Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Interessant und fesselnd

Sabine Yao darf im neuen Fall bei einem ungewöhnlichen Fall mithelfen: Ein sogenannter Pferderipper treibt in Lübars sein Unwesen und bringt etliche Tiere um. Ob ihm diese bald nicht mehr genug sind und er lieber Menschen als Opfer auserwählt? Zudem tauchen an unterschiedlichen Plätzen Leichenteile auf, die ebenfalls untersucht werden müssen...

Die Haptik des 3D-Looks ergänzt das Cover perfekt und man nimmt das Buch gerne in die Hand.

Bereits der Prolog macht wieder richtig neugierig und die kurzen Kapitel führen dazu, dass man immer weiterlesen möchte. Die Fälle sind spannend und die Obduktionen und forensischen Untersuchungen verständlich und gleichzeitig interessant beschrieben. Die Einblicke in diese Abläufe sind einfach cool und man merkt, dass hier ein Experte am Werk ist. Manchmal finde ich die Dialoge jedoch ein wenig holprig und oft gibt es fast wortgenaue Wiederholungen, die mir als Leserin noch im Gedächtnis sind, was den Lesefluss ein bisschen stört. Auch werden die Abteilung oder Berufsbezeichnung bzw. Synonyme davon im gleichen Absatz mehrmals verwendet, was auch nicht nötig ist und irgendwie ablenkt.

Alles in allem hat es wieder Spaß gemacht, der Rechtsmedizinerin bei der Lösung über die Schultern zu blicken und ich freue mich auf weitere Bücher. 4 Sterne

Bewertung vom 28.08.2025
Die Blutbestie / Tom-Bachmann-Serie Bd.5 (eBook, ePUB)
Meyer, Chris

Die Blutbestie / Tom-Bachmann-Serie Bd.5 (eBook, ePUB)


gut

Kommt nicht an die Vorgänger ran

Seelenleser Tom Bachmann wird bei seinem neusten Fall mit grausam verstümmelten Leichen konfrontiert. Diese wurden in einer abgelegenen Fledermaushöhle im Hohen Venn ohne Herzen aufgefunden, mal mehr, mal weniger verwest - ein Hinweis auf einen Serienkiller. Und der ist bereits auf der Jagd nach einem neuen Opfer...

Das Cover finde ich richtig cool, die weiße Fledermaus ist mal was anderes als immer nur dunkle und düstere Farben.

Chris Meyers Schreibstil ist auch bei diesem Thriller wieder schön flüssig und man kommt gut durch die kurzen Kapitel. Die verschiedenen Perspektiven bieten nicht nur einen tieferen Einblick ins Geschehen, sondern steigern auch die Spannung. Die blutigen Schilderungen sind ebenfalls eindrücklich und gut vorstellbar, hier hatte ich mir jedoch mehr Szenen erhofft. Die Ermittlungsarbeit ist anfangs authentisch und fesselnd beschrieben, doch wieso hat man dem Killer nicht einfach eine Falle bei der Höhle gestellt? Dann wäre das Buch zwar vielleicht schneller vorbei, aber solch eine erfolgreiche Ermittlertruppe müsste schon auf diese Lösung kommen. Auch den Vorfall am Ende finde ich unnötig, so naiv dürften sich die beiden Ermittler einfach nicht anstellen, das hat mich richtig aufgeregt. Spannung und überraschende Wendungen kann man auch ohne unlogisches Verhalten erzeugen.

Von mir gibt es dieses mal nur 3 Sterne, ein guter Thriller für zwischendurch, aber auch nicht mehr. Trotzdem bin ich gespannt auf weitere Fälle des Teams.

Bewertung vom 27.08.2025
Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?


gut

Unheimlicher Thriller

Die Winklers haben es geschafft: Endlich können sie in ihr eigenes Haus in einer ruhigen Siedlung einziehen. Auch die Nachbarn scheinen sympathisch zu sein. Doch das gute Gefühl schwindet schnell, als Ines sich nachts nicht nur beobachtet fühlt, sondern im noch unbewohnten Haus nebenan einen Schatten herumschleichen sieht. Ihr Bemühen, sich selbst gut zuzureden, ist vergebens, denn am nächsten Tag findet man in ebenjenem Haus eine Leiche. Wer treibt hier sein Unwesen?

Das Cover ist cool gestaltet, es hätte meiner Meinung nach jedoch gerne grusliger sein können.

Arno Strobels Schreibstil ist wie immer flüssig und anschaulich, ich hatte das Buch innerhalb weniger Stunden fertig. Die Figuren sind mal mehr, mal weniger sympathisch, also eine gute, bunte Mischung. Die Stimmung ist gut rübergebracht, die Vorstellung, selbst im eigenen Haus nicht sicher zu sein, ist einfach erschreckend. Verschiedene Sichtweisen bringen nicht nur Abwechslung in die Geschichte, sondern sorgen auch für einige falsche Fährten, was mir immer gut gefällt. Man kann nie so richtig sagen, welchem der Nachbarn man trauen kann. Polizei und Charaktere hätten aber auch viel früher auf die Methode des Täters kommen können, spätestens nach einem Hinweis ist klar, wie diesse in die Häuser gelangen konnte. Manche Gespräche habe ich als etwas holprig empfunden und das Motiv des Täters finde ich teilweise ein bisschen unglaubwürdig.

Nichtsdestotrotz ist der neue Strobel ein guter Thriller für zwischendurch und ich bin gespannt, was uns wohl beim nächsten erwartet. 3,5 Sterne

Bewertung vom 22.08.2025
Der Tower
Menger, Ivar Leon

Der Tower


sehr gut

Goldener Käfig mal anders

Novas Leben scheint gerade komplett zu zerbrechen, erst ist Schluss mit ihrem Freund, dann verliert sie auch noch Job und Wohnung. Die Suche gestaltet sich schwierig und Nova verzweifelt so langsam. Da kommt ein Anruf wie gerufen: Nova bekommt die Chance, ein Jahr lang kostenfrei in einem Luxustower zu wohnen. Anfangs noch überwältigt und glücklich, beginnt ihr gutes Gefühl zu schwinden. Die Nachbarn sind komisch, es gibt seltsame Regeln und niemand will ihr verraten, wieso ihre Wohnung frei geworden ist. Nova ahnt nicht, in welcher Gefahr sie schwebt...

Das pinke Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich und die erst auf den zweiten Blick erkennbaren Blutspuren machen Hoffnung auf einen düsteren Inhalt.

Ivar Leon Mengers Schreibstil ist auch bei dieser Geschichte wieder schön bildhaft und flüssig, dass Buch war innerhalb weniger Stunden durchgesuchtet. Die beklommene Atmosphäre ist gut rübergebracht und um keinen Preis der Welt würde ich in so einem Haus wohnen wollen, coole und echt hilfreiche Annehmlichkeiten hin oder her. Mehr möchte ich zur Wohnsituation gar nicht dazu sagen - ich finde es gut, dass nichts davon im Klappentext zu lesen ist, so bleibt es eine kleine Überraschung. Nova ist mir manchmal ein bisschen zu naiv und lässt sich zu schnell ablenken beziehungsweise vom Luxus regelrecht blenden. Manche Situationen sind ein wenig überzogen, aber das gehört irgendwie zu Mengers Büchern dazu. Es gibt etliche falsche Fährten und es macht Spaß, mitzurätseln. Das Ende finde ich gelungen und lässt mich zufrieden zurück.

Ich kann diesen neuen Thriller nur empfehlen und hoffe, dass die Zeit bis zum nächsten schnell vergeht. 4,5 Sterne

Bewertung vom 07.08.2025
Todeskälte
Cleave, Paul

Todeskälte


gut

Nichts ist, wie es scheint

Sheriff Cohen kommt an seine Grenzen, als in Acacia Pines der Schüler Lucas entführt wird. Er schafft es zwar, ihn aus den Klauen des Täters zu befreien und Schlimmeres zu verhindern, doch was danach geschieht, konnte er nicht ahnen.

Der knallige Schriftzug auf dem Cover zieht die Blicke auf sich und der mit Blut bespritzte Spind macht neugierig.

Paul Cleaves Erzählstil ist wie gewohnt flüssig und man kann sich alles gut vorstellen. Carsten Wilhelms Stimme ist mir schon bekannt und auch hier wieder angenehm, man kann der lebendig gesprochenen Geschichte gut folgen. Es ist spannend zu erleben, wie sich die ersten Annahmen als falsch erweisen und sich noch weitere Personen als verdorben entpuppen. An manchen Stellen geht es ein wenig schleppend voran, dafür treiben die überraschenden Twists das Spannungslevel wieder nach oben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, manche ihrer Taten kann man gut nachvollziehen, manche wiederum nicht. Die Auflösung ist schlüssig und es bleiben keine Fragen offen.

Ich empfehle den neuen Thriller von Paul Cleave gerne und freue mich auf weitere Bücher des Autors. 3,5 Sterne

Bewertung vom 05.08.2025
Der Trailer (Donkerbloem 1) (MP3-Download)
Geschke, Linus

Der Trailer (Donkerbloem 1) (MP3-Download)


sehr gut

Fesselnder Reihenbeginn

Durch einen True-Crime-Podcast wird der Fall einer Studentin neu aufgerollt, die vor 15 Jahren von einem abseits gelegenen Campingplatz verschwunden ist. Dies liegt eigentlich nicht in Kommissarin Frieda Stahnkes Zuständigkeitsbereich, doch sie kennt die Vermisste von früher und wühlt auf eigene Faust in der Vergangenheit herum. Dabei sticht sie unwissend in ein gefährliches Wespennest...

Das Cover ist nichts Besonderes, immerhin passt der Trailer zur Geschichte. Zum Buch greifen wird man wohl eher, wenn man den Name Linus Geschke bereits kennt.

Der Erzählstil ist flott und mitreißend, Richard Barenberg setzt alles gekonnt in Szene und bringt die düstere Atmosphäre gut rüber. Die verschiedenen Perspektiven lassen sich gut auseinanderhalten und es macht Spaß, der Geschichte zu lauschen und mitzurätseln. Die Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten und sind lebendig dargestellt. Überraschende Twists halten die Spannung schön oben und man rauscht nur so durch das Buch. Das Ende ist einerseits nachvollziehbar, andererseits auch nicht so zufriedenstellend. Spätestens beim Cliffhanger wird klar, dass das noch nicht alles von Frieda war.

Ein spannender Thriller, den ich gerne empfehle. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. 4 Sterne

Bewertung vom 05.08.2025
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt einer neuen Reihe

North Falls ist eine beschauliche, kleine Stadt, in der man einander kennt. Doch die Idylle wird gestört, als zwei Teenie-Mädchen gleichzeitig wie vom Boden verschluckt sind. Polizistin Emmy setzt alles daran, die beiden wiederzufinden. Außerdem ist eine der Vermissten die Tochter ihrer besten Freundin, was die Sache noch emotionaler macht. Mit ihrem Team entdeckt sie, dass die beiden gefährliche Geheimnisse hatten. War es tatsächlich jemand aus der Gemeinschaft von North Falls?

Das Cover ist schön bedrohlich und blutig, es passt zur Atmosphäre des Buches.

Karin Slaughters Erzählstil ist wie immer fesselnd und anschaulich, die Handlung spielt sich wie ein Film vor dem inneren Auge ab. Die Geschichte sowie die Charaktere stehen denen der anderen Bücher überhaupt nicht nach und eignen sich perfekt für eine neue spannende Reihe. Man fieber richtig mit Emmy und der Polizei mit, je weiter die Ermittlungen fortschreiten, desto mehr Geheimnisse kommen ans Licht. Manches habe ich beim Lesen zwar schon geahnt, jedoch gibt es genügend überraschende Twists. Die Auflösung ist logisch und lässt einen zufrieden zurück. Manchmal geht es ein wenig schleppend voran, da hätte der Lesefluss von 100 Seiten weniger profitiert.

Den Thriller kann ich nur empfehlen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung- ich bin gespannt, in welche Abgründe Karin Slaughter uns dann wieder entführt. 4,5 Sterne

Bewertung vom 22.07.2025
Not Quite Dead Yet (eBook, ePUB)
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet (eBook, ePUB)


sehr gut

Wendungsreich und originell

Die 27-jährige Jet weiß nicht so recht, was sie im Leben erreichen möchte und lässt irgendwie alles schleifen, denn sie hat ja alle Zeit der Welt. Bis sie an Halloween hinterrücks angegriffen wird und die Tat nur knapp überlebt. Doch leider sind die Folgen so gravierend, dass sie in maximal einer Woche doch sterben wird. Wer hat das nur getan? Um ihre letzte Lebenszeit sinnvoll zu verbringen, entschließt sie sich, ihren eigenen Mord aufzuklären.

Das Cover ist cool gestaltet, die Darstellung erinnert an ein Gehirn, was gut zur Story passt.

Holly Jacksons Erzählstil ist einnehmend und flüssig. Sie fackelt nicht lange herum und der Leser ist sofort mitten im Geschehen. Das Notrufprotokoll lässt einen noch deutlicher nachvollziehen, wie verzweifelt Billy ist, als er die niedergeschlagene Jet entdeckt. Billy ist mein Lieblingsprotagonist, hilfsbereit und einfach sympathisch. Jet hingegen ist besonders am Anfang ein bisschen unsympathisch und gewöhnungsbedürftig, was sich aber im Laufe der Geschichte bessert. Es ist äußerst spannend, den beiden bei ihren eigenen Ermittlungen zu folgen. Vage Ahnungen führen zu unerwarteten Wendungen, das tragische Ende passt zum Gesamtpaket und die Auflösung ist schlüssig. Nur sind mir noch mehrere Tippfehler aufgefallen und an einigen Stellen sind falsche Satzzeichen, z. B. steht nach einer Frage ein Punkt statt ein Fragezeichen.

Ein toller Spannungsroman mit ein bisschen Thrill und einer gut umgesetzten, originellen Idee. Auch der Sprung vom Jugend- zum Erwachsenenpublikum ist gelungen und die Charaktere verhalten sich ihrem Alter angemessen. Eine klare Leseempfehlung von mir, ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin. 4 Sterne

Bewertung vom 16.07.2025
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?


gut

Ganz okay, aber kein Thriller

Sloane Caraway ist eine pathologische Lügnerin, denn die Wahrheit findet sie einfach sterbenslangweilig und sie möchte am liebsten von allen gemocht werden. Als sie einem Vater und seiner kleinen Tochter hilft, einen Stachel aus deren Fuß zu ziehen, behauptet sie deswegen auch, sie sei Krankenschwester. Sie freundet sich langsam mit der Familie an und erschleicht sich einen Job als Nanny. Doch irgendwas scheint mit dem Ehepaar nicht zu stimmen...

Das Cover ist jetzt nichts Besonderes, zumindest die knallige Farbe ist ein Eyecatcher.

Der Schreibstil ist flüssig und kurzweilig, man kommt gut voran. Es ist spannend zu sehen, wie die Geheimnisse der Protagonisten aufgedeckt werden. Auch Sloanes Drang zu lügen ist gut dargestellt und irgendwie interessant, auch wenn man sich oft denkt, wie unnötig die Lügen eigentlich sind. Leider plätschert die Handlung eher vor sich hin, von einem Thriller oder wirklich spannungsgeladenen Szenen kann hier nicht die Rede sein. Zu wenig Nervenkitzel und Thrill, dafür viele Andeutungen und vage Ahnungen. Weiterlesen wollte ich trotzdem, da ich wissen wollte, ob die Lügerei auch mal heftige Konsequenzen hat und die ganze Zeit habe ich gehofft, dass endlich mal etwas passiert. Immerhin gibt es gegen Ende noch ein paar Überraschungen, die einen ein wenig mitreißen. Die Auflösung ist ein bisschen zu konstruiert, passt jedoch im Großen und Ganzen.

Ein nicht ganz überzeugender Spannungsroman, der oft an "Wenn sie wüsste" erinnert - vielleicht ist das Buch besser für die, die noch nichts in die Richtung gelesen haben. 3 Sterne

Bewertung vom 26.06.2025
Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


sehr gut

Fesselnde Reise in Wiens Vergangenheit

Endlich ein neuer Fall für Inspektor Leopold von Herzfeldt! Seine unglückliche große Liebe Julia wird Zeugin, wie beim Auftritt eines großen Zauberes die Helferin tatsächlich zersägt wird, nicht nur zum Schein. Zauberer und Publikum sind schockiert. Gleichzeitig verschwinden weitere Frauen, die im Prater gearbeitet haben. Hängen die Vermisstenfälle und der Mord zusammen?

Das Cover ist wieder schön gestaltet und bietet einen Blick auf Wien.

Pötzschs Schreibstil ist wie immer flüssig und lässt sich gut lesen. Bereits der Prolog ist fesselnd geschrieben, man fiebert richtig mit. Die bildhafte Sprache hilft einem, sich das damalige Wien gut vorstellen zu können und man fühlt sich wie in der Zeit zurückversetzt. Die verschiedenen Perspektiven bieten Abwechslung, auch die Sicht des Mörders ist interessant. Die Einbindung des Wienerischen gepaart mit der damaligen Sprechweise ist toll für die Atmosphäre und weder zu viel, noch zu wenig. Außerdem ist es spannend, die Entwicklung der Kriminaltechnik mitzuerleben und auch ein bisschen traurig, wie langsam diese Fortschritte akzeptiert und umgesetzt wurden. Die Charaktere haben ihre sympathische Art nicht verloren und sich auch weiterentwickelt. Das Hin und Her zwischen Leo und Julia hat mich ein bisschen gestört, aber so was stört mich immer und ist hier in einem noch erträglichen Maß umgesetzt. Der Fall entpuppt sich als äußerst knifflig und es macht Spaß, den liebgewonnenen Protagonisten bei der Lösung über die Schulter zu schauen. Die Auflösung lässt den Leser zufrieden zurück und auf weitere Abenteuer hoffen. Das Glossar am Ende ist für ein paar Begriffe hilfreich und der Humor kommt in Geschichte sowie Nachwort ebenfalls nicht zu kurz.

Ein super Krimi mit tollen Charakteren, der das damalige Leben anschaulich beschreibt. 4,5 Sterne