Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
balubaba
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2025
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt
Goodall, Anna

Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt


ausgezeichnet

Magisch und spannend

Hauptpersonen sind das Mädchen Maggie und ihr Kater Hoagy, die es über ein magisches Portal in eine Parallelwelt verschlägt, wo sie natürlich zahlreiche Abenteuer erwarten. Die beiden sind sehr sympathisch dargestellt, so dass man sich mit ihnen identifizieren kann und von Anfang an mitfiebert.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird hier sicherlich keine aufkommen beim Lesen, im Gegenteil werden die jungen Leser das Buch regelrecht verschlingen. Der Einstieg in eine bisher unbekannte magische Welt trägt natürlich einen großen Teil dazu bei.

Auch das Cover ist toll gestaltet mit einer dynamischen Farbgebung vom Licht in den Schatten mit den beiden Hauptpersonen, die den Sprung wagen. Es lockt den jungen Leser an und macht neugierig auf mehr.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das die Phantasie beflügelt, bei dem nichts unmöglich ist. Perfekt für abenteuerliche Lesestunden.

Bewertung vom 28.01.2025
Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2
Kloss, Victor

Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2


ausgezeichnet

Magisch und spannend

Nichts ist so, wie es scheint, denn Magie mitsamt zahlreichen magischen Wesen, die man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kann, sind mitten unter uns. Mit „Auf den Spuren des Schattensuchers“ geht es rasant weiter in der Geschichte. Und was wäre eine spannende Story ohne einen ordentlichen Bösewicht...

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird sicherlich keine aufkommen beim Lesen, ich würde vermuten, das junge Leser das Buch regelrecht verschlingen werden, vor allem wenn sie schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet haben.

Die Protagonisten kennt man ja schon, allen voran natürlich Ben, der weiterhin auf der Suche ist, zum einen nach seinen Eltern, zum anderen nach einer magischen Rüstung.

Auch das Cover ist wieder sehr dramatisch und toll gestaltet mit dem düsteren Panther, der eindeutig in Kampfpose ist. Es macht definitiv neugierig und lockt den jungen Leser an.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das die Phantasie beflügelt, bei dem nichts unmöglich ist. Perfekt für dunkle winterliche Leseabende und zum Abtauchen in eine andere Welt.

Bewertung vom 11.01.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

Ein magischer Ausflug in das Reich von 1001 Nacht

In einem kleinen Sultanat in einem weit entfernten Land sind Dschinn nicht die Helden der Geschichte, sondern werden unbarmherzig gejagt. Dort spielt die Geschichte von der Mitternachtshändlerin Loulie, ihrem Freund Quadir, die magische Gegenstände verkaufen sowie Mazen, dem Sohn des Sultans und eine gemeinsame Suche nach einer magischen Lampe

Die Geschichte ist nicht vorhersehbar, sondern wartet mit ungewöhnlichen Wendungen auf, beinhaltet Geheimnisse und Verrat. Es geht um Freundschaft und Vertrauen, um Wahrheit und Lüge und natürlich kommt die Magie auch nicht zu kurz. Sehr kurzweilig geschrieben mit starken Charakteren, die die Story tragen. Liest sich sehr kurzweilig und entführt einen in eine fremde Welt.

Das Cover ist toll gestaltet und passt gut zur Geschichte. Sehr schön ist auch der umlaufende Farbschnitt, der eine sehr edle Wirkung erzielt.

Fazit: Eine spannende und magische Geschichte im orientalischen Setting von 1001 Nacht garantiert ausgefüllte Lesestunden und kurze Nächte.

Bewertung vom 06.01.2025
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


ausgezeichnet

Was wäre wenn...

… plötzlich alles zum Stillstand kommt und man für immer am gleichen Punkt verharrt. Alles bleibt, wie es ist, nichts geht mehr voran, im guten wie aber auch im schlechten Sinne. Keine Sterbefälle mehr, aber auch keine Geburten, weder Vergehen noch Wachsen. Dieser Zustand trifft unterschiedliche Menschen auch komplett anders und so werden hier auch verschiedenen Handlungsstränge parallel erzählt, wie man es bereits von vorherigen Büchern der Autorin gewohnt ist.

Im Vergleich zu vorherigen Büchern ist mir das Thema allerdings etwas zu abstrakt und unvorstellbar und so habe ich mich schwer getan, einen Zugang zu finden, auch wenn die einzelnen Schicksale durchaus nachvollziehbar dargestellt sind.

Die Sprache ist wie gewohnt sehr locker und flüssig geschrieben, der Text liest sich gut. In die verschiedenen Handlungsstränge muss man sich erst mal einfinden, bis sich dann auch die Verbindung ergibt.

Das Cover ist zwar sehr schön gestaltet, für mich fehlt allerdings ein direkter Bezug zum Thema oder Titel, es ist mir etwas zu beliebig.

Fazit: Ein Buch einerseits in gewohnter Maja Lunde Manier, vom Thema aber deutlich abstrakter und weniger nachvollziehbar als andere Titel von ihr.

Bewertung vom 23.12.2024
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


sehr gut

Süßes eher minimalistisches Kinderbuch

Sehr süß und niedlich gestaltetes Kinderbuch, das perfekt geeignet ist für die Allerkleinsten. Dafür sprechen auch die dicken und stabilen Seiten, die das Erkunden und Umblättern erleichtern.

Die Seiten an sich sind eher schlicht und zurückhaltend gestaltet, so dass man sich aufs Wesentlich konzentrieren kann. Mir ist es in Teilen schon wieder fast zu minimalistisch, aber das bildet wiederum einen guten Gegensatz zum generell eher überladenen Alltag. Die Geschichte wird in kurzen prägnanten Sätzen erzählt und untermalt damit die Bilder.

In der Geschichte werden mehrere Themen aufgegriffen: Es geht ums Zuhören, ums Suchen und Finden und um Freundschaft, alles sehr wichtig und gut begreiflich dargestellt.

Fazit: Sehr schön gestaltetes Kinderbuch, perfekt auch zum Verschenken, das aber generell auch noch Verbesserungspotential hat.

Bewertung vom 23.11.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


ausgezeichnet

Manchmal hat das Schicksal andere Pläne

Damals gab es für Anni Lukas, heute gab es Ben. Um die Geschichten der drei kennenzulernen, wird in unterschiedlichen Zeitebenen und aus wechselnden Perspektiven berichtet und irgendwann treffen die verschiedenen Erzählstränge dann natürlich auch aufeinander und verschmelzen miteinander.

Man kann die Handlung gut nachvollziehen und sich auch gut in die Protagonisten hinein versetzen. Diese sowie die Geschichte sind auch sehr lebendig beschrieben, so dass sie leichtfüßig vor sich hin fliest und sich sehr gut liest. Zusätzlich zu der Leichtigkeit gibt es aber auch tiefgründigere Momente, über die es nachzudenken lohnt und die auch zu teils unerwarteten Wendungen führen.

Das Cover ist zum einen sehr schlicht und zurückhaltend, durch seine Farbgebung dann doch auch wieder knallig gestaltet, so dass es durch die Gegensätze eine gewisse Dynamik ausstrahlt.

Fazit: Ein emotionales Buch, das einen lange beschäftigen kann.

Bewertung vom 09.11.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Drachen und eine verbotene Liebe

Die Protagonistin Yessa verliert ihren bisherigen Wandler, d.h. Drachen bei einem Einsatz und hat so ihre Schwierigkeiten, mit dem neu zugeteilten Wandler Cassin zurechtzukommen, denn es beginnt mit einer gegenseitigen fast schon einvernehmlichen Abneigung. Im Laufe der Zeit entwickelt sich jedoch Gefühle, was aber zwischen Wandler und Drachenreiterin bei Todesstrafe verboten ist. Wie wird es wohl weitergehen?

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut und versetzt einen sofort mitten rein ins Geschehen. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Die Thematik mit den Drachen und den Machtverhältnissen ist allerdings eher komplex aufgebaut und nicht so einfach zu durchschauen. Hier bleibt man öfters etwas ratlos zurück.

Wunderschön gestaltet ist das Cover in einer edlen Schlichtheit mit den beiden sich umkreisenden Drachen im Mittelpunkt. Ebenfalls sehr edel der umlaufende Farbschnitt, der das Motiv wiederum aufnimmt.

Fazit: Ein magisches und spannendes Buch, bei dem einem garantiert nicht langweilig wird. Perfekt für dunkle herbstliche Leseabende, die demnächst ja wieder kommen. Nur leider endet der 1. Band mit einem enormen Cliffhanger.

Bewertung vom 26.10.2024
Tiefsee-Monster
Ralphs, Matt

Tiefsee-Monster


sehr gut

Expedition wie auf einen anderen Planeten

Die Tiefsee ist für uns gefühlt genauso weit weg wie das Weltall und zahlreiche der Bewohner sehen aus wie nicht von dieser Welt. Skurile Formen und Gewohnheiten, das ganze gepaart mit Lichteffekten, die Tiefsee hat so einiges zu bieten. Und das Leben dort unten ist alles andere als einfach, um zu überleben, muss man ein wahrer Lebenskünstler sein. Ob man die Tiere wirklich Monster nennen muss, würde ich daher auch eher in Frage stellen. Nur weil etwas anders aussieht, muss es nicht gleich ein Monster sein.

Die Gliederung des Buches erfolgt in unterschiedliche Tiefseeregionen, die erst allgemein beschrieben werden und im zweiten Schritt wird dann vorgestellt, wer dort so alles lebt, das ganze kindgerecht in kurzen gut verständlichen Sätzen. Zur besseren Vorstellung gibt es zahlreiche liebevoll gestaltete Illustrationen in leuchtenden Farben.

Das Buch ist sehr schön gestaltet, eignet sich meines Erachtens eher für jüngere Kinder als 8 Jahre. Generell hätte ich mir anstatt so vieler Zeichnungen mehr Fotos gewünscht, denn in der Realität sehen die Tiere dann doch nochmal anders aus.

Fazit: Ein tolles Entdeckerbuch für die Tiefsee, das kindgerecht und übersichtlich gestaltet ist und dabei spielerisch wertvolles Wissen vermittelt. Auch als Erwachsener lernt man noch dazu.

Bewertung vom 09.10.2024
Lauf wie der Wind, Sky!
Parry, Rosanne

Lauf wie der Wind, Sky!


ausgezeichnet

Die Geschichte eines Wildpferdes

Das schön gestaltete Cover mit dem galoppierenden Pferd in der endlosen Prärie stimmt ein auf das Thema und passt gut zum Titel. Es wird klar, dass Freiheit eines der vorherrschenden Themen sein wird.

Ausgefallen ist, dass die Geschichte aus der Perspektive des Mustangs Sky erzählt wird. Durch den Perspektivwechsel bekommt man eine komplett andere Sicht auf das Geschehen. Gegen welche Probleme haben frei und wildlebende Pferde zu kämpfen? Wie schaffen sie es, dann doch über die Runden zu kommen, auch wenn das Leben hart ist? Schließlich liegt die Verantwortung auch darin, nicht nur für sich selbst, sondern für eine ganze Herde zu sorgen. Die Gefahren lauern überall und mitunter gibt es nicht genug Futter für alle, weswegen Sky die Herde dann auch verlässt und das Schicksal seinen Lauf nimmt.

Der Schreibstil ist kindgerecht mit kurzen gut verständlichen Sätzen, die die jungen Leser auch gut verstehen. Unterbrochen wird die Beschreibung immer wieder von passenden Illustrationen, die die Geschichte noch mehr auflockern.

Fazit: Ein schönes und ergreifendes spannendes Buch für kleine und auch große Pferdefreunde, in das man komplett eintauchen kann.

Bewertung vom 28.09.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


ausgezeichnet

Magischer Exkurs in die Welt von Artus und Merlin

Die Protagonistin Harper musste bereits einige tragische Schicksalsschläge überstehen, die aus ihr aber eine starke Frau gemacht haben, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Denn ziemlich plötzlich ist sie mittendrin in einem Abenteuer um eine mysteriöse Geheimgesellschaft, die ihr weiteres Leben bestimmt. Auch die Liebe wird eine Rolle spielen, aber noch ist alles offen und generell sehr geheimnisvoll und mysteriös und nichts ist so, wie man es zu Beginn denkt.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut und versetzt einen sofort mitten rein ins Geschehen. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Sehr gut gefallen haben mir auch die Bezüge zur Artus-Saga mit König Artus und Merlin, die dem ganzen einen historischen Anklang versetzen.

Sehr schön gestaltet ist das Cover mit dem verzweigten Goldschmuck, der sich auch über den Farbschnitt zieht und durch die sonstige zurückhaltende Farbgebung sehr edel wirkt.

Fazit: Ein sehr magisches und spannendes Buch, bei dem einem garantiert nicht langweilig wird. Perfekt für dunkle herbstliche Leseabende, die demnächst ja wieder kommen. Definitiv eine gelungene Mischung aus Abenteuer mit historischen Elementen.