BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 Bewertungen| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Zugegebenermaßen habe ich von Theresa Haubs noch nie etwas gehört. Wahrscheinlich hat sie viele junge Leute in ihrer Fangemeinde. Ihr Buch "Cozy Baking Time" hat mich aber von Anfang an überzeugt. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
No Way Home (deutschsprachige Ausgabe) Ich bin ein großer Fan von T. C. Boyle und war schon sehr auf sein neues Werk gespannt. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
Giulia Enders erlangte mit ihrem Bestseller "Darm mit Charme" große Bekanntheit. Da mir dieses Buch sehr gefallen hat, war ich natürlich gespannt auf ihr neues Werk. |
|
| Bewertung vom 04.09.2025 | ||
|
Alexander Rupflin greift in seinem Debütroman „Protokoll eines Verschwindens“ einen wahren Kriminalfall aus dem Jahr 2019 in Hamburg auf. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Gabriel, der aus Brasilien nach Deutschland gekommen ist. Seine Schwester Isabella, die bereits seit einiger Zeit in Hamburg lebt und dort sesshaft geworden ist, überzeugt ihn, ebenfalls in der Hansestadt ein neues Leben zu beginnen. Zunächst scheint alles gut zu laufen, bis Gabriel eines Tages plötzlich verschwindet und nicht mehr erreichbar ist. Verzweifelt wendet sich Isabella an die Polizei. Doch die Ermittler zeigen wenig Engagement, da Gabriel ein erwachsener Mann ist, der nach seinem Verschwinden sogar noch gesichtet wurde. Für Isabella, Familie und Freunde beginnt eine zermürbende Zeit voller Hoffnung, Wut und Angst. |
|
| Bewertung vom 05.08.2025 | ||
|
Lilianas unvergänglicher Sommer Christina Rivera Garza verarbeitet in ihrem Buch "Lilianas unvergänglicher Sommer" den Femizid an ihrer älteren Schwester Liliana. Fast 30 Jahre nach ihrer Ermordung versucht die Autorin noch immer Gerechtigkeit herzustellen. Der Täter ist bekannt, es war Lilianes Ex-Freund. Er wurde allerdings nie für dieses Verbrechen belangt. |
|
| Bewertung vom 23.07.2025 | ||
|
Die fünfzehnjährige Charlie lebt bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Mitten in der Pubertät dürfen wir Charlie ein Jahr lang in ihrem Leben begleiten. Sie erlebt die typischen Sorgen und Nöte, die man in diesem Alter hat. Der Vater fehlt ihr in ihrem Leben. Ihre beste Freundin wendet sich von ihr ab und schließt sich einer anderen Freundin an. Ihr heimlicher Schwarm nimmt sie nicht wahr. Zu allem Überfluss lernt ihre Mutter einen neuen Mann kennen. Das sind alles keine leichten Themen in diesem Alter. Als Kornelius, genannt Pommes, neu in die Klasse kommt, verstehen sich die beiden auf Anhieb und verbringen viel Zeit miteinander. Sie geben sich Halt und Trost, erleben aber keine Liebesgeschichte miteinander. |
|
| Bewertung vom 15.07.2025 | ||
|
Der Roman beginnt mit einem Unfall. Ein Cabrio kommt von der Straße ab und stürzt an den steilen Klippen in die Tiefe. Die Erzählerin kennt die Insassen und weiß die Wahrheit über den Unfall. |
|
| Bewertung vom 15.07.2025 | ||
|
Das Cover fand ich direkt sehr ansprechend und spannend. Auch der Klappentext hörte sich sehr interessant an. |
|
| Bewertung vom 22.05.2025 | ||
|
Die 8-jährige Marianne lebt mit ihren Eltern und ihrem neugeborenen Bruder Joe in einem kleinen Dorf in England. Doch eines Tages geschieht das Unfassbare: Ihre Mutter verschwindet spurlos. Niemand weiß, was geschehen ist. Hat sie ihre Familie und das Baby verlassen? Wurde sie Opfer eines Unfalls? Oder war es vielleicht Selbstmord? Das plötzliche Verschwinden stürzt die Familie in eine tiefe Krise. Mariannes Vater übernimmt die Rolle des alleinerziehenden Elternteils und kümmert sich so gut es geht um seine Kinder. |
|
| Bewertung vom 12.05.2025 | ||
|
Beth und Gabriel erleben miteinander die erste große Liebe und planen eine gemeinsame Zukunft. Beide stammen aus unterschiedlichen Schichten. Gabriels Mutter ist von Anfang an gegen diese nicht standesgemäße Beziehung und spinnt im Hintergrund ihre Fäden. Als Beth denkt, Gabriel hätte sie betrogen, trennt sie sich von ihm. |
|









