Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2025
Tuberkulose
Green, John

Tuberkulose


ausgezeichnet

Der Autor John Green lernt auf einer Reise in Sierra Leone den jungen Henry kennen. Zunächst denk er dieser sei so alt wie sein Sohn, erst später stellt sich raus, dass Henry älter ist, aber durch die Krankheit Tuberkulose und seine Mangelversorgung so viel jünger wirkt. Das Schicksal von Henry bringt ihn dazu der ältesten und tödlichsten Infektionskrankheit auf den Grund zu gehen. Im Vordergrund steht die Frage, warum jährlich ca. 1,5 Millionen an dieser Krankheit sterben müssen, obwohl es in den industrialisierten Ländern seit sehr vielen Jahren wirksame Medikamente gibt. In dem Buch verknüpft der Autor persönliche Erfahrungen, die Geschichte der Tuberkulose, die wissenschaftlichen Fakten und auch die wirtschaftlichen Fakten und das macht das Plädoyer so super interessant und aktuell. Ich hatte keine Ahnung, dass Tuberkulose immer noch ein aktuelles Thema ist, hier in Deutschland gehören die Sanatorien schon lange der Vergangenheit an.

Bewertung vom 07.04.2025
Verheiratete Frauen
Campos, Cristina

Verheiratete Frauen


sehr gut

Heike Warmuth liest mit einer sehr angenehmen Stimme das Buh von Cristina Campos. Das Hörbuch startet mit der Journalistin Gabriela, die schon eine Weile eine Affäre mit dem bekannten Schriftsteller Pablo hat. Aber sie ist nicht happy, sie will mehr und Pablo möchte sie weiterhin nur als Affäre, auch wenn er ihr gegenüber beteuert seine Frau nicht mehr zu lieben. Nach diesem Einstieg geht es zurück zu den Anfängen der Freundschaften zwischen Gabriela, Silvia und Cosima, die zusammen bei einer Zeitschrift gearbeitet haben. Alle drei Frauen sind aus unterschiedlichen Gründen nicht glücklich in ihren Beziehungen. Die Wünsche und Sehnsüchte der drei Frauen scheinen sich nicht in ihren Partnerschaften stillen zu lassen und wir als Hörer begleiten diese Frauen durch ihr Leben und die damit verbundenen Schicksalsschläge. Ein interessantes Hörbuch, brillant gelesen.

Bewertung vom 06.04.2025
Vor hundert Sommern
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


sehr gut

Die hochbetagte Elisabeth ist aus ihrer Wohnung in Berlin ausgezogen und wohnt nun im Seniorenheim in der Nähe ihrer Tochter Anja. Anja räumt zusammen mit ihrer eigenen Tochter Lena die Wohnung aus. Sie entdecken viele Dinge aus der Vergangenheit, die Elisabeth bis jetzt verschwiegen hat. Langsam beginnt diese aus der Vergangenheit zu erzählen und sie öffnet sich nur sehr langsam mehr und mehr und erzählt viel von ihrer Schwester Clara. Diese hat eine bewegte Vergangenheit, sie war Flaschenspülerin und hat es raus aus der Fabrik geschafft, auch wenn nicht freiwillig, sondern sie wurde entlassen. Anja und auch Lena stehen vor vielen Entscheidungen, Lena ist nicht glücklich mit ihrem Studium und Anja nicht mit der Leitung der Bibliothek. Es geht also um das Schicksal von drei Generationen was ganz toll und hochaktuell erzählt wird. Es geht um Antisemitismus damals und auch heute. Dieser Bogen zwischen damals und heute ist ganz toll gelungen und das Buch ist eine absolute Leseempfehlung, toll das wir am Ende auch erfahren was die Autorin inspiriert hat zu diesem Roman.

Bewertung vom 06.04.2025
Peggy
Godfrey, Rebecca;Jamison, Leslie

Peggy


sehr gut

Peggy Guggenheim wächst als Kind sehr behütet in der New Yorker Upperclass auf. Dann kommt ihr geliebter Vater bei dem Titanic Unglück ums Leben und das Leben ändert sich. Peggy widersetzt sich den an sie gestellte Erwartungen und zieht in das pulsierende Paris der 20iger Jahre. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist nicht wirklich innig. Die lebenshungrige Peggy nimmt viel mit in Paris, doch hat die Kunst einen ganz besonderen Platz in ihrem Leben und in ihrem Herzen.
Nach vielen Jahren der Recherche starb die Autorin Rebecca Godfrey bevor sie das Buch Peggy beenden konnte. Ihre Freundin die Autorin Leslie Jamison vollende hat Buch mit ihren Aufzeichnungen. Dieser Teil wurde am Ende des Buchs toll erklärt. Das Buch beschreibt die Kunstsammlerin Peggy Guggenheim gut und man bekommt als Leser viele Eindrücke, aber zeitweise hat sich das Buch sehr gezogen, da es keine wirklichen Spannungsbogen gab.

Bewertung vom 30.03.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Keira hat einen Keramikladen, den sie sehr liebt, eine Familie, die sie glücklich macht und gute Freunde und Keira mag keine Veränderungen. Aus heiterem Himmel bricht die Diagnose Brustkrebs über sie herein und es kommt noch mehr. Sie fühlt sich, als hätte man ihr den Boden unter den Füßen weggezogen und nun muss auch noch ihr Mann Tom Überstunden in der Kanzlei machen, weil er auf eine Beförderung hofft und ihre Tochter steckt in der Pubertät. Ihre ‚Freundin‘ Lorna drängt sie immer mehr aus ihrem Laden heraus und stellt billigen Kitsch in den Vordergrund. Eigentlich hat Keira gar keine Kraft, aber da lernt sie in der Nähe des Krankenhauses Tamsin kennen, die sie ermuntert sich einer Laufgruppe anzuschließen und durch das Laufen, die Kraft zu sammeln, die man nicht glaubt zu haben. Tamsin muss es wissen, schließlich hat auch sie Brustkrebs. Schritt für Schritt kämpft Keira sich zurück ins Leben, es gibt immer wieder Rückschritte, aber es geht trotzdem vorwärts und das Projekt Bride Side Running Club wird immer größer und Keira findet wieder mehr zu sich selbst zu ihrer inneren Kraft.
Das Buch ist zwar keine leichte Lektüre, aber es ist so toll inspirierend und positiv geschrieben, es gibt Hoffnung und zeigt wo es Unterstützung geben kann. Es ist toll Keira und die anderen Brustkrebsladies zu begleiten und zu sehen, wo sie Kraft gewinnen und wie wichtig ehrliche Freunde und die Familie sind.
Mir hat es super gut gefallen und der Schreibstil ist herrlich erfrischend und ich habe richtig mit der Protagonistin Keira mitgelitten.

Bewertung vom 07.03.2025
Die Anatomie einer neuen Zeit
Morell, Leon

Die Anatomie einer neuen Zeit


ausgezeichnet

Verena soll als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden, doch sie hat Glück. Es kommt zu einem Feuer in der Stadt und es gelingt ihr die Flucht.
Da ihr klar ist, dass es als Mann einfacher ist Mitte des 16. Jahrhunderts durchs Leben zu kommen, verkleidet sie sich als junger Student und nennt sich von nun an Johann Lederer. Als sie die Universitätsstadt Padua erreicht, kommt sie zufällig zu einer öffentlichen Leichensektion des berühmten Anatomen Andreas Vesalius. Vesalius ist dafür bekannt kein Blatt vor den Mund zu nehmen, auch wenn er Beobachtungen verkündet, die im Widerspruch zur den von der Kirche unterstützen Lehren des Galenos stehen. Während der Leichensektion wird Vesalius nach draußen zu einem sterbenden Studenten gerufen. Versal und Verena/Johann stellen bei einer geheimen nächtlichen Aktion fest, dass der Student vergiftet wurde. Vesal macht Johann von nun an zu seinem Assistenten und die Beiden machen sich zusammen auf die Suche nach dem Gift und auch probieren auch weiteres Leben zu retten. Dieser historische Roman hat mir sehr gut gefallen, er gibt tolle Einblicke in die damalige Zeit der Hexenverfolgung, der Kirche, der Medizin und des studentischen Lebens. Auch mein Latein wurde etwas aufgefrischt, ein toller Nebeneffekt.

Bewertung vom 03.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Der bekannte Pflichtverteidiger Rocco Eberhardt wird gebeten einen Fall zu übernehmen. Es geht um den homosexuellen Junkie Jan Staiger, der beschuldigt wird, einen Bekannten in einem Berliner Szeneclub mit Liquid Ecstasy umgebracht zu haben. Er beteuert seine Unschuld und auch als es einen zweiten Mord gibt, glaubt Rocco ihm und probiert zusammen mit seinem Freund und Fall-Partner Tobi die Unschuld von Jan Staiger zu beweisen. Das ist natürlich nicht so einfach, denn auch die Staatsanwaltschaft ist gut vorbereitet.
Das Buch ist super spannend geschrieben und ich mag den Schreibstil und die Protagonisten sehr. Was mir auch gut gefällt ist, dass die Kapitel relativ kurz sind und durch die Zeit- und Ortsangabe weiß man es gleich einzuordnen. Es gibt wie immer bei Tsokos unerwartete spannende Wendungen und das Buch ist definitiv ein toller Justiz-Krimi.

Bewertung vom 18.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Nachdem sein Vater sich entschlossen hat in ein Seniorenheim zu ziehen, wohnt und lebt sein Sohn Tommi in dessen Wohnwagen, immer liebevoll als die alte Dame bezeichnet. Neben dem Wohnwagen hat Tommi auch die ukrainische Putzhilfe Svetlana ‚geerbt‘. Svetlana ist jedoch weit mehr als nur eine Unterstützung im Haushalt, sie hält Tommi auf Trab und hat immer jede Menge Lebensweisheiten auf Lager. Eines Tages entdecken Svetlana und Tommi ein kleines, sehr verschüchtertes Mädchen was alleine am Waldrand ist. Sie helfen dem Mädchen und sind dann voll drin im Abenteuer. Tommi ist schließlich Schriftsteller von Kriminalromanen bzw. will er es werden und Svetlana ist einfach hilfsbereit und da die Polizei nicht so wirklich hilfreich ist, stellen die Beiden Nachforschungen an, wo das Mädchen herkommt und was passiert sein könnte. Der wilde Vater von Tommi, der im Seniorenstift gerade seinen dritten Frühling erlebt, hat dabei eine sehr lustige Rolle. Mir hat das Buch ganz gut gefallen, aber es zog sich doch für meinen Geschmack alles etwas zu lange hin. Mir gefallen die Kluftinger Romane oder auch die Unverbesserlichen aus Frankreich wesentlich besser.

Bewertung vom 08.02.2025
Das große Gynbuch
Mangler, Prof. Dr. Mandy

Das große Gynbuch


ausgezeichnet

Professorin Mangler beschreibt in ihrem Buch sehr ausführlich die verschiedenen Themen der Gynäkologie. Los geht es mit der Anatomie und der korrekten Terminologie. Dann geht es weiter zur Wahl einer oder eines Gynäkologen und zur Untersuchung. Alles wird immer sehr sachlich, empathisch und ausführlich erklärt. Das kommen die klassischen Themen wie der Zyklus der Frau, Verhütung, Schwangerschaft, Abort, Wechseljahre etc. Dann geht es um bekannte und weniger bekannte Krankheiten und auch hier gefällt mit die auch für Laien gut verständliche aber sehr umfangreiche Beschreibung. Positiv hervorzuheben ist auch, dass bei den Krankheiten auch immer ausgeführt wird, wie man den Erkrankungen vorbeugen kann und wie man sie ggf. sogar verhindern kann. Das Buch ist ein tolles Nachschlagewerk für viele gynäkologische Fragen und es ist wirklich gut zu lesen und sehr interessant!

Bewertung vom 03.02.2025
Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit (eBook, ePUB)
Lenz, Svea

Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch, ich bin noch ganz ergriffen davon und total begeistert.
Vicky studiert mit ihrem Freund Achim Medizin in West Berlin an der FU und wohnt in Ost Berlin. Eines Nachts als sie gerade von einer Feier kommen, stellen sie fest, dass eine Mauer zwischen Ost und West gebaut wurde. Vicky und Achim schaffen es nach West Berlin zu fliehen und aus Dankbarkeit will Achim auch als Fluchthelfer agieren. Leider geht das schief und Vicky fühlt sich in West Berlin nicht wohl und geht nach Frankfurt. Als junge angehende Ärztin hat sie es sehr schwer und sie bekommt erst eine Chance auf eine Stelle als sie bei einem Unfall ganz toll Erste Hilfe leistet. Der Chefarzt der Flughafenklinik gibt ihr eine Chance, aber auch dort ist es nicht einfach als Frau und sie hat Heimweh, vermisst ihre Familie und Achim, der immer noch inhaftiert ist. Vicky ist eine unheimlich starke Frau, die es immer wieder schafft mit Niederlagen umzugehen. Svea Lenz hat ganz viele historische Ereignisse super interessant in das Buch eingearbeitet, nicht nur die Mauer und das Leben in der DDR und der BRD und der Flughafen Frankfurt, sondern viele Dinge wie die aufkommende Anti Baby Pille, die RAF und vieles mehr. Lasst Euch überraschen!

Ein super Buch ein ganz großes Kompliment an die Autorin!!!!!!