BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 41 Bewertungen| Bewertung vom 12.11.2025 | ||
|
Dieser Thriller mit der Gerichtsmedizinerin Julia Schwarz hat mir Gänsehautfeeling pur bereitet. Friedhof, Winter, tote Frau mit Nachthemd auf einem Grab und dazu ein Foto von einer anderen Frau mit dem Datum in drei Tagen - genau diese Zutaten alleine würden schon reichen, damit jeder das Gruseln bekommt. Damit jedoch nicht genug, denn bei der Obduktion stellt sich heraus, dass es Hinweise auf alte Fällte gibt, bei denen der Mörder jedoch im Gefängnis sitzt. Die Gespräche mit dem Mörder und weitere Ereignisse haben mir den Schlaf geraubt, da ich nicht aufhören konnte zu lesen. Die kurzen Kapitel und Ortswechsel bringen zusätzlich Tempo, Spannung und in mir immer neue Vermutungen bezüglich des Täters auf. Ein winziger Kritikpunkt von mir ist, dass Julia mir ein wenig zu sehr Superheldin ist bzw. zu wenig Angst hat, denn sie geht unnötige Risiken ein, was ich nicht nachempfinden konnte. Vier Sterne |
|
| Bewertung vom 05.11.2025 | ||
|
Das Antiquariat am alten Friedhof Tiefgründig, Bewegend, Poetisch, Mysthisch |
|
| Bewertung vom 01.11.2025 | ||
|
Wundervoll geschriebener Roman |
|
| Bewertung vom 01.11.2025 | ||
|
Dann ruhest auch du / Maya Topelius Bd.3 Für mich sind das Ermitllerteam Maya und Pär keine Unbekannten und ich hatte sie in positiver Erinnerung, so dass ich unbedingt ihren dritten Fall lesen wollten. Eigentlich befindet sich Maya gerade für einen Kurzurlaub in ihrer Heimat bei ihren Eltern, die ziemlich abseits gelegen wohnen und möchte ihren Eltern dort ihren neuen Freund vorstellen. Parallel dazu erfahre ich, dass ein junger Mann, der schriftstellerisch tätig ist, in einer Burgruine eine Leiche findet. Maya wird gemeinsam mit ihrem Partner Pär zu dem Fall beordert und während sie privat noch versucht ihrer Freundin Clara zu helfen, stellt sich heraus, dass ein Vorfall aus ihrer beider Vergangenheit und eine verschwundene Person, mit dem heutigen Fall in Verbindung stehen. |
|
| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|
Emotional sehr aufwühlende Geschichte |
|
| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
Krimi mit kleinen Schwachstellen |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Mörderische Brise - Der Tote am Sandstrand Spannende Geschichte mit kleinen Schwächen |
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Wir dachten, das Leben kommt noch Der Roman wird auf zwei Zeitebenen erzählt und zwar in der Vergangenheit, die über deb Zeitraum von 1939-1942 spielt sowie in der Gegenwart von 1998. Schon das Cover hat mich sehr angesprochen, da die Optik der Frauen schon auf die Zeit des zweiten Weltkrieges hindeutete und ich gerne historische Geschichten lese. In der Geschichte stehen Frauen im Mittelpunkt und zwar in beiden Zeitebenen. In der Gegenwart bekommt Gwen, alleinerziehende Mutter, die beim BBC arbeitet und dort unter anderem sich mit "berühmten" Frauen befasst, über die sie recherchiert und Portraits erstellt. Nun bekommt sie von ihrer vorgesetzten Redakteurin über Frauen zu recherchieren, die im zweiten Weltkrieg als Special Operative Executive oder mit anderen Worten von England als Agentinnen in Frankreich im Widerstand eingesetzt worden sind, und darüber ein Buch zu schreiben. Die gefährliche Arbeit dieser Frauen ist nie offiziell anerkannt worden und dies soll jetzt im Nachgang geschehen. Wer waren diese Frauen? Dies soll Gwen recherchieren und selbst hat sie mehr Verbindungen persönlicher Art als ahnt. Erste Hinweise erhält sie durch ihre Tante. Gwen möchte bei ihrem Aufenthalt in Paris auch so "nebenbei" herausbekommen, was ihre Großmutter zu Kriegszeiten in Paris gemacht hat und Unterlagen dazu abholen. |
|
| Bewertung vom 12.10.2025 | ||
|
Sehr ansprechendes Bilderbuch |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Aufgeben können die anderen / Sternstunden der Frauen Bd.1 Konnte mich nicht so begeistern |
|









