen wird, rettet ausgerechnet Ethan ihr das Leben – indem er sie beißt und einen Blutbund eingeht. Die einzige Lösung, um einer Strafe zu entgehen? Heiraten!
Was folgt, sind jede Menge hitzige, humorvolle Wortgefechte zwischen Kat und Ethan, bei denen ich oft laut lachen musste. Ihre Dynamik sprüht nur so vor Spannung und Funken – und ja, es wird auch ziemlich spicy!

Kat ist ein eigenwilliger Charakter – manchmal musste ich bei ihren naiven Aktionen zwar ein bisschen die Augen verdrehen, aber genau das hält die Spannung konstant hoch. Besonders schön fand ich, wie auch düstere Themen wie Gleichberechtigung in die Handlung eingeflochten werden. Die Geschichte ist spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und einem faszinierenden Magiesystem. Nur der finale Kampf kam mir etwas zu schnell – trotzdem war das Buch dank Castor und all der Geheimnisse durchgehend fesselnd.

Alles in allem ist „Bite the Bride“ eine mitreißende, humorvolle und wunderbar romantische Romantasy, die ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Ich kann Band 2 kaum erwarten!

Bewertung vom 20.10.2025
Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1 (eBook, ePUB)
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich war schon total gespannt auf Heart of Night and Fire! Schon das Cover ist ein Traum und hat mich sofort begeistert. Der Einstieg war zwar etwas holprig, da ich mit der Erzählperspektive aus der dritten Person anfangs nicht so gut warm wurde, aber sobald ich in der Geschichte drin war, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Zarya ist eine starke, aber auch verletzliche Protagonistin, deren Entwicklung ich richtig spannend fand. Vom unsicheren Mädchen zur mutigen Kämpferin – das war einfach schön zu verfolgen. Besonders gefallen hat mir das düstere, magische Setting: die Stadt aus Marmor, die Dämonen, die geheimnisvolle Bedrohung – alles war so lebendig beschrieben, dass ich mich mittendrin gefühlt habe.

Die Handlung ist voller Geheimnisse, Magie und Emotionen, und obwohl manches vorhersehbar war, hat es mich total mitgerissen. Ich bin wirklich neugierig, wie es mit Zarya und Vikram weitergeht – da steckt auf jeden Fall noch einiges an Potenzial drin!

Fazit: Ein spannender und atmosphärischer Reihenauftakt mit einer tollen Heldin, faszinierender Welt und einer Prise Romantik. Für alle, die Fantasy mit Tiefgang und Magie lieben – absolute Empfehlung! 💫

Bewertung vom 09.09.2025
No Cure for Love (eBook, ePUB)
Hensel, Anna

No Cure for Love (eBook, ePUB)


sehr gut

Ellen ist 24, ehrgeizig und eigentlich auf dem Weg in die medizinische Forschung – ganz im Sinne ihrer erfolgreichen Mutter. Doch bevor dieser Traum Wirklichkeit wird, muss sie ihre Stelle als Assistenzärztin im Provinzkrankenhaus St. Elias antreten. Dort erwartet sie nicht nur der stressige Alltag mit Patienten und Kollegen, sondern auch Timo: charmant, selbstbewusst und sofort ein Wirbelwind in Ellens Leben.

Der Einstieg gelingt mühelos, denn wir begleiten Ellen direkt an ihrem ersten Arbeitstag. Die Autorin zeichnet den Krankenhausalltag lebendig, mit all seinen Höhen und Tiefen – von berührenden Momenten mit Patienten bis zu den kleinen Reibereien im Team. Dabei schafft sie es, sowohl Leichtigkeit als auch Ernsthaftigkeit einzubringen.

Besonders spannend fand ich die Themenvielfalt: Erwartungen von Eltern, beruflicher Ehrgeiz, die Frage nach Vereinbarkeit von Karriere und Familie – alles fließt organisch in die Handlung ein. Das verleiht der Geschichte Tiefe, ohne sie zu überfrachten.

Die Liebesgeschichte zwischen Ellen und Timo entwickelt sich zwar rasant, doch die Chemie zwischen den beiden ist spürbar. Mir gefiel, wie Ellen im Laufe der Handlung beginnt, ihre eigenen Wünsche von den Vorstellungen ihrer Mutter abzugrenzen. Dadurch wird ihre Entwicklung authentisch und nachvollziehbar.

Timo war für mich von Anfang an sympathisch: hilfsbereit, charmant und mit kleinen Ecken und Kanten, die ihn glaubwürdig machen. Auch die Nebenfiguren tragen dazu bei, dass die Geschichte rund und lebendig wirkt.

Einziger Kritikpunkt: Manchmal war mir das Drama ein wenig zu viel. Trotzdem überwiegt für mich das Positive, denn No Cure for Love verbindet gekonnt Krankenhausatmosphäre mit einer emotionalen, modernen Romance – perfekt zum Abschalten und Mitfiebern.

Bewertung vom 03.08.2025
Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Also ganz ehrlich: Crushing Souls hat mich sowas von abgeholt! Ich liebe einfach Enemies-to-Lovers-Stories – und wenn dann auch noch Rennsport, Spannung und Emotionen dazukommen, bin ich komplett dabei.

Fiona und Duncan kennen sich schon ewig – und können sich nicht ausstehen. Sie wird als Partygirl abgestempelt, ist aber mega ehrgeizig und will in der Formel 1 Karriere machen. Er ist der typische Einzelgänger, top fokussiert auf den Weltmeistertitel, null Bock auf Drama. Aber genau diese explosive Mischung macht ihre Dynamik so spannend! Die Dialoge? Voller Biss, Witz und manchmal auch richtig tiefgehend. Ich hab gelacht, geflucht, mitgefiebert – und ja, auch ein bisschen geschmachtet.

Carolin Wahl schafft es, diese Welt so lebendig und spannend zu erzählen, dass man beim Lesen das Gefühl hat, selbst an der Rennstrecke zu stehen. Und dabei kommt die Lovestory nicht zu kurz – ganz im Gegenteil: die Gefühle knistern, ohne kitschig zu werden.

Der Schreibstil ist super angenehm – locker, flüssig und gleichzeitig emotional. Die wechselnden Perspektiven geben einen tollen Einblick in beide Köpfe, und man versteht richtig gut, was Fiona und Duncan antreibt. Pluspunkt: Wer schon Bücher von Carolin Wahl kennt, wird einige bekannte Gesichter wiedersehen – richtiges Cozy-Vibe-Gefühl!

Fazit: Crushing Souls ist ein absoluter Page-Turner mit Speed, Herz und einer Extraportion Tension. Für alle, die auf starke Vibes, langsames Verlieben und heiße Rennmomente stehen – klare Leseempfehlung. Und ja, Band 2 ist jetzt schon auf meiner Wunschliste ganz oben!

Bewertung vom 03.08.2025
Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


sehr gut

Ich muss ehrlich sagen: Ich war anfangs skeptisch. Faes, düstere Intrigen und Magie klangen zwar interessant, aber auch nach vielem, das ich schon kannte. Doch Fae Isle – Der Henker der Königin hat mich wirklich überrascht – im positiven Sinne!

Das Buch entführt uns in eine atmosphärisch dichte Welt, in der Magie nicht aus Zaubersprüchen, sondern aus Farben gewonnen wird. Dieses System fand ich besonders faszinierend. Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung und Wirkung – und das bringt so viele kreative Möglichkeiten mit sich, dass ich beim Lesen ständig aufs Neue staunen musste. Für mich definitiv ein Highlight, das die Geschichte aus der Masse hervorhebt.

Die Protagonistin Emelin ist stark, zielstrebig und manchmal vielleicht ein bisschen... impulsiv. Ihre emotionale Reise fand ich aber nachvollziehbar, gerade weil sie oft mit sich selbst und den Erwartungen anderer zu kämpfen hat. Manchmal hätte ich sie gerne geschüttelt – aber genau das zeigt auch, wie lebendig und menschlich sie geschrieben ist.

Und dann ist da Creon. Der stumme "Henker", geheimnisvoll, finster und doch voller unausgesprochener Tiefe. Ich liebe Figuren, die man nicht sofort durchschaut – und bei ihm musste ich wirklich zwischen den Zeilen lesen. Seine Stille spricht oft lauter als Worte es könnten, und die Art, wie er mit Emelin kommuniziert, hat mich emotional richtig abgeholt.

Das Worldbuilding hat mir insgesamt gut gefallen – detailreich, mit klaren politischen Strukturen und einem greifbaren Setting. Man merkt, dass die Autorin sich Gedanken gemacht hat, auch wenn mir einige Passagen manchmal etwas zu ausführlich geraten waren. Ein paar Längen habe ich also gespürt, aber nie so stark, dass sie mir den Lesespaß genommen hätten.

Was mir hingegen gefehlt hat, war ein richtiger Spannungsbogen gegen Ende. Der Showdown kam etwas plötzlich und wirkte auf mich fast zu glatt – da hätte ich mir mehr Konflikt, mehr Widerstand gewünscht. Trotzdem bin ich neugierig, wie es weitergeht, denn das Potenzial für eine richtig starke Fortsetzung ist definitiv da.

Mein Fazit: Eine düstere Romantasy mit originellem Magiesystem, einer starken Heldin und einem wortlosen, aber tiefgründigen Helden. Wer auf Magie, innere Zerrissenheit und leise Emotionen steht, sollte diesem Buch definitiv eine Chance geben. Ich bereue es nicht – im Gegenteil, ich bin schon gespannt auf Band zwei!

Bewertung vom 26.07.2025
Goldcrest Manor - Velvet Meadows
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows


ausgezeichnet

Manche Bücher liest man, andere fühlt man – und manchmal gibt es Geschichten, die sich wie ein kleines Zuhause anfühlen. "Goldcrest Manor – Velvet Meadows" ist für mich genau so ein Buch gewesen. Kaum hatte ich die ersten Seiten gelesen, war ich komplett eingetaucht – in eine Welt voller Pferde, britischem Landhaus-Charme, tiefen Gefühlen und einer Vergangenheit, die nicht ruhen will. Schon das wunderschöne Cover hat mich neugierig gemacht, aber was innen wartet, hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen.

Im Mittelpunkt steht Kenzie, die nach Jahren zurück auf das Gestüt ihrer Familie kommt – und mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Besonders mit Julian, ihrer ersten großen Liebe, der sich nach einem epileptischen Anfall damals von ihr zurückgezogen hat. Schon die Grundidee hat mich total gecatcht. Die Autorin schafft es, große Themen wie Krankheit, Familienzusammenhalt und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben so sensibel und authentisch einzubinden, dass man jede Emotion mitfühlt. Klasse!

Kenzie ist eine starke Protagonistin, die trotz aller Rückschläge nicht aufgibt. Ich habe sie für ihre Sturheit, ihre Leidenschaft für Pferde und ihren Mut sehr bewundert. Und auch Julian hat im Laufe der Geschichte mein Herz erobert. Besonders durch die Perspektivwechsel konnte ich seine Beweggründe besser verstehen, und das hat die Liebesgeschichte für mich noch greifbarer gemacht.

Ein echtes Highlight war für mich das Setting. Das Gestüt mit seinen Pferden, das Turnierleben rund um den Polosport, die gemütlichen Szenen im Familienkreis – all das wirkte so lebendig. Und dann war da noch Archie! Ich will nicht spoilern, aber er war mein ganz persönlicher Star im Buch.

Mein Fazit: Goldcrest Manor – Velvet Meadows ist für mich ein absolutes Herzensbuch. Es bietet Wohlfühlatmosphäre, authentische Charaktere, ein spannendes Setting und ganz viel Gefühl. Ich habe gelacht, mitgefiebert und auch mal geschluckt – und mich am Ende einfach nur wohlgefühlt. Ich freue mich riesig auf Band 2!

Bewertung vom 21.07.2025
Der Thron der Magier
Phaeton, Jupiter

Der Thron der Magier


sehr gut

Der Einstieg fiel mir etwas schwer. Ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden, und auch mit der Protagonistin Katleen wurde ich erst später richtig warm. Anfangs wirkte sie auf mich noch recht distanziert, aber im Laufe der Handlung entwickelt sie sich weiter und bekommt mehr Tiefe. Besonders sympathisch war mir dagegen Sett – er hatte von Anfang an etwas an sich, das mich sofort angesprochen hat.

Die Grundidee des Buches finde ich richtig stark. Der Machtkampf zwischen den magischen Clans bringt Spannung, Intrigen und eine düstere Atmosphäre mit sich. Es gab einige überraschende Wendungen, die mich neugierig gemacht und bei der Stange gehalten haben. Auch wenn ich mir bei manchen Nebenfiguren etwas mehr Tiefe gewünscht hätte, konnte ich die Geschichte insgesamt gut verfolgen.

Ein kleiner Kritikpunkt sind für mich die teilweise abrupten Übergänge und gelegentliche Längen im Mittelteil. Trotzdem wurde es gegen Ende nochmal richtig spannend – so sehr, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Fazit: Der erste Band liefert eine spannende Grundlage mit interessanten Figuren und einer tollen Idee. Zwar ist noch Luft nach oben, was Tiefe und Stringenz angeht, aber die Neugier auf Band 2 ist definitiv da. Wer Urban Fantasy mit politischen Ränkespielen und magischem Flair mag, sollte hier mal reinschauen.

Bewertung vom 21.07.2025
Henry & Kate / The Darlington Bd.1
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man ein Buch aufschlägt und sofort merkt: Das hier wird besonders? Genau so ging es mir mit „The Darlington – Henry & Kate“. Ich liebe Laura Kneidls Bücher sowieso, aber dieser Reihenauftakt hat mich nochmal ganz neu begeistert.

Kate ist eine Protagonistin, die mich tief berührt hat. Sie lebt auf der Straße, trägt eine harte Schale, aber man spürt schnell, wie viel Gefühl und Stärke in ihr steckt. Und dann tritt Henry in ihr Leben – und in meins gleich mit. Ehrlich, loyal, mitfühlend: Er ist eine absolute Green Flag und mein neues Bookboyfriend-Material. Wie er Kate begegnet und ihr Halt gibt, hat mich mehrfach schlucken lassen.

Der Schreibstil ist wie immer bei Laura: flüssig, emotional und voller Atmosphäre. Die wechselnden Perspektiven zwischen Kate und Henry haben das Ganze noch greifbarer gemacht. Ich war komplett im Sog der Geschichte und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Auch die Nebenfiguren haben mich neugierig gemacht – besonders Grace, Ethan und Olivia. Ich freue mich riesig, dass ihre Geschichten in den nächsten Bänden weitererzählt werden. Die kleinen Nachrichten zu Beginn jedes Kapitels, die ein bisschen Gossip-Girl-Vibes hatten, waren übrigens ein süßes Extra, das perfekt zum Setting im Luxushotel gepasst hat.

Und ja… der Cliffhanger. Ich bin nicht okay. 😭 Wie soll man da bitte geduldig auf Band 2 warten?

Fazit:
„The Darlington – Henry & Kate“ ist viel mehr als nur eine romantische Geschichte. Es ist ein emotionales, ehrliches und mitreißendes Buch mit Charakteren, die einem direkt ins Herz wachsen. Ganz klar ein Herzenshighlight – und ein Reihenstart, der Lust auf mehr macht. 💫

Bewertung vom 02.07.2025
Eislotus. Wasser findet seinen Weg / Bücher der Macht Bd.1
Grimm, Liza

Eislotus. Wasser findet seinen Weg / Bücher der Macht Bd.1


sehr gut

Schon nach den ersten Kapiteln war ich völlig eingetaucht in die Welt von Eislotus – ein Universum, das mit seiner ganz eigenen Magie glänzt: Seelen, die zu Tinte werden, Bücher, die über Generationen hinweg Wissen und Kraft weitergeben, und Rituale, die mehr kosten könnten, als man ahnt. Die Idee mit den Seelenbüchern fand ich wirklich faszinierend. Diese Mischung aus Wissen, Magie und einer düsteren Verbindung zur Vergangenheit hat mich sofort gepackt.

Wir begleiten abwechselnd Nara und Katso, zwei junge Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Druck der Akademie und ihrer eigenen Rolle in der Geschichte umgehen. Katso hat mich mit seiner Zerrissenheit und den Erwartungen, die auf ihm lasten, besonders berührt. Nara hingegen hat mich manchmal etwas verloren – ihre Entwicklung wirkte auf mich nicht immer ganz stimmig. Ihre Selbstzweifel waren nachvollziehbar, aber manche ihrer mutigen Entscheidungen kamen mir etwas plötzlich. Trotzdem mochte ich ihre Perspektive, weil sie die emotionale Seite der Geschichte stark hervorgehoben hat.

Was mich etwas gestört hat, war der Stil: Viele Szenen bestehen hauptsächlich aus Dialogen, dabei hätte ich mir mehr bildhafte Beschreibungen gewünscht – vor allem bei einer so besonderen Welt. Auch die Fußnoten waren für mich eher irritierend als hilfreich. Ich liebe eigentlich solche verspielten Elemente, aber hier haben sie mich eher aus dem Lesefluss gerissen.

Trotzdem: Die Idee ist stark, die Welt originell und die Spannung gegen Ende zieht nochmal ordentlich an. Der Cliffhanger lässt einen ein bisschen fassungslos zurück – auf gute Art! Ich hoffe sehr, dass Band zwei einige offene Fragen klärt und die Magie noch mehr Raum bekommt.
Von mir gibt’s solide 4 von 5 Sternen – mit viel Luft nach oben!