BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 39 BewertungenBewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
In Peter Huths Roman "Der Aufsteiger" begegnen wir dem Protagonisten Felix Licht, einem ambitionierten und karriereorientierten Mann, der alles für den Job opfert, der ihm sein aktuelles, viel zu teures Leben, finanzieren soll. Die Geschichte entfaltet sich in der dynamischen Welt des Journalismus, wo Licht auf die Stelle des Chefredakteurs hofft – eine Position, die ihn an die Spitze seiner Karriere katapultieren würde. Doch als ihn die schockierende Nachricht erreicht, dass diese mächtige Stelle einer wesentlich jüngeren Frau anvertraut werden soll, die er selbst ausgebildet hat, gerät sein Leben aus den Fugen. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Kristin Vegos Roman "Spät am Tag" ist ein intensives Buch, das in seiner Kürze eine bemerkenswerte Intensität entfaltet. Die Geschichte erzählt von der Protagonistin Johanne, die Anfang dreißig ist und sich in einem neuen Lebensabschnitt befindet. Nachdem sie in ein Zimmer im weißen Haus auf dem Land zieht, entwickelt sich dort eine Liebesbeziehung zu ihrem Vermieter Mikael. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein Der erste Band des Kinderbuches "Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein" von Michael Petrowitz und der Illustratorin Stefanie Klaßen erzählt die Geschichte einer Schulklasse, die mit ihrem liebevoll verrückten Klassenlehrer Herrn Vogelsang auf Klassenfahrt gehen darf, nachdem dieser bei einem Experiment versehentlich den Klassenraum gesprengt hat. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Das Kinderbuch „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider zieht sofort mit seinem ansprechenden Cover die Aufmerksamkeit auf sich. Die bunten Illustrationen und verspielten Motive laden dazu ein, die Seiten zu entdecken und gemeinsam mit Herrn Walis auf eine aufregende Reise zu gehen. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
In ihrem fesselnden Debütroman "Deep Cuts" fasziniert Holly Brickley nicht nur durch eine einfühlsame Erzählweise, sondern auch durch ihre tiefgehende Beziehung zur Musik. Die Protagonistin Percy, eine leidenschaftliche Musikliebhaberin, lebt in der Welt der Melodien und Texte, ohne selbst aktiv zu musizieren. Sie behauptet von sich, kein Instrument gut spielen zu können und auch keine Gesangsstimme zu haben. Sie ist jedoch eine gute Zuhörerin, die in den Songtexten nach Bedeutung sucht und mit ihren prägnanten Musikzitaten überzeugt. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
"Bittersüß" ist ein eindringlicher Roman, der die emotionalen Achterbahnfahrten der Protagonistin Charlie meisterhaft einfängt. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Miriam Georgs historischer Roman "Die Verlorene" nimmt die Leser mit in eine bewegte Vergangenheit, die von starken Frauen und tiefen Emotionen geprägt ist. Die Geschichte beginnt im Jahr 2019, als Laura, die Protagonistin, nach einem Haushaltsunfall ihrer Großmutter Änne, die im Krankenhaus liegt, eine geheimnisvolle Erinnerungskiste entdeckt. Diese Kiste wird zum Schlüssel für Lauras Reise in die Vergangenheit ihrer Familie und stellt die Weichen für eine emotionale Erkundung über Generationen hinweg. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
In ihrem berührenden Buch „Die Frau des Farmers“ gewährt Helen Rebanks einen tiefen Einblick in ihren Alltag als Bäuerin, den sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf einem Bauernhof verbringt. Ihre Erzählweise ist so ansprechend, dass man sich sofort in die ländliche Idylle hineinversetzt fühlt, auch wenn sie ursprünglich nie geplant hatte, in der Landwirtschaft Fuß zu fassen. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Julia R. Kelly entfaltet in ihrem Roman "Das Geschenk des Meeres" eine berührende Geschichte über Verlust, Trauer und die Kraft der Hoffnung, die im Kontext eines kleinen Fischerdorfes zu Beginn des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist. Am Strand von Skerry wird ein Junge angeschwemmt, viele Jahre, nachdem Dorothy Sohn Moses an genau dem Strand verschwand. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Und plötzlich ist es wunderbar Mhairi McFarlane versteht es wie kaum eine andere, das Herz ihrer Leser zu berühren und gleichzeitig für ein Lächeln auf den Lippen zu sorgen. In ihrem neuesten Liebesroman "Und plötzlich ist es wunderbar" setzt sie genau dort an, wo der vorherige Roman endete, und entführt uns erneut in die Welt der zarten Gefühle und der Komplikationen des Liebeslebens. |
|