Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hoffmannsberg97@gmail.com
Wohnort: 
Wiener Neustadt

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2025
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


weniger gut

Optisch hat mich das Buch sehr angesprochen. Allgemein ist die ganze Reihe sehr gut gestaltet und mach vom Cover her neugierig. Als ich in ersten Teil der Reihe gelesen habe war ich schon nicht so überzeugt. Jedoch dachte ich, dass eventuell der zweite Teil besser wird. Leider ist das in meinen Augen nicht der Fall. Die Beziehung zwischen Sadie und Jude war meiner Meinung nach wie im ersten Teil sehr oberflächlich und weit hergeholt. Ich hätte mir nach dem Klappentext erhofft, dass die ganze Geschichte vielleicht mit ein wenig Humor und tiefgründiger geschrieben ist. Die intimen Szenen zwischen Jude und Sadie waren so unangenehm zu lesen, dass ich diese Stellen überklettert habe. Das ist mir noch nie bei einem Buch passiert und ich habe normalerweise keine Probleme mit "Spicy" Büchern.

Zwei Sterne jedoch deshalb, weil der Schreibstil an sich (bis auf ein paar Szenen) gut war und sich das Buch gut und schnell lesen hat lassen.

Leider keine Empfehlung von mir.

Bewertung vom 26.06.2025
Atmosphere
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


sehr gut

In dem neuen Buch von Taylor Jenkins Reid geht es um Joan, die als eine der ersten Frauen gerne die Welt vom All aus sehen würde. Sie startet ihre Vorbereitungen bei der NASA und begegnet dabei ihrer großen Liebe. Als ob das nicht genügend Aufwand für Joan wäre, nimmt sie auch noch gegenüber ihrer Nichte eine immer größere Mutterrolle ein.

Normalerweise finde ich Bücher mit echten Personen auf dem Cover nicht ansprechend. Doch bei diesem Buch wird direkt ein Gefühl von Stärke und Selbstbewusstsein ausgedrückt. Tolle Gestaltung!
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand (fast) alle großartig. Auch hierbei wird über ein eher seltenes und spezielles Thema geschrieben, doch man braucht nie lange um direkt in die Geschichte gezogen zu werden. Meine einzige negative Anmerkung wäre, dass ich etwas länger gebraucht habe um in die Geschichte zu kommen, als bei ihren anderen Bücher.
Schreibstil war wie immer toll und sehr angenehm zu lesen.

Bewertung vom 22.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Auch der dritte Band der Royaume - Northwestern Reihe ist wieder mal ein absolutes Highlight Buch für mich. In diesem Buch geht es um Emma und Justin. Beide sind von einem "Dating-Fluch" belegt, welchen sie scheinbar nur mit der Hilfe des anderen brechen können.
So gehen sie eine Scheinbeziehung ein, die sich schnell in eine andere Richtung entwickelt als zunächst gedacht.

Wie in jedem Buch von Abby Jimenez geht es auch hier um sehr ernste und traurige Themen. Für Personen, die leicht von etwas getriggert werden ist in dem Buch ein Hinweis der Autorin vermerkt.
Ich lasse mich lieber blind auf ein Buch ein und das war hier genau das richtige. Die Hintergründe von Emmas Leben sind nicht immer leicht zu lesen, aber genau das gibt dem Buch so viel Tiefgang. Man fühlt sich automatisch mit den Protagonisten auf eine weise verbunden, dass man das Buch und die Geschichte nicht mehr aus den Händen legen möchte.
Wenn es nach meinem Geschmack ginge, müsste die Geschichte nie enden.
Der Schreibstil hat eine so enorme Sogwirkung auf den Leser, wie es meiner Meinung nach nur Abby Jimenez aufs Papier bringt.
Ich kann die komplette Reihe nur weiterempfehlen! Tolle Sommerbücher mit tiefgründigen Themen, aber gleichzeitig sehr humorvoll verpackt.

Das reinste Lesevergnügen für jeden Romance Leser und Liebhaber!

Bewertung vom 11.05.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


weniger gut

In diesem Buch geht es um zwei Autoren, Alice und Hayden, die beide den gleichen Auftrag an Land ziehen wollen. Als Rivalen müssen sie 4 Wochen lang Margaret Ives von sich überzeugen können, denn nur einer von beiden darf die langersehnte Biografie über das Leben der Ikone zu Blatt bringen.

Ich habe bereits ein paar Bücher der Autorin gelesen und finde den Schreibstil okay. Für mich nichts besonderes und leider auch nicht wirklich emotional. Gerade bei einer Geschichte über das Leben einer weltberühmten Frau erwarte ich mich eigentlich Tiefgang. Leider hat mich der Teil mit den Interviews nur minimal interessiert und die Grundgeschichte hat mich sehr an bereits länger existierende Bücher erinnert.
Die (Liebes-) Geschichte zwischen Hayden und Alice fand ich auch eher belanglos. Es ging anfangs alles sehr schnell und dieses hin und her zwischen den beiden ist auch schon eher 0815. Ich hätte mir hierbei ein wenig mehr Pepp gewünscht.

Der Klappentext war für mich wirklich sehr vielversprechend und auch der Anfang des Buches hat sich gut lesen lassen, allerdings war für mich nach ca. 150 Seiten eigentlich die Luft draußen und das restliche Buch hat sich sehr gezogen. Ich kann also leider nicht sagen das ich schöne Lesestunden damit hatte.
Für mich definitiv das letzte Buch der Autorin.

Bewertung vom 01.05.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


gut

Das Buch "Killer Potential" hat mir auf den ersten Seiten zunächst irrsinnig gut gefallen. Ich kam gut in die Geschichte hinein und freute mich nach der Leseprobe auf das weitere Buch. Leider konnte es - meiner Meinung nach - nicht daran anschließen. Ich fand den Schreibstil nicht mehr ganz so ansprechend und etwas ermüdend beim Lesen. Die Geschichte selbst hätte auch noch etwas mehr Potential - wenn man sie eventuell etwas prägnanter verpackt. Mir war es teilweise zu ausschweifend und dadurch ging - für mich - die Spannung etwas verloren. Auch die Hauptcharaktere Evie und Jae wirken auf mich wie gewöhnliche, garstige, gelangweilte Teenager beziehungsweise junge Erwachsene. Alles in allem gab es schon auch gute und interessante Kapitel in diesem Buch, vor allem die Zeit auf der Flucht, allerdings waren die letzten knapp hundert Seiten auch etwas zäh.

Bewertung vom 23.04.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Wow!
Dieses Buch ist bisher mein Jahreshighlight für das Jahr 2025. Es geht um die junge Bibliothekarin Mae, die in ihrem Leben bereits viel Verantwortung zu tragen hat. Als sie in ihrer Bibliothek auf den NFL-Star trifft ändert sich ihr gesamtes Leben auf Umwegen.
Ich musste im laufe des Buches oft laut lachen und wurde über die gesamten knapp 450 Seiten sehr gut unterhalten. Chris und Mae sind ein absolutes Traumpaar, mit dem man von Beginn an mitfiebert. Ich finde es toll, dass sexuelle Intimität in diesem Buch so gut wie kaum eine Rolle spielt und es sich hier absolut um eine Slow- Burn- Romance handelt, wie sie besser nicht sein könnte.
Es gibt keine unnötigen Kommunikationsprobleme zwischen die Charakteren, von denen die meisten Leser schon genug haben. Der Schreibstil ist unglaublich gut, sodass man (mit ein bisschen Zeit im Gepäck) dieses Buch auch sicherlich Innerhalb eines Tages inhalieren könnte.

Absolute Empfehlung für jeden Romance-Liebhaber!

Bewertung vom 14.04.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


gut

In dem Buch "Lieber solo als allein" von Tessa Hennig, geht es um eine bevorstehende Hochzeit in Italien. Die Gäste reisen aus Deutschland und Italien in die kleine Ortschaft an und jeder bringt seine eigenen kleinen Problemchen mit. Kann die italienische Traumhochzeit dennoch stattfinden?

Optisch finde ich das Cover wirklich sehr ansprechend. Es ist sehr schlicht gehalten, dennoch weiß man sofort worum es in dem Buch gehen wird.
Ich habe mir eine schöne, leichte und lockere Hochzeitsgeschichte erwartet, die viele Gefühle und Emotionen vermittelt. Das habe ich bis ca. zur Hälfte auf jeden Fall bekommen. Ich konnte das Buch bis dahin nicht zur Seite legen!
Doch als es sich dann teilweise leider gefühlsmäßig nur noch um die Probleme der Charaktere gedreht hat und die Hochzeit meiner Meinung nach immer mehr in den Hintergrund gerückt ist, ist die Leselust bei mir leider großteils verschwunden.

Da es sich hierbei aber nur um mein persönliches Empfinden handelt und ich denke, dass ich vielleicht mit falschen Vorstellungen an das Buch herangegangen bin, würde ich das Buch dennoch, gerade für diese Jahreszeit, weiterempfehlen. Toller Schreibstil!

Bewertung vom 26.03.2025
Tuberkulose
Green, John

Tuberkulose


sehr gut

Das Buch "Tuberkulose - Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen" von John Green fand ich persönlich sehr interessant und zeigte mir wieder mal auf, dass eine Erkrankung, die in Mitteleuropa eigentlich kaum mehr erwähnenswert ist, in vielen Teilen dieser Welt nach wie vor Millionen von Todesopfern fordert. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, haben mich diese Zahlen doch etwas erschrocken. Ich finde jedoch die Herangehensweise und die Idee, dieser Krankheit wieder mehr mediale Präsenz zu geben, von John Green hervorragend, da es, so denke ich, vielen wieder die Augen öffnen wird. Auch finde ich es sehr gut, dass sich die Geschichte von Henry aus Sierra Leone durch das Buch zieht. Es ist wirklich eine rührende Geschichte, auch wie er anderen Patient*innen geholfen hat - mit einem wunderschönen Ende - seiner Genesung.

Bewertung vom 03.03.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


sehr gut

In dem Buch "The Fake Mate" geht es um zwei Ärzte, die charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Sie ist ein sehr positiver und aufgeschlossener Mensch, hingegen ist er ein absoluter Einzelgänger und scheinbar auch ganz zufrieden damit. Aufgrund bestimmter Umstände, gehen beide eine Beziehung miteinander ein, die eigentlich nur nach außen den Schein wahren sollte.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Das Thema an sich als "Werwolf-Romance" ist für mich ganz neu, bisher habe ich noch nichts dahingehend gelesen. Anfangs ist es mir ein wenig schwer gefallen in das Buch eintauchen zu können, da ich noch nicht so gut zwischen der Menschlichen Welt und der Werwolf Welt unterscheiden konnte. Je mehr ich gelesen habe, umso stärker wurde ich in den Bann des Buches gezogen, sodass ich es irgendwann garnicht mehr aus den Händen legen konnte. Absolute Suchtgefahr!
Der Schreibstil war sehr gut und hat das Lesen noch schöner gemacht.

Ich würde das Buch jedem empfehlen, der gerne Liebesgeschichten liest, die nicht nach dem 0815 Prinzip gestaltet sind.

Bewertung vom 03.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Das Buch "Der 2. Verdächtige" von Doktor Michael Tsokos und Florian Schwiecker hat mir persönlich sehr gut gefallen und ich habe es, wie die anderen Teile dieser Reihe bisher auch, verschlungen. Ich finde das Thema, Rechtsmedizin gepaart mit der Juristischen Seite sehr spannend und meiner Meinung nach werden die komplizierten Sachverhalte in den Büchern sehr schlussfolgernd, auch für Laien, niedergeschrieben. Auch die Hintergrundgeschichte ist sehr spannend und mir gefällt nahezu alles an diesem Buch ausgezeichnet. Lediglich das Ende kommt meiner Meinung nach etwas zu rasch und ist noch etwas offen gelassen. Ich befürchte der nächste Teil erscheint erst im Frühjahr 2026, sodass doch eine recht lange Zeitspanne entsteht, in der ich gerne wüsste wie es weitergeht. Diese kleine Kritik ändert jedoch nichts an dem ausgezeichneten Buch und somit verdiente 5 Sterne!