BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 50 Bewertungen| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Sweet Fury - Zärtlich ist die Rache In "Sweet Fury" von Sash Bischoff ist die Protagonistin Lila Crayne eine vielversprechende junge Schauspielerin, die sich in der Filmindustrie einen Namen gemacht hat. An der Seite ihres einflussreichen Verlobten, einem renommierten Regisseur, plant sie ihr bislang größtes Filmprojekt: eine moderne Adaption von F. Scott Fitzgeralds berühmtem Roman "Zärtlich ist die Nacht", aus der weiblichen Sicht erzählt. |
|
| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
In ihrem neuesten Roman „Da, wo ich dich sehen kann“ entführt uns Jasmin Schreiber in eine erschütternde und bewegende Geschichte, die von Verlust, Schmerz und der Suche nach Verständnis handelt. |
|
| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
"Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn ist ein warmherziges und berührendes Buch, das uns in die Lebenswelten von Stella und Jonas entführt, zwei Protagonisten, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Stella, eine ehemalige Schauspielerin, wählt unterbewusst den jungen, unerfahrenen Jonas als Autobiograf für ihre bewegte Lebensgeschichte aus. Die Begegnung dieser beiden Figuren ist nicht nur der Beginn einer Zusammenarbeit, sondern auch der Schlüssel zu ihrer gegenseitigen Heilung. |
|
| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
"Heavysaurus - Der Comic" ist nun als spannender Comic für Kinder erschienen. Die Geschichte dreht sich um die Charaktere der Heavysaurus-Band und begleitet junge Leser auf eine spannende Reise in ihre farbenfrohe Welt. |
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
In ihrem Buch "Organisch" nimmt uns Giulia Enders mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren eigenen Körper. Der Titel selbst ist bereits ein Hinweis auf die Themen, die uns in den Seiten erwarten: Es geht um mehr als nur Anatomie; es geht darum, wie unser Körper unsere Perspektiven auf das Leben beeinflussen kann. Enders gelingt es, wissenschaftliche Themen auf anschauliche Weise zu vermitteln und damit einen Zugang zur Welt der Biologie zu schaffen, der sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
No Way Home (deutschsprachige Ausgabe) T.C. Boyles neues Werk "No Way Home" ist ein packender Roman und handelt von der komplexen Beziehung dreier Protagonisten. Inmitten einer emotionalen Achterbahnfahrt erleben wir das Leben von Terry, einem aufstrebenden Facharzt, der nach dem Tod seiner Mutter in ihr ehemaliges Zuhause zurückkehrt, um sich sowohl um den zurückgelassenen Hund als auch um das Haus zu kümmern. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
In einer Welt, in der das Internet fester Bestandteil unseres Alltags ist, bietet das Buch "Das Internet – Wie funktioniert das?" von Larissa Suzuki eine kindgerechte Einführung in die digitale Welt. Mit vielen spannenden Informationen und einer klaren Sprache ist dieses Sachbuch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sehr empfehlenswert. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
David Walliams, der bekannte Autor von Kinderbüchern und Comedy, bringt uns mit "Captain Flop, Im Affenzahn ins All" ein aufregendes Weltraumabenteuer, das sowohl junge Leser als auch deren Eltern begeistern wird. In diesem humorvollen Comic-Roman lernen wir den unkonventionellen Helden Flop, einen Schimpansen mit einem großen Herz und noch größeren Träumen, kennen. Flop hat keine gewöhnlichen Ambitionen; er soll als Forschungsobjekt ins All geschickt werden, um einmal die Erde zu umfliegen. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Maggie Stiefvater entführt die Leser in ihrem Roman "Grand Hotel Avalon" in die glamouröse, aber auch turbulente Welt eines fiktiven Luxus-Hotels während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte wird zunächst aus der Perspektive von June erzählt, der ehrgeizigen Hoteldirektorin, die mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz für das Wohl ihrer Gäste kämpft. Dieses Engagement wird besonders deutlich, als das Leben im Hotel, trotz der dunklen Wolken des Krieges, beinahe ungestört weitergeht. Das Avalon ist ein Ort des Rückzugs, der Eleganz und des Luxus – bis Pearl Harbor die Realität für alle dramatisch verändert. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch In "Alle nennen mich Nein-Sam" von Drew Daywalt wird das Leben des Mopses Sam auf amüsante Weise erzählt. Dieser Comic-Roman vereint humorvolle Texte und charmante Illustrationen, die Leser jeden Alters in ihren Bann ziehen. Die Geschichte beginnt mit Sams unglücklichem Schicksal – als ein Mops, der immer wieder gezwungen ist, mit einem „Nein“ konfrontiert zu werden. Doch anstatt sich von den Widrigkeiten herunterziehen zu lassen, entwickelt Sam sich zum unfreiwilligen Helden, der durch seinen Witz und seine unerschütterliche Lebensfreude besticht. |
|









