Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2025
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?
McFadden, Freida

Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?


sehr gut

Super Thriller

Natalie Farrells Kollegin Dawn Schiff ist einfach merkwürdig. Ständig redet sie über Schildkröten und gibt unpassende Antworten. Man könnte jedoch ein Uhrwerk nach ihr stellen, denn sie ist immer pünktlich um 8:45 Uhr an ihrem Arbeitsplatz. Doch eines Tages taucht sie nicht auf und Natalie ist sehr verwundert - das ist noch nie vorgekommen. Spätestens als sie einen Anruf für Dawn entgegennimmt und eine Stimme um Hilfe bittet, beginnt sie sich Sorgen zu machen und schaut in Dawns Wohnung vorbei. Dort macht sie eine grausige Entdeckung...

Das Cover ist schlicht gestaltet, die knallige rote Farbe zieht die Aufmerksam keit auf sich.

Bereits der Anfang zieht den Leser in den Bann, der Austausch über E-Mail weckt die Neugier, der Schreibstil ist fesselnd und flüssig. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist ebenfalls gelungen und lässtdie Spannung nie abfallen. Viel mehr zum Inhalt will ich gar nicht verraten, das würde die Geschichte sonst verderben. Auf jeden Fall habe ich das Buch innerhalb eines Morgens gelesen, weil ich es nicht mehr aus den Händen legen konnte. Manchmal sind die Handlungen nicht ganz nachvollziehbar, aber das ist nicht schlimm. Es ist einfach so fesselnd, wie sich der eigene Eindruck über die Figuren wandelt und man lange nicht weiß, was jetzt eigentlich Sache ist. Die ein oder andere Wendung habe ich zwar schon erahnt, hat dem Lesevergnügen jedoch nicht geschadet.

Eine spannende Geschichte, bei der man eine Weile im Dunkeln tappt und die am Ende nochmal überraschende Wendungen zu bieten hat. 4,5 Sterne

Bewertung vom 17.04.2025
Sie sieht, was du tust (eBook, ePUB)
Lloyd, Sam

Sie sieht, was du tust (eBook, ePUB)


gut

Spannend mit Potenzial nach oben

Mercy Lake ist eine Einzelgängerin, die das Tageslicht scheut. Dafür liebt sie es, ihre Mitmenschen heimlich im Dunkeln zu beobachten und sich Geschichten über diese auszudenken. Manchmal mischt sie sich auch in deren Leben ein, aber nur als unsichtbare Stütze. Dann tritt plötzlich Louis in ihr Leben und alles ändert sich. Nicht mehr alleine, machen sie zu zweit weiter. Doch Louis übertreibt irgendwie und will die Leute auch noch bestrafen...

Das Cover gefällt mir, die Farben harmonieren miteinander und der dunkle Rand wirkt ein bisschen bedrohlich.

Der Erzählstil ist ganz okay, leider kommt die Geschichte nur langsam in Fahrt und der Start ist ein bisschen holprig. Man braucht lang, um sich zurechtzufinden und die ganzen Charaktere richtig einzuordnen, da Mercy ihren "Opfern" verschiedene Spitznamen gibt und man diese erst nach einer Weile mit den realen Namen verknüpfen kann. Deshalb ist es auch trotz der verschiedenen Sprecher immer ein bisschen verwirrend, weil man nicht genau weiß, aus welcher Perspektive nun erzählt wird - da hätte mir die Geschichte glaube ich als Buch zum Lesen besser gefallen. Ich hätte mir außerdem noch mehr Infos und Handlung zu Mercys Tageslichtphobie gewünscht. Dennoch ist es interessant, Mercy zu folgen und langsam die ganzen Geheimnisse aufzudecken. Besonders der Twist am Ende ist gelungen und die Auflösung lässt einen zufrieden zurück.

Alles in allem ein gutes Buch, dem man auf jeden Fall eine Chance geben sollte - aber lieber lesen statt hören. 😅 3 Sterne

Bewertung vom 15.04.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power

Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power


sehr gut

Tolles Malbuch zum Entspannen

Schon in meiner Kindheit habe ich etliche Malen-nach-Zahlen-Bilder gekauft und ausgemalt. Das macht einfach Spaß, man kann dabei wunderbar entspannen und nebenher Musik oder ein Hörbuch hören. Die äußere Aufmachung ist mir zu rosa, da hätte ich eine andere Farbe besser gefunden oder eben weniger/mit einer anderen gemischt. Die Motive passen zum Thema, viele starke weibliche Disneycharaktere, die schön gestaltet sind. Früher musste man mit den Acrylfarben immer ziemlich aufpassen und eine Weile warten, bis alles getrockner ist. Hier kann man einfach Holzstifte verwenden, Filzstifte würde ich nicht empfehlen, das drückt auf die andere Seite durch. Was ich auch toll finde, ist die Möglichkeit, eigene Farben zuzuweisen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich hätte gerne noch eins mit dem Motto "Tiere", bei dem dann alle süßen Wesen ausmalbar sind. 4 Sterne

Bewertung vom 05.04.2025
Teufels Tanz (MP3-Download)
Poznanski, Ursula

Teufels Tanz (MP3-Download)


sehr gut

Gutes Finale

Eine Mordserie an 80-jährigen Männern beschäftigt Fina Plank und ihr Wiener Team. Wie hängen die Morde zusammen, wenn sich die Opfer scheinbar nicht kannten? Außerdem wirkt ein wichtiger Zeuge so, als würde er etwas verbergen. Hat der Kuckucksmörder wieder seine Finger im Spiel?

Das Cover gefällt mir dieses Mal nicht so, die Farben sind mir zu grell und passen nicht zueinander. Immerhin wird der Stil der Vorgängerbände aufgegriffen.

Der Erzählstil ist wie von Ursula Poznanski gewohnt flott und fesselnd. Julia Nachtmann haucht der Geschichte gekonnt Leben ein und man kann gut folgen. Man sollte auf jeden Fall die vorherigen Teile gelesen haben, um das volle Lesevergnügen zu haben. Besonders die Sicht des Mörders finde ich spannend. Manchmal zieht sich die Handlung etwas, was jedoch schnell wieder wettgemacht wird, vor allem durch das Ende. Ein paar Fragen bleiben offen, doch die kann man gut verkraften.

Ein aufregender Thriller, den ich nur empfehlen kann. 4 Sterne

Bewertung vom 05.04.2025
The Florist
Pattison, C.L.

The Florist


gut

Erwartungen nicht ganz erfüllt

Die Floristin Amy Mckenzie liebt ihren Beruf über alles und ist überglücklich, als ein renommierter Architekt ihren Blumenladen damit betraut, die Geburtstagsfeier seiner Schwägerin Isabel mit Blumen zu schmücken. Sie erhofft sich dadurch viele neue und vor allem betuchte Kunden, um mehr Zeit in diesen Kreisen verbringen zu können. Sie freundet sich mit Isabel an und sonnt sich in deren Status. Doch auf der Party stirbt plötzlich jemand und der Verdacht fällt auf Amy selbst...

Das Cover gefällt mir, die blutigen Blumen und der zerschnittene Buchtitel passen gut und machen neugierig.

Der Erzählstil ist angenehm und man kann sich alles wunderbar vorstellen. Die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen sind abwechslungsreich. Leider dauert es etwas, bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, bis ca. zur Hälfte des Buches passiert nicht wirklich viel. Auch wenn dort ab und zu Spannung erzeugt wird durch angedeutete Geheimnisse. Die überraschende Auflösung mit Twists ist jedoch gelungen. Sarah Liu hat eine angenehme Stimme und weiß diese gekonnt einzusetzen.

Alles in allem ein guter Thriller, der etwas kürzer hätte sein können. 3,5 Sterne

Bewertung vom 27.03.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Rasante Fortsetzung

Polizist Art Mayer untersucht seit geraumer Zeit das Verschwinden seiner Nachbarin Dana Karasch, um deren Tochter Milla zu helfen. Dabei bittet er ein hohes Tier um Hilfe und prompt flattert ein anonymer Hinweis rein. In einer abgeschiedenen Wohnwagenanlage machen sie einen grausigen Fund: die Leiche eines bekannten Richters. Wie hängt das mit Dana zusammen?

Das Cover ist wieder sehr gelungen, das grelle Orange zieht die Blicke auf sich und das Tiermotiv der vorherigen Bände wird erneut aufgegriffen, Wolf und Wald finden sich auch in der Geschichte wieder.

Marc Raabes Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, die verschiedenen Perspektiven und Zeitsprünge sowie die relativ kurzen Kapitel machen es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Dadurch kommt auch nie Langeweile auf und man ist gespannt, was wohl als nächstes passieren wird. Es gibt einige falsche Fährten, die das Miträtseln noch soannender machen. Endlich erfahren wir mehr über Dana, die Mischung zwischen Ermittlungen und Privatleben ist gut abgestimmt. Arts unkonventionelle Art ist immer noch erfrischend, er und Nele ergänzen sich wunderbar. Die Auflösung des Falls ist stimmig und bietet dem einen oder anderen neue Einblicke. Was mich ein bisschen gestört hat: oft sind statt Fragezeichen Punkte gesetzt, das hat meinen Lesefluss holpern lassen.

Ich kann diesen Thriller sowie die ganze Reihe um Art und Nele nur empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Teil. 5 Sterne

Bewertung vom 06.03.2025
Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5
Strobel, Arno

Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5


sehr gut

Gelungene Fortsetzung

Ex-Polizist Max Bischoff und Psychologe Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihres Detektivbüros WaBi Investigations. Den ersten Fall bekommen sie bereits vor der Einweihungsparty: Der in U-Haft sitzende Rainer Klinke möchte, dass sie das Verschwinden eines Kindes untersuchen, da er die Befürchtung hat, Schuld an dieser Entführung zu sein.

Das Cover passt wieder gut zur Reihe und zieht durch den großen farbigen Schriftzug die Blicke auf sich, auch wenn es sonst eher schlicht gestaltet ist.

Dieser Band hat mir wieder besser gefallen als der vorherige und die letzten Stand-Alones des Autors. Der Schreibstil ist flüssig und durch die Perspektivwechsel wird man zum Weiterlesen getrieben. Max und Marvin arbeiten gut zusammen und sind sympathisch. Zum Glück kommt Eslem Keskin fast gar nicht vor, denn die Szenen mit ihr waren mir in den anderen Büchern immer zu anstrengend und nervig. Es gibt einige Verdächtige und es macht Spaß mitzurätseln. Falsche Fährten und überraschende Wendungen erzeugen eine spannende Geschichte. Manche Dialoge kommen mir etwas holprig vor. Die Auflösung ist dafür gelungen.

Ein spannender neuer Fall, der einen neugierig auf weitere Ermittlungen des Teams warten lässt. 4 Sterne

Bewertung vom 06.03.2025
Children of Anguish and Anarchy / Children of Blood and Bone Bd.3
Adeyemi, Tomi

Children of Anguish and Anarchy / Children of Blood and Bone Bd.3


gut

Gutes Finale mit Abstrichen

Zélies Traum war zum Greifen nahe: keine Monarchi mehr, die Magie wieder zurück. Doch plötzlich kommt ein neuer Feind ins Spiel, der Zélie entführt und ihr Volk versklavt. Der brutale König der Skulls, Baldyr, will Zélies Kräfte stehlen und schreckt vor nichts zurück. Kann Orïsha gerettet werden?

Das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich und reiht sich perfekt in die Buchserie ein, wobei das der englischen Version mehr Details zeigt und mir besser gefällt.

Der Schreibstil ist angenehm, das Worldbuilding spannend und erfrischend. Die verschiedenen Perspektiven und kurzen Kapitel verleiten zum Weiterlesen. Da der Vorgängerband jedoch schon mehrere Jahre zurückliegt, wäre ein Rückblick von Vorteil gewesen. Vieles habe ich vergessen und der Einstieg in das Finale ist somit etwas holprig und anstrengend. Es gibt einige actionreiche Szenen und spannende neue Einblicke. Jedoch fehlt bei einigen Aspekten der Tiefgang, zum Beispiel mehr Infos zu König Baldyr, der ist plötzlich einfach da. Generell ist mir das Ende gehetzt vorgekommen, erst dümpelt man gefühlt ewig gefangen auf dem Schiff herum, nur um den Kampf am Schluss dann in wenigen Kapiteln abzuwickeln.

Dieser Reihenabschluss lässt mich etwas zwiegespalten zurück, da ich mehr erwartet hatte, vielleicht bin ich auch aus der Geschichte herausgewachsen. 3 Sterne

Bewertung vom 17.02.2025
Hairball
Kindt, Matt

Hairball


weniger gut

Anders als erwartet

Die junge Anna hegt den Verdacht, dass ihre schwarze Katze Bestie an all ihren Problemen Schuld ist und versucht deshalb mit allen Mitteln, diese bösartige Kreatur wieder loszuwerden. Doch ist es wirklich die Katze?

Das Cover passt gut zur Geschichte und das verdrehte Auge der Katze sowie die Blutspuren auf Nase und Zahn hinterlassen einen verstörenden Eindruck, was Hoffnung auf eine spannende Horrorstory gibt.

Die Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen. Die Illustrationen finde ich gelungen und ab und zu geht es auch schön brutal her. Aber das war es auch schon. Ich hatte viel mehr Horror erwartet und mehr Handlung zum Greifen, aber der Comic konnte mich nicht packen. Die deutsche Übersetzung ist irgendwie komisch, vor allem die Gespräche sind äußerst holprig. Außerdem wird nicht wirklich geklärt, was denn nun das andere Böse ist, da wird mir zu viel offengelassen. Die Coversammlung am Ende ist dann wieder schön anzusehen, mehr aber auch nicht.

Die Zeichnungen habe ich gerne angeschaut, es gibt auch blutige Szenen wie für eine Horrorgeschichte gemacht, aber leider viel zu wenig und die Story ist lahm. Schade. 2 Sterne für die bunten Illustrationen.

Bewertung vom 14.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


gut

Schwächerer Teil der Serie

Im neuen Band treffen die Ermittler auf einen Feuerteufel, der auch nicht vor der Landesgrenze zwischen Deutschland und Österreich Halt macht. Die Zeit drängt, als ein Brief ohne Absender weitere Anschläge ankündigt.

Das Sonnenwendfeuer auf dem Cover passt perfekt zur Geschichte und strahlt in der Düsternis gleichzeitig etwas Bedrohliches aus.

Bereits der Beginn der Geschichte weiß zu fesseln und startet äußerst vielversprechend. Verschiedene Zeitebenen und Perspektiven machen das Ganze abwechslungsreich. Leider kühlen die anfängliche Spannung und Stimmung relativ schnell ab und können sich auch nicht mehr erholen. Außerdem ist es schade, dass Alexa und Bernhard dieses Mal viel weniger zusammenarbeiten und ermitteln. Dafür verbessert sich ihre persönliche Beziehung zunehmend. Durch die Tätersicht kommt man diesem langsam auf die Schliche, die Auflösung ist gelungen und lässt einen zufrieden zurück.

Alles in allem ein mir zu ruhiger Fall, der mich trotzdem unterhalten hat. Doch das Potenzial ist vorhanden, wie man an den Vorgängern sieht, und ich hoffe, der neue Band wird wieder spannender. 3,5 Sterne