BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 09.02.2025 | ||
![]() |
Wie reagiert man, wenn man erfährt, dass der Mensch, dem man vertraut hat und dem man zu kennen glaubte, eigentlich ein ganz anderer war. So ergeht es Jo. Ganz plötzlich ist ihre Freundin Rachel verstorben. Über vierzig Jahre waren sie beste Freundinnen. Zum einen verspürt sie eine unfassbare, große Trauer, dann ist sie überrascht, über das testamentarische Geschenk und dann folgt die Erkenntnis, dass Rachel ihr gegenüber nicht offen und ehrlich war. Während Jo versucht ihr Leben neu zu ordnen, wird sie immer wieder von den Erinnerungen der Jugendjahre heimgesucht. Dabei wächst die Gewissheit, dass auch sie nicht immer mit offenen Karten gespielt hat und Rachel gegenüber wichtige Lebensentscheidungen verschwiegen hat. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Die Schwestern von Krakau (eBook, ePUB) Einmal ein Fan von Bettina Storks Romanen, immer ein Fan. Bei ihr weiß man, was man bekommt. Nämlich gut recherchierte Romane mit historischen Hintergründen, eingebettet in eine fiktive Geschichte. Ihr neuer Roman „Die Schwestern von Krakau“ reiht sich problemlos in dieses Genre ein. Es gibt zwei sich abwechselnde Zeitebenen. 2017: die 53jährige Französin Edith trauert immer noch um ihren kürzlich verstorbenen Vater Simon, da entdeckt sie in seinem Nachlass Hinweise darauf, dass er als Kind angenommen wurde und er nach den Spuren seiner leiblichen Eltern suchte. Edith setzt diese Suche fort und trifft dabei auf ihre gleichaltrige Cousine Tatjana aus Stuttgart. Ediths leibliche Großmutter Helene und Tatjanas Großmutter Lilo waren Schwestern. Beiden stammen aus Krakau. Auch Tatjana ist neugierig geworden, weiß sie doch viel zu wenig über ihre eigene Familiengeschichte und somit reist sie nach Krakau und begibt sich auf Spurensuche. In Rückblenden erfahren wir, was sich in den Kriegsjahren des 2. Weltkrieges in Krakau abspielte. Die Nazis nahmen die Stadt ein und die jüdischen Bürgerinnen und Bürger wurden genötigt in einem Ghetto zu leben. Widerstandsgruppen bildeten sich. Helene zog es schon vorher fort. Sie wollte ein neues Leben in Paris beginnen. Lilo blieb bei ihren Eltern in Krakau und ging ihrer Arbeit in einer Apotheke im Ghetto nach. Ihrem katholischen Elternhaus war das gar nicht recht. Die Situation spitze sich immer weiter zu und letztendlich musste die schwangere Lilo nach Stuttgart fliehen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4 Dies ist nun der vierte Band dieser Reihe. Der Beginn ist immer gleich. Hier nun wird Georgia in eine Londoner Anwaltskanzlei gerufen. Ihr wird eine Schachtel überreicht, die für ihre verstorbene Großmutter gedacht war. Zu dieser hatte Georgia nie Kontakt, auch nicht nach dem frühen Tod ihrer Eltern. Georgia begibt sich auf Spurensuchen, denn es sieht ganz danach aus, dass ihre Großmutter als Baby adoptiert wurde und ihre leibliche Mutter ihr diese Schachtel mit dem Inhalt eines wertvollen Edelsteins hinterließ. Die Spur führt Georgia nach Genf, dort trifft sie Luca und gemeinsam werden sie das Rätsel lösen. Soweit zur Geschichte im Gegenwartsstrang. Dieser wechselt sich mit den Ereignissen in den 50er Jahren ab. Delphine ist eine junge Frau, Mutter zweier Kinder und unglücklich verheiratet. Dann trifft sie auf die Liebe ihres Lebens, doch das Glück ist nur von kurzer Dauer und Delphine muss eine wichtige Entscheidung treffen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3 Dies ist nun der dritte Teil der Hörbuch Trilogie. Nachdem im ersten Teil June von ihrer verstorbenen Großmutter Luise ein Erbe in Aussicht gestellt bekommen hat, wenn sie die Nachfahren ihrer besten Freundinnen Maria und Anni ausfindig machen kann, sie im zweiten Teil Marias Enkelin Sandra in Brasilien finden konnte, so haben June und Sandra nun einen Hinweis auf Annis Verbleib finden können. Die Spur führt sie nach Tansania. Dort hat Anni, die mittlerweile auch tot ist, mit einer Rosenfarm einen Neuanfang gewagt. Dort treffen sie auf Annis Enkelin Wendy, die die Farm im Sinne ihrer Großmutter weiterführt. Doch sie weiß wenig über das Leben ihrer Großmutter. Wie kam es zur Flucht aus Berlin nach Afrika? Zu dritt lösen sie Luises Geheimnis, die sich aus den Fängen der Naziherrschaft befreien konnte, dann Spionin wurde, um der Diktatur in Deutschland Einhalt zu gebieten und wie es sie schließlich nach Afrika verschlagen hat. So wie auch June und Sandra in den vorherigen Büchern die Liebe gefunden haben, so trifft auch Wendy in diesem Buch einen Mann fürs Leben. |
|
Bewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Der Roman beginnt mit einem bestialischen Mord, dann gibt es einen Schnitt. Die junge Ärztin Ellen will in ihrem Heimatort am Rande der Alpen, eine Hausarztpraxis übernehmen und kehrt Hamburg den Rücken. Doch kaum angekommen, holen die Schatten der Vergangenheit sie wieder ein. Nach dem ersten Mord folgt ein weiterer und Ellen gerät ins Visier der Ermittlungen. Zum Glück kann sie auf die Unterstützung des Journalisten Merab vertrauen, denn ihre ortsansässige Familie, die aus ihrem Vater, ihrer Schwester und ihrem Schwager besteht, ist keine Hilfe und versucht die alten Geschehnisse, die zu Ellens Weggang beigetragen haben, unter den Teppich zu kehren. |
|
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
![]() |
Ein neuer Roman von Melanie Metzenthin, logisch das ich ihn lesen musste. Wieder spielt der Roman in Hamburg und es ist mir immer wieder eine große Freude, auf den Spuren des „alten“ Hamburgs zu wandeln. 1958, Renate hat gerade ihr Medizinstudium beendet und tritt ihre erste Stelle an. Sie entscheidet sich für die Arbeit in der Psychiatrie. Dort wird ihr ein Arbeitsplatz auf der Männerstation zugewiesen. Wie zu erwarten, hat sie es nicht leicht. Aber Renate ist hart im Nehmen und kämpft sich durch. Unterstützung findet sie auch bei den Stationspflegern. Auch über zehn Jahre nach Kriegsende sind Spuren der NS-Diktatur zu finden und das Frauenbild ist geprägt von der treusorgenden Hausfrau und Mutter. Unterschwellig, aber teilweise auch offen, spürt Renate die Ablehnung ihrer Vorgesetzten. Zum Glück findet sie Rückhalt in ihrem Onkel. Auch er ist Mediziner und kann ihr so manchen Tipp geben. Ferner gibt es auch andere akademische Frauen, die sie einladen, für ein neues Frauenbild einzustehen und zu kämpfen. Als sie dann auch noch Matthias trifft, erkennt sie, dass es neben ihrem Onkel auch noch weitere modern denkende Männer gibt und die Liebe klopft an ihre Tür. |
|
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
![]() |
Das Vermächtnis der Apfelblüte (eBook, ePUB) Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt die 27jährige Eliza zurück an den Ort ihrer Kindheit und Jugend. Dort trifft sie unerwartet auf Harrold, ihren Freund aus dieser Zeit. Beide merken, dass sie nach wie vor Gefühle füreinander hegen, doch erst müssen sie ein Rätsel aus der Vergangenheit lösen. Dieses Spiel haben sich Elizas Großtante und Harrolds Großmutter für die beiden ausgedacht. Somit begeben sie sich auf Spurensuchen von Josephine, die 1920 nach Appelton Valley kam. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB) Zur Weihnachtszeit gehört für mich auch ein romantischer und leicht zu lesender Weihnachtsroman dazu. Genau das ist Julia Wolkenstein mit diesem wundervollen Roman gelungen. Auch wenn die Geschichte vorhersehbar ist, im Grund erwarte ich das auch von diesem Genre, so hatte ich eine große Freude an diesem Buch. Amelie kehrt zurück ins Hotel ihrer Großmutter. Einige Jahre hat sie in einem Hotel in München gearbeitet und nach einer schmerzlichen Trennung sucht sie einen Neuanfang. Doch das Familienhotel schreibt rote Zahlen. Mit einem neuen Konzept versucht Amelie das Ruder umzudrehen, aber die Hausbank legt ihr immer wieder Steine in den Weg. Zum Glück gibt es die Hotelgäste Scott und Georg, die schon bald mehr als Gäste für Amelie und ihre Großmutter werden. Die winterliche Weihnachtsatmosphäre ist wunderschön eingefangen und beschrieben worden. Auch wenn ich kein Fan von Weihnachtsmärkten bin, so würde ich die erwähnten Märkte gerne einmal besuchen. Fazit für dieses Buch: also Mädels, rauf aufs Sofa, Kuschelsocken an, Wärmeflasche an den Rücken und mit einer Tasse Tee (oder Kakao 😊) für ein paar Stunden abtauchen und diesen schönen Roman genießen. |
|
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Die Glücksfrauen (MP3-Download) Nachdem mir schon der erste Teil so gut gefallen hat, war klar, dass auch der zweite Teil als Hörbuch auf meine Ohren kommt. Die Sprecherinnen sind wieder große klasse und es bereitet eine große Freude, ihnen zuzuhören. Die Geschichte geht weiter. June hat, auf der Suche nach Nachfahren von den beiden besten Freundinnen ihrer verstobenen Großmutter, in Brasilien Sandra ausfindig machen können. Sie ist die Enkelin der verstorbenen Freundin Maria. Auch Maria wagte damals zusammen mit Mann und Kindern die Flucht aus Berlin. Wenn auch erst spät, denn viel zu lange haben sie als Juden gezögert, Deutschland zu verlassen. Für Sandra ist ihre Familiengeschichte neu. Doch dank June zeigt sie mehr und mehr Interesse und findet das Tagebuch ihrer Großmutter. Hierin ist die Flucht detailliert niedergeschrieben und aufgrund dieser Aufzeichnungen kommen June und Sandra auf die Idee, diese Fluchtroute zu bereisen und die beiden machen sie auf den Weg nach Europa. Geschickt versteht es die Autorin, diese beiden Handlungsstränge, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, miteinander zu verknüpfen. Eine gute Recherche ist erkennbar und macht diesen Roman absolut lesens- bzw. hörenswert. Die Protagonistinnen dieser Reihe sind sehr sympathische Frauen und als Leserin/Hörerin wünscht man sich, mit ihnen befreundet zu sein. Der flüssige und moderne Schreibstil lassen diese Romane zu einem spannenden Leseerlebnis werden. Auch der zweite Teil ist in sich abgeschlossen, doch ich empfehle, vorab den ersten Teil zu lesen bzw. zu hören. Nun warte ich auf die Veröffentlichung des dritten Teils als Hörbuchfassung und ich bin schon sehr neugierig zu erfahren, wie es Anni, der dritten Freundin im Bunde, ergangen ist. Denn June und Sandra haben, erwartungsgemäß, eine Spur gefunden. Diese führt zu einem weiteren Kontinent, soviel kann verraten werden und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte ausgeht und sich alles fügen wird. Weiterhin eine 100prozentige Weiterempfehlung von mir. |
|
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Ein Morgen in Paris (eBook, ePUB) Dieser Roman von Katja Maybach war für mich der erste dieser Autorin und sie hat mich vollständig überzeugt. Sowohl sprachlich, wie auch inhaltlich. Weitere E-Books von ihr sind von mir bereits gekauft worden. Ein größeres Kompliment kann man wohl kaum aussprechen. |
|