Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Langeweile
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


gut

Als die rüstige 77-jährige Rosemary,genannt Mimi, die Einladung zu einer Party im Stil der zwanziger Jahre bekommt, hat sie wenig Interesse daran,weil sie mit der Gastgeberin verfeindet ist. Leider ist die Einladung an eine Drohung gekoppelt, Mimis finsteres Geheimnis auffliegen zu lassen,somit ist sie gezwungen, die Party zu besuchen. Sie bittet ihre Enkelin Addie,sie zu begleiten.
Schnell stellt sich heraus, dass jeder der Gäste ein mehr oder weniger brisantes Geheimnis hütet. Kurz darauf zieht ein schwerer Schneesturm herauf und die Stromversorgung bricht ab und die Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten.Als die Gastgeberin ermordet wird und weitere Partygäste folgen,nehmen Mimi und Addie die Ermittlungen auf.

Meine Meinung:

Die Idee zu diesem Buch ist nicht neu, sondern von Agathe Christie bereits vor langer Zeit veröffentlicht. Leider konnte das vorliegende Buch in keiner Weise mit dem Original Schritt halten. Die einzelnen Charaktere waren flach, die Dialoge oft einfallslos, so dass keine wirkliche Spannung aufkam. Obwohl man bei einem Cozy Krimi andere Maßstäbe anlegt ,war für meinen Geschmack,deutlich zuwenig Spannung vorhanden.
Gleichwohl gab es manchmal Situationen,die mich zum Schmunzeln brachten,zum Beispiel,wenn Mimi aus ihrer überdimensionalen Handtasche, immer gerade den Gegenstand hervorzauberte, der gerade vonnöten war,reichte mir das für gute Unterhaltung nicht aus.
Außerdem störte es mich ,dass ein von Addie und ihrem ExPartner,entwickeltes Computerspiel,immer und immer wieder erwähnt wurde,obwohl es meiner Meinung nach,überhaupt nicht relevant war.
Insgesamt gesehen,leichte Unterhaltung,die mich nicht überzeugt hat.

Bewertung vom 13.09.2025
Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? (MP3-Download)
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? (MP3-Download)


sehr gut

Ines und Marco Winkler haben sich ihren Traum vom eigenen Haus erfüllt und ziehen zusammen mit ihrer vierjährigen Tochter, Emilia und dem Labradoodle James ,in ein Reihenhaus der Neubausiedlung „ Auf Mons „ ein.Es scheint eine gute Nachbarschaft zu herrschen, alle sind per Du und helfen sich gegenseitig,ein Ort zum Wohlfühlen.Doch der Schein trügt, bereits in der ersten Nacht, meint Ines, einen Schatten in ihrem Haus gesehen zu haben, außerdem fliegt ständig, ohne erkennbaren Grund die Hauptsicherung heraus.Marco hält es zuerst für einen seltsamen Zufall, als jedoch im unbewohnten Nachbarhaus eine kopfüber aufgehängte Frauenleiche gefunden wird, der bald darauf eine zweite folgt, gerät die scheinbar ruhige Siedlung in Panik.Die Polizei scheint trotz intensiver Ermittlungen keinen Erfolg aufweisen zu können und auch eine eilig gegründete Nachbarschaftspatrouille,kann nichts ausrichten und das Morden geht weiter….

Es herrscht von Anfang an eine explosive,spannungsgeladene Athmospäre ,das Rätselraten um den Täter beginnt.Verdachtsmomente werden ausgeräumt,andere entstehen,immer wieder kommen neue Zusammenhänge ans Licht.Obwohl es im mittleren Teil etwas zähflüssig war,ging die Grundspannung nie verloren. Ich hatte mehrere Möglichkeiten zur Auflösung im Visier,wurde am Ende,bei einem spektakulären Showdown,trotzdem überrascht.

Das Hörbuch wurde von Sascha Rotermund gelesen,der seine Aufgabe erneut bravourös gemeistert hat.

Bewertung vom 12.09.2025
Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12
Föhr, Andreas

Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12


ausgezeichnet

In Miesbach findet ein Kindernachmittag der Polizei statt,bei welchem den Kindern die Arbeit der Polizei nahegebracht werden soll.Aufgrund besonderer Ereignisse ist Polizeihauptmeister Kreuthner dazu verdonnert worden, die Veranstaltung zu leiten. Als plötzlich statt dekorierter Schaufensterpuppen die Leiche des Brauereibesitzers Vitus Zander auftaucht,wird aus dem Veranstaltungsort ein Tatort.Eine Tätowierung auf dem Bauch der Leiche deutet auf einen Täter hin, der vor acht Jahren die Bevölkerung in Schrecken versetzte,er wurde der „Harpunier “ genannt.Ist er zurück,oder steckt etwas ganz anderes dahinter?Die Geschichte nimmt nun Fahrt auf, und es gibt immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit des Opfers, wobei man auch Einblicke in die toxische Ehe des Opfers erhält,liegt da eventuell das Mordmotiv?Das wird natürlich nicht verraten.



Ich kenne nicht alle Bände dieser Reihe, hatte aber keine Schwierigkeiten, mich in der Geschichte zurecht zu finden. Der etwas schräge Protagonist, brachte mich mit seinen, sich oft an der Grenze der Legalität bewegenden Ermittlungsmethoden,die letztendlich zum Erfolg führten,oft zum Schmunzeln und manchmal auch zum lauten Lachen.Mit lockerer Art führt der Autor durch das Buch,würzt es mit viel Humor und läßt auch einige bayrische Ausdrücke einfließen.

Auch das Privatleben des Protagonisten und seiner Kollegen hat viel zu bieten,was zur Erheiterung beiträgt.

Bewertung vom 10.09.2025
Man sieht nur mit der Schnauze gut
Aichner, Bernhard

Man sieht nur mit der Schnauze gut


sehr gut

Als Aspros Herrchen auf tragische Weise ums Leben kommt,hat er Glück im Unglück,als er in der Familie einer schwangeren Polizistin ein neues Zuhause findet.Mit seinen vielfältigen Fähigkeiten macht er sich schon bald zum wichtigen und unersetzlichen Familienmitglied.Ob als Babysitter oder Lebensretter für seine neue „ Chefin“ ,er ist einfach unersetzbar.In seiner Tätigkeit als Polizeihund löst er einige verzwickte Fälle.

Ich kenne und schätze den Autor von verschiedenen, ziemlich blutigen Thrillern. In diesem kleinen Buch outet er sich als Hundefan,was ich sehr unterhaltsam fand.Aspro,schon der Name ist genial und seine Gedanken sind es ebenso. Ich bin durch die Seiten geflogen,habe über seine Aktionen und die Hundeweisheiten geschmunzelt und teilweise laut gelacht.

Ich kann das witzige Buch was durchaus auch einige tiefsinnige Gedanken beinhaltet empfehlen und vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 09.09.2025
Was du siehst
Maaß, Laura

Was du siehst


ausgezeichnet

Ruth erlebt mit dem angehenden Fotografen Tom ihre erste große Liebe und ist todtraurig,als er ganz plötzlich spurlos verschwindet.Zurück blieb ein Foto , auf dem nur ein Satz steht: „Warte auf mich“Das hat sie für einige Zeit getan, als sie aber feststellte, dass sie schwanger ist und von ihrem Vater keine Hilfe zu erwarten war, machte sie sich von Ost Berlin auf den Weg in ein kleines Dorf in Mecklenburg.Sie wird von den Dorfbewohnern liebevoll aufgenommen und findet in Hannah eine wirkliche Freundin.Sie ist auch schwanger und so wachsen ihre Tochter Jule und Hannahs Sohn Andi gemeinsam auf.Sie verbringen eine unbeschwerte Kindheit, bis sie sich in einander verlieben und planen eine gemeinsame Zukunft.Die Frage nach ihrem Vater, blieb für Jule immer unbeantwortet.
Als die Mauer fällt,drängt es Jule in die Welt, immer den Gedanken im Kopf, ihren Vater zu finden, Andi wartet zu Hause.Durch Briefe und Postkarten bleiben sie für lange Zeit in Verbindung.

Es ist das Erstlingswerk dieser Autorin, was mich von Beginn an sehr begeistert hat. Es ist nicht nur der emotionale Schreibstil, sondern auch die Art, wie sie sich in die Gedanken und Probleme der Protagonisten einarbeitet und diese so präsentiert, dass man sich förmlich als Teil der Geschichte sieht.Nicht nur Jule und Andi, sondern auch die anderen Menschen in ihrem Umfeld werden liebevoll und realitätsnah präsentiert. Außerdem wird auch in einem kleineren Maße,über die deutsch - deutsche Geschichte berichtet.
Ich habe das Buch in kurzer Zeit gelesen und bin schon gespannt auf weitere Romane aus ihrer Feder.

Bewertung vom 08.09.2025
Biarritz
Sawatzki, Andrea

Biarritz


gut

Klappentext:
Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.

Im vorliegenden Buch, welches von der Autorin selbst eingesprochen wurde, geht es um eine schwierige Mutter – Tochter Beziehung. Die Handlung wird in stetigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Emmi hatte kein leichtes Leben, was zum Teil ihren persönlichen Lebensumständen geschuldet war, aber auch den Anforderungen der Gesellschaft, welche damals galten. Deshalb war auch die Beziehung zwischen Mutter und Tochter immer sehr angespannt und es gibt einiges an Ungesagtem ,was nun ,nicht mehr zur Sprache gebracht werden kann.
Obwohl es ein sehr wichtiges Thema war, konnte ich mich in die Protagonisten nicht wirklich einfühlen und so kann ich für das Buch, das ist aber nur mein persönlicher Eindruck, leider nur drei Sterne vergeben.

Bewertung vom 06.09.2025
Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

In Jonnas Leben läuft es gerade nicht rund. Sie ist in der beruflichen Findungsphase, und ihre Wünsche decken sich nicht mit denen ihres Vaters, kurzerhand dreht dieser seiner Tochter den Geldhahn ab.Ihr Besuch in dem heimeligen Café „ Copenhagen Cinnamon“bringt die Wende,sie nimmt einen Job als Barista an und verliebt sich in den smarten Chef.Beim näheren Kennenlernen,stellen beide Gemeinsamkeiten in ihrem Leben fest,die auch einige Missverständnisse beinhalten.

Schon durch die wunderschöne Gestaltung des Buches, inklusive Farbschnitt und tollem Cover, habe ich mich in das Buch verliebt.
Die Geschichte wird in kurzen Kapiteln,wechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt,wodurch sofort eine Bindung entsteht.Die Mischung zwischen romantischer Liebesgeschichte,sowie einem ernsten Hintergrund,gefiel mir außerordentlich gut.
Nicht nur Jonna und Mads ,sondern auch die anderen Personen aus ihrem Umfeld wurden realitätsnah gezeichnet.
Ich hatte schöne Lesestunden und freue mich schon auf die Fortsetzung,in welcher andere Personen in den Fokus rücken.
Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

Bewertung vom 06.09.2025
Man kann auch in die Höhe fallen / Alle Toten fliegen hoch Bd.6
Meyerhoff, Joachim

Man kann auch in die Höhe fallen / Alle Toten fliegen hoch Bd.6


sehr gut

Im vorliegenden teilweise humorvollen, teilweise sehr nachdenklichen Buch, setzt sich der Autor mit einer Lebenskrise auseinander. Gebeutelt von den Folgen eines Schlaganfalls und damit verbundenen, leicht depressiven Schüben, beschließt er eine Auszeit zu nehmen und fährt von Berlin zu seiner Mutter aufs Land. Die Gegensätze könnten nicht größer sein, er, leicht labil,seine Mutter, eine vor Energie und Lebenslust strotzende, 86-jährige Frau. In kurzen Kapiteln erfährt man, wie sie es schafft mit Gesprächen, Anregungen und einfachen Hilfestellungen, ihn wieder auf die richtige Spur zu bringen.Im Laufe der Zeit wird sein Leben umgekrempelt. Er verbringt viel Zeit an der frischen Luft, betätigt sich in Haus und Garten, joggt, schwimmt, und führt lange Gespräche mit seiner lebenserfahrenen Mutter. Dazwischen berichtet er auf humorvolle Weise, Von den Herausforderungen seines Berufs als Schauspieler, beleuchtet dabei Erfolge, Misserfolge und etliche Pannen auf äußerst humorvollen Weise.
Alles in allem ein sehr unterhaltsamer Roman,den der Autor gekonnt vorgetragen hat.Gerne vergebe ich vier Sterne.

Bewertung vom 04.09.2025
Eine halbe Ewigkeit
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


sehr gut

Ich habe den Roman „Mondscheintarif“ gelesen und mit der Protagonistin geweint und gelacht. Nun ist es 25 Jahre später und Cora Hübsch zieht Bilanz. Sie hat geheiratet, drei Kinder bekommen, von denen das letzte gerade das elterliche Nest verlassen hat.Der jugendliche Elan schwindet,die Hormone spielen verrückt,die Ehe ist in die Jahre gekommen, und es stellt sich die Frage, was das Leben noch zu bieten hat.
Als Cora ihr altes Tagebuch wiede findet, schwelgt sie in Erinnerungen und lässt uns als Leserinnen daran teilhaben. Die Geschichte wechselt ständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was manchmal etwas anstrengend ist und zu Beginn auch ziemlich weitschweifend.Erst im zweiten Teil kommt richtig Fahrt auf, ab da habe ich die Geschichte sehr genossen. Es gab, wie bei dieser Autorin üblich, einen bunten Mix aus Gefühlen, jeglicher Art, skurillen, aber auch bewegenden Lebenssituationen und eine gemischte Schar an Menschen unterschiedlichster Art.Manche Situationen wirkte etwas überdreht, bei anderen konnte man sich selbst wiedererkennen, darüber schmunzeln, aber auch die ein oder andere Träne verdrücken.
Da ich ohnehin ein großer Fan dieser Autorin bin, habe ich die Geschichte überwiegend mit Begeisterung gelesen und vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 02.09.2025
Ein ganz besonderer Ort (MP3-Download)
Moyes, Jojo

Ein ganz besonderer Ort (MP3-Download)


ausgezeichnet

Suzanna Peacock ist Immer noch auf der Suche nach dem richtigen Platz im Leben. ihre Ehe mit Neill ist nicht glücklich, zu ihren Geschwistern, hat sie ein etwas angespanntes Verhältnis.Ihr Mann möchte ein Kind, sie fühlt sich noch nicht bereit dazu. Eine Wende gibt es in ihrem Leben, als sie einen Laden eröffnet und kurz darauf Jessi in ihr Leben tritt, die schnell zu einer wichtigen Person für sie wird, leider beendet das Schicksal die Freundschaft auf dramatische Weise. als ein anderer Mann in ihr Leben tritt, wird sie erneut vor schwierige Entscheidungen gestellt.

Ich kenne die Autorin schon sehr lange und liebe ihre Bücher sehr.Ihr emotionaler Schreibstil, der niemals kitschig wird, begeistert mich immer wieder aufs Neue. Auch diese Geschichte, die sich in stetigen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart befindet, hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Nicht nur die Protagonisten, sondern auch die anderen Figuren wurden realitätsnah präsentiert, ich fühlte mich förmlich mitten im Geschehen.
Luise Helm hat auch dieses Hörbuch sehr gut eingesprochen, so dass es ein wirklicher Genuss war, ich hätte noch stundenlang weiterhören können.Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.