Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piret

Bewertungen

Insgesamt 141 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Greta Milán schafft es einfach immer wieder mich mit ihren Büchern zu begeistern. War ich mit ihrem letzten Buch noch im Herbst unterwegs konnte ich mich mit diesem direkt auf den Winter einstimmen.

Was ich besonders schätze ist die Mischung aus Cozy Romance, aber zeitgleich auch immer gut recherchierten Informationen. Hier habe ich zusätzlich einiges über Forschungsreisen in der Antarktis lernen können. Ist genau die richtige Mischung aus Informationen und einfach nur rundum wohlfühlen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft, die ganze Zeit hatte ich wunderbares Kopfkino.

Mit Emerie habe ich mich zunächst recht schwer getan, dass lag vor allem daran, dass genau wie für Beckett viele ihrer Gedanken, Gefühle und Hintergründe zunächst nicht offenkundig waren und man erst nach und nach entdeckt hat, warum sie ist, wie sie ist.
Dadurch konnte ich mich aber besonders gut in Beckett hinein versetzen, welcher von Anfang an offen und zugänglich war.

Perfekter Roman um mal komplett abzuschalten und in ein unbekanntes Land zu reisen!

Bewertung vom 01.09.2025
Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Ein zweiter Band im zauberhaften Willow Falls, ich hab mich so darauf gefreut! Bereits Band eins war klasse, kuschelig und voller Herbststimmung. Das wurde hier perfekt weiter geführt.
Unabhängig zu lesen von Band eins, allerdings muss man sagen: man verpasst was, vor allem die tolle Freundesclique, auf die ich mich auch sehr gefreut habe!

Etwas genervt war ich davon, wie lang sich das Problem rund um den Unfall gezogen hat. Es war schon recht früh klar, wie die Lage eigentlich war und dadurch wirkte es für mich künstlich in die Länge gezogen. Es hatte den Eindruck, dass "der große Knall" erst im letzten Teil passieren durfte, auch wenn früher genauso gut und weniger gezogen gewesen wäre.

Dennoch mochte ich vor allem Paige, ihre Begeisterung für Holz, die Tiere und ihr Leben in Willow Falls war so greifbar und ihre Art hat mich insgesamt sofort angesprochen.

Mit Milo musste ich mich erst arrangieren, aber dann hat er auch den Weg in mein Herz gefunden.

Ein zauberhaftes Buch um sich in herbstliche Stimmung versetzen zu lassen und für ein paar tolle Lesestunden!

Bewertung vom 01.09.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Tsokos ist mit seinen Rechtsmedizinbüchern einfach immer eine sichere Bank.
Jedes mal aufs Neue bewundere ich die detaillierte Darstellung der Rechtsmedizin, welcher man auch als Laie gut folgen kann.
Durch die "Praktikantin" hat er auch ein gutes Mittel geschaffen für Nachfragen und dadurch "einfacheren" Erklärungen den Raum gegeben.

Hier war vor allem interessant zu lesen, dass es (nicht nur) um menschliche Leichen ging, sondern auch Tiere obduziert wurden und wie dort die Ermittlungen anzupassen sind. Ein weiterer interessanter und spannender Einblick, bei dem Sabine Yao auch noch etwas dazu lernen konnte.

Insgesamt ist mir hier ein wenig das Privatleben zu kurz gekommen, das war in den anderen Büchern etwas mehr im Fokus. Allerdings ist das bei einer Reihe auch nur halb so schlimm, spätestens im nächsten Band gibt es da sicher wieder etwas mehr "Futter".

Habe mich bestens unterhalten gefühlt und kann das Buch nur weiter empfehlen!

Bewertung vom 31.07.2025
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


gut

Normalerweise bin ich ein großer Fan von Karin Slaughter, hier konnte sie mich leider nicht komplett abholen.

Die Handlung hat sich für meinen Geschmack sehr gezogen und vieles wurde sehr kleinteilig aufgebaut, ohne dass sich für mich dadurch ein Mehrwert in der Aufklärung der Fälle bzw. im Fortgang der Handlung ergeben hat.
Gerade sämtliche Einzelheiten rund um die Cliftons waren mir etwas zu viel. Da es sich um den Start eine Reihe handelt, hätten nicht alle Infos direkt im ersten Band verarbeitet werden müssen.

Der Zeitsprung kam für mich komplett überraschend, war auch gar nicht gekennzeichnet und ich habe eine Weile gebraucht um dann wieder rein zu finden.

Dennoch fand ich die Fälle sehr anschaulich und auch die Ermittlungsarbeit wurde authentisch wiedergegeben. Gerade der Konflikt in einer Kleinstadt zu ermitteln, wo jeder jeden kennt und man selbst auch involviert ist war toll dargestellt.
Emmy mochte ich auf jeden Fall sehr, vor allem weil sie auch mal gezweifelt hat und nicht nur die "Superermittlerin" ist.

Bewertung vom 31.07.2025
Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


sehr gut

Ein Gedichtband führt im dritten Band der Blumentöchter Lani zu ihren Wurzeln nach Sri Lanka.

Eindrucksvoll und bildgewaltig beschreibt Tessa Collins das Leben in Sri Lanka und die Landschaft. Da bekommt man die absolute Reiselust und geniale Einblicke in die Lebens - und Denkweise der dortigen Bevölkerung. Dies wird sehr anschaulich auf zwei Zeitebenen dargestellt, welche langsam ein Gesamtbild ergeben.

Der Schreibstil ist einfühlsam und die Autorin geht sehr behutsam mit den schwierigen Themen (Gewalt etc.) um.
Trotz der teilweise schweren Themen schafft sie es eine gewisse Leichtigkeit und positive Grundstimmung beizubehalten.

Etwas weniger gut gefallen hat mir leider Lani. In sie konnte ich mich nicht so gut rein versetzen und fand sie gegenüber den anderen Blumentöchtern etwas blass und zögerlich. Dennoch wächst sie am Ende über sich hinaus und schafft es, ihren Weg zu finden.

Kann diese Reihe nur empfehlen!

Bewertung vom 25.07.2025
Variation - Für immer oder nie
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


gut

Eigentlich schätze ich Rebecca Yarros sehr für ihre Fantasy Bücher, aber ihre "anderen" Bücher schaffen es auch immer mehr auf meiner Leseliste zu landen.
Finde es super spannend, vor allem weil auch der Schreibstil etwas variiert und damit zeigt, was sie alles so kann.

Zugegeben, in der Gesamtschau ist es mir an einigen Punkten schon zu kitschig, dennoch gefallen mir die romantischen Aspekte.

Mit Ballett habe ich außer gelegentlichem Ansehen noch nicht viel am Hut gehabt. Die Leidenschaft und Aufopferungsbereitschaft von Allie dafür war faszinierend zu lesen und für mich absolut glaubhaft darstellt.

Die Entwicklung zwischen Allie und Hudson hat mir auch gefallen, auch wenn es natürlich von Anfang an klar war, worauf es raus läuft.
Besonders in mein Herz geschlossen habe ich Juniper, so ein kleines Zuckerstück, wobei sie es definitiv auch faustdick hinter den Ohren hat. Sie war definitiv mein absoluter Liebling in diesem Buch!

Auf jeden Fall lesenswert!

Bewertung vom 21.07.2025
Der Sommer am Ende der Welt
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


sehr gut

Bei einem Buch zu diesem Thema habe ich kurz überlegt, ob ich das lesen möchte. Ich war mir jedoch sicher: Wenn es jemand so verpackt bekommt, dass es in der richtigen Dosis umgesetzt wird, dann Eva Völler.
Ich mochte vor allem die Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit und die darin auch enthaltene Mischung aus Leichtigkeit und Schwere. Dabei will ich gar nicht sagen, dass sich die Gegenwart besonders leicht darstellt, allerdings bringt vor allem Katie mit ihrem jugendlichen Charme immer wieder Momente zum Schmunzeln ein. Dadurch wird das Buch immer wieder aufgelockert und kommt trotz des sensiblen Themas nicht zu düster daher.

Dass sich ein Bezug zum Dritten Reich einfach aufgrund des Zeitaspekts nicht "vermeiden" lies war zu erwarten, dennoch hätte ich mir fast gewünscht, es wäre ein Buch mit dem Rein-Thema der Verhältnisse in diesen Kinderkurheimen gewesen. So waren es dann am Ende doch sehr viele Verknüpfungen und Umstände, die größtenteils relativ einfach aufgedeckt wurden.

Insgesamt wurden durch die anschaulich beschriebenen Rückblicke sowohl von Sabine als auch von Hannas Mutter ein eindrückliches Bild über die damaligen Zustände gezeichnet.

Eva Völler hat mich in jedem Fall wieder sehr begeistern und mitnehmen können!

Bewertung vom 21.07.2025
Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Was soll ich sagen, normalerweis ist Formel-1 so gar nicht mein Thema. Aber Carolin Wahl hat es schon mit Karla in der Vielleicht-Reihe geschafft eine gewisse Begeisterung zu wecken und deshalb war dieses Buch ganz klar auf meiner Wunschliste.

Enttäuscht wurde ich keinesfalls. Für die weniger Formel-1 affinen gab es am Ende des Buches ein paar nützliche Übersetzungen, damit man mit allen Fachbegriffen auch wirklich zurecht kommt.

Carolin Wahls Schreibstil trifft mich jedes mal direkt ins Herz mit ihrer perfekten Mischung aus Witz, Romantik, Ernsthaftigkeit und einem interessanten Setting. Auch dieses Buch konnte ich kaum zur Seite legen und habe die Seiten nur so inhaliert.

Einziges kleineres Manko war, dass ich mit Duncan nicht so richtig warm geworden bin und gerade an einer Stelle im Buch wirklich entsetzt über seine Handlung war, das passte für mich nicht ganz zum bisherigen Figurenaufbau.

Sonst ein rundum gelungenes Buch, welches ich gerne weiter empfehle!

Bewertung vom 16.07.2025
Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)


weniger gut

Selbst Schuld kann ich hier nur sagen: Ich habe leider nicht aufgepasst und erst Richtung Ende festgestellt, dass es eine Fortsetzung ist.

Erklärt sicher in jedem Fall weshalb ich mich so schwer damit getan habe in die Geschichte zu finden.
Leider fand ich dieses Mal auch den Schreibstil sehr holperig und wenig rund. Damit war das Buch leider an vielen Stellen eher eine Quälerei für mich.
Grundsätzlich genieße ich Geschichten, die nach dem "Happy End" weiter erzählen, was mit dem Paar so passiert, eben das fehlt mir so oft an "Happy End" Büchern. Allerdings hat das hier wenig Mehrwert gebracht. Ich habe beide Protagonisten und ihre Handlungsweisen leider oft nicht verstanden und mich gefragt, wo da knistern und Gefühle sind. Die waren für mich aufgrund aller Probleme und Sorgen/Ängste kaum spürbar. Insofern fand ich "authentischer Liebesroman" im Klappentext eher irreführend.

Nachdem ich mich aber reingefunden hatte, konnte ich immerhin dem Humor von Edie überzeugen und die Situationskomik war teilweise schon richtig gut.

Schade, diesmal hat mich Mhairi McFarlane leider nicht begeistern können.

Bewertung vom 06.06.2025
Holmes & Moriarty
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


gut

Alte Protagonisten...

...in neuem Kleid.
Sherlock Holmes ist einfach ein Dauerbrenner und wird hier mal auf eine ganz andere Art neu aufgerollt.

Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, mit diesem musste ich erst warm werden. Auch die Perspektivwechsel zwischen Watson und Moran waren am Anfang nicht ganz so einfach zu lesen, da man ohne Hinweise in den Kapitelüberschriften in jeweils komplett unterschiedliche Handlungen "geworfen" wurde. Durch die Länge der Kapitel hatte man immer wieder Mühe in den anderen Erzählstrang einzusteigen, außerdem hat sich sehr lange keine Verbindung zwischen den Handlungssträngen erkennen lassen, was es zusätzlich nicht einfacher gemacht hat.

Die Grundidee, die beiden eigentlichen Widersacher miteinander ermitteln zu lassen hat mich absolut begeistert, weshalb ich gerne zu diesem Buch gegriffen habe.
Allerdings konnte mich die Umsetzung wenig überzeugen. Auch der Fall insgesamt war für mich zu konstruiert. Die Spannung wurde über einen langen Zeitraum hoch gehalten, wobei vor allem Sherlock nicht wirklich glänzen konnte. Am Ende ging es dann ziemlich abrupt zu und ich wurde eher ratlos zurück gelassen, auch wenn alle Fakten auf dem Tisch lagen.

Schade, ich hatte mir von diesem Buch viel versprochen, leider konnte es die hohen Erwartungen für mich nicht erfüllen.