BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 423 Bewertungen| Bewertung vom 03.11.2025 | ||
|
Die ehemalige Finanzministerin Clara Lofthus hat die letzten Jahre in Nairobi verbracht und sich um den Aufbau einer Schule gekümmert. Als es dort zu einem Anschlag kommt, verlässt sie das Land wieder und kehrt in ihre norwegische Heimat zurück. Ihr Partner Axel, der beste Freund ihres verstorbenen Ehemanns, und die beiden Söhne sind froh darüber, allerdings trifft sie die Entscheidung über ihre Köpfe hinweg. In diesem dritten Band der Reihe verhält sie sich noch rücksichtsloser und unsympathischer als in den beiden Vorgängerbänden und es wundert mich, dass sie in Talkshows einen sympathischen Eindruck macht. Das Medieninteresse an ihr ist groß, denn bei dem Anschlag in Kenia hatte sie vielen Kindern das Leben gerettet. Ihr wird erneut der Posten als Finanzministerin angeboten. Kaum hat sie sich entschieden, die Stelle anzunehmen, wird die Leiche einer Frau gefunden, die Clara auf dem Gewissen hat. Ein Journalist, der ohnehin vorhatte, den Fall der vor Jahren verschwundenen Sabiya zu recherchieren, will in diesem Zusammenhang auch Clara ins Visier nehmen, was der neu ernannten Ministerin ganz und gar nicht passt… |
|
| Bewertung vom 27.10.2025 | ||
|
Die heilende Kraft der Natur |
|
| Bewertung vom 25.10.2025 | ||
|
Lebenslügen |
|
| Bewertung vom 07.10.2025 | ||
|
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Um es gleich vorwegzunehmen: für mich war dieses Buch eine einzige große Enttäuschung. Dabei war ich von der Leseprobe sehr angetan: Am 4. Juli, dem amerikanischen Nationalfeiertag, verschwinden während des Feuerwerks in der Kleinstadt North Falls zwei Teenager. Es werden ein ramponiertes Fahrrad und Blutspuren gefunden, weshalb von einer Entführung ausgegangen wird. Deputy Sheriff Emmy Clifton macht sich große Vorwürfe, weil eines der Mädchen, Madison, an dem Abend auf sie zugekommen war, sie sie aber auf später vertröstet hatte. Bis hierher ging die sehr spannende Leseprobe und ich war angefixt. Leider entwickelt sich die Geschichte danach äußerst schleppend. Es kommt viel zu viel Privates ins Spiel – wen interessiert es, dass Emmy äußerst nervige Cousinen hat und North Falls in Clifton County liegt und von Emmys Vorfahren gegründet wurde? Es ist nicht schlecht, etwas über das private Umfeld von Ermittlern zu wissen, aber hier war es definitiv übertrieben. Der Mittelteil dieses dicken Schmökers zieht sich wie Kaugummi. Ein weiteres Mädchen wird Jahre später entführt und der Fall der Mädchen Madison und Cheyenne wieder in allen grausamen Einzelheiten aufgerollt. Bei der Lektüre dieses Buchs habe ich mich gefragt, wer eigentlich die Zielgruppe dieses Krimis ist. Ich muss nicht in allen Details wissen, wie grausam die Mädchen gefoltert wurden, aber es scheint Leser zu geben, die sich daran ergötzen, nur so kann ich mir erklären, dass diese Dinge wieder und wieder genüsslich aufgelistet werden. Ich fand das regelrecht abstoßend. |
|
| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) Winter 1938: Mitten in den ausgedehnten nordschwedischen Wäldern arbeitet die siebzehnjährige Siv in einer Hütte als Köchin für eine Gruppe von Waldarbeitern. Zunächst ist sie unsicher und panisch angesichts der beengten Wohnsituation, aber bald gewinnt sie an Selbstbewusstsein und genießt die Freiheit, die ihr dieses Leben ermöglicht. Als sie einen jungen Sami, Nila, kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn, doch beiden ist klar, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Zu spät merkt sie, dass ihre Liebe nicht ohne Folgen blieb. |
|
| Bewertung vom 30.09.2025 | ||
|
Das Haus mit der kleinen roten Tür Das kleine Mädchen Olivia lebt allein in einem großen Haus mit roter Tür. Im Garten steht ein alter Baum, in dem Maus es sich gemütlich gemacht hat und dort viele Zimmer bewohnt: sogar eine Bibliothek mit gemütlichem Ohrensessel ist dabei! Doch dann geschieht das Unglück: in einem Wintersturm fällt der alte Baum um und die arme Maus hat kein Zuhause mehr! Olivia versucht, eine Lösung zu finden. Vielleicht könnte Maus in die Kuckucksuhr ziehen? Doch da ist es viel zu laut. Oder in einen alten Stiefel? Nein, denn der müffelt zu sehr. Der Blumentopf ist eine passable Lösung, doch Maus fühlt sich dort einsam. Und auch Olivia in ihrem großen Haus hätte gern jemanden zum Reden. So kommt es, dass Maus bei Olivia einzieht und ein neues Zuhause im Küchenschrank findet. |
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Auszeit im Sarg |
|
| Bewertung vom 14.09.2025 | ||
|
Der elfjährige Matti wird im Winter kurz vor Ladenschluss von seiner Mutter zum Einkaufen geschickt und kehrt nicht mehr zurück. Kommissar Arno Groth, der erst vor ein paar Monaten von Hamburg nach Wechtershausen in Ostdeutschland gewechselt ist, sucht gemeinsam mit seinem kleinen Team fieberhaft nach dem Jungen. Nach ein paar Tagen wird seine Leiche gefunden. Der Verdacht fällt auf einen Obdachlosen, bei dem die Einkaufstasche des Jungen gefunden wird. Hat er sie wirklich nur gefunden, wie er behauptet? Im Laufe der Befragungen erfährt Groth, dass es vor einigen Jahren in der Kleinstadt ebenfalls einen Mord an einem kleinen Jungen gab, der nie aufgeklärt wurde. Könnte es sich womöglich um denselben Täter handeln? |
|
| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Wilkins & Wilkins |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
Bis dass der Tod euch scheidet |
|









