Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Der Löwe ist neu und auf der Suche nach Freunden. Nur leider geht er die Sache nicht ganz so gut an und verschreckt die anderen Tiere erst einmal.

Die Geschichte ist schön und die Botschaft an sich gefällt mir auch, nämlich dass wir nicht perfekt sein müssen, um ein guter Freund zu sein.
Was mir persönlich als Mama nicht ganz so gut gefallen hat ist, dass der Rat der Mutter nicht geholfen hat und das nicht, weil er falsch war, denn auch Eltern machen natürlich Fehler, sondern weil der Löwe es nicht so optimal umgesetzt hat. Und dafür kann die Mutter natürlich nichts. Und die Stelle, wo er als Wiedergutmachung Geschenke verteilt war auch nicht ganz so optimal. Denn Geschenke an sich sind vollkommen in Ordnung, wie der Kuchen fürs Zebra, aber ein neues Haus? Aber beides ist meinen Kids nicht so aufgefallen wie mir und wahrscheinlich machen wir als Erwachsene uns da mehr Gedanken.
Den Kids hat das Buch wirklich sehr gefallen vor allem die farbenfrohen und lustigen Illustrationen! Und wir haben es auch direkt mehrfach lesen müssen!

Bewertung vom 10.10.2025
The Holiday Brothers
Perry, Devney

The Holiday Brothers


sehr gut

Die Holiday Brothers, das sind Maddox, Heath und Tobias. Und jeden von ihnen begleitet man in seiner eigenen Geschichte.
Als erstes lernen wir Maddox und Nathalie kennen. Maddox ist der Älteste der drei Brüder und alleinerziehender Vater, Nathalie ist Nanny und so treffen die beiden aufeinander. Dazu kommt Maddox Tochter Violet. Die Geschichte hat mir persönlich sehr gefallen. Sie ist einfach wunderbar und wirklich was fürs Herz. Perfekt für die Vorweihnachtszeit.
Die zweite Geschichte dreht sich um Heath und Stella. Stella ist die kleine Schwester von Heath besten Freund Gus. Auch diese Geschichte war schön, aber kam für mich leider nicht ganz an die erste ran. Dazu kam, dass es mir stellenweise ein bisschen zu schnell ging. Und ganz so weihnachtlich, wie erwartet, war sie leider auch nicht.
Zum Schluss lernen wir dann Tobias und Eva kennen. Sie kennen sich schon lange und waren bereits ein Paar, bis Eva weggezogen ist. Nun ist sie schwanger und die beiden werden gemeinsam Eltern. Diese Story ist mal was anderes und hat mir auch gefallen. Doch auch hier fehlte es ein bisschen an Tiefgang. Trotz allem eine wirklich schöne Kurzgeschichte.

Alles in allem ist es ein schönes Buch für die Vorweihnachtszeit. Die Geschichten sind alle was fürs Hert und lassen einem mit einem wohlig warmen Gefühl zurück. Und am Besten hat mir die erste Geschichte gefallen!

Bewertung vom 12.09.2025
Mister O'Lui und das schönste Geschenk der Welt
Siefert, Silke

Mister O'Lui und das schönste Geschenk der Welt


ausgezeichnet

Sehr süß!

Mister O‘Lui macht seinen Freunden Geschenke und bekommt dafür ebenfalls etwas geschenkt. Doch was ist das größte Geschenk? Die Freundschaft!

Das Buch hat eine wundervolle Botschaft! Und auch wenn sie sich gegenseitig Geschenke machen und überlegen, wie sie dem Anderen eine Freude machen können, so ist das schönste Geschenk doch ihre Freundschaft! Und dazu ist es auch noch wirklich sehr schön gestaltet. Die cremefarbenen Seiten mit den liebevollen gestalten Illustrationen kamen sowohl bei mir als auch meinem Kind sehr gut an. Und wir haben das Buch auch direkt mehrfach hintereinander gelesen. Die Seiten selbst sind sehr robust also auch für kleine Kinderhände geeignet! Und was uns sehr gefallen hat, sind die Reime, die immer erst nach dem Umblättern aufgelöst werden. So können die Kinder mitraten, was das Geschenk sein könnte, was meinem 3-Jährigen nicht schwer gefallen ist.

Aus unserer Sicht auf jeden Fall eine klare Empfehlung für dieses wundervolle Kinderbuch!

Bewertung vom 11.09.2025
Honeybridge. All Mine
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


gut

Kleinstadt Romance

Das Cover sieht wunderbar herbstlich aus und so habe ich mich schon auf eine herbstliche cozy Smalltown Romance gefreut!

Isabella möchte sich nach der Trennung von ihrem Ex ihren Traum von einem eigenen Restaurant erfüllen und zieht dafür nach Honeybridge, eine süße kleine Stadt, wo sie gegenüber von Etiennes Bistro ihr Restaurant aufbauen möchte. Zu Etienne fühlt sie sich direkt hingezogen aber sie hat eine Regel definiert, nach der Trennung, und zwar ein Jahr Single zu sein und keinerlei sexuelle Beziehung zu einem Mann einzugehen.

Der Schreibstil hat mir wirklich gefallen und das Buch hat sich sehr gut lesen lassen. Vor allem zum Ende hin bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Auch Isabella und Etienne waren mir beide sehr sympathisch. Nur war es mir definitiv zu viel sexuelle Anziehung zwischen den beiden statt wirkliche Gefühle. Erwartet hatte ich eine cozy Kleinstadt Romance und dafür war es dann doch etwas zu viel Spice. Dazu kommt, dass von dem herbstlichen Setting, dass ich erwartet hatte, auch nicht ganz so viel zu spüren war. Ich hätte mir da durchaus etwas mehr Herbstvibes gewünscht!

Alles in allem hat sich das Buch aber gut lesen lassen und mich gut unterhalten. Und ich bin auch schon gespannt, über welche Bewohner von Honeybridge wir in Zukunft mehr erfahren dürfen, denn auch die Nebencharaktere waren sehr sympathisch!

Bewertung vom 09.08.2025
Not Quite Dead Yet
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


sehr gut

Toller Schreibstil, aber teilweise unrealistisch

Wer Holly Jackson kennt, weiß wie gut sich ihre Bücher lesen lassen und das ist auch in Jets Fall so.

Jet wird überfallen und so schwer verletzt, dass die Ärzte ihr nur noch maximal eine Woche zu Leben geben. Diese Zeit möchte sie nutzen, um ihren Fall aufzuklären. Dabei wird sie von ihrem Freund aus Kindheitstagen, Billy, unterstützt.

Leider war die Handlung bereits recht zu Beginn unrealistisch. Denn Jet wird so schwer am Kopf verletzt, dass sie für circa einen Tag im Koma lag um dann, nachdem sie erfahren hat, dass sie maximal eine Woche zu Leben hat, das Krankenhaus verlässt und auch Auto fährt. Bei so einer schweren Kopfverletzung ist es fraglich, ob sie überhaupt hätte aufstehen können. Wenn man diesen Aspekt aber als künstlerische Freiheit außen vor lässt, hat man einen spannenden Fall vor sich. Es kommen immer wieder neue Erkenntnisse zu Tage, die die Spekulationen anregen. Und auch wenn ich recht früh eine Vermutung hatte, so habe ich diese immer mal wieder angezweifelt.
Die Auflösung am Ende war für mich stimmig, wenn auch nur in Teilen überraschend. Es wurde auf jeden Fall noch mal ziemlich spannend.

Bewertung vom 11.07.2025
Love On Repeat
Kirchner, Angela

Love On Repeat


ausgezeichnet

Ein tolles und unterhaltsames Buch aber Taschentücher sollten auch bereitliegen

Das Cover lässt direkt auf einen Liebesroman schließen und das ist das Buch auch. Dazu kommt ein bisschen „Und täglich grüßt das Murmeltier“-Feeling.

Lara möchte in den letzten Wochen ihres Sabbaticals ihren Thriller beenden und dazu benötigt sie ein Buch, welches Leo ihr vor der Nase wegschnappt. Sie ärgert sich sehr. Doch dann landet sie Woche für Woche in der gleichen Situation und lernt Leo immer besser kennen. Nur wie kommt sie aus der Zeitschleife wieder raus?

Mir hat gefallen, dass die einzelnen Zeitschleifen durch die Kapitel klar erkennbar waren. Dazu sind die Charaktere alle super sympathisch und ich mochte sie, bis auf Frau Rüge und den Sicherheitsmann, die aber nur Randfiguren sind, alle sehr und habe sie in mein Herz geschlossen. Vor allem die Hausgemeinschaft von Lara, ihre Found Family, ist toll! Dazu hat mir die Entwicklung, die Lara durchgemacht hat auch sehr gefallen!

Das Ende kam dann in Teilen recht überraschend und die ein oder andere Träne musste ich auch verdrücken.

Das Buch hat mir wirklich sehr gefallen und ich bin teilweise nur so durch die Seiten geflogen. Und vielleicht hören wir ja in Zukunft noch von ein paar der anderen Charakteren. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen!

Bewertung vom 15.06.2025
Maybe this is how it starts
Adler, Sarah

Maybe this is how it starts


sehr gut

Schöne RomCom

Millie möchte die Frau finden, in die sich ihre verstorbene ältere Mitbewohnerin und Freundin Rose während des Krieges damals verliebt hat. Doch ihr Flug fällt aus und sie macht sich mit dem, nicht an die Liebe glaubenden Hollis Hollerbeck auf einen Roadtrip zu den Keys auf.

Millie ist auf jeden Fall eine Romantikerin und sehr positiv eingestellte Person, wenn vielleicht ein bisschen gutgläubig. Aber sie ist definitiv in der Kategorie Sunshine. Während Hollis eher Grumpy ist. Trotz allem ist er sehr sympathisch und kümmert sich um Millie. Dazu kommen immer wieder die Auszüge aus Roses Vergangenheit. Diese Mischung hat mir sehr gefallen. Es waren so gesehen zwei Liebesgeschichten in einem. Dazu kam der wirklich tolle Schreibstil, sodass ich teilweise nur so durch die Seiten geflogen bin. Aber an zwei, drei Stellen war es mir ein kleines bisschen zu langatmig.

Alles in allem war es aber eine schöne und unterhaltsame RomCom, die ich gerne gelesen habe!

Bewertung vom 15.06.2025
Marchfield Square
Whyte, Nicola

Marchfield Square


sehr gut

Schöner englischer Cosy Crime

Im Marchfield Square wird ein Toter gefunden und verdächtigt wird seine Frau. Celeste, die Vermieterin, ist von ihrer Unschuld jedoch überzeugt und beauftragt Audrey und Lewis mit den Ermittlungen.

Audrey und Lewis sind ein wirklich interessantes Ermittlerduo, sie Putzfrau und er Schriftsteller. Und neben den eigentlichen Ermittlungen lernt man die beiden immer besser kennen. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gefallen und sie waren mir sehr sympathisch. Nach einer weiteren Leiche steigt dann auch die Spannung langsam und stetig an.

Für mich hatte das Buch genau die perfekte Mischung aus speziellen Charakteren, die es für einen Cosy Crime braucht und Spannung. Die Auflösung kam auch recht unerwartet und ich habe bis zum Ende gerätselt.

Ich würde jederzeit an den Marchfield Square zurückkehren!

Bewertung vom 16.05.2025
Passion Project
Sperry, London

Passion Project


ausgezeichnet

Finde deine Leidenschaft

Bennet lebt in New York sehr zurückgezogen und tut sich schwer damit, neue Leute . Ihre Mitbewohnerin überredet sie zu einem Date mit Henry, das sie aber kurzerhand platzen lässt, nur um ihm kurz darauf doch über den Weg zu laufen. Aus dem geplatzten Date entwickelt sich eine Freundschaft und ein Projekt um Bennets Leidenschaft zu finden.

Ich muss sagen, dass der Schreibstil wirklich toll ist und ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das Buch hat sich schwer aus der Hand legen lassen und auch die Charaktere sind sehr sympathisch. Sowohl Bennet als auch Henry haben ihre Probleme und trotzdem finden sie zueinander. Auch wenn es, was aber zu erwarten war, ein auf und ab ist. Manche Handlungen sind bei einem Liebesroman nicht unerwartet, aber die Gefühle kamen auf jeden Fall rüber und auch die Taschentücher wurden vor allem am Ende benötigt!

Für mich war es ein wirklich schöner Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und bestimmt nicht mein letzter der Autorin.

Bewertung vom 18.04.2025
Wer ist hier ein Frechdachs?
Schoenwald, Sophie

Wer ist hier ein Frechdachs?


ausgezeichnet

Lustiges interaktives Kinderbuch

Der kleine Frechdachs schläft und man muss ihn aufwecken. Nur ist er dann nicht gut gelaunt und so geht es weiter.

Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, den kleinen Dachs zu wecken, zu duschen und am Meisten natürlich ihm die Zunge rauszustrecken. Dazu kommen die wirklich sehr süßen Illustrationen, auf denen es neben dem kleinen Dachs noch mehr zu entdecken gibt. Dazu kommen die kurzen kindgerechten Texte.

Nach dem ersten Lesen, wissen die Kinder meist schon, was als Nächstes kommt und machen es teilweise bereits bevor man die Chance hat, es vorzulesen. Aber das macht nichts, denn die Kinder haben trotzdem sehr viel Spaß beim Lesen.

Das Buch hat meinem 3-Jährigen so gut gefallen, dass es am nächsten Tag auch direkt mit in den Kindergarten musste, wo die Erzieherin beschlossen hatte, es am nächsten Tag mit allen Kindern zusammen zu lesen. Wir können es also auf jeden Fall weiterempfehlen!