BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 122 Bewertungen| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Tiere beobachten mit dem Wildtierguide Ich beobachte sehr gern Wildtiere und war deswegen auf dieses Sachbuch sehr gespannt. In dem Buch werden insgesamt 65 Arten vorgestellt, Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten. Die Kapitel über Wolf, Luchs, Wildkatze und Elch haben mich besonders interessiert. Die Fotos sind wirklich beeindruckend und äußerst gelungen. Die persönlichen Tipps des Autors finde ich besonders spannend, erfährt man doch hier ganz konkret, in welchen Regionen bzw. Gebieten bestimmte Tierarten anzutreffen sind. Interessant sind auch die kurzen Porträts mit den wichtigsten Informationen bezüglich Vorkommen und Verhalten. |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Julia R. Kelly hat einen beeindruckenden Debütroman geschrieben. Schauplatz der Handlung ist der Küstenort Skerry in Schottland im Jahr 1900. |
|
| Bewertung vom 11.08.2025 | ||
|
Nach dem großen Erfolg von "Lügen über meine Mutter" hat Daniela Dröscher nun einen neuen Roman geschrieben. Diesmal steht ihr eigener kranker Körper im Fokus. Ela wird von vielen krankhaften Symptomen ihres Körpers gequält und versucht nun, den Ursprung ihrer Leiden herauszufinden. Auch die private und berufliche Ebene im Leben von Ela wird beleuchtet. Sie steht kurz vor Abschluss ihrer Promotion. |
|
| Bewertung vom 05.08.2025 | ||
|
Minna Rytisalo hat ein kluges Buch über einen Entwicklungsprozess im Leben einer Frau geschrieben. Jenni Maki trennt sich von ihrem Mann und fängt als Jenny Hill nochmal von vorne an. Stets hatte sie das Gefühl, nicht zu genügen, weder bei der Arbeit noch im Privaten und auch nicht als Frau. Zweifel begleiten sie. Jenny ist keine Heldin, sondern eine Suchende, gerade das macht sie so glaubhaft und echt. Doch Jenny geht trotz der Zweifel ihren Weg und wagt einen Neubeginn. |
|
| Bewertung vom 26.07.2025 | ||
|
Lilianas unvergänglicher Sommer Die Pulitzerpreisträgerin Cristina Rivera Garza hat ein ergreifendes Porträt ihrer Schwester gezeichnet. Sie rekonstruiert das Leben von Liliana, die vor drei Jahrzehnten ermordet wurde. Ihre Schwester war 20 Jahre als als ihr das Leben von ihrem Ex - Partner brutal genommen wurde, der dafür nicht zur Rechenschaft gezogen wurde. Unfassbar ist das Leid der Angehörigen und Freunde, unvorstellbar das Versagen von Behörden und Justiz. |
|
| Bewertung vom 21.07.2025 | ||
|
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Henning Sußebach rekonstruiert in seinem berührenden Buch das Leben seiner Urgroßmutter. Er zeichnet die Biografie von Anna nach und bettet ihre Geschichte in einen historischen Kontext ein. Dafür hat er intensiv und sorgfältig recherchiert. |
|
| Bewertung vom 04.07.2025 | ||
|
Ben Shattuck erzählt auf nur gut 100 Seiten die Liebesgeschichte von Lionel und David, die zwar einen Sommer nicht überdauert, aber ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Beide sind Musikstudenten, Lionel hat das absolute Gehör, David komponiert. Nach dem 1. Weltkrieg begeben sie sich auf eine Reise durch New England und nehmen Balladen und Volkslieder auf einem Wachszylinder auf. Danach verlieren sie sich aus den Augen. David war die große Liebe Lionels, er bleibt in seinen Gedanken. |
|
| Bewertung vom 25.06.2025 | ||
|
Nach der großartigen Novelle von J. Kornmüller "Das Haus verlassen" war ich sehr gespannt auf ihren ersten Roman, in dem sie die Lebensgeschichte ihrer Großmutter erzählt. |
|
| Bewertung vom 16.06.2025 | ||
|
Janne Mommsen hat einen unterhaltsamen und berührenden Roman geschrieben. Im Mittelpunkt der Handlung steht Inge Martensen. Im hohen Alter von fast 100 Jahren reist sie zusammen mit ihrer Urenkelin Swantje per Schiff nach New York. Es ist zugleich eine Reise in die Vergangenheit. Inge blickt auf ein erfülltes und ereignisreiches Leben zurück. |
|
| Bewertung vom 08.06.2025 | ||
|
Perlen ist ein berührender und eindringlicher Roman über Verlust, Trauer und Identitätssuche. Im Mittelpunkt der Handlung steht Marianne, sie ist acht Jahre alt als ihre Mutter eines Tages aus dem Haus geht und nie wieder zurückkommt. Sie verschwindet spurlos. Marianne bleibt mit ihrem Vater Edward und ihrem jüngeren Bruder Joe zurück. Tief sitzt der Schmerz, folgenreich ist der Verlust. Die Frage, warum die Mutter fortgegangen ist, wird Marianne ein Leben lang begleiten. |
|









