BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 87 BewertungenBewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 Stella Herzig floh während des zweiten Weltkrieges nach London. Vergeblich hoffte sie darauf, dass auch ihrer Familie die Flucht gelang und sie sich wiedersehen würden. Trotzdem sehnte sie sich nach den glücklichen Zeiten, die sie vor Ausbruch des Krieges, in Wien verbracht hatte und beschloss zurückzukehren. In Wien konnte sie bei ihrer besten Freundin Feli wohnen. Ihr und ihrer Familie hatte sie es auch zu verdanken, dass ihr damals die Flucht gelang. Feli verhalf ihr zu einer Anstellung als Lehrerin am Lindengymnasium. Eine Tätigkeit, der sie mit Herzblut, modernem Denken und viel Engagement nachkam. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Wie ein Foto unser Leben rettete Der 5-jährige Gavra lebt mit seiner kleinen Schwester und seinen Eltern in Novi Sad. Als der Krieg ausbricht, ist er gerade mit seiner Familie auf Besuch bei seiner Grossmutter und seiner Tante in Belgrad. Daraufhin folgt eine beängstigende Flucht von Land zu Land und von Stadt zu Stadt. Ihr aktueller Wohnort ist meistens nur begrenzt sicher. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Als Pauli mit Nickel einen Spaziergang macht, trifft er auf eine ältere Hasendame. Sie erzählt ihm, dass sie Hilfe braucht, um ihren Garten zu pflegen. Für Pauli ist sofort klar, dass er ihr helfen muss. Gemeinsam mit der Hasendame und seiner Familie kümmert er sich während des gesamten Sommers um den Garten. Als sie plötzlich vom starkem Regen überrascht werden, benötigen sie eine kreative Idee, um den Garten vor der drohenden Überschwemmung zu retten. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Sibil und Theo sind allerbeste Freunde, die das Glück haben im gleichen Haus zu wohnen. Eines Tages spielen die beiden draussen Fussball, doch als es anfängt zu regnen, beschliessen sie das Fussball spielen nach drinnen zu verlegen. Doch das Spielen im Treppenhaus ist nicht die beste Idee. Das ganze Treppenhaus wird schmutzig, ein Einkauf wird umgestossen und jemand wird aus dem Schlaf gerissen. Auch wenn jemand durch die beiden etwas Vermisstes wiederfindet, bleibt ihnen nichts anderes übrig als sich bei allen persönlich zu entschuldigen. |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars Herr Lork hält an der Schule von Biggi, Patrick und Luk einen Vortrag und erzählt von seinen Unterwasser-Abenteuer. Als er bemerkt, dass die drei ein hervorragendes Ermittlerteam sind, möchte er sie auf sein nächstes Abenteuer einladen. Sie sollen ihm helfen das Geheimnis um den sagenumwobenen Schatz des Riesenkalmars zu lüften. |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Klippo muss gemeinsam mit seinen Eltern in einer Nacht-und-Nebelaktion vor den Salpeter fliehen. Das Ziel ihrer Flucht ist die Insel Narom Rok, welches sie nur mithilfe eines erfahrenen Kapitäns erreichen können. Diese Insel stellt einen sicheren Zufluchtsort dar, auf welchem sie vor den Salpeter sicher sein sollten. |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4 Mats und Mathilda haben sich für die Waldgruppe angemeldet und sind deshalb während den Projekttagen im Wald anzutreffen. Bei ihrem ersten Besuch im Wald begegnen sie einem merkwürdigen Mann, der sie aus seinem soeben gekauften Waldstück verscheucht. Als dieser auch noch eine Jagd veranstalten will, wissen die Geschwister, dass sie den Waldtieren unbedingt helfen müssen. Dabei könnten sie die Hilfe von Spekulatius besonders gut gebrauchen. Doch leider dauert es noch einige Wochen bis zum Beginn der Adventszeit. |
|
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
![]() |
Grün & Gold - Liebe in allen Farben / Grün & Gold Bd.1 Das neue Schuljahr am Internat Tannenberg beginnt und ist mit allerlei Gefühlen verbunden. Gleichzeitig wird jedem 7. Klässler und jeder 7. Klässlerin ein Pate oder eine Patin aus der 10. Klasse zugewiesen, was wiederum neue und alte Gefühle hervorruft. |
|
Bewertung vom 11.05.2024 | ||
![]() |
Mein Gefühle-Heft. Ausmalen, ausfüllen und Dampf ablassen mit Eddie Das Gefühle-Heft von Antje Bohnstedt ist beim Don Bosco Verlag erschienen. Es ist eine optimale Ergänzung zu den Bildkarten der gleichen Reihe. Das Heft regt zum Nachdenken und Ausmalen an. Es ist so aufgebaut, dass das Kind die Fragen selbstständig oder mit Hilfe schriftlich beantworten kann. Wenn es noch nicht schreiben kann, können die Fragen zum Beispiel gemeinsam mit einem Elternteil mündlich besprochen und anschliessend durch eine Person, die schreiben kann, aufgeschrieben werden. Alle Illustrationen sind so gestaltet, dass sie das Kind dazu verlocken, diese selbst auszumalen. Das Heft enthält zudem ein Gefühlsrad, welches in verschiedenen Grautönen daherkommt. Noch ansprechender wäre dieses in einer colorierten Version. |
|
Bewertung vom 11.05.2024 | ||
![]() |
Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie Das wundervolle Bildkartenset von Antje Bohnstedt ist beim Don Bosco Verlag erschienen. Das kleine Monster Eddie zeigt, wie er die verschiedenen Gefühle erlebt. Die Illustrationen sind detailiert und mit viel Liebe gestaltet. Das Set umfasst 14 verschiedene Gefühlskarten. Auf der Vorderseite ist einerseits abgebildet, wie Eddie von aussen aussieht (Aussenansicht), wenn er das Gefühl erlebt. Andererseits ist immer auch noch abgebildet, wie es bei diesem Gefühl in Eddie drin aussieht (Innenansicht). Auf der Rückseite sind jeweils hilfreiche Beschreibungen zum Gefühl und den Szenenkarten zu finden. Diese werden durch gut durchdachte, anregende Fragen ergänzt, die den Kindern gestellt werden können, um so zum Nachdenken anzuregen und über das Gefühl sowie eigene Erlebnisse zu sprechen. Zu jedem Gefühl gibt es zwei illustrierte Szenenkarten, die beispielhaft zeigen, wie das jeweilige Gefühl entstehen kann. Die ausgewählten Szenen entsprechen der Lebenswelt der Kinder. Dadurch sind sie alltagsnah und die Kinder können sich bestens damit identifizieren. |
|