Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
celinepalm
Wohnort: 
Frankfurt am Main

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 07.02.2025
Du bist du ... und wunderbar
Blais, Mykaell

Du bist du ... und wunderbar


sehr gut

Das Kinder ( und Jugendbuch) "Du bist du.. und wunderbar" von Mykaell Blais und Elise Gravel, hat uns bereits in der Leseprobe mit seinem wunderbar umgesetzten Thema der Genderindentifizierung in seiner Illustration gefallen.
Das Buch wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen, kann aber bereits zuvor sehr gut und gerne! als Vorlesebuch für die Kleineren eine tolle Begleitung sein. Es ist wichtig das Thema einfach und sympathisch zu erzählen und einen Raum für Akzeptanz und Offenheit zu schaffen. Mit den gelungenen Zeichnungen und der teils charmanten Dialoge begegnet uns hier ein Kinderbuch was in keinem Haushalt fehlen darf. Es ist nicht nur aktuell, sondern zeitlos und nimmt uns an die Hand unseren Kindern bereits früh eine Sensibilisierung für den Umgang mit einander in Resepekt und Liebe zu vermitteln. Du bist du, und wunderbar.

Bewertung vom 24.01.2025
Dancing Queen
Fabbri, Camila

Dancing Queen


sehr gut

Ihr Debütroman " Dancing Queen" brachte der kolumbianischen Autorin Camila Fabbri, bereits eine Nominierung des renommierten Premio Herralde de Anagrama 2023.
Ihrer Texte werden weltweit übersetzt und der besonders feine Schreibstil und die Stimme der Aktualität sorgen dafür, das sie immer mehr Anhänger findet.

Das Buch liest sich schnell, es ist nicht besonders dick und verfügt dazu über diesen pfiffigen Ton, der den Leser schnell mit nimmt auf eine Reise der Protagonistin.

Paulina ist eine junge Frau in ihren Dreißigern die uns sehr nah teilhaben lässt an ihrer Verletzlichkeit und Begegnungen mit sich selbst im Alltag.

Sie beginnt ihre Geschichte mit einer Szene eines Unfalles und beginnt die Erzählung der letzten Tage bis hin zur Gegenwart.

Unerwartet finden auch erschreckende Szenen statt und ich spreche eine klare Triggerwarnung bei sexuellem Missbrauch aus.

Bewertung vom 06.12.2024
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


weniger gut

Fuer den Ratgeber " Good Energy. Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Stoffwechsel und unerschöpflicher Gesundheit" von Dr. Casey Means, tue ich mich mit der Rezension etwas schwer. Der New York Times Besteller hatte mir bereits durch die Leseprobe ein klugen Ratgeber für die Optimierung der Gesundheit versprochen. Ich stellte mich auf einen klugen Text mit sachlichem Hintergrund Wissen und vielen, neuen Rezepten ein. Leider blieb ich damit enttäuscht. Das Buch ist mit seinen knapp 500 Seiten, ja nicht gerade dünn- dennoch bleibt der gewünschte Zweck aus. Mit nicht einem Bild, fällt es besonders schwer die Rezepte als Inspiration zu nutzen. Zu dem sind es meist nur kleine Beilagen, die keinen besonderen Twist haben. Die Ansprachen von Frau Dr. Casey Means an den Leser empfinde ich teils, als übergriffig und manipulativ. Für mich ein klassisch amerikanischer Ton mit dem ich leider nichts anfangen kann und will.

Bewertung vom 06.12.2024
Leuchten am Meeresgrund
Fox, Brad

Leuchten am Meeresgrund


ausgezeichnet

Brad Fox nimmt uns in seinem Buch "Leuchten am Meerresgrund. Aus dem Logbuch der ersten Tiefseeexpedition" im wahrsten Sinne des Wortes mit auf eine Reise ins unbekannte Tiefe Meer. Zu einer Zeit als der Meeresgrund noch völlig unerforscht war, beginnt die Reise 1934 von Gloria Hollister als Schriftführerin und Willliam Bebe, dem Wissenschaftler in der Tauchkugel.Vor der Atlantikinsel Nonsuch wird die Kugel über 900 Meter tief ins Meer gelassen und William berichtet detailliert von allem gesichteten und fremden was ihm dort unten begegnet. Er traut teils seinen Augen kaum, weil der Mensch bis dahin die Wunder der Tiefe noch nicht erblickt hat. Er beschreibt wie ein freudiges Kind von den verschiedensten Farben und der Dunkelheit, hellen Lichtspielen und dem faszinierendem Universum unter Wasser. Sehr lohnenswert zu lesen in einer Zeit voller Hetze und Unachtsamkeit, verschwinden wir für einen kurzen Moment in einen neuen Raum.

Bewertung vom 02.12.2024
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


ausgezeichnet

FLAVORAMA von Arielle Johnson, nun auch auf deutsch erschienen, nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise des Geschmacks. Wir ergründen mit dem Buch die Tiefen der Wissenschaft. Arielle Johnson ist promovierte Geschmackswissenschftlerin, und schafft es in ihrem Buch nicht nur Starköche, wie René Rezept (NOMA COPENHAGEN) zu beeindrucken (er widmet Ihr sogar das Vorwort im Buch), ihr gelingt es auch uns alle ein Stücken mehr verstehen zu lassen, wie sich Geschmack eigentlich erklärt und wie wir damit umgehen können. Ja sogar wie wir unsere eigenen Sinne schärfen. Dazu schreibt sie neben gut fundierten Erklärungen auch Rezepte zum ausprobieren in ihr Buch und bleibt stets sachlich und leicht verständlich. Hat man sich erstmal durch die 300 Seiten gerarbeitet, wartet eine neue Welt auf uns. Mit wunderbarem neuen Wissen und sogar ein neues Denken zum Kochen.

Bewertung vom 15.10.2024
Die vorletzte Frau
Oskamp, Katja

Die vorletzte Frau


ausgezeichnet

In Ihrem Roman "die vorletzte Frau" nimmt uns Katja Oskamp gekonnt mit auf ein Lesevergnügen der besonderen Art.
Die Protagonistin, teils autobiographisch erzählt von Ihrem Leben und Ihren Lieben.Ein Auf und Ab der Gefühlswelt, aber auch eine Reise zu sich selbst.
Dabei bleibt Katja Oskamp stets sachlich, schafft es aber mit jeder Zeile einen Witz und gekonnt Humor in die Figuren zu legen.
So wird die Geschichte um die Liebe zu einem älteren Mann, der erkrankt nicht nur dramatische Abfolge der Zeit, sondern ebenso Trost und Aufforderung sich nicht aufzugeben und wenn auch auf ungewöhnliche Weise immer wieder einen Neuanfang zu wagen. Manchmal wohnt das Glück dort wo man es schirr gar nicht erwartet und unsere Hauptfigur lernt mit der Zeit und den Geschehnissen um sich herum, das sie selbst stets ihres Glückesschmiedin ist. Ein wahrer Lesegenuss der an einem Tag verschlungen werden kann.

Bewertung vom 04.09.2024
Juli, August, September
Grjasnowa, Olga

Juli, August, September


sehr gut

Bereits in Ihrem zuvor erschienenen Roman 'Die juristische Unschärfe einer Ehe`, packt es die Autorin Olga Grjasnowa in einem packendem Erzählton ein modernes Märchen mit rasantem Ablauf zu schreiben.

Der zuletzt bei Hanser Berlin erschiene Roman `Juli, August, September` nimmt den Leser ein weiteres Mal mit, auf eine ferne Reise in eine andere Kultur, und religiös bedingten Lebenssituationen.

Traditionen werden erstmal gebrochen und es beginnt eine Reise fern ab von Konvention und alten Mustern.

Die Protagonisten erzählen nicht nur eine junge, moderne Liebesgeschichte, sondern auch den Neubeginn in ein Leben zu sich selbst.

Olga Grjasnowa schreibt radikal und ehrlich, das Buch verliert kein Tempo und bleibt bis zu den letzten Seiten spannend.

Ihre Bücher treffen stets einen Zeitgeist, der uns beschäftigt und nachdenken lässt.

Bewertung vom 22.08.2024
Alte Eltern
Kitz, Volker

Alte Eltern


sehr gut

Der Autor Volker Kitz nimmt uns in seinem Buch „ Alte Eltern“ mit, auf eine sehr persönliche Reise, der eigenen Familie und das Alt werden an sich.
Taktvoll und klug schreibt er mal traurig, mal nachdenklich, aber immer zu ehrlich, über seine Beziehung mit dem krank gewordenen Vater. Was es bedeutet das Vergessen an einer vertrauten Person wahrzunehmen und zu lernen damit so gut es geht umzugehen. Sich selbst neu kennen zu lernen auf dieser Reise und das Alter nicht nur bei den Eltern sondern generell mit einem neuen Auge zu betrachten. Er schreibt voller Feingefühl und Empathie über ein wichtiges Thema, welches für viele nur an der Oberfläche behandelt wird und schenkt so eine Perspektive die Trost spendet, mit fühlt, teilt und Hoffnung bereit hält. Volker Kitz ist ein feines, sympathisches Buch gelungen, das Mut gibt und Freude beim Lesen schenkt.

Bewertung vom 22.08.2024
Cascadia
Phillips, Julia

Cascadia


sehr gut

In Ihrem Roman " Cascadia" , entführt uns Julia Phillips mit den zwei Protagonistinen in eine Welt bei der die tiefsten Träume durch eine Begegnung mit einem Tier oder im weitesten Sinne mit der Natur zu einer plötzlichen Veränderung der Wünsche führt.

Einst noch zusammen geplant, wie sie dem tristen Leben ohne Geld und mit der ständigen Aufopferung zur Pflege der kranken Mutter, entkommen können,verlieren die zwei Schwestern Ihren gemeinsamen Traum bald ausser Augen.

Durch eine Begegnung mit einem wilden Bär fängt die eine Schwestern an, darüber zu zweifeln ob es richtig ist, das Familienhaus samt Grundstück für viel Geld zu verkaufen uns sich dadurch endlich ein neues, leichteres Leben zu ermöglichen.

Der gemeinsame Traum scheint zu zerbrechen und die innige Beziehung der beiden Frauen wird auf eine harte Probe gestellt.

Bewertung vom 17.06.2024
Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
Young, Kate

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten


gut

In dem ersten Roman von der sympathischen Britin Kate Young “ experienced” erfahren wir ohne großen Umweg alles über das Liebesleben und das dazugehörige Chaos der queeren Bette. Nachdem es ein halbes Leben dauerte bis sie sich Ihre Liebe zu Frauen zugestand, wünschte sie sich nichts mehr als die Eine zu finden und glücklich zu werden, so wie wir doch irgendwie alle. Man klinkt sich schnell in den Freundeskreis ein, und das Buch liest sich zügig von Kapitel zu Kapitel. Auch wenn es nur an der Oberfläche bleibt und die Geschichte selbst sehr schnell vorhersehbar scheint, gelingt Kate Young ein suesser, leichter Schreibstil, der einen mühelos durch den Roman bringt. Die Charaktere sind liebevoll, weich gezeichnet und erinnern an eine Clique zu Jugendzeiten- was das Buch sehr jung fühlen lässt. Mir fehlt ein bisschen die Poesie und Tiefe.

12