BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 26 BewertungenBewertung vom 15.09.2025 | ||
![]() |
Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3 Das Buch "Mrs Agatha Christie" von Marie Benedict beleuchtet die Ehe von Agatha Christie und ihr mysteriöses Verschwinden für 11 Tage im Jahr 1926. |
|
Bewertung vom 15.09.2025 | ||
![]() |
Wir haben bereits den 1. Band “Das Lexikon einzigartiger Tiere” gelesen und fanden es ganz toll. Noch immer wird oft darin geblättert und Wissen aufgefrischt. Dementsprechend gespannt waren wir auf dieses Buch, in dem es diesmal um gruselige Tiere geht. Und wir wurden nicht enttäuscht. Auch dieses Buch ist sehr schön aufgemacht, die Bilder sind detailgetreu gezeichnet und genau die richtige Mischung aus gruselig und irgendwie trotzdem süß. Neben den großartigen Zeichnungen finden wir den Namen des Tieres, den lateinischen Namen, einen lustigen ausgedachten Namen und die Erklärung. In der Erklärung wird das Tier genau vorgestellt: Größe, Gewicht, wo lebt es, was frisst es, was ist besonders und warum ist es gefährlich und gruselig. Sehr gut gefallen hat mir die Länge des Erklärtextes. Alle wichtigen und interessanten Fakten sind untergebracht, aber der Text ist weder zu lang noch langweilig. Den Hauptteil der Seite nimmt noch immer die Illustration ein. |
|
Bewertung vom 02.09.2025 | ||
![]() |
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein Chaos auf 4 klapprigen Rädern |
|
Bewertung vom 26.08.2025 | ||
![]() |
Miriam Georg at its best |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig In “Einfach Weike” lernen wir die Geschichte eines 12-jährigen Mädchens kennen, die mit ihren Eltern von der Großstadt aufs Dorf gezogen ist und nun versucht, Freunde, aber auch sich selbst zu finden. Das klingt vielleicht ein bisschen hochtrabend, ist aber richtig schön geschrieben. Weike kommt als “die Neue” in die Klasse und weiß nicht, ob sie Anschluss finden möchte oder eigentlich lieber zurück in ihr altes Leben will. Sie lernt 2 nette Mitschüler kennen, die als Nerds verschrien und eher Außenseiter sind. Gleichzeitig freundet sie sich mit dem beliebtesten Mädchen an, die allerdings nur Styling, Ansehen und Show im Kopf hat. Weike muss herausfinden, wer sie selbst ist, wo sie hingehört und ob sie vielleicht beides haben kann – Nerd und Tussi sein. Und in dem ganzen Chaos traut sie sich kaum, ihre beste Freundin von früher anzurufen und ihr zu erzählen, dass sie jetzt mit den Leuten befreundet ist, die sie früher gemeinsam verachtet haben. |
|
Bewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Kola und Hops - Der Kaufhausdieb So niedlich! |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Von Eva Völler habe ich schon mehrere Bücher gelesen und sie haben mir alle gefallen. Daher bin ich schon davon ausgegangen, dass mir auch diese Geschichte zusagen wird. Aber ich habe so viel mehr bekommen, als ich erwartet hatte! |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
Nova Meierhenrich hat ein sehr persönliches Buch darüber geschrieben, wie es ist, sich ein Kind zu wünschen und es klappt einfach nicht. |
|
Bewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null (eBook, ePUB) Theresia Graw schreibt über die Nachkriegszeit in Bad Oeynhausen – ein Ort, zu dem ich keinerlei Bezug habe. Aber die Sprache ist so bildgewaltig, dass ich den Ort direkt vor Augen hatte. Mitten durch die Stadt wird ein Zaun gezogen, der die Bevölkerung von der britischen Besatzung trennt. Die Einwohner müssen ihre Häuser aufgeben, denn da zieht jetzt das Militär ein. Wo sie hinsollen ist ihr Problem. Wir lernen Rosalie kennen, die es ziemlich schwer hatte bisher im Leben und die nun versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem sie für die britischen Soldaten arbeitet. Und wir lernen Anne kennen, die sich gegen die Briten auflehnt und dagegen rebelliert, dass ihr Hotel enteignet wurde. Anne wohnt in einer Baracke mit ihrer Schwester, ihrem Schwager und deren Kindern. Die Schwester ist unzufrieden in ihrer Ehe, entsprechend angespannt ist die Atmosphäre in der kleinen Hütte mir so vielen Bewohnern. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Wandern ist ja so gar nicht meins. Darum war ich mir nicht sicher, ob mir ein Buch übers Wandern wohl gefallen würde. Andererseits fand ich alle Bücher von Lucy Clarke bisher toll. Also habe ich mich einfach darauf eingelassen. Und die Autorin hat mich nicht enttäuscht. Wie immer konnte sie mich mitreißen und das Geschehen vor meinem inneren Auge wie auf einer Kinoleinwand abspielen. |
|