BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 46 BewertungenBewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Essen ist Medizin, Essen ist Liebe |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Gute Unterhaltung mit Lotte in Weimar |
|
Bewertung vom 19.06.2025 | ||
![]() |
Der pragmatische Aktivist |
|
Bewertung vom 26.05.2025 | ||
![]() |
Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche Buon Appetito |
|
Bewertung vom 13.05.2025 | ||
![]() |
Schön, glamourös - gelangweilt |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Verschlungene Wege der Soziologie |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Charmante Grande Nation |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist sehr anspruchsvoll und die Lektüre von Michael Maars Essay zur Schuldfrage bei Thomas Mann eine rechte Herausforderung für jeden, der sich mit Thomas Mann beschäftigt. Kernpunkt ist die Frage, was in den frühen Tagebüchern stand, sodass er die Enthüllung ihres verfänglichen Inhaltes im Exil 1933 dermaßen fürchtete. TM Homoerotik war zu diesem Zeitpunkt bekannt und auch um 1900 stand er nicht allein mit diesem Gefühl. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Zwischen Täuschung und Selbsttäuschung |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel Anspruchsvoll & leicht |
|